2019-09-12Erweiterung des zentralen Storage im Rechenzentrum in Lichtenwalde (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie plant im Rechenzentrum Lichtenwalde die Ersatzbeschaffung durch ein redundantes Storage-Cluster mit den zugehörigen SAN-Switches und Serverkomponenten. Das neue Storagesystem soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, erweiterbar sein und den Anforderungen des RZs hinsichtlich Speicherkapazität, Ausfallsicherheit und Performance gerecht werden.
Dieses neue Storagesystem ist in die weiterhin im RZ vorhandene …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2019-09-03Erneuerung und Erweiterung einer vorhandenen Speicher-Infrastruktur (Technische Universität Chemnitz)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine umfassende Erneuerung und Erweiterung der vorhandenen Speicher-Infrastruktur. Dabei soll den aktuellen Anforderungen hinsichtlich Kapazität, Zugriffsgeschwindigkeit und Datensicherheit Rechnung getragen werden.
Besonderer Wert wird auf die Integration der Geräte in die vorhandene Infrastruktur gelegt. Erweiterungsfähigkeit, Unterstützung gängiger NAS- und SAN-Protokolle sowie Funktionen für eine effiziente und sichere Datenspeicherung sind grundlegende Voraussetzungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:interface Systems GmbH
2019-07-30ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Speichermanagement NetApp -RV NetApp- (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das ITDZ-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bietet Stellen des Landes Berlin und Dritten (im Folgenden: „Kunden“) die Beschaffung von Informationstechnik als Dienstleistung an. Im Rahmen dieser Aufgabe stattet das ITDZ Berlin sich und seine Kunden gemäß einer konkreten Bestellung mit Systemkomponenten für das Speichermanagement NetApp einschließlich gewünschtem Zubehör und gewisser – in Bezug auf diese Geräte oder das Zubehör sowie zu erbringender – zusätzlicher Leistungen aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders & Rodewyk GmbHPDV Systemhaus GmbH
2019-07-26Storage-System (rku.it GmbH)
Hauptgegenstand des vorliegenden Auftrags ist die Lieferung von Storagesystemen. Hierfür bestehen grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
a) Erweiterung der vorhandenen IBM SVC-Systeme mit V5030 Storagesubsystemen; oder
b) Ersatz des vorhandenen Systems durch ein vollständig neues System.
In jedem Fall muss das vom Auftragnehmer gelieferte System sämtliche Anforderungen aus der Anlage EVB-IT Systemlieferungsvertrag, der Anlage „Leistungsbeschreibung“ und der Anlage „Technische Anforderungen“ erfüllen.
Die genaue …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-06Beschaffung Speichersystem Landkreis Mittelsachsen (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste)
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung und Integration neuer Speichersysteme nebst zugehörigem Support zur Ablösung der Bestandstechnik im Landkreis Mittelsachsen. Grund sind fehlende und nicht erweiterbare Speicherkapazitäten, auslaufender und nur unwirtschaftlich zu verlängernder Support sowie unwirtschaftliche Lizenzbedingungen der seit 2013 im Einsatz befindlichen Bestandssysteme und -Software. Die neue Lösung soll sowohl den derzeitigen Speicher-Ressourcenbedarf abdecken als auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pdv systeme Sachsen GmbH
2018-09-28Austausch Block Storage 2019 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die SWD betreiben eine auf zwei Standorte verteilte Systeminfrastruktur (Rechenzentrum V15 und Rechenzentrum Equinix), die zum Teil hochverfügbar ausgelegt ist. Beide Standorte sind über firmeneigene Fiber- und Kupfer-leitungen miteinander verbunden.
Im Bereich des Enterprise Storage werden derzeit Hard- und Software Komponenten in einer Single-Vendor Architektur an diesen beiden Standorten eingesetzt. Zur Anwendung kommen dabei IBM Spectrum Virtualize (SVC) als Virtualisierungslayer sowie der physische …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-09Rechenzentrum Infrastruktur – Server, Storage, Backup und Langzeitarchiv (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
1) Server und Virtualisierugnsumgebung:
Die bisherigen ESX-Hosts sollen durch neue, leistungsfähigere Server ersetzt werden. Die Server-Virtualisierung soll zukünftig mit der aktuellsten Programmversion und in einem einheitlichen Lizenzsystem betrieben werden.
2) Storage und Speicher-Virtualisierung:
Die bisherige Storage-Lösung soll vollständig ersetzt werden, jedoch als Testsystem mit aktualisierten Lizenzen weiter betrieben werden.
3) Backup:
Die aktuell verwendete Softwarelösung soll voraussichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-16Zentraler Produktions- und Austauschspeicher (Hessischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Im Zuge der Erneuerung des zentralen Produktions- und Austauschspeichers ist eine Speicherlösung erforderlich, die den daraus resultierenden Kapazitäts- und insbesondere Leistungsanforderungen genügt. Die Speicherarchitektur basiert beim HR im Videobereich auf dem StorNext Filesystem des Herstellers Quantum und im Audiobereich auf IBM-Spectrum Virtualize (SVC).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SVA GmbH
2017-11-2817-037 Ersatzbeschaffung SAN (ANregiomed gKU)
17-037 Ersatzbeschaffung SAN: Der Klinikverbund ANregiomed betreibt zentral am Standort Ansbach ein zentrales Speichersystem, um die Virtualisierungsplattform für Server (hier VMWARE ESXi) und die zentralen und unternehmenskritischen Anwendungen mit hochverfügbarem Festplattenspeicher zu versorgen. Das Speichersystem ist so mit der Virtualisierungsplattform verbunden, dass die virtualisierten Server hochverfügbar auch bei eines der zwei Rechenzentren betrieben werden können.
Dieses System wird nun erneuert.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-117200062489_Rahmenvertrag IT-Standardausstattung (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Lieferung von IT-Standardgütern und Erbringung angrenzender Dienstleistungen zugunsten der GIZ.
Die GIZ beabsichtigt auf Grundlage des zu schließenden Rahmenvertrages die Beschaffung von Hardware aus folgenden Produktklassen:
Desktop-PCs, Notebooks, Monitore sowie Zubehör zur Ergänzung der vorhergehenden Geräte.
Die Beschaffungen der Hardware gehen mit zu erbringenden Dienstleistungen einher.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom on line GmbH
2017-08-11Neues Storagesystem für den Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Zur Sicherstellung der Versorgung der Mitarbeiter des LWV mit zentralen IT-Dienstleistungen und –Ressourcen beabsichtigt der LWV die Ersatzbeschaffung seiner zentralen NetApp Storage Systeme im verteilten Rechenzentrum. Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt den Ist-Zustand und die Anforderungen an die neue Storage-Infrastruktur. Die zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen werden im Kriterienkatalog spezifiziert.
Erwartet wird neben der Lieferung auch die Inbetriebnahme, die Datenmigration, eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anders & Rodewyck Das Systemhaus
2017-06-27Rahmenvereinbarung IT-Zubehör (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung von IT-Kleinmaterial und der Zugang zu einer Internetbestellplattform (Onlineshop), über den Mitarbeiter der VITA (IT-Abteilung der Auftraggeberin) einzelne IT-Zubehörteile abrufen können. Zu IT-Zubehör gehören Kleinmaterialien wie Mäuse, Tastaturen, Kensington-Schlösser, USB-Sticks, Webcams, Lautsprecher, Digitalkameras, Adapter, Kabel usw.
Ansicht der Beschaffung »