2020-05-05AD204KY Isolation Ampifier (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die Kernmaschinen des FAIR-Projekts verwenden supraleitende Magnete, um das erforderliche Magnetfeld bereitzustellen. Der Hauptnachteil supraleitender Magnete ist das Quench-Phänomen.
Ein Quench ist der Übergang vom supraleitenden Zustand (elektrischer Widerstand Null) in einen Normalleitenden Zustand. Um die supraleitenden Magnete vor übermäßiger Joule-Leistungs-abscheidung in der potentiellen Normalzone zu schützen, muss die Spannung der supraleitenden Magnete permanent überwacht und mit einer Referenz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Richardson RFPD Germany GmbH
2020-04-14GAS – LV12 Elektrotechnik (BBS Bau- und Betriebsservice GmbH)
GAS – LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
— 1. St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St. Unterverteilungen;
— 2 St. Datenverteiler;
— ca. 220 St. Leuchten;
— 3 St. Sicherheitslichtzentralen mit ca. 54 St. Leuchten;
— ca. 175 St Installationsgeräte;
— ca. 110 St. KNX Aktoren und Sensoren;
— ca. 400 m Kabelrinnen;
— ca. 120 St. Lautsprecher;
— ca. 80 St. Brandmelder;
— ca. 17 000 m Kabel und Leitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wabe Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2020-03-17Sicherheits- und Schwachstromtechnik (Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Brandmeldeanlage, bestehend aus:
— 1 St. Brandmeldezentrale (10 Loops);
— 16 St. Handfeuermelder;
— 163 St. Mehrkriterienmelder;
— 5 St. Rauchansaugsystem;
— 6 St. Lineare Rauchmelder;
— 1 St. Anlagenvernetzung.
Videoüberwachungsanlage, bestehend aus:
— 1 St. Videoaufzeichnungsserver;
— 2 St. Domekamera Tag/Nacht;
— 13 St. IR Kamera Tag/Nacht.
Gefahrenmeldeanlage, bestehend aus:
— 1 St. Gefahrenmeldezentrale;
— 2 St. Überfallmelder.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-03-17Klinik Immenstadt – Notstromaggregat, VE 4400 Notstromaggregat (Klinikverbund Allgäu gGmbH)
KlinikImmenstadt – VE4400 Notstromaggregat
Auszug aus dem LV:
— Eigenstromversorgungsanlagen;
— Niederspannungshauptverteiler;
— Erweiterung vorhandener Verteiler;
— Potentialausgleich und Erdung;
— Kabeltrassen;
— Haupt- und Verteilerzuleitungen;
— AllgemeineInstallation;
— Leerrohrinstallation;
— Anschluss von Geräten;
— Blitzschutzanlage;
— Brandmeldeanlage;
— Maßnahmen zur Aufrechterhaltung betroffener Bereiche;
— Demontage und Wiedermontage vorhandener Anlagen;
— Brandschutzmaßnahmen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13Rahmenvertrag Fernwirktechnik (Stromnetz Hamburg GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fernwirkunterstationen (Fernwirk-Modul) und Zubehör sowie die Erbringung von Zusatzleistungen für die Stromnetz Hamburg GmbH im Stadtgebiet Hamburg zur Fernsteuerung und Fernüberwachung des Mittelspannungsnetzes in 10 kV/0,4 kV-Netzstationen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13A777_2019 – NP-ABS – Netzgeräte für die White-Kreise bei BESSY II (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, im folgenden HZB genannt, ist Teil der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und beschäftigt circa 1200 Mitarbeiter an 2 Standorten – davon etwa 600 in Berlin-Wannsee und 600 in Berlin-Adlershof. Das HZB befindet sich im Besitz des Bundes und des Landes Berlin und verfügt über einen Gesamthaushalt von zirka 146 Mio. EUR.
Für Forschungsarbeiten zur Struktur und Funktion der Materie verfügt das HZB über 2 wissenschaftliche Großgeräte, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-03Baustrom und Baubeleuchtung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
— Mittelspannungskompaktstation, nicht begehbar, 10/0,4 kV, 1 000 kVA, 1 St.;
— Baustrom-/Baubeleuchtungsverteiler, 23 St.;
— Gummischlauchleitungen H07RN-F 5 G 16-5 G 50, ca. 2 200 m;
— Gummischlauchleitungen H07RN-F 5 G 70-5 G 150, ca. 350 m;
— Gummischlauchleitungen H07RN-F 3 G 2,5-5 G 4, ca. 2 400 m;
— Feuchtraumwannenleuchte LED, 200 St..
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BplusL INFRA LOG GmbH