2021-08-17Sanierung des Rathauses Schloss Geyerswörth - Elektroinstallation (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Kernsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes im Zentrum der Weltkulturerbestadt Bamberg. Im Zuge dieser Sanierung wird die Elektroinstallation vollständig neu aufgebaut.
Die auszuführenden Arbeiten im Bereich Elektrotechnik umfassen die grundsätzliche Versorgung aller Räume wie Büros, Besprechungsräume, Technikräume, Aufenthaltsräume etc. die komplette Beleuchtungsanlage, eine neue Netzwerkstruktur und Multimediatechnik in Teilbereichen des Gebäudes.
Auf Grund der umfangreichen Sanierungsarbeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26Grundschule Mainz-Hechtsheim, Gebäudeautomation (Gebäudewirtschaft der Stadt Mainz)
Die Grundschule ist als Schwerpunktschule mit Ganztagsbetrieb konzipiert.
HierfĂĽr wird das Raumprogramm einer 4,5-zĂĽgigen Grundschule realisiert. Im Endausbauzustand wird die Grundschule ca. 350-400 SchĂĽler und SchĂĽlerinnen aufnehmen.
Die Anzahl der Lehrer wird bei ca. 35-40 liegen.
An der Grundschule findet zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr Unterricht statt. Zusätzlich wird für die Ganztagsbetreuung zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr ein Betreuungsbetrieb eingerichtet.
Gegenstand der vorliegenden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-23Schulausstattung im Rahmen des DigitalPakt Schule fĂĽr 4 Schulen der Gemeinde SonnenbĂĽhl (Gemeindeverwaltung SonnenbĂĽhl)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, kompetente und zuverlässige Vertragspartner zur Umsetzung des Digitalisierungskonzepts für die Grundschulen in Sonnenbühl zu gewinnen.
Die Ausschreibung ist in 3 Lose eingeteilt: Das erste Los umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme der Medienausstattung der einzelnen Klassenzimmer, das zweite Los die Herstellung einer passiven Netzwerkinfrastruktur im Sinne einer strukturierten Verkabelung und das dritte Los betrifft schließlich die Lieferung aktiver …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalisch Systems
2021-07-08Beschaffungsrahmenvertrag Prüf- und Spleißgeräte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
In diesem Verfahren soll ein Beschaffungsrahmenvertrag fĂĽr PrĂĽf- und SpleiĂźaus-stattung geschlossen werden.
Die bereits in die Bundeswehr eingeführte Prüfausstattung Kabel mit der Versor-gungs-Nr. 6625-12-411-0011 mit visueller Steckeroberflächenbetrachtung und au-tomatisierter gut/schlecht Bewertung ermöglicht die exakte Erfassung von Spleiß- und Steckerdämpfungen, Macrobendings (Biegungen) Splitter und Koppler, Punkt-zu-Punkt-Abständen, Kabelgesamtlängen, Steckerqualitäten, Gesamtdämpfungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Opternus GmbH
2021-03-26Rahmenvertrag – Passive IuK-Netzwerkinfrastruktur (Mitteldeutscher Rundfunk)
Gegenstand des Vertrages sind Liefer- und Montageleistungen zur Erweiterung und Änderung der passiven IuK-Netzwerkinfrastruktur des MDR. Die jeweils zu erbringenden Leistungen werden in Einzelverträgen spezifiziert und auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags erbracht und abgerechnet. Das geschätzte, unverbindliche Auftragsvolumen beträgt ca. 3 100 000 EUR brutto für die maximale Laufzeit von 4 Jahren (inkl. optionaler Verlängerung um ein Jahr), die in Einzelverträgen durch den MDR projektbezogen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zech Sicherheitstechnik GmbH
2021-03-19Netzinfrastruktur eines 5G NSA Netzes zur Indoor Navigation (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für eine Lieferleistung durch.
Im Rahmen des Projekts Level 5 Indoor Navigation ist der Aufbau von einem Outdoor-Campusnetz sowie einem Indoor-Netz geplant. Für das Outdoor- und Indoor-Netz ist die Verwendung der privaten Frequenzen in Band B43/N78 (3,7 – 3,8 GHz) mit einem LTE- Ankerband vorgesehen. Ziel ist ein möglichst realistischer Aufbau, Betrieb und Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-27Ausschreibung fĂĽr eine Mobilfunk 5G und WiFi 6 Infrastruktur fĂĽr Campus Anwendungen (Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH)
Der Auftraggeber ist das Helios Park-Klinikum Leipzig.
Das Helios Park-Klinikum Leipzig ist mit 796 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Freistaat Sachsen. Seine Hauptstandorte befinden sich im Leipziger Südosten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Herzzentrum. Es ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-02Rahmenvertrag – Passive IuK-Netzwerkinfrastruktur (Mitteldeutscher Rundfunk)
Gegenstand des Vertrages sind Liefer- und Montageleistungen zur Erweiterung und Änderung der passiven IuK-Netzwerkinfrastruktur des MDR. Die jeweils zu erbringenden Leistungen werden in Einzelverträgen spezifiziert und auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags erbracht und abgerechnet. Das geschätzte, unverbindliche Auftragsvolumen beträgt ca. 3 100 000 EUR brutto für die maximale Laufzeit von 4 Jahren (inkl. optionaler Verlängerung um ein Jahr), die in Einzelverträgen durch den MDR projektbezogen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-24Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Oberviechtach)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Oberviechtach auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland."
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-07Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt fĂĽr Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werk5 GmbH
2020-03-11Bau eines passiven FTTB-Breitbandnetzes — (Teil 2) (Breitbandzweckverband Schlei-Ostsee)
Bau eines NGA Glasfasernetzes im Verbandsgebiet des Breitbandzweckverbandes Schlei-Ostsee (in den nicht wirtschaftlichen Außengebiete einschließlich Teilen der Gemeinden Damp und Kappeln sowie für die 4 nachträglich vom Auftraggeber aufgenommenen Gemeinden, Goosefeld, Rabenkirchen Faulück, Grödersby und Oersberg) inkl. der Beschaffung und Lieferung des Materials (passive Komponenten).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schleswiger Stadtwerke GmbH
2020-01-09Erneuerung der Ausstellung im Schweizer Haus (Landesamt fĂĽr Umwelt)
Das Infozentrum des Naturparks Märkische Schweiz (NPMS) ist 18 Jahre alt. Die Ausstellung ist thematisch und gestalterisch nicht mehr aktuell und soll erneuert werden. Eine Erneuerung ist notwendig, um den gesetzlichen Aufgaben des Naturparks zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit und für einen nachhaltigen Tourismus gerecht zu werden. Das Infozentrum ist ein Attraktionspunkt in der Kneipp-Kurstadt Buckow. Das Infozentrum wird durch das Landesamt für Umwelt (LfU) betrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-04Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-23Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18382 (Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm)
— 1 St. — Zähler- und Wandlermessanlage,
— 1 St. — Gebäudehauptverteilung,
— 6 St. — Unterverteilung,
— 300 St. — Schalt- und Steckgeräte,
— 25 000 m — Starkstromleitungsnetz,
— 18 000 m — Schwachstromleitungsnetz,
— 4 500 m — Datennetzwerkleitungsnetz,
— 250 St. — KNX-Aktoren/Sensoren mit KNX-Funktion inkl. Parametrierung,
— 1 000 m — Kabeltrassen,
— Datennetzwerk passiv,
— Rauch- und Wärmeabzugsanlage,
— Uhrenanlage,
— Fluchttürsicherungssystem,
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Zentralbatterie,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bachner Elektro GmbH & Co. KG
2019-09-301138-DE-Elektroarbeiten (BWI GmbH)
Zu den Aufgaben der BWI GmbH gehört die Unterhaltung von Datacenter. In diesem Zusammenhang sind u.a. Leistungen zur Errichtung von Daten- und Stromnetzen zu erbringen. Die Leistungserbringung in den Datacentern hat sich nach den entsprechden bzw. vorhandenen Stromversorgung und LAN-Verkabelung zu richten. Hierbei sind die geltenden Bestimmungen (VDE, DIN, EU-Norm usw.) zu berücksichtigen und unbedingt einzuhalten.
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister zur Ausführung der nachfolgend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arche Systeme GmbHElektro Jahn GmbH & Co. KGWesterwald Elektrotechnik
2019-06-13Anwendungsneutrale, strukturierte Verkabelung der Rechenzentren des Bayer. Landeskriminalamts (Bayer. Landeskriminalamt)
Das Bayer. Landeskriminalamt (BLKA) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren ĂĽber die anwendungsneutrale, strukturierte Verkabelung von 2 Rechenzentren des Bayer. Landeskriminalamts.
Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Kupfer-/Lichtwellenleiterkabeln sowie die Verlegung in 2 Rechenzentren des BLKA.
Als Mindestabnahmemenge wird die Lieferung von Kupfer-/Lichtwellenleiterkabeln sowie deren Verlegung in 2 Rechenzentren festgelegt. Optionaler …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heldele GmbH
2019-05-13KAU_4_061_1 FM und IT (LfA Förderbank Bayern)
Sanierung /Umbau des Kredithauses KaulbachstraĂźe 8:
Die LfA Förderbank Bayern beabsichtigt, das Kredithaus Kaulbachstraße 8 in 80539 München zu modernisieren und umzubauen. Die Maßnahme besteht aus der Generalsanierung des bestehenden Kredithauses, verbunden mit einer Restrukturierung der Verwaltungsnutzung mit verbundenen Nebennutz- und Ergänzungsflächen, sowie dem erdgeschossigen Erweiterungsbau mit einem Speisebereich für die Mensa.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DIE Elektro AG
2019-05-06Rahmenvertrag zur IT Verkabelung des Auswärtigen Amtes und aller Auslandsvertretungen (Auswärtiges Amt)
Rahmenvertrag für Einzelabrufe für ITK-Verkabelungsarbeiten an den Auslandsvertretungen des Auswärtigen Amtes (Los 1) sowie in der Zentrale des Auswärtigen Amtes mit den Dienstsitzen in Berlin (Leipziger Str., Berlin Mitte; Werderscher Markt, Berlin Mitte; Jägerstr., Berlin Mitte; Tegel Villa Borsig Tegeler See; Tegel Flughafen; BER Flughafen und ggf. zusätzliche zukünftige Standorte; Los 2) und Bonn (Adenauerallee und ggf. zusätzliche zukünftige Standorte; Los3), wobei die vorausgehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-29Verkabelungs- und weitere UnterstĂĽtzungsleistungen fĂĽr die RZ-Standorte Wuppertal (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Abruf von Unterstützungsleistungen als Werksleistungen für die Betreuung der zentralen Rechenzentren (RZ) Standorte in Wuppertal des Auftraggebers, mit einer Gesamtgröße von ca. 2 500 m und 550 Racks. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Er kann einvernehmlich von den Parteien auf maximal 48 Monate verlängert werden. Verlängerungen können zwischen min. 3 Monaten und 12 Monaten vereinbart werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TANOL Systems GmbH
2018-11-09Rahmenvertrag RZ-Verkabelungsdienstleistungen (kubus IT GbR)
Unterstützung durch einen externen Dienstleister für anfallende Patch- und Anschluss-arbeiten, Verkabelungen, Montagearbeiten, Datenerfassungen und Dokumentationen gemäß dem Regelwerk zur Nutzung FNT Command und den Vorgaben von kubus IT GbR. Für die Verkabelungen von RZ-Systemen wird ein Rahmenvertrag abgeschlossen. Der Vertragspartner verfügt über alle erforderlichen Zertifizierungen und Qualifikationen für die Verkabelungen des Herstellers Corning und für die Dokumentationssoftware FNT Command. (Siehe …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-30Einrichtung eines flächendeckenden WLANs in den Berufskollegs des Kreises Höxter (Kreis Höxter – Der Landrat)
Im Zuge des Investitionsprogrammes „Gute Schule 2020“ plant der Kreis Höxter in dem Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg, Stiepenweg 15, 34414 Warburg, dem Berufskolleg Kreis Höxter, Hauptstandort Brakel, Klöckerstr. 10, 33034 Brakel und dem Berufskolleg Kreis Höxter, Teilstandort Höxter, Im Flor 35, 37671 Höxter die Errichtung eines flächendeckenden WLANs nach aktuellstem Standard mit bis zu 1733 Mbit/s (802.11ac Wave2) sowie die Gesamtvernetzung der Schule unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24Erneuerung Netzwerk II (Universitätsklinikum Düsseldorf)
In dem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) sind Netzwerkswitche der Fa. Extreme Networks per LWL vernetzt vorhanden.
Die als Ersatz zu beschaffenden Switche sind in die bestehende Vernetzung einzubeziehen.
Die Lieferung umfasst im Wesentlichen:
24 x VSP 7254XSQ WITH 48 100M/1G/10GBASE-T AND 6 40G QSFP+ PORTS
24 x VSP 7200 460W AC SPARE POWER SUPPLY
24 x VSP 7200 UNIVERSAL SLIDE RACK MOUNT KIT
2 x 1-port 10GBASE-SR Small Form Factor Pluggable Plus (SFP+)
18 x 1-port 10GBASE-LR Small Form Factor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CMS IT-Consulting GmbH