2020-07-24Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Gewerbegebiete (GWG) (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gewerbegebieten im Landkreis Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen).
Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden Versorgung der Gewerbetreibenden in den ausgewiesenen Gewerbegebieten mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im zur Ausschreibung gekommenen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-06Materialien FTTB-Ausbau LK Aurich (Eigenbetrieb „Breitbandnetz Landkreis Aurich“)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet des Landkreises Aurich ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Ausbauvorhaben in den weißen Flecken im Projektgebiet umfasst insgesamt die Erschließung von nach aktuellem Stand 10 658 Abschlusspunkten Linientechnik (APL), mit 12.036 Haushalten sowie 976 gewerblich zugeordneten Einheiten mittels FTTB-Technologie.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Connect Com GmbHHTI Cordes & Graefe Bremen KGZTT Europe GmbH
2020-04-20Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-17Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Grundanträge und Institutionen (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gebieten im Cluster 10 des Landkreises Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen).
Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden und flächendeckenden Versorgung von Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-02Nachverdichtung Nachverdichtung Breitband LK WF — Cluster 1 Nord (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aytac Bau GmbH
2020-04-02Breitbandausbau Gemeinde Stauchitz (Gemeinde Stauchitz)
Los 1: Tiefbauleistungen zur Verlegung von Rohrmaterial in offener/geschlossener Bauweise vorgesehen, sowie das Setzen von Schächten und Netzverteilern und der Einzug und die Montage von LWL-Kabeln,
Los 2: alle für die funktionale Ausstattung eines zur Verfügung stehenden Gebäudeteils als PoP-Standort benötigten Arbeiten (Lieferung und Montage).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STG Braunsberg GmbH
2020-04-02Nachverdichtung Nachverdichtung Breitband LK WF -Cluster 2 Süd (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aytac Bau GmbHOsterich GmbH
2020-04-02NACHVERDICHTUNG Nachverdichtung Breitband LK WF -Cluster 3 West (Landkreis Wolfenbüttel)
Im Landkreis Wolfenbüttel ist geplant, bis zu ca. 500 Haushalte und Gewerbebetriebe sowie 14 Schulen, die derzeit nicht ausreichend versorgt sind, an das vorhandene Breitbandnetz des Landkreises Wolfenbüttel anzuschließen. Zielsetzung des Landkreise ist es, alle nicht- bzw. unterversorgten Gebiete (weiße Flecke) mit einer flächendeckenden, zuverlässigen, zukunftssichernden und hochwertigen Breitbandinfrastruktur zu erschließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hoya GmbHPeters GmbH
2020-02-26Optimierung der digitalen Infrastruktur (saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.)
Digitaler werdende Wertschöpfungsprozesse erfordern eine veränderte berufliche Handlungskompetenz von den Menschen bei einer immer geringeren Halbwertszeit. Die technischen und technologischen Entwicklungen beginnen Lehr-/Lernprozesse zu verändern. Dokumente werden aus Clouds statt Bibliotheken verwendet, statt Präsenzveranstaltungen werden Webinare besucht, statt Telefon und E-Mail wird über den Messenger kommuniziert, das Lernen erfolgt via App auf Basis intelligenter Algorithmen. Mobile Learning …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.K.M. Informatik GmbHtarakos GmbH
2020-02-10Errichtung eines FTTB-Netzes im Gebiet der Gemeinde Handewitt (Gemeinde Handewitt)
Der Auftraggeber beabsichtigt auf dem Gebiet der Gemeinde Handewitt ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung der unterversorgten Gebäude mittels FTTB-Technologie mit dem Ziel, auf Glasfasern basierte Breitbandanschlüsse mit einer Leistung von bis zu einem Gigabit/s für Privathaushalte und 10 Gigabit/s für Gewerbebetriebe zu realisieren.
Das Vorhaben wird unter anderem aus Mittel des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMD Infrastrukturanlagen...innogy Westenergie GmbHvitronet Projekte GmbH
2019-10-18DWDM System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung der technischen Komponenten, mit denen 3 Institute des Leistungszentrum Digitale Vernetzung – Fraunhofer FOKUS, Fraunhofer HHI und Fraunhofer IPK – mittels DWDM Technologie an ein Glasfaserverbundnetz angeschlossen werden können. Es wird jeweils ein identisches DWDM-System an folgenden Standorten installiert:
— Fraunhofer HHI – Einsteinufer 37, 10587 Berlin,
— Fraunhofer IPK – Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin,
— Fraunhofer FOKUS – Kaiserin-Augusta-Allee 31, 10589 Berlin.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25Glasfasernetz Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) verfügt in Hamburg über 2 Hauptstandorte. In der Rothenbaumchaussee 132-134 und im Hugh-Greene-Weg 1. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung verfügt der AG über 5 weitere Standorte im Hamburger Stadtgebiet. Diese Standorte sind auf Basis von Dark Fiber Paaren vernetzt, die aktuell in einem bestehenden Mietverhältnis mit unterschiedlichen Laufzeitenden verfügbar sind. Entsprechend schreibt der NDR einen Rahmenvertrag für die Vernetzung der Standorte über das Laufzeitende hinaus aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hamburg Wasser Service und Technik GmbH
2019-07-25Glasfaseranbindung Schulen (Gemeinde Holzwickede)
Hintergrund und Zielsetzung:
Die Gemeinde Holzwickede möchte die Breitbandversorgung und Digitalisierung ihrer Schulen verbessern und sucht geeignete Bieter für die Anbindung von 4 Schulgebäuden an ein gigabitfähiges Telekommunikationsnetz, um eine leistungs- und zukunftsfähige Versorgung der Schulstandorte sicherzustellen. Intention ist es, einen zweckmäßigen Gigabitanschluss für Schulen zu ermöglichen, der im Schulalltag von Nutzen ist.
Eine Breitbandversorgung von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde (1 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-21Glasfaser Dark Fiber 2019 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Verfahrens beabsichtigt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Vergabestelle) die Erstellung, Instandhaltung und Gebrauchsüberlassung von unbeschalteten Glasfaser-Verbindungen (singlemode, dark fiber) im Stadtgebiet Würzburg zu vergeben.
Die neuen Verbindungen müssen überschneidungsfrei zu den bestehenden Leitungen und Hauseinführungen erstellt werden. Dies ist über den Infrastrukturatlas zu recherchieren.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stadtwerke Würzburg AG