2023-05-17Hardwarebeschaffung von Sicherheitsschlüsseln mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (USB-A und USB-C) (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDpendant GmbH
2023-05-17Beschaffung von Notebooks und Zubehör (RKH Klinikum Ludwigsburg)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über 24 Monate zur Lieferung von Notebooks inkl. Service und Port Replikatoren für die RKH Klinikum Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH und die Kreiskliniken Reutlingen GmbH.
Die Leistung wird in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1: Notebooks RKH
Los 2: Notebooks KKRT
Auf Grund der bereits vorhandenen internen IT-Struktur werden die zu beschaffenden Produkte durch uns vorgegeben. Das Angebot von Alternativen ist daher nicht möglich.
Die ausführliche Beschreibung der Leistung entnehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITMediaConsult AGSystem Informations GmbH
2023-05-17AOK Mein Leben GbR - Managed Workplace und Betrieb der IT-Infrastruktur als Managed Service (AOK Mein Leben GbR)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Beschaffung der technischen Arbeitsplatzausstattung für die Mitarbeitenden der Auftraggeberin sowie der Betrieb der technischen Infrastruktur als Managed Service. Die Bereitstellung aller Leistungen ist als "Greenfield-Ansatz" zu verstehen, in dem alle IT-Services gemäß den beschriebenen Anforderungen neu konzipiert und implementiert werden. Um die IT-Services möglichst nah an marktüblichen Lösungen und Standards zu beziehen, verfolgt die Auftraggeberin …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Unit Dose System (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit und Entlastung des Pflegepersonals auf den Stationen, plant das UKD die Einführung eines Unit-Dose-Systems. Hierbei sollen größtenteils alle Stationen mit patientenindividuell verblisterten Arzneimitteln versorgt werden, welche zentral in der Apotheke von Verblisterungseinrichtungen hergestellt werden. Um dies zu etablieren, ist sowohl die Anschaffung einer Entblisterungseinrichtung als auch einer optischen Kontrolleinrichtung geplant.
Das UKD beabsichtigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baxter Deutschland GmbH
2023-05-15Rahmenvertrag IT-Clients (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität schreibt aus: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Arbeitsplatzrechner und Notebooks sowie Zubehör. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit bis zum 03.09.2024, sowie einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.
Eine Mindestabnahmemenge wird nicht vereinbart werden. Das geschätzte Auftragsvolumen pro Jahr wird auf 30 Arbeitsplatzrechner sowie 120 Notebooks geschätzt (+ Zubehör).
Weitere Informationen sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHblue Technologies LTD. & Co. KG
2023-05-11RV Saxonia Client 2023 - Notebooks und Convertibles (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Rahmenvereinbarungen über Kauf und Lieferung von Notebooks und Convertibles ("Saxonia Client 2023 - Notebooks und Convertibles")
Das vorliegende Vergabeverfahren enthält den Kauf und die Lieferung von Notebooks und Convertibles mittels losweiser Vergabe.
Mit der Ausschreibung dieser Rahmenvereinbarungen soll der Bedarf für mobile Arbeitsplätze (Notebooks und Convertibles) in der sächsischen Landesverwaltung durch neue und den Anforderungen der nächsten Jahre genügende Hardware realisiert werden.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KGCancom on line GmbH
2023-05-10DigitalPakt Schule (LVR-InfoKom)
Im Rahmen dieses Ausschreibungsverfahrens beabsichtigt LVR-InfoKom die in seiner Trägerschaft stehenden Förderschulen den Erwerb folgender Ausschreibungsgegenstände:
- Los 1 digitale Tafeln und passive Anzeigemedien
-Los 2 Ladestationen
-Los 3 Ipads
-Los 4 Beamer
- Los 5 Ultrakurzdistanzbeamer
Die Anschaffung der digitalen Tafeln, der smarten Displays, der Ladestationen und der IPads und der Beamer sowie dessen Zubehör und der Dienstleistungen erfolgen gemäß der Richtlinie über die Gewährung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbHH&G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbHTelekom Deutschland GmbH
2023-05-05Storage 202 Phase III (Universität Oldenburg)
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines auf zwei Standorte gespiegelten Speichersystems mit mindestens 2670TB brutto NL-SAS-Kapazität und 90TB brutto SSD-Kapazität für Metadaten als Erweiterung des bestehenden ESS-Systems.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03Mobiles Arbeiten (LVR-InfoKom)
Im Rahmen dieser Ausschreibung beabsichtigt LVR-InfoKom den Erwerb von Notebooks sowie optionales Zubehör als Ergänzungen der bereits beim Auftraggeber in weiten Teilen der Dienststellen vorhandenen Geräte, um das mobile Arbeiten im Rahmen des sog. Desksharings beim LVR weiter flächendeckend auszurollen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H&G Hansen & Gieraths IT Solutions GmbH
2023-05-02GPU-Cluster, bestehend aus drei baugleichen Deep-Learning-Server (Hochschule Mannheim)
Das BMBF-geförderte Projekt KI-at-HSMA zielt darauf attraktive Arbeits- und Forschungsbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der Künstlichen Intelligenz an der Hochschule Mannheim zu schaffen, zu verstetigen und zu bündeln. Dazu wird als zentrales Element ein GPU-Cluster angeschafft, das aus den nachfolgenden drei Servern bestehen soll. Die technischen Anforderungen sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »