Beschaffungen: Bedarf für die Stromversorgung (seite 3)
2023-01-30Ertüchtigung der Zentralkläranlage Warendorf / Energiezentrale (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister, Bauverwaltungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Abwasserbetrieb Warendorf plant den Neubau einer Energiezentrale für die Versorgung der Zentralkläranlage in Warendorf. Diese beinhaltet eine Mittelspannungshauptverteilung mit diversen Schaltfeldern sowie einem Transformator für den Wechsel der Spannungsebene auf 400V Niederspannung.
Des Weiteren soll eine Niederspannungshauptverteilung für die Versorgung der einzelnen Niederspannungsverteilungen der Kläranlage errichtet werden. Ebenfalls vorgesehen ist eine Vielzahl an Komponenten für die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-18302 Heizungsinstallationsarbeiten TA Av, E, T (Landratsamt Landsberg am Lech)
An den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech wird eine Generalsanierung in mehreren Teilmaßnahmen durchgeführt.
In einer ersten Teil-Baumaßnahme erfolgt die Erstellung einer Interim-Containeranlage, der Rückbau vorhandener Nebengebäude, der Neubau eines Gebäudeteils in Massivbauweise mit Mensa und Klassenzimmern, die Sanierung der Sporthalle und die Anpassung des Verwaltungsbereichs mit Teilrückbau, Umbau und Erweiterung. Die Außenanlagen werden überarbeitet und an die neue Gebäudesituation …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:David Henni GmbH
2022-12-06DGUV Prüfung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Bei einem Schadenfall muss der Betreiber den einwandfreien Zustand der Elektroanlagen und Geräte nach VDE dem Versicherer
und der Berufsgenossenschaft nachweisen, ansonsten kann die Unfallversicherung eine Haftung ausschließen, wenn Personen durch ein solches ungeprüftes Gerät dauerhaft zu Schaden oder gar zu Tode kommen. Um Schadenfälle zu vermeiden sind die Anlagen und Geräte zu prüfen.
Die DGUV V3 Prüfung ist die anerkannte, normgerechte Prüfung elektrischer Geräte. Beim DGUV V3 Check wird geprüft, ob …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPS Prüfservice GmbH
2022-11-22Beschaffung von Messtechnik (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI))
Beschaffung von Messtechnik zur Nutzung in dem Forschungsprojekt „Open6GHub – 6G für Mensch, Umwelt und Gesellschaft“. Die benötigte Messtechnik dient der Konzeption und Erforschung und Evaluierung technologischer Lösungen des zukünftigen 6G Mobilfunk-Standards. Besonders im Fokus liegt dabei der Entwicklungsweg von 5G zu 6G und der damit verbundene Integrationspfad neuartiger Kommunikationskonzepte und Technologien, die bisher im Mobilfunk so nicht genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-04Strom aus erneuerbaren Energien (Stadt Buchloe)
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien:
Standardlastprofil (ca. 430.000 kWh/Jahr) LOS 1
Straßenbeleuchtung (ca. 201.000 kWh/Jahr) LOS 2
RLM (ca. 644.000 kWh/Jahr) LOS 3
versch. Standorte im Stadtgebiet Buchloe mit Ortsteilen
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-12Notstromgeräte für den Bevölkerungsschutz (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe hält nach BHKG § 4 Einrichtungen für den überörtlichen Bedarf vor und trifft erforderliche Maßnahmen und Vorbereitungen zur Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen.
Im Rahmen der Erstbeschaffung beabsichtigt der Auftraggeber, einen Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 zu beschaffen sowie 6 Feuerwehr Anhänger Notstrom nach DIN 14684.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro LehmannPOLYMA Energiesysteme GmbH
2022-09-16Lieferung von Schweißmanagementsystemen (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen des DGUV Forschungsprojektes „Erarbeitung von Handlungshilfen für Aufsichtspersonen und Unternehmen zur Minderung der Schweißrauchexposition beim MIG /MAG-Verfahren“ (Projekt-Nr. 2020 0017 im Sachgebiet „Schiffbau, Metallbau, Schweißen, Aufzüge“ des FBHM der DGUV) beschäftigt sich der Workshop 7 mit der „Entwicklung einer Messstrategie zur genaueren Beurteilung der Situation in der Praxis“.
In diesem Zusammenhang sollen, ergänzend zur bisherigen Vorgehensweise, zusätzliche Parameter bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HKS Prozesstechnik GmbH
2022-09-16Rems-Murr-Kreis-Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung und Montage von interaktiven Touch-Displays 85"... (Landratsamt Rems-Murr-Kreis)
Der Rems-Murr-Kreis beabsichtigt die Neubeschaffung über die Lieferung, die Montage und den Support von interaktiven Touch-Displays zur Modernisierung der kreiseigenen Schulen.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Montage und Support von interaktiven Touch-Displays.
Da der konkrete Beschaffungsbedarf derzeit nicht hinreichend konkret bestimmt werden kann, soll der abrufberechtigten Auftraggeber die Möglichkeit haben, sowohl hinsichtlich …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-12Rathauszentrum - Netzersatzanlage (Stadt Rheine)
Es werden folgende Leistungen im Gebäude des Rathauszentrums in Rheine ausgeschrieben:
Die Lieferung und Montage eines Diesel-Notstromversorgungsaggregate inklusive aller Nebenleistungen wie Tankanlage, Zu- und Abluftkanäle, Leistungs- und Steuerverteilungen, Inbetriebnahmen und Sachverständigen abnahmen.
Der Aufstellort der Netzersatzanlage befindet sich in der Tiefgarage des RHZ I in einem eigens neu erstellten Raum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH