Beschaffungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung (seite 166)
2012-01-23Technische Ausrüstung Gleichrichterwerk (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Für den Betrieb der Straßebahnanlage in Lilienthal ist ein Gleichrichterwerk auszurüsten. Folgende Komponenten.
Sind u. a. zu liefern und zu montieren.
Mittelspannungsschaltanlage für das Gleichrichterwerk als luftisolierte 20-kV-Schaltanlage.
Bahnstromtransformatoren als Gießharztransformatoren für Innenraumaufstellung.
Diodenstromrichtersätzen als ungesteuerte Drehstrombrückenschaltung.
Bahnstromschaltanlage als Schaltwagenanlagen für Wandaufstellung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19Beschaffung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung oder mit... (Tennet TSO GmbH)
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung oder mit Schallschutzhaube mit einer elektrischen Netto-Nutzleistung nach Abzug aller Eigenbedarfsleistungen von 100 kVA, 500 kVA und optional 250 kVA einschließlich aller dazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- und Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und Abluftjalousien, Kraftstoffsystem sowie Abnahme- und Inbetriebnahmeprüfungen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19Stereolithographiesystem (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Abt. Haushaltsvollzug, Beschaffungswesen)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme eines Stereolithographiesystems, welches in der Forschung und Entwicklung von patientenindividuellen Medizinprodukten eingesetzt werden soll. Mit der Anlage soll es möglich sein, Prototypen bzw. Konzeptmodelle mit verschiedenen Materialeigenschaften generativ zu fertigen. Die maximalen Schichtdicken sollten 0,10 mm betragen. damit auch extrem feine Details darstellbar sind. (Fachbereich: Institut für Maschinenkonstruktion).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3 D Systems GmbH
2012-01-17VE 474250 Strahlentherapie Linearbeschleuniger (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Das Schwarzwald-Baar Klinikum plant den Neubau einers Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt: 750 Betten, 15 OPs in Villingen Schwennigen. Zudem wird eine Strahlentherapie mit modernster Technik ausgestattet. Für den Neubau des SBK sollen folgende Geräte beschafft werden: - 2 x Linearbeschleuniger Neubeschaffung; - Option 1 x Linearbeschleuniger Umsetzung und Aufrüstung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-16Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Planung, Lieferung, Bau, Montage und Inbetriebnahme einer... (SWE Energie GmbH)
Alle erforderlichen Planungsleistungen sowie Lieferungen, Bau- Montage- und Inbetriebnahmeleistungen für eine schlüsselfertige Abhitzekesselanlage mit einer thermischen Leistung von ca. 70 MW als Bestandteil einer Gasturbinen-Abhitzekessel-Anlage (AHK) einschließlich Anbindung an das bestehende Fernwärmenetz und der notwendigen fernwärmetechnischen Anlagen. Die bauseits gestellte erdgasbefeuerte Gasturbinen-Generator-Einheit mit ca. 25 bis 32 MWel ist als Befeuerungsanlage in die Abhitzekesselanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Scheinwerfer (Bayerische Staatsoper, hier handelnd für Staatsministerium für Wirtschaft, Forschung und Kunst, hier handelnd für den Freistaat )
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Schweinwerfern zur Beleuch-tung der Bühne der Bayerischen Staatsoper.
Folgende Produkte und Mengen werden beschafft:
9 Scheinwerfer des Produkts MAC III Performance.
12 Scheinwerfer des Produkts MAC 200 wash xb.
Erbringung von Serviceleistungen für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Lieferung und Inbetriebnahme.
Die zu beschaffenden Scheinwerfer unterliegen aufgrund ihres Einsatzes im Spielbetrieb besonderen Anforderungen. Der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BBS Licht
2012-01-10LV-Nr. H2482 - Nachrichtentechnik passives Kabelnetz für das Projekt Satellit (Terminal 2 Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Auftraggeber ist die Terminal 2 Immobilien-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co oHG (Immo). Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes "Satellit" tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen im östlichen Vorfeldbereich des Flughafen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10Electrical contractor for “Germany and India 2011-2012: Infinite Opportunities, Mobile Space Metro Tour” (Goethe-Institut e.V.)
On the occasion of completing 60 years of Indo-German diplomatic ties, a fifteen-month project series titled ‘Germany and India 2011-2012: Infinite Opportunities’ or The Year of Germany in India will be held in India starting September 2011 until February 2013. The event series will cover the fields of politics, business, culture, education, science and research.
The project executing agencies involved in the Year of Germany are the German Foreign Office, the Goethe- Institut, the Asia-Pacific Committee …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M7S Third Wave Services Pvt. Ltd.
2011-12-23Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Bedien- und Beobachtungsstation nebst Zusatzleistungen für das... (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz "H2Herten". Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des "grünen" Wasserstoffs übernehmen soll. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProPuls GmbH
2011-12-22Elektrisch höhenverstellbare Fußpodeste (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung von 160 St. elektrisch in der Höhe verstellbare, bahntaugliche Fußpodeste zum Einbau in die Stadtbahnfahrzeuge Typ S-DT8.S der Stuttgarter Straßenbahnen AG, inklusive 3 Fußschaltern. Die Hubhöhe muß 150 mm betragen und stufenlos einstellbar sein. Für den Antrieb des Fußpodestes steht eine 24 V Stromversorgung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Mittelspannungskabel (Steag GmbH)
— ca. 12 500 m Mittelspannungskabel Typ N2XS(F)2Y 1 x 500 mm²/RM35 6/10 kV,
— ca. 700 m Mittelspannungskabel Typ N2XSY 1 x 400 mm²/RM35 6/10 kV,
— ca. 5 500 m Mittelspannungskabel Typ N2XS(F)2Y 1 x 300 mm²/RM35 6/10 kV.
Einadriges längswasserdichtes VPE-isoliertes Kabel mit PE-Mantel nach DIN 0276-620;
Das Fabrikat "Telefonika" wird ausgeschlossen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Erneuerung der Module im BHKW Pößneck Ost (Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH)
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck betreiben ein BHKW in Pößneck Ost. Es befinden sich 2 Module mit 736 kWel/947 kWth im Einsatz. Die motorischen BHKW sind durch Module der 800 kWel-Klasse zu ersetzen. Damit verbunden sind Arbeiten an der Infrastruktur (Anpassungen) notwendig. Die Einbringung der Module kann nur über Dach erfolgen, sodass auch wesentliche örtliche Bauleistungen zu erbringen sind.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09Technisches Zentrum Heiterblick, BA II.1, VE 0157 - Gleichrichterunterwerk (GUW) (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Offenes Verfahren nach SektVO.
Die langfristige Instandhaltungsstrategie der Leipziger Verkehrsbetriebe verfolgt den Ausbau des Standortes Heiterblick zu einem Technischen Zentrum für den gesamten Schienenfahrzeugpark innerhalb von 3 Hauptbauabschnitten.
Innerhalb des Bauabschnitts BA II.1 soll das Gleichrichterunterwerk innerhalb der Energiezentrale erstellt werden.
Der Leistungsumfang beinhaltet Baustelleneinrichtung, Lieferung- und Montagearbeiten von Mittelspannungsanlagen und Transformatoren, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elpro BahnstromAnlagen GmbH
2011-12-09A411.2 Serverraum (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Die Rems-Murr-Kliniken beschaffen für den Krankenhausneubau in Winnenden u.a. die Herstellung eines Serverraums. Bei den Leistungen handelt es sich um die Ausstattung des Serverraums mit einem Doppelboden, Serverschränken als Kaltganglösung inkl. der Stromversorgung, Unterbrechungsfreier Stromversorgung sowie die interne Verkabelung der Serverschränke.
Ferner wird ein Wartungsvertrag für die USV über 4 Jahre geschlossen mit Verlängerungsoption beschafft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG