Beschaffungen: Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte (seite 7)
2016-12-06BSZ – LV A410.0 Sanitärinstallation (Landratsamt Mühldorf am Inn)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „BSZ – Erweiterung und Erstausstattung des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn“. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Erweiterungsneubau des beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitärinstallation ausgeschrieben.
Hinweis: Das Bauvorhaben ist in 2 Bauabschnitte aufgeteilt. Zwischenfristen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Feilhuber
2016-08-10Umsetzung Fernwärmestrategie (WSW Energie & Wasser AG)
Die WSW Energie und Wasser AG (WSW) reagiert auf die gesetzlich geänderten Rahmenbedingungen sowie auf die dadurch resultierende neue Strommarktsituation mit der Umsetzung ihrer Fernwärmestrategie. Dabei sollen Energiepotentiale der vorhandenen Müllverbrennungsanlage (Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal AWG) durch die Schaffung einer neuen Leitungstrasse – bestehend aus einer Dampf- sowie Kondensatleitung (Süd-West-Trasse) zwischen den bestehenden Fernwärme-Dampf-Netz im Tal und der AWG, das …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25Fernwärme Daxlanden Abschnitte 1 – 6; Tief- und Rohrleitungsbau (Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH beabsichtigt im Stadtteil Daxlanden die Verlegung von Fernwärmeleitungen bis zu den Hausanschlüssen. Die Versorgungsleitung wird ab der August Dosenbach Straße (Abgang August-Dosenbach-Str. 1- 5) mit DN200 Kunststoffmantelrohr (KMR) in 4 Abschnitten bis Lindenallee gebaut (Los 1 dieser Vergabe).
In den Abschnitten 5 und 6 (Los 2 dieser Vergabe) verläuft die Trasse in südl. Richtung entlang der Straßenbahnlinie auf der Straße „ Am Anger“ bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-02Wärmelieferung RZ Berlin-Florastraße- DB Systel GmbH (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft in Berlin (D) Heizwärme aus einer zu errichtenden Anlage mit einer Anschlussleistung von ca. 600 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Wärmeerzeugung bleibt dem Auftragnehmer überlassen. Lieferzeitraum vom 1.10.2016 bis 30.09.31. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Heizwasser, Anlaagencontracting, Heizung, Fern- und Nachwärme, Gasheizung, erneuerbare Energien etc.
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19Lieferung und Montage von 3 Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer Leistungsgröße von jeweils ca. 2 MW elektrisch an... (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Lieferung und Montage von 3 Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer Leistungsgröße von jeweils ca. 2 MW elektrisch an 3 verschiedenen Standorten (1-Modulbauweise) sowie Lieferung und Montage von 1 BHKW mit einer Leistungsgröße von ca. 9 MW elektrisch (Feuerungswärmeleistung < 20 MW) an einem Standort (mehrere Module möglich). Der Leistungsumfang beinhaltet die dazugehörigen Nebenanlagen wie bspw. Abgaswärmetauscher, Fernwärme-Umwälzpumpe und Schornstein, inklusive Probebetrieb und Inbetriebsetzung für die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Wärme- und Stromversorgung für das Bauvorhaben Poppenbütteler Berg in Hamburg-Wandsbek (Arealversorgung) (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen unter anderem dafür zuständig, in der öffentlich-rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und Asylbewerber zu schaffen.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von Wärme und Strom für das als örU zu errichtende Neubaugebiet „Poppenbütteler Berg“ in Hamburg-Wandsbek aus einer vom Bieter zu planenden, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Energieliefercontracting für drei kommunale Liegenschaften in der Stadt Berching (Stadt Berching)
Die Stadt Berching vergibt das Energieliefercontracting für die drei kommunalen Liegenschaften „Rathaus“, „Grund- und Mittelschule“ sowie „Europahalle“ für eine feste Laufzeit von 15 Jahren zzgl. einer eventuellen Vertragsverlängerung von 5 Jahren. Die Energielieferung sollen voraussichtlich ab dem 1. Januar 2017 erbracht werden. Die Energieerzeugung muss aus erneuerbaren Energien erfolgen.
Für die Erbringung der Leistung können in allen drei Gebäuden keine Heizräume zur Verfügung gestellt werden.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12Vorabmaßnahmen Interimsgebäude HLS BA 1B (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Der Landkreis Bad Tölz- Wolfratshausen beabsichtigt auf dem Grundstück Adalbert- Stifter- Str. 14 in 82538 Geretsried eine Generalsanierung durchzuführen, zur Auslagerung der Klassen wird ein Interimsgebäude ohne Unterkellerung zu erstellen.
Für die spätere Erschließung der Generalsanierung und die Erschließung der Interimsgebäude sind vorbereitende Maßnahmen durchzuführen.
Die Maßnahmen betreffen folgende Bereiche:
— Fernwärmenetz,
— Trinkwassernetz,
— Kanalarbeiten,
— Leerrohrleitung für ELT im …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Erneuerung der Feuerung Kessel 12 und 13 und Leittechnikerneuerung Kessel 11, 12 und 13 für das Heizwerk Bottrop-Innenstadt (Steag Fernwärme GmbH)
Anpassung der Feuerungen der Kessel 12 und 13 zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte der 13. BImSchV durch Erneuerung der Leichtölbrenner, Einsatz von Rauchgasrezirkulation. Die Anpassung der Feuerungen beinhalten Öldruckregelstationen und Verbrennungsluftgebläse sowie Maßnahmen zur Einhaltung von Schallschutzauflagen. Änderungen an Stahlkonstruktionen im Zuge der Erneuerung können erforderlich sein. Die Brennersteuerung soll in der übergeordneten Leittechnik realisiert werden.
Leittechniktausch für 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-08MSG – LV 2007 Heizung (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stubiger Haustechnik
2016-02-29Wärmeversorgung für DB Immobilien, DB AG, Dresden (DB Energie GmbH)
Die DB Energie GmbH benötigt für die Wärmeversorgung einer Liegenschaft des DB Konzerns in Dresden Heizwärme zum Zweck der Raumheizung und Warmwasserbereitung mit einer Anschlussleistung von ca. 140 kW. Lieferobjekt ist die benötigte Wärme, die Art der Erzeugung der Wärme bleibt den Bietern überlassen (brennstoffneutral). Lieferbeginn ist der 1.10.2016. Weitere Stichworte: Wärmecontracting, Wärmelieferung, Dampflieferung, Anlagencontracting, Heizung, Erdgasheizung, Ölheizung, erneuerbare Energien.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-02Lieferung von Fernwärmerohren und –formteilen in den Nennweiten von DN 65 – DN 200 aus Kunststoffmantelverbundrohr... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH)
Die Stadtwerke Karlsruhe GmbH beabsichtigt, ab Mai 2016 im Stadtteil Karlsruhe-Daxlanden Fernwärmeverteilerleitungen bis zu den Hausanschlüssen zu verlegen. In diesem Zusammenhang beabsichtigt die Stadtwerke Karlsruhe GmbH, folgende Leistungen zu beschaffen:
— Lieferung einheitlicher Fernwärmerohre;
— Lieferung zugehöriger Formteile;
— Durchführung der mit den Lieferungen zusammenhängenden Qualitätskontrollen einschließlich der Abnahme der Planungen der Auftraggeberin (insbesondere in Bezug auf die …
Ansicht der Beschaffung »