2020-07-24   Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Gewerbegebiete (GWG) (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gewerbegebieten im Landkreis Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen). Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden Versorgung der Gewerbetreibenden in den ausgewiesenen Gewerbegebieten mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im zur Ausschreibung gekommenen … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-20   Zugangsnetz Digitalfunk BOS (Bayerisches Landeskriminalamt)
Beschaffungsgegenstand ist die Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und der Betrieb eines paketvermittelnden Zugangsnetzes zum Digitalfunk BOS im Freistaat Bayern (mit ca. 1 200 Übertragungsstrecken und den erforderlichen Netzkomponenten, ca. 1 000 Standorte mit TETRA-Basisstationen und TETRA-Vermittlungsstellen) einschließlich Wartung und Pflege. Dies beinhaltet insbesondere die Beschaffung, den Aufbau und die Inbetriebnahme der Richtfunktechnik an den vom Auftraggeber zur Verfügung … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-17   Breitbandausbau Landkreis Bautzen Cluster 10 – Grundanträge und Institutionen (Landratsamt Bautzen)
Gegenstand dieser Ausschreibung (Dienstleistungskonzession) ist die Vergabe von Zuwendungsmitteln zur Erschließung von unterversorgten Gebieten im Cluster 10 des Landkreises Bautzen mit schnellen und zukunftsfähigen Breitbandinternetanschlüssen (Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandnetzen). Das Ziel der Fördermaßnahme liegt in der umfassenden und flächendeckenden Versorgung von Haushalten, öffentlichen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen mit Breitbandinternetanschlüssen und entsprechenden Diensten im … Ansicht der Beschaffung »
2020-02-26   Optimierung der digitalen Infrastruktur (saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e.V.)
Digitaler werdende Wertschöpfungsprozesse erfordern eine veränderte berufliche Handlungskompetenz von den Menschen bei einer immer geringeren Halbwertszeit. Die technischen und technologischen Entwicklungen beginnen Lehr-/Lernprozesse zu verändern. Dokumente werden aus Clouds statt Bibliotheken verwendet, statt Präsenzveranstaltungen werden Webinare besucht, statt Telefon und E-Mail wird über den Messenger kommuniziert, das Lernen erfolgt via App auf Basis intelligenter Algorithmen. Mobile Learning … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.K.M. Informatik GmbH tarakos GmbH
2019-12-19   Ethernet-Festverbindungen GLKN (Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz)
Herstellung der Ethernet-Festverbindungen für den Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz. Folgende Ethernet-Festverbindungen sollen realisiert werden: 1) Hegau Bodensee Klinikum Singen – Klinikum Konstanz 1 Gbit/s, 2) Hegau Bodensee Klinikum Singen – Hegau Bodensee Stühlingen 100 Mbit/s, 3) Hegau Bodensee Klinikum Singen – Hegau Jugendwerk Gailingen 100 Mbit/s, 4) Hegau Bodensee Klinikum Singen – Medizinisches Versorgungszentrum Engen 10 Mbit/s, 5) Hegau Bodensee Klinikum Singen – Krankenhaus Stockach 100 … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-05   Ausbau Breitbandnetz 2020 (Buchholz Digital GmbH)
Material zum Ausbau eines Breitbandkommunikationsnetzes. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-25   Glasfasernetz Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) verfügt in Hamburg über 2 Hauptstandorte. In der Rothenbaumchaussee 132-134 und im Hugh-Greene-Weg 1. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung verfügt der AG über 5 weitere Standorte im Hamburger Stadtgebiet. Diese Standorte sind auf Basis von Dark Fiber Paaren vernetzt, die aktuell in einem bestehenden Mietverhältnis mit unterschiedlichen Laufzeitenden verfügbar sind. Entsprechend schreibt der NDR einen Rahmenvertrag für die Vernetzung der Standorte über das Laufzeitende hinaus aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Wasser Service und Technik GmbH
2019-07-25   Glasfaseranbindung Schulen (Gemeinde Holzwickede)
Hintergrund und Zielsetzung: Die Gemeinde Holzwickede möchte die Breitbandversorgung und Digitalisierung ihrer Schulen verbessern und sucht geeignete Bieter für die Anbindung von 4 Schulgebäuden an ein gigabitfähiges Telekommunikationsnetz, um eine leistungs- und zukunftsfähige Versorgung der Schulstandorte sicherzustellen. Intention ist es, einen zweckmäßigen Gigabitanschluss für Schulen zu ermöglichen, der im Schulalltag von Nutzen ist. Eine Breitbandversorgung von mindestens 1 Gigabit pro Sekunde (1 … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11   Wassertransportleitung zwischen Freiburg-Opfingen und Breisach hydraulische Ausrüstung Behälter und Schächte,... (Bauherrengemeinschaft Merdingen - Ihringen – Breisach)
Die bnNETZE GmbH plant im Auftrag von der Bauherrengemeinschaft Merdingen-Ihringen-Breisach (BHG)“ auf der Haupttrasse den Neubau einer Wassertransportleitung DN300 bis DN400 (FA1 –FA4) vom Hochbehälter Opfingen bis zum Tiefbehälter Breisach sowie eine Stichleitung DN150 (FA5) auf der Nebentrasse von Gündlingen bis zum Pumpwerk Ihringen. Der erdverlegte Teil der Wasserleitung ist Bestandteil einer Separaten Ausschreibung. In dieser Ausschreibung geht es um die hydraulische Ausrüstung und die … Ansicht der Beschaffung »
2019-06-04   Materiallieferungen zum Ausbau eines Telekommunikationsnetzes / Glasfasernetz von Gewerbegebieten im Main-Kinzig-Kreis (FTTH) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis erschließt mit Hilfe von Fördermitteln Gewerbegebiete mit Glasfaser bis in die Gebäude (FTTH). Der Ausbau der Gewerbegebiete erfolgt ab etwa Herbst 2019 und läuft ca. 2 Jahre. Die wesentlichen Materialien für den Breitbandausbau werden den beauftragten Bauunternehmen von der Breitband Main-Kinzig GmbH beigestellt. Ziel der vorliegenden Bekanntmachung ist die Vergabe von Lieferaufträgen für die für den Ausbau der Gewerbegebiete vom Auftraggeber benötigten Materialien in acht (8) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH GM Plast GmbH Hauff-Technik GmbH & Co. KG HTI Eisen-Rieg KG PRO-Kunststoff GmbH Raycap GmbH REHAU AG + Co
2019-05-09   Rahmenvereinbarungen zur Serverinfrastruktur und MPO-Verkabelung (Garching, Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Gegenstand des Verfahrens ist die Beschaffung der zentralen Serverinsfrastruktur und deren MPO-Verkabelung auf Basis einer Rahmenvereinbarung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH trans data electronics GmbH
2019-03-21   Glasfaser Dark Fiber 2019 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Verfahrens beabsichtigt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Vergabestelle) die Erstellung, Instandhaltung und Gebrauchsüberlassung von unbeschalteten Glasfaser-Verbindungen (singlemode, dark fiber) im Stadtgebiet Würzburg zu vergeben. Die neuen Verbindungen müssen überschneidungsfrei zu den bestehenden Leitungen und Hauseinführungen erstellt werden. Dies ist über den Infrastrukturatlas zu recherchieren. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Würzburg AG
2018-11-28   Speicherlösungen und RZ-Kopplung der Rechenzentren der Städte Mainz und Koblenz (Stadtverwaltung Mainz, Kommunale Datenzentrale (Eigenbetrieb der Stadt Mainz))
Beschaffung von Hardware und Dienstleistungen für die Stadt Mainz – Speicherlösungen und Kopplung der Rechenzentren der Städte Mainz und Koblenz Ansicht der Beschaffung »
2018-06-15   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirchner Engineering Consultants GmbH
2018-06-15   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-29   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Diepholz (Eigenbetrieb Breitbandausbau Landkreis Diepholz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3-9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 und … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-08   RZ-Kopplung (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die Arbeitsgemeinschaft AOK Rechenzentrum (im Folgenden auch als „ARGE“ bezeichnet) ist als nicht-rechtsfähige Vereinigung als EDV-Dienstleister für die „AOK Bremen/Bremerhaven“, die „AOK Sachsen-Anhalt“ und die „AOK Niedersachsen“ (im Folgenden auch als Auftraggeber AG bezeichnet) tätig. Der AG unterhält 2 Rechenzentren an 2 räumlich getrennten Standorten im Stadtbereich von Hannover. Zwischen diesen beiden Rechenzentr. wird eine redundante Glasfaser-Datenverdingung benötigt. Die benötigten … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-02   Glasfaserdirektanschluss für Bildungseinrichtungen des Landkreises Osnabrück sowie weiterführende Schulen der... (Landkreis Osnabrück – FD 1 Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Osnabrück möchte seine Bildungseinrichtungen (Schulen) sowie die weiterführenden Schulen der kreisangehörigen Gemeinden/Städte und Samtgemeinden (Sek. I / Sek. II) mit einer zuverlässigen, hochwertigen und zukunftssichern den NGA-Breitbandinfrastruktur ausstatten. Mit dieser Infrastruktur sollen perspektivisch Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH Telekom Deutschland GmbH
2017-12-11   Rahmenvertrag – Bereitstellung und Nutzung von Glasfaserverbindungen (dark fibre) zu den Standorten des Mieters im... (Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum)
Bereitstellung und Überlassung von Glasfaserverbindungen zwischen vom Mieter definierten Standorten zur exklusiven Nutzung eigener Kommunikations- und Informationsdienste Ansicht der Beschaffung »
2017-12-05   L2SWWS_435 (SWU Verkehr GmbH)
Fernwirkanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-10-04   Projektüberwachung und -koordination für den Aufbau eines FTTB-Netzes (Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis Börde)
Ausschreibungsgegenstand sind Projektüberwachungs- und Koordinationsleistungen (Projektsteuerungsleistungen) für den Aufbau eines FTTB-Netzes in Kommunen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Breitband des Landkreieses Börde. Sämtliche Ausschreibungsunterlagen stehen online unter http://www.breitbandausschreibungen.de zur Verfügung, dort zum einen unter den Ausschreibungen des Landkreises Börde, zum anderen unter den Ausschreibungen der Kommunen Westliche Börde, Oschersleben (Bode), Wanzleben-Börde, … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   Rahmenvereinbarung – Bereitstellung und Nutzung von Glasfaserverbindungen zu den Standorten des Mieters im Freistaat Sachsen (Polizeiverwaltungsamt, Ref. 32 Logistikzentrum)
Bereitstellung und Überlassung von Glasfaserverbindungen zwischen vom Mieter definierten Standorten zur exklusiven Nutzung eigener Kommunikations- und Informationsdienste. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-20   CBH 412 Gebäudeautomation (Handwerkskammer Dresden, Baukoordinierung)
Los 412 Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-07-18   LWL Vernetzung der Schul- und Verwaltungsstandorte der LHM, Oberflächen, Tiefbau, Leerrohrverlegung, Kabelzug LWL (Stadtwerke München GmbH)
LWL Vernetzung der Schul- und Verwaltungsstandorte der LHM, Oberflächen, Tiefbau, Leerrohrverlegung, Kabelzug LWL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neudert Straßenbau GmbH
2016-12-22   Rahmenvertrag über die die Bereitstellung von unbeleuchteten Glasfaserstrecken (BWI Informationstechnik GmbH)
Glasfaserstrecken zur Anbindung bestehender oder neuer Liegenschaften mit Glasfaser an das WANBw entweder in einem Hosting-Verteilzentrum (Kollokationshaus) oder in einer Bundeswehr-Liegenschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel Deutschland GmbH GasLine... Interoute Germany GmbH
2016-11-09   Pachtweise Überlassung und Betrieb noch zu errichtender passiver Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze (FTTB) auf... (Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis Börde, c/o Der Landrat, Landratsamt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die pachtweise Überlassung von passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Planungscluster 1 im Landkreis Börde sowie deren aktive Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer von mindestens 18 Jahren (ggfls. mit Verlängerungsoption) auf Grundlage der Vergabe einer Dienstleistungskonzession, einschließlich der für die Errichtung notwendigen Projektsteuerungsleistungen. Ziel der Ausschreibung ist es, einen Netzbetreiber zu ermitteln, der die noch zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   Pachtweise Überlassung und Betrieb noch zu errichtender passiver Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze (FTTB) auf... (Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis Börde, c/o Der Landrat, Landratsamt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die pachtweise Überlassung von passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Planungscluster 2 im Landkreis Börde sowie deren aktive Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer von mindestens 18 Jahren (ggfls. mit Verlängerungsoption) auf Grundlage der Vergabe einer Dienstleistungskonzession, einschließlich der für die Errichtung notwendigen Projektsteuerungsleistungen. Ziel der Ausschreibung ist es, einen Netzbetreiber zu ermitteln, der die noch zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   Pachtweise Überlassung und Betrieb noch zu errichtender passiver Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze (FTTB) auf... (Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis Börde, c/o Der Landrat, Landratsamt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die pachtweise Überlassung von passiven Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen im Planungscluster 3 im Landkreis Börde sowie deren aktive Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung für die Dauer von mindestens 18 Jahren (ggfls. mit Verlängerungsoption) auf Grundlage der Vergabe einer Dienstleistungskonzession, einschließlich der für die Errichtung notwendigen Projektsteuerungsleistungen. Ziel der Ausschreibung ist es, einen Netzbetreiber zu ermitteln, der die noch zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-29   Neubau Messehallen C5/C6 – 450 760 – FMT Netzinfrastruktur (Messe München GmbH)
Im nördlichen Teil der Messe München werden zwei Ausstellungshallen (C5/C6) mit den zugehörenden Verbindungsbauwerken Nord (Kongressbereiche, Restaurants, etc.) und Süd (technische Einrichtungen und Sanitärbereiche) sowie allen erforderlichen Infrastrukturmaßnahmen und Außenanlagen neu errichtet. BGF ca. 43.000 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Kreutzpointner GmbH
2016-07-22   Glasfaserstrecken zwischen und zu den RZ-Standorten DgMZ und e-shelter (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber Glasfaserverbindungen – sog. Darkfiber – zur Nutzung zur Verfügung. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Glasfaserverbindungen für Telekommunikationsdienste selbst zu nutzen oder ganz oder teilweise seinen Geschäftspartnern zur eigenen oder weiteren Nutzung zu überlassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1 & 1 Versatel Deutschland GmbH 1&1 Versatel Deutschland GmbH Colt Technology Services GmbH
2016-01-15   Conclusion of a contract on the production, installation, and turnkey installation of the inner park cabling within... (Trianel Windkraftwerk Borkum II GmbH & Co. KG)
The contract concerns the production, installation and turnkey installation of the inner park cabling within the wind farm (between wind turbine locations and to the offshore substation) to connect a minimum of 25 and a maximum of 34 of the offshore wind park's wind turbine generators of TWB II. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siem Offshore Contractors GmbH
2015-09-22   WAN Access (BWI Informationstechnik GmbH)
Anbindung der circa 570 Liegenschaften der Bundeswehr bzw. der BWI an das Kernnetz der BWI. Der Ausschreibungsumfang beinhaltet Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 Mbit bis 1 000 Mbit, die von regionalen Standorten der Bundeswehr zum Übergabepunkt geschalten werden. Der Übergabepunkt ist am Carrierschrank in einem von insgesamt 31 Verteilzentren (Telehäuser oder Bundeswehrliegenschaften). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Deutschland GmbH Vodafone D2 GmbH
2015-04-27   Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung einer Ethernet basierten WAN Infrastruktur für ca. 40 Standorte (39... (regio iT gmbh)
Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung einer auf Layer 2 basierenden Ethernet Infrastruktur mit Management- und Servicekonzept im Kreis Gütersloh und Umkreis, die auf 39 denzentrale Standorte und 1 zentralen Standort verteilt ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2014-08-04   Anmietung von Dark-Fiber-Mietleitungen für den Backbone des Kom-Netzes der WSV (Fachstelle der WSV für Verkehrstechniken)
Für die Vernetzung von WSV Dienststellen sollen durch diese Ausschreibung 29 Dark Fiber Verbindungen mit einer dauerhaften Anmietung (5 Jahre) und 8 Verbindungen als Inerimslösung (2 Jahre) angemietet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH, Abt. ENR-SW
2013-03-27   Betrieb und Bau eines Glasfaser-Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
---->> !! Die Formblätter (Teilnahmeantrag, Eigenerklärung, etc.), Vorlagen und weitere Informationen für den Teilnahmeantrag finden Sie auf unserer Vergabplattform subreport ELViS unter dem Link www.subreport-elvis.de/E35866891. Bitte verwenden Sie ausschließlich die dort zur Verfügung gestellten Vorlagen für die Abgabe Ihres Teilnahmeantrages !! <<---- Betrieb und Bau eines auf Glasfaser basierenden Breitbandnetzes für das Projektgebiet NGA-Netz Darmstadt-Dieburg. Der Zweckverband NGA-Netz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Technik GmbH
2013-01-15   Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe Angaben unter VI.2)
2012-09-10   Erstellung und Betrieb einer DWDM-Verbindung zwischen zwei Rechenzentren der ARGE AOK-Rechenzentrum Bremen/Niedersachsen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die „ARGE AOK-Rechenzentrum Bremen/Niedersachsen“ betreibt am Standort Göttinger Chaussee 76 in 30453 Hannover zwei Rechenzentren als Campuslösung. Beide Rechenzentren sind produktiv und sind bei Ausfall eines Rechenzentrums in der Lage, alle Dienste autark weiter anzubieten. Clusterbetrieb, Loadbalancing und synchrone bidirektionale Datenspiegelung der Storagesysteme erfolgen heute über Multimode-Fasern in einer Trasse auf dem Gelände. Auf Grund aktueller Anforderungen wird ein RZ an einen externen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-05   Neubau einer Klinik für Innere Medizin und Begleitmaßnahmen, LV Nr. 44-302 Elekto- und Fernmeldetechnik (Universitätsklinikum des Saarlandes)
1.BA + 2.BA: Transformatoren 20/0,4 kV-1250 kVA, Netzersatzanlage, USV-Anlage, Mittelspannungsanlage 20 kV, IT-Netze nach DIN VDE 0100-710 mit Umschalteinrichtung, KNX Bussystem, Brandmeldeanlage mit drei Unterzentralen, BOS-Funkanlage digital vollflächig, Lautsprecheranlage, Pagerfunkanlage, natürliche RWA, Erweiterung Sprechanlage, Lichtrufanlage, Datennetz, Uhrenanlage, Telefonzentrale, Fluchttürsteuerungen, Zutrittskontrollle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + S solutions GmbH
2011-12-09   Bereitstellung von Glasfaserkabelinfrastruktur zwischen den Standorten des NDR in Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Bereitstellung von Glasfaserkabelinfrastruktur zwischen den Standorten des NDR in Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GlobalConnect GmbH