Beschaffungen: Elektrische Bedarfsartikel und Zubehör (seite 25)
2012-10-24BLB AC/Aachen/ Neubau Chemie Praktikum/ Raumlufttechnik Gebäudeautomation 005-12-01401 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Laborgebäude, für die chemischen Institute der RWTH.
Bei dem geplanten Laborgebäude handelt es sich um einen 6-geschossigen, nicht unterkellerten Neubau, der ergänzend zu den chemischen Instituten der RWTH Aachen im Stadtteil Hörn in Zusammenarbeit mit dem BLB NRW, Niederlassung Aachen errichtet werden soll. Zukünftig sollen hier die Studenten der Institute anorganische und organische Chemie der RWTH Aachen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing. Gerhard Neuefeind GmbH
2012-10-19EBM1/L-010/2019 (Berliner Wasserbetriebe)
Lieferung von Schalt- und Verteilerschränken inkl. Einbauten in verschiedenen Ausführungen und Reparatur bestehender Anlagenteile im Bedarfsfall.
Genaue Mengen zu einzelnen Schrank- und Verteilervarianten sind aufgrund der sehr stark variierenden Anschlusssituation nicht ermittelbar. Es kann, auf Basis der bisherigen Aufträge, lediglich der wertmäßige Gesamtumfang (ca. 600 000 € p.a.) geschätzt werden.
Es werden zwar keine Lose unter Aufsplittung des Gesamtwertes gebildet, jedoch behält sich der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07S10460 SDN 1082, SDN1086, SDN 1096 - Agricultural equipment (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
Lot 1: Agricultural Tractors and accessories.
Lot 2: Two-wheeled, walk along tractors and accessories.
Lot 3: Water pumping windmill.
Lot 4: Submersible Pumps.
Lot 5: Solar power pump kits and solar powered water heating system.
Lot 6: Drip irrigation system and shade netting.
Lot 7: PE Pipe connectors.
Lot 8: 20ft Containers.
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Beschreibung zur Gebäudeart:
Bauteil 1 ist ein viergeschossiges Forschungsverfügungsgebäude für verschiedene Fachbereiche mit Büroräumen, nass- chemischen und physikalischen Laboren, nicht unterkellert, in Massivbauweise (Stahlbeton). Das oberste Geschoss als Technikgeschoss in Leichtbauweise (Stahl) mit Flachdach. Bauteil 2 ist ein erdgeschossiges NMR - Zentrum mit großräumigen Laborräumen zum Betrieb von Magnetspektroskopen, nicht unterkellert, in 2 unterschiedlichen Höhen, in Massivbauweise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2012-06-08Lichtbogenlabor - Hochstromlichtbogen - Prüfanlage 35kA (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.)
Hochstromlichtbogen – Prüfanlage 35 kA.
Leistungsbeschreibung für Ausschreibung (EU Portal).
Ausgeschrieben wird die Lieferung einer Hochstromlichtbogen – Prüfanlage 35 kA für Forschungszwecke. Die zu errichtende Prüfanlage soll weitgehend modular aufgebaut werden, um Erweiterungen mit Komponenten zu ermöglichen. Vorzugsweise sind Standardkomponenten zu spezifizieren, wobei möglichst kurze Lieferzeiten ein Auswahlkriterium sein soll.
Technische Spezifikation.
— Strom (Scheitelwert) max. 35 kA,
— Pulsform …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
2012-01-23Technische Ausrüstung Gleichrichterwerk (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Für den Betrieb der Straßebahnanlage in Lilienthal ist ein Gleichrichterwerk auszurüsten. Folgende Komponenten.
Sind u. a. zu liefern und zu montieren.
Mittelspannungsschaltanlage für das Gleichrichterwerk als luftisolierte 20-kV-Schaltanlage.
Bahnstromtransformatoren als Gießharztransformatoren für Innenraumaufstellung.
Diodenstromrichtersätzen als ungesteuerte Drehstrombrückenschaltung.
Bahnstromschaltanlage als Schaltwagenanlagen für Wandaufstellung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Bedien- und Beobachtungsstation nebst Zusatzleistungen für das... (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz "H2Herten". Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des "grünen" Wasserstoffs übernehmen soll. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ProPuls GmbH
2011-11-15Kunsthalle Mannheim / Generalsanierung Billing-Bau, Gebäudeautomation (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Knittel)
Ca. 7 Stück Informationsschwerpunkte bestehend aus Schaltschrankanlagen, Automationsstationen, Ein- und Ausgangs-Einheiten, Feldgeräten und Dienstleistungen; ca. 1 801 Stück Hardwareseitige Datenpunkte - Digitale-EIN/-AUS - Analog-EIN/-AUS; 1 Stück Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Entrauchungsventilatoren (USV); 1 Stück Wetterstation für Klimadaten; 1 Stück Gebäudeleitzentrale mit 2 Management- und Bedieneinrichtungen für Allgemeinfunktionen und Leuchtturmfunktionen sowie Schnittstellen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG I BT 8
2011-11-14Notstromversorgungsaggregate (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Arbeiten: Erweiterung der Anlagentechnik Mittelspannung, Niederspannung, Eigenstromversorgung im Haus 72 im laufendem Betrieb.Ausführungsort: Haus 72- ca. 120 Stück Zellen Mittelspannungsschaltanlagen bis 1250 A, 25 kA, 10 kV, Typ: ABB ZS 8.4 (Ausführung von gegenüberliegenden Zellen mit Stromschienen als Doppelsammelschienenanlage)- ca. 65 Stück Feldleit- und Schutzgeräte, Typ: ABB REF 630 mit integriertem UMZ-Schutz- ca. 30 Stück Leitungsdifferentialschutzgeräte, Typ: ABB REF 630 mit integriertem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-11-07Neubau des Forschungsgebäudes:envihab in Köln-Porz - Gebäudeautomation/MSR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Das zu errichtende Gebäude ist eingeschossig mit einer Größe von ca. 95 x 53 x 8,5 m / rd. 3 500 qm Nutzfläche und erhält eine Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Innerhalb der Dachkonstruktion werden die technischen Anlagen untergebracht. Die Nutzebene befindet sich abgesenkt gegenüber dem umgebenden Gelände, zwischen Geländeoberkante und Dachkörper befindet sich umlaufend eine rd. 1,20 m hohe verglaste Fuge. Auf der Nutzebene befinden sich 8 sogenannte „Module“. Diese Module beinhalten einzelne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Kieback & Peter GmbH & Co.KG
2011-09-09Elektroinstallation nach DIN 18382 - Elektrische Energieversorgung (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme. Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt.
Beschreibung der Leistung:
Bestandteil der Ausschreibung ist die elektrische Energieversorgung mit folgenden Anlagen:
— MS-Übergabestation,
— MS-Schaltanlagen,
— Trafos,
— Netzersatzanlagen,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koch-Nachrichtentechnik e.K.