2020-07-10   Breitbandausbau Gemeinde Klipphausen: Lieferung von Verteilern, Muffen, Abschlusspunkten, Multirohren,... (Gemeinde Klipphausen)
Die Gemeinde Klipphausen beabsichtigt, die Lieferung von Verteilern, Muffen, Abschlusspunkten, Multirohren, Glasfaserkabeln, Schächten und Technikgebäuden sowie die Unterweisung/Schulung bzgl. der gelieferten Materialien für den geförderten Ausbau von nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Breitbandinfrastrukturen (sog. NGA-Netze im Sinne der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in der Fassung vom 3. Juli 2018; im Folgenden: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH HTI Dinger und Hortmann KG Muffenrohr Tiebauhandel GmbH SysKom Kommunikationstechnik GmbH
2020-06-09   Materiallieferungen zum Ausbau eines Telekommunikationsnetzes/Glasfasernetz von Höfen und Weilern, Kliniken und... (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis erschließt einzelne Höfe und Weiler, Kliniken und Schulen sowie Funkmasten und PoP-Standorte mit Glasfaser bis in die Gebäude (FTTH). Der Ausbau erfolgt ab etwa August 2020 und läuft bis Ende Januar 2021. Die wesentlichen Materialien für den Breitbandausbau werden den beauftragten Bauunternehmen von der Breitband Main-Kinzig GmbH beigestellt. Ziel der vorliegenden Bekanntmachung ist die Vergabe von Lieferaufträgen für die für den Ausbau der Liegenschaften vom Auftraggeber benötigten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & C Consulting & Contracting GmbH & Co. KG Raycap GmbH RP Kunststoff Handel GmbH Z.I.S. Spezialbaustoffe GmbH
2020-04-23   Kabelzug- und Montagearbeiten für die Erstellung eines passiven Glasfasernetzes zur Erschließung der unterversorgten... (Breitbandzweckverband Eggebek)
Der Auftraggeber beabsichtigt in den unterversorgten Gebieten des Breitbandzweckverbandes ein passives Glasfasernetz zu errichten. Das Vorhaben umfasst die Erschließung von ca. 1 000 Gebäuden mittels FTTB-Technologie. Das Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesförderprogramms gemäß der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 sowie der Landesförderung des Landes Schleswig-Holsteins finanziert. Der Förderbescheid einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fiber-Service GmbH & Co. KG
2020-01-31   VOLKSWOHNUNG GmbH, VOB/A EU – Offenes Verfahren, Erdbau- und Erschließungsarbeiten, Neubau von 7 Wohngebäuden mit... (Volkswohnung GmbH)
Erdbau- und Erschließungsarbeiten für den Neubau von 7 Wohngebäuden mit 360 Wohnungen in Daxlanden, 76189 Karlsruhe, August-Dosenbach-Straße 9-21 Bauvorhaben: Die Volkswohnung plant auf dem Gelände des August-Klingler-Areals in Karlsruhe-Daxlanden die Errichtung von 7 Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 360 Wohnungen, 3 Tiefgaragen, einer Kindertagesstätte und sozialen Einrichtungen sowie die Sanierung eines denkmalgeschützten Vereinsheims. Die Wohnhäuser sind vollständig unterkellert. Die Wohnungen werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reif Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2019-12-11   MG-Neuwerk, Sanierung RÜB 2, EMSR-Technik (Niersverband Viersen)
Errichtung der EMSR-Technik, Programmierung der SPS-Baugruppen, Anbindung an das Leitsystem PC S7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaltanlagebau Gormanns GmbH
2019-11-20   Erweiterungsneubau F-Trakt Riehl (Nachrichtentechnik) (Kliniken der Stadt Köln gGmbH)
Erweiterungsneubau F-Trakt Riehl (Nachrichtentechnik). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE SAG GmbH
2019-08-09   Dark Fibre für das Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit geeigneten Providern zur Bereitstellung von Dark-Fibern/Glasfaser-Strecken (LWL) für das Münchner Wissenschaftsnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M-net Telekommunikations GmbH T-Systems International GmbH
2019-07-25   Glasfasernetz Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) verfügt in Hamburg über 2 Hauptstandorte. In der Rothenbaumchaussee 132-134 und im Hugh-Greene-Weg 1. Zum Zeitpunkt der Ausschreibung verfügt der AG über 5 weitere Standorte im Hamburger Stadtgebiet. Diese Standorte sind auf Basis von Dark Fiber Paaren vernetzt, die aktuell in einem bestehenden Mietverhältnis mit unterschiedlichen Laufzeitenden verfügbar sind. Entsprechend schreibt der NDR einen Rahmenvertrag für die Vernetzung der Standorte über das Laufzeitende hinaus aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Wasser Service und Technik GmbH
2019-06-04   Materiallieferungen zum Ausbau eines Telekommunikationsnetzes / Glasfasernetz von Gewerbegebieten im Main-Kinzig-Kreis (FTTH) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis erschließt mit Hilfe von Fördermitteln Gewerbegebiete mit Glasfaser bis in die Gebäude (FTTH). Der Ausbau der Gewerbegebiete erfolgt ab etwa Herbst 2019 und läuft ca. 2 Jahre. Die wesentlichen Materialien für den Breitbandausbau werden den beauftragten Bauunternehmen von der Breitband Main-Kinzig GmbH beigestellt. Ziel der vorliegenden Bekanntmachung ist die Vergabe von Lieferaufträgen für die für den Ausbau der Gewerbegebiete vom Auftraggeber benötigten Materialien in acht (8) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Com GmbH GM Plast GmbH Hauff-Technik GmbH & Co. KG HTI Eisen-Rieg KG PRO-Kunststoff GmbH Raycap GmbH REHAU AG + Co
2019-05-24   IT-, FM-Liegenschaftsnetz, Primärnetz (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne IT-/FM-Leitungsnetz (MNR: 40415 D 0072, vormals 40415 D 0068) hier: IT-, FM-Liegenschaftsnetz, Primärnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgäuer Elektrohaus
2019-05-09   Leerrohrmontage, Glasfaserlieferungen und Verlegeleistungen für das Breitbandnetz (Markt Heiligenstadt in Oberfranken)
Der AG beabsichtigt, in den unterversorgten Ortslagen des Gemeindegebietes eine passive Breitbandinfrastruktur auf Leerrohr und Glasfaserbasis bis zu den jeweiligen Gebäudeendstellen (FTTH) zu errichten. Mit der Ausschreibung soll der erforderliche Tiefbau einschließlich damit zusammenhängender Leistungen der Glasfaserverlegung für die Realisierung des passiven Netzes vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aytac Bau GmbH IBU Tief- und Hochbau GmbH
2019-04-08   IKZ Dachsberg Glasfaserausbau Ortsnetze (IKZ-Dachsberg Breitbandprojekt (Breitbandversorgung in 8 Gemeinden Glasfaserverkabelung))
Erstellung mehrerer Glasfaser Ortsnetze (FTTB) im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit Dachsberg (Insgesamt 8 Gemeinden). Ansicht der Beschaffung »
2018-07-06   AWFL – VE 440 – Elektro (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Bau des neuen Allwetterbades in Düsseldorf-Flingen, hier: VE 440 – Elektro Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Verfers Elektromontagen GmbH
2018-06-15   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirchner Engineering Consultants GmbH
2018-06-15   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Gifhorn (Regiebetrieb Breitbandausbau Landkreis Gifhorn)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssenund den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4 – 9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-06   Rahmenvertrag zur Lieferung von LWL-Kabel (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
In diesem Verfahren wird ein Rahmenvertrag ausgeschrieben. Die Lieferungen erfolgen auf Abruf nach Bedarf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fr. August Behrens GmbH
2018-05-18   Materiallieferungen und Montageleistungen für passive Glasfaserinfrastruktur (Stadtwerke Weilheim i. OB Energie GmbH)
Die Stadtwerke Weilheim i.OB haben von der Stadt Weilheim i.OB die Aufgabe übertragen bekommen, in den unterversorgten Ortslagen des Gemeindegebietes eine passive Breitbandinfrastruktur auf Leerrohr und Glasfaserbasis bis zu den jeweiligen Gebäudeendstellen (FTTB) zu errichten. Darüber hinaus sollen die innerstädtischen Schulen angeschlossen werden. Der erforderliche Tiefbau wurde mit den nachfolgend genannten Leistungsmengen bereits vergeben: – 50 km Tiefbau in versiegelten und unversiegelten Langen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetTEc GmbH
2018-03-29   Planungsleistung Breitbandversorgung im Landkreis Diepholz (Eigenbetrieb Breitbandausbau Landkreis Diepholz)
Der Auftraggeber beabsichtigt, eine möglichst flächendeckende Versorgung der betroffenen, unterversorgten Bedarfsstellen mit hochleistungsfähigen FTTB Breitbandanschlüssen und den Aufbau von Netzen der nächsten Generation (Next Generation Access – NGA-Netze) zu realisieren. Ziel ist es, in den betroffenen Gebieten möglichst flächendeckend eine hochleistungsfähige FTTB-Infrastruktur zu realisieren. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3-9 HOAI. Die Leistungsphasen 8 und … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-02   Glasfaserdirektanschluss für Bildungseinrichtungen des Landkreises Osnabrück sowie weiterführende Schulen der... (Landkreis Osnabrück – FD 1 Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Osnabrück möchte seine Bildungseinrichtungen (Schulen) sowie die weiterführenden Schulen der kreisangehörigen Gemeinden/Städte und Samtgemeinden (Sek. I / Sek. II) mit einer zuverlässigen, hochwertigen und zukunftssichern den NGA-Breitbandinfrastruktur ausstatten. Mit dieser Infrastruktur sollen perspektivisch Bandbreiten bis in den Gigabit-Bereich möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH Telekom Deutschland GmbH
2018-01-11   SBH VOB OV 016-18 TG - Neubau der STS Lurup, Flurstraße 15 in 22549 Hamburg - hier: Elektroinstallation, Fernmelde-... (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Stadtteilschule Lurup erhält einen Ergänzungs-Neubau in Hamburg Lurup. Dieser Stadtteil befindet sich im Nordwesten von Hamburg. Der Neubau wird auf einem Grundstück entstehen, das bisher vom SV Lurup als Sportplatz (Jonny Arfert Sportplatz) genutzt wurde. Das Gebäude verfügt über ein Untergeschoss (U1) mit einer Einfachsporthalle und einer Zweifachsporthalle sowie Technik und Lagerräumen und drei Obergeschossen (E0, E1, E2). In den Obergeschossen sind unter anderem folgende Nutzungen vorgesehen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eps – Engel & Pannier Sicherheits- und... SSM euromicron GmbH
2017-12-05   L2SWWS_435 (SWU Verkehr GmbH)
Fernwirkanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-11-16   Fernmelde- und Infromationstechnische Anlagen (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im wesentlichen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2017-09-08   Rahmenvertrag für die Lieferung von LWL Kabeln (Hamburger Hochbahn AG)
Die Hochbahn hat regelmäßigen Bedarf an LWL Kabeln in diesem Verfahren wird ein Rahmenvertrag ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-18   CBH 401 Niederspannung/Fernmelde/Installation/Außenbeleucht (Handwerkskammer Dresden, Baukoordinierung)
Los 401 Niederspannung/Fernmelde/Installation/Außenbeleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAE Elektrotechnik GmbH & Co.KG
2017-07-18   LWL Vernetzung der Schul- und Verwaltungsstandorte der LHM, Oberflächen, Tiefbau, Leerrohrverlegung, Kabelzug LWL (Stadtwerke München GmbH)
LWL Vernetzung der Schul- und Verwaltungsstandorte der LHM, Oberflächen, Tiefbau, Leerrohrverlegung, Kabelzug LWL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neudert Straßenbau GmbH
2017-07-03   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE076 Datennetz (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE076 Datennetz. Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat. Einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euromicron Deutschland GmbH
2017-04-04   Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Elektrotechnik (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das 4 oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die kompletten Elektroinstallationsarbeiten, bestehend aus den Starkstromanlagen sowie den fernmelde- und informationstechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-22   Bereitstellung und Betrieb von Datenverbindungen für den Rechenzentrumsbetrieb und RZ-Umzug des Brandenburgischen IT... (Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) – Vergabestelle)
Der ZIT-BB wird seinen Betrieb der zentralen Rechnersysteme und Infrastrukturen an einen neuen Standort umziehen. Sowohl für den laufenden Betrieb als auch für die Dauer der Durchführung des Umzuges sollen Datenverbindungen durch einen Auftragnehmer bereitgestellt und betrieben werden. Dabei werden verschlüsselte Datenverbindungen für LAN und FiberChannel (FC) benötigt. Die zu versorgenden Standorte befinden sich in Berlin-Spandau, Potsdam und Zossen/Wünsdorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel Deutschland GmbH
2016-09-05   Rahmenvertrag IT-Infrastrukturkomponenten (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Rahmenvertrag über die Lieferung, Installation und Instandhaltung von IT-Infrastrukturkomponenten im x86-Serverumfeld. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-23   370-Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4000-01 Elektrotechnik (Klinikum St. Marien Amberg)
370-Errichtung zentrale Notaufnahme am Klinikum Amberg – Gewerk 4000-01 Elektrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fischer Elektro GmbH
2016-02-19   Materiallieferung für Ausbau NGA-Breitbandversorgung im Main-Kinzig-Kreis (FTTC/B) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013, der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung vom 15.6.2015 („NGA-Rahmenregelung“) und nach den Maßgaben der Richtlinie „Förderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moore GmbH
2016-01-18   Teilabbruch, Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Bischof-Wittmann-Schule, Johann-Hösl-Straße 2, 93053 Regensburg (KJF Katholische Jugendfürsorge d. Diözese Regensburg e. V.)
Gebäudeautomation: 1 Stck. MSR-Anlage für 2 Lüftungsanlagen, einschl. Verkabelung, 1 Stck. MSR-Anlage für 5 Heizkreise einschl. Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W & T Regeltechnik GmbH
2015-11-12   Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP). Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden. Im Rahmen einer offenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27   Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung einer Ethernet basierten WAN Infrastruktur für ca. 40 Standorte (39... (regio iT gmbh)
Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag über die Bereitstellung einer auf Layer 2 basierenden Ethernet Infrastruktur mit Management- und Servicekonzept im Kreis Gütersloh und Umkreis, die auf 39 denzentrale Standorte und 1 zentralen Standort verteilt ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2015-04-07   Aktive Komponenten - Hardware (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Lieferung von aktiven Komponenten (Hardware) für den Neubau Campus Handwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avanis GmbH
2014-08-19   Patchkabel verschiedener Kategorien (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über den Kauf und die Lieferung von Patchkabeln und Glasfaserkabeln über eine Laufzeit von 12 Monaten. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit um 12 Monate kann bis zu drei Mal in gegenseitigem Einvernehmen (auf insgesamt max. 48 Monate) schriftlich vereinbart werden. Bestandteil der Ausschreibung sind Patchkabel der sieben folgenden Kategorien: — Kategorie 1: RJ45 Cat5, — Kategorie 2: RJ45 Cat6A, — Kategorie 3: I-V(ZN)H 2 G50 OM4, — Kategorie 4: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NETOPTIC GmbH
2014-05-15   Klinikum St. Marien Amberg, BA 4A/4B EDV – Passives Datennetz (Klinikum St. Marien Amberg, Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Amberg)
— 18 Stck. EDV-Schaltschränke, — 18 Stck. LWL-Verteiler, — 45 000 m Cu-Datenkabel, — 6 600 m LWL-Kabel, — 920 Stck. Datendoppeldosen, — 1 800 Stck. Patchkabel, — 1 450 m Verlegesysteme/Rohre. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 2: Uckermark-Barnim (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 2: Uckermark-Barnim. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die glasfaserbasierte Anbindung, Ertüchtigung und technische Auf- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH OFS Fitel Deutschland GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-02-27   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 3: Oderland-Spree (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Sichert GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG Egeplast International GmbH FMB Fernmeldekabel-Bietergemeinschaft Langmatz GmbH REHAU AG + Co. TE Connectivity Solutions GmbH
2014-01-15   Lieferung passives Material für das Breitbandausbauprojekt Land Brandenburg, Planungsregion 1: Prignitz-Oberhavel (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines geförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berhold Sichert GmbH CobiNet Fernmelde- und Datennetzkomponenten GmbH Corning Optical Communications GmbH & Co. KG gabo Systemtechnik gmbH Langmatz GmbH
2014-01-08   Datenverkabelung nach WOTAN II Standard, Technische Universität Berlin, Gebäude HL, Marchstraße 4, 10587 Berlin (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV - Gebäude- und Dienstemanagement)
Umbau und Erweiterung des Datennetzes Geb. HL KG -1.OG der Technischen Universität Berlin. Es ist ein Verkablungssystem gem. DIN EN 50173 aufzubauen. Die Verkablung im Tertiärbereich erfolgt mit Cu-Kabel Cat 7a und Patchfelder sowie Anschlußdosen RJ45 Cat 6a. Zur Abnahme ist ein Link Klasse Ea nachzuweisen. Die Erschließung erfolgt aus dem neuen Wotan II Verteilerraum KG Raum 012C des Gebäudes. Die Kabelverlegung erfolgt z. T. auf vorhandenen bzw. neu zu errichtenden Trassen (Kabelbahn und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheits-, Service- und Nachrichtentechnik GmbH
2013-10-04   KKE 407 Nachrichtentechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erstellen der nachrichtechnischen Anlagen in einem bestehenden Gebäude. Eingerichtet wird eine Schule. Die nachrichtechnischen Anlagen bestehen im Wesentlichen aus: TK-Anlage mit 12 Endgeräten, 2 Gegensprechanlagen und 3 behinderten Notrufe, einer Uhrenanlage mit 8 Nebenuhren, einer ELA-Anlage mit 240 Lautsprechern, Hausalarmanlage mit AMOK-Alarm mit 30 Handknopfmeldern und linienförmigen autom. Meldern, 4 RWA Zentralen, einer Einbruchmeldeanlage, passives EDV-Netz mit ca. 250 RJ45 Doppeldosen, 22 … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Rahmenvertrag x86-Serversysteme (Deutsche Rentenversicherung Bund Bereich 1135-51, IT-Beschaffung)
Rahmenvertrag für die Lieferung, Installation und Instandhaltung von Serversystemen mit x86-Prozessorarchitektur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-01-15   Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siehe Angaben unter VI.2)
2012-11-28   Betriebstechnische Ausrüstung Ost-West-Strecke, 2. Ausbaustufe Gewerk 4 Streckenkabelanlage (Dortmunder Stadtwerke AG)
Die oberirdischen Haltestellen der Stadtbahnlinien U43 und U44 werden derzeit, vor den gesetzlichen Verpflichtungen des Behindertengleichstellungsgesetzes, baulich angepasst, um den Fahrgästen von DSW21 ein barrierefreies betreten der Bahnen zu gewähren. In einem weiteren Schritt soll nun auch der Standard im Bereich der Fahrgastinformation, Überwachung der Pünktlichkeit und Anschlusssicherung etc. dem des unterirdischen Stadtbahnsystems angeglichen werden. Dies bedeutet, dass ausgesuchte oberirdische … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11   Fernmeldeanlage U12, 2. Teilabschnitt (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Installation und Inbetriebnahme von Fernmelde/Telekommunikationsanlagen. Ansicht der Beschaffung »