2013-10-24Erweiterung der Klinik für Anästhesiologie Elektroinstallationsarbeiten (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Gebäude 44: Operatives Zentrum OZ-II:
Erweiterung und Sanierung der Klinik für Anästesiologie und Intensivmedizin Bauteil 24,
Erweiterung OP-Bereich Bauteil 21.
Niederspannungsinstallation:
Zuleitungen zu den Verteilern ca. 2 100 m,
Verteiler/Schaltanlagen 26 Stück davon 18 IT-Netz-Verteiler mit Trenntrafo und 2 OP-Tableau,
Kabelrinnen und -leiter ca. 1 300 m,
Installationsleitungsnetz ca. 35 km,
Schalter und Steckdosen ca. 1 400 Stück,
Leuchten einschl. Reinraumleuchten ca. 300 Stück,
Blitzschutzanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-2109 LED-Beleuchtung (AGS Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH)
Planung und Ausführung (Bei Abgabe eines vollständigen und prüffähigen Angebots wird der Aufwand des Bieters mit netto 500 EUR vergütet.)
Modernisierung und Generalsanierung Curt-Frenzel-Stadion, Senkelbachstr. 2, 86153 Augsburg
— Montageplanung einer Sportstättenbeleuchtung mit LED-Leuchten für folgende Beleuchtungsstärken:
— Grundbeleuchtung :150 Lux,
— Schulsport / Freizeitsport, Klasse III: 300 Lux,
— Trainingsbetrieb Klasse III/II: 500 Lux,
— Wettkampf Klasse I: 750 Lux,
— DEL-Wettkampf mit HDTV …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18München Beschaffung von batteriebetriebenen Anzeigen für Fahrgastinformation an Haltestellen von Bussen und... (Stadtwerke München GmbH)
Beschaffung von batteriebetriebenen Anzeigen für Fahrgastinformation an Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen unter Nutzung des DARC Übertragungssignals im FM-Band der Rundfunkanstalt zur Integration in ein bestehendes System.
3-zeilige beleuchtbare LCD Anzeigen mit je 30 alphanumerischen Zeichen. Die Anzeiger-ID ist in einem zentralen Konfigurationswerkzeug einem Anzeigerbereich des IMS (AZBID gemäß VDV 453) frei zu zugeordnet.
Temperatur -bei Betrieb, bei Lagerung und Transport 25 °C bis +40"C. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18Provision of equipment and goods (European Central Bank)
The required equipment and goods are categorised as follows:
— lifting and stacking equipment,
— transport vehicles,
— operational tools,
— environment & waste management goods,
— warehouse and storage goods,
— health and safety goods,
— office accessories,
— metal & steel rack systems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E.W. Neu GmbH Großhandel
2013-10-16Lieferung und Montage von Schaltanlagen und Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (TRIMET Aluminium SE)
Die TRIMET Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Schaltanlagen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VAI GmbH
2013-10-16Lieferung und Montage von Ventilatoren und Sammelrohren (TRIMET Aluminium SE)
Die Trimet Aluminium SE will in einem innovativen Pilotprojekt Aluminiumelektrolyseöfen zu einer „virtuellen Batterie“ umbauen. Die notwendigen Modifikationen (Hard- und Softwarekomponenten, neuartige Prozessführungsstrategie) sind als Pilotanwendung in eine Testreihe von 12 Elektrolysezellen der Essener Produktionsanlage (mit insgesamt 360 Elektrolyseöfen) zu installieren und weiterzuentwickeln.
In diesem Vergabeverfahren vergibt die Trimet Aluminium SE die Lieferung und Montage von Ventilatoren (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schuh Anlagentechnik GmbH
2013-10-16Mobilstationen 6 kV/0,69 kV, zur E-Versorgung unter Tage (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Fertigung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 2 Stück mobilen Kufenstatione zur E-Versorgung unter Tage. Die Stationen bestehen aus jeweils 2 Schlitten aus stabilen Stahlrahmenkonstruktionen und sollen mechanisch aneinander gekoppelt werden können.
— Schlitten 1 mit den Komponenten: 6-kV-Schaltfeld.
6-/0,69-kV-Transformator.
Submissionsstelle Amt 63 Schlitten 2 mit den Komponenten: 1 x 690V Niederspannungsverteilung.
1 x 690/230V Transformator.
1 x 230V Niederspannungsverteilung.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11Lieferung und Aufstellung eines 40 MVA Transformators (Oberhessische Versorgungsbetriebe AG)
Lieferung und Aufstellung eines 40 MVA, 115/21 kV Transformators im UW Ullrichstein. Der Transformator soll mit Stufenschalter und Ausdehnungsgefäss ausgerüstet sein. Die Aufstellung erfolgt auf einem bauseits errichteten Betonfundament. Die Zuwegung wird ebenfalls bauseitig hergestellt. Der Transformator ist OS-/US- und sekundärseitig anschlussfertig aufzustellen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09München. Beschaffung von batteriebetriebenen Anzeigen für Fahrgastinformation an Haltestellen von Bussen und... (Stadtwerke München GmbH)
Beschaffung von batteriebetriebenen Anzeigen für Fahrgastinformation an Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen unter Nutzung des DARC Übertragungssignals im FM-Band der Rundfunkanstalt zur Integration in ein bestehendes System.
Dreizeilige beleuchtbare LCD Anzeigen mit je 30 alphanumerischen Zeichen. Die Anzeiger-ID ist in einem zentralen Konfigurationswerkzeug einem Anzeigerbereich des IMS (AZBID gemäß VDV 453) frei zu zugeordnet. Temperatur -bei Betrieb, bei Lagerung und Transport 25 ºC bis +40 °C. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus:
TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01Sanierung Orangerie Kirchheimbolanden - 555 Elektrotechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Sanierung der Orangerie 2. Bauabschnitt
Die Orangerie wurde 1776 als Funktionsbau des Schloss-Küchengartens mit einem Mittelbau und zwei Seitenflügeln als Gewächshäuser oder Orangerien errichtet. Das Gebäude besteht aus einem 2-geschossigen, vollunterkellerten Mittelbau und zwei baulich konstruktiv getrennten 1-geschossigen Seitenflügeln (auf West-und Ostseite). Zu Beginn des 19. Jhdts. wurden die Gebäude zu Verwaltungsräumen umgebaut. Hierzu wurden die schrägen Glasfassaden auf der Südseite der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Dornhöfer GmbH
2013-09-2713 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382 (Stadt Regensburg)
13 E 072 - Elektroinstallation nach DIN 18382.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
— 1 Stck. Hauptverteilung,
— 7 Stck. Unterverteilungen,
— ca. 13 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 6 000 m Kommunikationsleitungen,
— ca. 800 m Verlegesysteme,
— 1 Stck. Zentralbatterieanlage 100 Ah,
— 26 qm Doppelboden,
— 1 Stck. ELA-Anlage,
— 1 Stck. Brandmeldeanlage,
— 1 Stck. RWA-Anlage,
— 1 Stck. Blitzschutzauffangeinrichtung,
— ca. 290 Stck. Leuchten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wieser GmbH
2013-09-26Logik-Analyse-System/CITEC (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
In der Arbeitsgruppe Kognitronik und Sensorik, Excellenzcluster Cognitive Interaction Technology, soll ein Logik-Analyse-System für den Test und die Inbetriebnahme hochkomplexer mikroelektronischer Schaltungen und Systeme angeschafft werden. Eine zentrale Anforderung an das Gerät ist die simultane Erfassung einer großen Anzahl von Kanälen bei einer gleichzeitig sehr hohen Abtastrate. Zusätzlich soll die Möglichkeit bestehen, in Ergänzung zur digitalen Erfassung der Signale den Amplitudenverlauf analog …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CalPlus GmbH
2013-09-25Klinikum Stadt Soest: Starkstrom (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Bei der Baumaßnahme „Neubau eines Bettenhauses mit 182 Betten“ handelt es sich um einen Neubau, der neben dem bestehenden Kinikgebäude errichtet wird. Das Gebäude untergliedert sich in 7 Ebenen (Technikkeller, Sockelgeschoss, Erdgeschoss, 1. bis 3. Obergeschoss, Technikgeschoss; (Bauliche Anschlüsse für nachrüstbare Aufstockung einer Hubschrauberlandemöglichkeit). Der Bruttorauminhalt des Bettenhauses beträgt ca. 38 550 m³, die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 10 848 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAB Elektroanlagen Neugersdorf GmbH
2013-09-23KKE 404 Starkstromanlagen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In das bestehende Gebäude werden die Starkstromanlagen für eine Schule integriert. Hierzu werden folgende Hauptkomponenten erforderlich:
eine Gebäudehauptverteilung mit Anschluss an bestehende NSHV, 9 Stück Unterverteilungen einschl des gesamten Kabelnetzes von ca. 1 500 m Hauptleitungen und 35 000 m Installationsleitungen,
ca. 2 000 Installationsgeräten, Sonnenschutzsteuerung über KNX, ca. 900 Stück Leuchten, 150 Stück Einzelbatterieleuchten für Sicherheitsbeleuchtung und Rettungswegtransparente …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20Power Conditioning and Distribution Unit (PCDU) for Compact Satellite Eu:CROPIS (German Aerospace Center)
Germany's national research center for aeronautics and space (DLR) has decided to establish a compact satellite program in order to support internal development and research activities.
In this context, a standard satellite bus has been developed until C/D maturity which is now being adapted to individual scientific application fields. Presently missions regarding biological experiments preparing manned exploration missions are in the focus of consideration.
The investigated science case leads to …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20Entwicklung und Fertigung einer Fahrzeug Traktionsbatterie (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen eines Pilotversuchs mit der Dresdener Verkehrsbetriebe AG ist für den Betrieb eines Elektrobusses der Fahrzeugklasse M3 eine Traktionsbatterie, zu entwickeln, zu liefern und in den Bus zu integrieren. Der Einsatzbereich des Busses ist ein innerstädtischer Rundkurs von ca. 6 km Länge. Das Nachladen der Batterie erfolgt über einen Pantografen am Endhaltepunkt. Ein Bestandteil des zu liefernden Batteriesystems ist das BMS (Batterie-Mangementsystem) mit batteriespezifischen Schutz- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Solaris Deutschland GmbH
2013-09-20Online Messtechnik Klärwerke (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Die Leistung besteht im Wesentlichen aus der Lieferung und Inbetriebnahme der Analysenmesstechnik für alle Kölner Klärwerke;
Lieferung und Inbetriebnahme von Sonden für Trübung, Sauerstoff, Nitrat, pH, Leitfähigkeit, Ammonium;
Lieferung und Inbetriebnahme von Analysatoren für Ammonium und Phosphat;
Lieferung und Inbetriebnahme von Probenauf und- vorbereitungen;
Lieferung und Inbetriebnahme der zugehörigen Controller;
Durchführung von Wartungsarbeiten und Schulungen;
Sonstige Leistungen gem. Leistungsverzeichnis.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hach Lange GmbH
2013-09-20Command and Data Handling Subsystem (CDH) for Compact Satellite Eu:CROPIS (German Aerospace Center)
Germany's national research center for aeronautics and space (DLR) has decided to establish a compact satellite program in order to support internal development and research activities.
In this context, a standard satellite bus has been developed until C/D maturity which is now being adapted to individual scientific application fields. Presently exploration missions regarding biological experiments preparing manned exploration missions are in the focus of consideration.
The investigated science case …
Ansicht der Beschaffung »