2021-08-09Projekt System Control Center (PSCC) - Los 4 "Starkstrom" für die Errichtung und Inbetriebsetzung einer Systemwarte (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf das zu realisierende Gesamtprojekt. Weitere Erläuterungen zur losspezifischen Beschaffung sind in II.2.4 spezifiziert.
Die Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft betreibt in Berlin ein Fernwärmesystem bestehend aus mehreren Fernwärmenetzen mit einer Gesamtlänge von ca. 2.000 km und 10 großen Erzeugungsstandorten sowie einer Vielzahl kleinerer Heizwerke und BHKW mit einer Gesamterzeugungsleistung von rd. 5.000 MWth und rd. 2.350 MWel. Darüber hinaus wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-29Future Charlottenburg (FChb) - Los 2 - Power Island (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Gegenstand des Gesamtprojektes „Future Charlottenburg“ (FChb) ist die Errichtung einer Kraft-Wärme Kopplungsanlage (KWK-Anlage) bestehend aus einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer P2H-Anlage.
Ziel des Gesamtprojektes ist, dass die neuen Anlagen über eine Erzeugungskapazität insgesamt von min. 240 MWth (incl. ca. 80-110 MWth über eine P2H-Anlage) sowie min. 100 MWel verfügen.
Dieses Ziel soll durch die Errichtung einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-15MPD Power Supplies System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI trägt zu den Forschungsaktivitäten am NICA wissenschaftlich bei und wird dabei das MPD und insbesondere dessen Zeitprojektionskammer (TPC) mit Hoch- und Niederspannungs-Betriebsstromversorgungen ausstatten.
Diese mehrkanaligen Stromversorgungen werden in ein globales, vollautomatisches Steuerungssystem integriert und von dort aus betrieben. Die Beschaffung dieser Strom-versorgungen ist Inhalt dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CAEN SpA
2021-07-14Rahmenvertrag Power Supplies (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI beabsichtigt, 2 verschiedene Detektorsysteme, die für Beschleunigerexperimente zur Kernphysik eingesetzt werden, mit mehrkanaligen Stromversorgungen auszustatten. Diese Stromversorgungen werden in einer integrierten, vollautomatischen Weise betrieben, die es erlaubt, relevante Parameter auf allen Kanälen individuell einzustellen, zu steuern und zurückzulesen. Die Detektorsysteme bestehen aus vielen hundert Detektormodulen, wobei jedes mit mindestens 2 Hochspannungsleitungen (HV) für das Biasing (~ 50 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-25RV Stationsbau 2022 - 2025 (Enervie Vernetzt GmbH)
Rahmenvertrag für Komponenten des Stationsbau für die Jahre 2022 bis 2025. Beginn des Rahmenvertrages 1.12.2021.
Der Rahmenvertrag umfasst die Herstellung und Lieferung von schlüsselfertigen begehbaren- und nichtbegehbaren 10kV-Kompaktstationen für den Einsatz im Netzgebiet der ENERVIE Vernetzt GmbH sowie für den Verkauf an deren Kunden.
Des Weiteren die Lieferung von Einzelkomponenten für den Stationsumbau.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Energy Projects GmbH
2021-06-0921S30159- Bundesliegenschaft Aurich, Erneuerung Stromversorgung (Staatliches Baumanagement Ems – Weser)
Es sind 2 Netzersatzanlagen in Containerbauweise zu errichten. Diese Anlagen werden Bestandteil der Stromversorgung und sind mit Synchronisationseinrichtungen für den Netzparallelbetrieb auszurüsten. Eine Anbindung an die Gebäudeautomation ist vorgesehen. Die bestehende Anlage ist werterhaltend zurückzubauen. Die
Netzersatzanlage ist für eine Nutzlast von ca. 125 kVA einschl. 30 % Reserve, cos phi= 0,9 bei begrenztem Dauerbetrieb bis 500h pro Jahr auszulegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE OSMO GmbH
2021-06-01Lieferung und Installation einer USV-Anlage nebst Software (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Radiologische Lagezentrum benötigt im Lage-Raum des Standortes Berlin zur Absicherung der unterbrechungsfreien Stromversorgung USV-Anlagen.
Die USV-Anlagen haben die Aufgabe, die angeschlossenen Verbraucher nicht nur bei einem Netzausfall kontinuierlich und unterbrechungsfrei mit Energie zu versorgen, sie muss auch bei vorhandener Netzspannung oder im Betrieb mit einer Netzersatzanlage eine deutliche Verbesserung der Spannungs- und der Frequenzqualität für die angeschlossenen Verbraucher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP Schwachstrom-Partner GmbH
2021-06-01SHIP Magnetstromnetzgeräte (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Geschwindigkeitsfilter SHIP ist am UNILAC, dem Linearbeschleuniger, der GSI installiert. Er ist ein elektromagnetischer Separator, der für die Synthese und Untersuchung von superschweren Elementen konzipiert wurde. Die 6 schwersten Elemente mit den Protonenzahlen 107-112, die derzeit im Periodensystem enthalten sind, wurden am SHIP entdeckt. SHIP trennt die von einem dünnen Folientarget abprallenden Verdampfungsrückstände im Flug vom Primärstrahl unter Ausnutzung ihrer kinetischen Eigenschaften.
Zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JEMA France
2021-05-25Lieferung von Drehstrom-Ölverteiltransformatoren (TraveNetz Lübeck GmbH)
Die TraveNetz GmbH ist Verteilnetz-Betreiber im Versorgungsgebiet Lübeck und den Kommunen und Gemeinden im Umland.
Grund dieser Ausschreibung ist der Abschluss neuer Rahmenlieferverträge für die Ausrüstung von Ortsnetzstationen mit entsprechenden Drehstrom-Ölverteiltransformatoren (250 kVA bis 2 500 kVA). Ziel ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit bis zu 2 Wirtschaftsteilnehmern.
Ansicht der Beschaffung »