2017-09-07MPLS-Netz Bildungseinrichtungen / Internetanschlüsse Schulverwaltungsnetz (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Aufbau und Betrieb eines gekapselten MPLS-Netzes für alle Schulstandorte des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E31539132 zur Verfügung gestellt!
ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENTEGA Medianet GmbH
2017-08-31Rahmenvertrag zur kreativen und technischen Betreuung des DAAD-Internetangebotes inkl. Social Media (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD schreibt die laufende kreative bzw. technische Betreuung des DAAD-Internetangebots www.daad.de, der Webseiten seiner Außenbüros (Außenstellen und Informationszentren) weltweit sowie seiner weiteren Kampagnen-, Sonderprogramm- und Veranstaltungswebseiten aus (insgesamt ca. 100 Einzelauftritte). Hinzu kommen Newsletter- und Social-Media-Angebote. Ein Überblick über die aktuell betriebenen Onlinekanäle ist dem Anhang 1 der Leistungsbeschreibung in Anlage BW2 zu Los 1, Los 2 und Los 3 zu entnehmen. …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-31Rahmenvertrag für Hybride IP-Kommuniktationssysteme (TÜV Nord Bildung GmbH & Co. KG)
Rahmenvertrag über die Erneuerung und Neuinstallation von Hybriden IP-Kommunikationsanlagen. Geplant ist der Austausch 16 vorhandener TK-Anlagen vom Hersteller Bosch/Avaya sowie zusätzlich die Neuinstallation von 2 bis 5 Hybriden IP-Systemen jährlich. Fünf neue Systeme sind noch bis Ende 2017 zu installieren; Service aller Anlagen und Weiterbetrieb der noch nicht ausgetauschten Anlagen muss sichergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneiders communikations GmbH
2017-08-30Osternienburger Land, Breitbandversorgung (ELER) (Gemeinde Osternienburger Land)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 25.1.2017 bis 27.2.2017 und das IBV vom 18.4.2017 bis 13.6.2017 beabsichtigt die Gemeinde Osternienburger Land für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Zabitz, Thurau, Reppichau, Libbesdorf, Rosefeld, Elsnigk, Würflau, Diebzig, Micheln, Klietzen und Sibbesdorf ebenso für die Gewerbegebiete in Elsnigk und Drosa eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MDDSL GmbH
2017-08-29Dienstleistungskonzession Breitband (Hochsauerlandkreis)
Abschluss einer Dienstleistungskonzession (§ 149 Nr. 8 GWB) über den Breitbandausbau in 10 Städten und Gemeinden im Hochsauerlandkreis.
Auf- ggf. Ausbau des Breitbandnetzes bis zum 31.12.2018; danach Ausübung der Konzession über 7 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24Stadt Zörbig, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Zörbig)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 16.11.2016 bis 16.12.2016 und das IBV vom 17.3.2017 bis 12.5. beabsichtigt die Stadt Zörbig für die im ländlichen Raum befindliche Kernstadt Zörbig sowie für die Ortsteile Großzöberitz, Schortewitz und Werben, für das Gewerbegebiet Großzöberitz-Heideloh sowie für die Schulstandorte in der Kernstadt von Zörbig eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-08-21Stadt Südliches Anhalt, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Südliches Anhalt)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 23.11.2016 bis 23.12.2016 und das IBV vom 31.3.2017 bis 29.5.2017 beabsichtigt die Stadt Südliches Anhalt für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Weißandt-Gölzau, Gnetsch, Klein-Weißandt, Zehbitz, Zehmitz, Radegast, Prosigk, Fernsdorf, Libehna, Locheraus, Görzig, Storkau, Friedrichsdorf, Scheuder, Lausigk, Naundorf, Edderitz, Pfaffendorf, Wieskau, Cattau, Glauzig und Rohndorf, für die Gewerbegebiete Edderitz/Werkstraße, Industrie- und Gewerbepark …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-08-11Errichtung einer Breitbandinfrastruktur (Stadt Bocholt)
Die Stadt beabsichtigt die Förderung der Errichtung einer zuverlässigen, erschwinglichen, hochwertigen und nachhaltigen Breitbandinfrastruktur in noch unterversorgten Teilen des Stadtgebietes, die durch einenprivatwirtschaftlichen Betreiber („Netzbetreiber“) errichtet und betrieben werden soll. Dieser erhält von der Stadt einen Zuschuss in Höhe der Differenz zwischen dem Barwert aller Einnahmen und dem Barwert aller Kosten des Netzaufbaus und -betriebs (Wirtschaftlichkeitslücke) für einen Zeitraum von …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-03DV-Netzwerktechnik passive Komponenten (DBE Deutsche Gesellschaftzum Bau und Betrieb vonEndlagern für Abfallstoffe mbH)
Das ehemalige Eisenerzbergwerk Konrad wird zu einer Anlage für die Endlagerung fester und verfestigter radioaktiver Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet. In dieser Umrüstungsphase soll eine Installation von DV-Netzwerkverteilerschränken und der passiven Verkabelung stattfinden. Die Arbeiten werden an 3 Hauptstandorten durchgeführt: Schacht Konrad 1 und 2 und unter Tage.
Die wesentlichen Ziele sind:
— Errichten von insgesamt 2 Standortverteilern über Tage und 2 Standortverteilern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-19Förderung des Ausbaus von Breitbandinfrastrukturen im Gebiet Bad Düben u. a (Landkreis Nordsachsen)
Der Landkreis Nordsachsen beabsichtigt die Förderung des Ausbaus von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (sog. NGA-Breitbandinfrastrukturen im Sinne der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in der Fassungv om 16.1.2017; im Folgenden: „Förderrichtlinie des Bundes“) mit schnellen Internetanschlüssen für das Gebiet Bad Düben u.a. (nachfolgend Projektgebiet 2) im Landkreis Nordsachsen. Das Projektgebiet 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-17Rahmenvertrag Internet- und Telekommunikationsdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung. Die FMS-WM übernahm zum 1.1.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und Ausland zum Zwecke der Stabilisierung Risikopositionen und nicht strategienotwendige Geschäftsbereiche und wird diese nach wirtschaftlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05Bereitstellung eines Internetservices für Wohnheime (studierendenWerk Berlin AdöR)
Ausschreibung eines Internet-Service, der WLAN-Komponenten, aktive LAN-Switches und breitbandige Internet-Zugänge für definierte Standorte/Wohnheime des STWB liefert, installiert und betriebsbereit als Gesamtlösung übergibt. Die Standorte/ Wohnheime sind bereits komplett strukturiert verkabelt.
Nach Übergabe erfolgt der Betrieb der Gesamtlösung als Managed Internet Service bzw. Internet-Service.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbH
2017-06-28Rahmenvereinbarung BeLa-MSN 2018 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Das ITDZ Berlin unterstützt beim Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnik und stellt dafür umfassende IT-Dienstleistungen bereit. Diese Aufgabe möchte das ITDZ Berlin mit modernster Technik, innovativen Lösungen und einem Full-Service-Angebot erfüllen. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schreibt das ITDZ Berlin eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARKTIS GmbH
2017-06-16Stadt Sandersdorf-Brehna, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Sandersdorf-Brehna Wirtschaftsförderung Herr Ralf Salomon)
Im Anschluss an die Marktkonsulation vom 16.11.2016 bis 16.12.2016 und das IBV vom 17.03.2017 bis 12.05.2017 beabsichtigt die Stadt Sandersdorf-Brehna für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Brehna und Carlsfeld und den Gewerbegebieten Stakendorfer Busch (Solar Valley), GE Brehna/An der Hermine sowie Roitzsch/Zaascher Straße eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen werden daher hiermit aufgefordert, ein verbindliches …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06Erstmalige Installation von WLAN Hot-Spots in touristisch relevanten öffentlichen Bereichen (Landratsamt Erzgebirgskreis)
Planung sowie alle Leistungen die zum Aufbau einzelner WLAN Hot-Spots und deren Internet-Anbindung notwendig sind.
Darüber hinaus der Betrieb und die Wartung der so errichteten WLAN Hot-Spots (siehe Punkt 1.3 des Begleitdokumentes).
Diese Leistungen werden an circa 80 Standorten, verteilt über den Erzgebirgskreis, gefordert (siehe Begleitdokument, Anlage 2: Übersichtstabelle zur Losaufteilung aller WLAN Standorte).
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-01Stadt Bad Schmiedeberg, Breitbandversorgung (ELER) (Stadt Bad Schmiedeberg)
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 6.12.2016 bis 6.2.2017 und das IBV vom 17.3.2017 bis 12.5.2016 beabsichtigt die Stadt Bad Schmiedeberg für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Priesitz, Körbin-Alt, Körbin-Neu, Merschwitz, Pretzsch, Platzschwig und Splau eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen. In diesen 7 Ortsteilen befinden sich keine ausgewiesenen Gewerbegebiete, jedoch ein Schulstandort im Ortsteil Pretzsch.
Netzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-06-01Rahmenvertrag WAN-Anbindungen für das kommunale Verwaltungsnetz Baden-Württemberg (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Die KRBF GmbH plant mit den Partnern RZRS GmbH und IIRU GmbH im Datenverarbeitungsverbund BW das komplette WAN in einem Redesign umzugestalten. Der Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren, soll die Beschaffung von WAN-Anbindungen an kommunalen Kundenstandorten in Baden-Württemberg ermöglichen. Zukünftig wird von ca. 600 Standorten ausgegangen, welche über das „neue“ kommunale Transportnetz des Anbieters angebunden werden sollen. Die geplanten Anschlussbandbreiten liegen zwischen 4 mbit/s und 1 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1 & 1 Versatel Deutschland GmbH
2017-05-29Breitbandausbauprojekt Oberbergischer Kreis (Oberbergischer Kreis – Der Landrat)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den unten näher bezeichneten Teilgebieten im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten den Bau und Betrieb eines flächendeckenden Hochgeschwindigkeitsnetzes sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen im Projektgebiet in Auftrag zu geben. Der Oberbergische Kreis hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes „Projektförderung durch Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2017-05-26Breitbandausbau Kreis Soest (Kreis Soest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, zur Versorgung aller Orts- und Gewerbelagen in den unten näher bezeichneten Projektgebiet, flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit Netzen der nächsten Generation (NGA-Netze auf Basis von FTTH- bzw. FTTB), sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen in Auftrag zu geben. Hierfür hat er einen Förderantrag nach der Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Breitbandversorgung in der Stadt Bad Wünnenberg (Stadt Bad Wünnenberg)
Die Stadt Bad Wünnenberg ist bereit, zur Versorgung des Ausbaugebiets mit Bandbreiten von wenigstens 100 MBit/s downstream und 100 Mbit/s upstream für 100 % der Unternehmen in den bislang unterversorgten Industrie- und Gewerbegebieten (siehe Anlage „Hauskoordinaten unterversorgt Gewerbegebiete“) dem ausgewählten Anbieter eine Beihilfe zur Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke zu zahlen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Elektrotechnik (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die kompletten Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus den Starkstromanlagen sowie den fernmelde- und informationstechnischen Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03Kommunikationsinfrastruktur für die Landesverwaltung M-V ab 2017 (KommSt 2017) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung und Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab 2017.
Die Vergabe der entsprechenden Verträge erfolgt in Losen:
Los 1 „Leistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Übertragungswegen für den Backbone- und Zubringerbereich des Verwaltungsnetzes CN LAVINE“.
Los 2 „CN LAVINE Technik und Dienstleistung“.
Los 3 „Leistungen für IP-Telefonie-Lösung und LAN-Paket“.
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29LV 230 – Elektroinstallation (Klinikum Fürth)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Elektroinstallation.
Starkstromanlage:
— 2 Unterverteilungen Allgemeinstromversorgung und Sicherheitsnetz;
— Europäischer Installationsbus zur Steuerung von Beleuchtung und Sonnenschutz mit
ca. 80 Busteilnehmern;
— Kabeltragsysteme ca. 600 m;
— Rohre, Installationskanäle Brüstungskanäle ca. 1 700 m;
— Kabel und Leitungen ca.17 000 m;
— Installationsmaterial ca. 700 Stück;
— Leuchten ca.150 Stück.
Daten- und Fernmeldeanlagen:
— Eine Brandmeldeanlage welche in das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dehn Instatec GmbH
2017-03-22Erstellung eines „Autonomen Systems“ (Essener Systemhaus)
Diese Ausschreibung umfasst den Aufbau eines autonomen Systems (AS). Ein AS erlaubt die Verwendung von zugeteilten Ressourcen durch das Résaux IP Européens NetworkCoordination Centre. ESH hat durch die Mitgliedschaft im RIPE NCC den Status eines LIR inne und damit Anspruch auf eine AS-Nummer, einen IPv4-Netzblock der Größe /22 sowie ebenfalls ein /32-IPv6-Netzblock. Diese Ressourcen kann ESH zum Aufbau beliebiger Dienste nutzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausschreibung zum Aufbau eines …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16Bereitstellung und Betrieb Neuer Internetzugang und Internetdienste (BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Gegenstand der Beschaffung ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen mit festgelegten Qualitäts- und Verfügbarkeitsparametern zu den Standorten über eine Mindestvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Die Berliner Immobilien Management GmbH nutzt derzeit angemietete und eigenbetriebene Leitungen zur Übertragung von Sprache, Video und sonstigen Daten zwischen ihren Standorten, zur Anbindung an Dienst-Provider sowie zur allgemeinen Nutzung des Internets.
Ziel des Vorhabens ist die erneute Anbindung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13Lieferung Material für das Breitbandnetz Pottenstein (Stadt Pottenstein)
Die Stadt Pottenstein beabsichtigt, in den unterversorgten Gebieten des Gemeindegebiets eine passive Breitbandinfrastruktur auf Glasfaserbasis zu errichten, welche im Eigentum der öffentlichen Hand stehen soll. Es soll eine hochleistungsfähige Telekommunikationsnetzinfrastuktur (next generations-access-netz) mit einem Nutzer und Anbieter neutralem Standard im Sinne von Nr. 3.2 der Förderrichtlinie des Bundes zum anschließenden Betrieb durch einen privatwirtschaftlichen Betreiber öffentlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-13Tiefbau und Montagearbeiten für das Breitbandnetz Pottenstein (Stadt Pottenstein)
Die Stadt Pottenstein beabsichtigt, in den unterversorgten Gebieten des Gemeindegebiets eine passive Breitbandinfrastruktur auf Glasfaserbasis zu errichten, welche im Eigentum der öffentlichen Hand stehen soll. Es soll eine hochleistungsfähige Telekommunikationsnetzinfrastuktur (next generations-access-netz) mit einem Nutzer und Anbieter neutralem Standard im Sinne von Nr. 3.2 der Förderrichtlinie des Bundes zum anschließenden Betrieb durch einen privatwirtschaftlichen Betreiber öffentlicher …
Ansicht der Beschaffung »