2022-04-11   TK-Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Belieferung mit Hard- und Software zur Realisierung, Hochrüstung und Erweiterung der Avaya-Lösung und weiteren 3rd-Party-Lösungen sowie weiterer Leistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG
2022-04-04   Breitbandkommunikation BOS-Digitalfunk (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Breitbandkommunikation für die deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und weitere Teilnehmer am Digitalfunk-BOS - Phase 0 und Phase 1 - Ansicht der Beschaffung »
2022-04-01   Starzelbachschule, Parkstraße 41, 82223 Eichenau Teilweise Erneuerung und Installation einer bestehenden... (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt die bestehende Starzelbachschule (Grund- und Mittelschule) an der Parkstraße 41 über die Maßnahme "Digitale Schule" mit einer flächendeckenden sowie qualitativ hochwertige WLAN-Versorgung auszustatten. Mit diesem Vorhaben soll die bestehende Netzwerkinfrastruktur entsprechend erneuert bzw. erweitert werden. Um den heutigen Anforderungen gerecht zur werden, sollen sämtliche Ports zu den Unterverteilungen eine mind. Bandbreite von 1 Gigabit/Sekunde liefern. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann Gebäudetechnik GmbH
2022-04-01   Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 34-38, 82223 Eichenau Teilweise Erneuerung, Erweiterung und Instandsetzung einer... (Gemeinde Eichenau)
Die Gemeinde Eichenau beabsichtigt, die bestehende Josef-Dering-Schule an der Schulstraße 38 über die Maßnahme "Digitale Schule" eine flächendeckende sowie qualitativ hochwertige WLAN-Versorgung auszustatten. Mit diesem Vorhaben soll die bestehende Netzwerkinfrastruktur entsprechend erneuert bzw. erweitert werden. Um den heutigen Anforderungen gerecht zur werden, sollen sämtliche Ports zu den Unterverteilungen eine mindestens Bandbreite von 1 Gigabit/Sekunde liefern. Die WLAN-Accesspoint werden über das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann Gebäudetechnik GmbH
2022-03-29   Aufbau, Betrieb und Wartung von FFTH- bzw. Breitbandkabelnetzen sowie Versorgung mit Breitbanddiensten (Gesobau AG)
Der Auftraggeber plant die Neuvergabe der Versorgung mit Breitbanddiensten für ca. 23.500 Einheiten innerhalb von ca. 1.100 Gebäuden in Berlin, die mit TV- sowie Internet- und Telefondiensten (Triple-Play) versorgt werden sollen. Für die Versorgung der Objekte im Märkisches Viertel und Wedding mit ca. 15.900 Einheiten wird der Auftraggeber ein FTTB-Campusnetz (NE 4a ) mit Anbindung über einen zentralen POP bereitstellen. Die Gebäudenetze (NE 4) werden in allen Objekten des Bestands bereitgestellt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG
2022-03-21   ITDZ Berlin: OV RV IP-Centrex-Hybrid (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Lieferungs-, Bereitstellungs-, Service- und Betriebserhaltungsleistungen für den bedarfsgerechten Ausbau, die Erweiterung, Veränderung und den Service der bestehenden zentralen Telefonieplattform IP-Centrex-Hybrid auf Basis der Alcatel-Lucent Produktpalette. Planungs- und Projektsteuerungsleistungen für die Implementierung von Kundenstandorten in die bestehende zentrale TK-Plattform auf Basis der Alcatel-Lucent Produktpalette: IP-Centrex-Hybrid. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TeleTech GmbH
2022-03-17   Vergabeverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Neunburg vorm Wald)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Neunburg vorm Wald auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11   Rahmenvertrag Mobilfunk für die Landesverwaltung (IT Baden-Württemberg)
Die Ausschreibung umfasst grundlegende Sprach- und Datenkommunikations-leistungen im Mobilfunknetz einschließlich der Beschaffung von SIM-Karten, Endgeräten in Verbindung mit Mobilfunk und Zubehör, inklusive zugehörigen Serviceleistungen. Zur Sicherstellung der landesweiten Mobilfunkversorgung wird in vorliegender Ausschreibung eine Mehrparteien-Rahmenvereinbarung mit den zwei wirtschaft-lichsten Anbietern geschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2022-03-09   Sana Klinikum Hof_W-LAN_Infrastruktur_122_1_ELT_W-LAN (Sana Klinikum Hof GmbH)
Ausbau der W-LAN Infrastruktur im Sana Klinikum Hof (Verteiler, Kabelzug, Montage aktive Komponenten, Ausleuchtung, Brandschutzdurchführungen, Kernbohrungen) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BT Elektro GmbH
2022-03-04   Beschaffung ITK-Systeme und Applikationen (Klinikum Stadt Soest gGmbH)
Lieferung, Installation, Einrichtung von Kommunikationslösungen und Applikationen mit Softwarepflege und Serviceleistungen gem. beigefügter Konzeption Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WTG Communications GmbH
2022-03-01   Einrichtung und Inbetriebnahme digitaler Übertragungswege im Küstenbereich der Bundesrepublik Deutschland... (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee)
Nach Maßgabe der Vergabe- und Vertragsunterlagen sind digitale Übertragungswege für das Verkehrstechnik-Betriebsnetz der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) beschaltungs- / betriebsfähig einzurichten, Weiteres bestimmen die Vergabe- und Vertragsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH
2022-02-17   Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb entsprechend § 12 KonzVgV i.V.m. § 14 Abs. 2, Abs. 3 VgV zur... (Markt Teisnach)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-03   Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten... (Gemeinde Aholfing)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im Wirtschaftlichkeitslückenmodell} … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2022-02-03   Aus- bzw. Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten... (Gemeinde Perkam)
a) Verfahrensablauf Verhandlungsverfahren Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR {Auswahl des Netzbetreibers im Wirtschaftlichkeitslückenmodell} … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2022-02-02   Mobile Endgeräte und Serviceleistungen (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf z. H. Katja Wolf)
Lieferung (Kauf / Miete) von Mobilen Endgeräten für die Deutsche Rentenversicherung (trägerübergreifend): Los 1: iPads und iPhones Geräte inkl. Zubehör Los 2: einfache Mobiltelefone inkl. Zubehör Los 3: Serviceleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Computacenter AG & Co.oHG
2022-02-01   FTTB Ausbau Wilhelmsfeld (Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar)
Tiefbauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitung inkl. Kabelzug und Hausanschlüssen in den unterversorgnten Berichen der Gemeinde Wilhelmsfeld (Ausbau der weißen und grauen Flecken) Ansicht der Beschaffung »
2022-01-05   Erneuerung der Telekommunikations-Infrastruktur des Landkreises Potsdam-Mittelmark (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Erneuerung der Telekommunikations-Infrastruktur des Landkreises Potsdam-Mittelmark Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE OSMO GmbH
2021-12-21   Materiallieferungen zum Ausbau eines Telekommunikationsnetzes / Glasfasernetz von Gebäuden im Main-Kinzig-Kreis (FTTH) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den letzten Jahren ein passives Breitbandnetz (VDSL) bis 50 Mbit/s aufgebaut und dieses an einen Betreiber verpachtet. Der Ausbau soll vorangetrieben werden, um die Breitbandziele der Bundesregierung Richtung Gigabit-Gesellschaft zu erreichen. Dazu sollen nun sämtliche Gebäude im gesamten Kreisgebiet außer Stadt Hanau, jedoch mit Hanau Klein-Auheim und Hanau Mittelbuchen, mit FTTH erschlossen werden, sofern die Gebäude gemäß Förderrichtlinien erschlossen werden dürfen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BayWa Baustoffe AG Fiber and Light - Consulting und Vertrieb GM Plast GmbH HTI Eisen-Rieg KG Raycap GmbH Sonepar Deutschland Reg.-West GmbH Z.I.S. Spezialbaustoffe GmbH
2021-12-16   VolP-TK-System (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit. Das LGL ist dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) und dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) nachgeordnet. Ziel dieser Ausschreibung ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTC Telecom GmbH
2021-12-01   Verhandlungsverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Gemeinde Oberschleißheim)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Oberschleißheim auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2021-11-15   Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur (Sekretariat des Bundesrates)
Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur, da aufgrund des abgelaufenen Lifecycles der bisherigen TK-Anlage und den damit verbunden ausbleibenden Updates dringender Bedarf besteht, die TK-Infrastruktur abzulösen.Derzeit werden 3 Standorte des Bundesrates mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgt: Der Hauptstandort Berlin, der Nebenstandort Bonn und der Nebenstandort Berlin (Willhelmstraße). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMNET Gesellschaft für Kommunikation und...
2021-11-02   Übertragungswege im CN LAVINE (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Das CN LAVINE als zentrales Datenvermittlungs- und Informationsnetz ermöglicht eine multimediale und behördenübergreifende Bereitstellung von Anwendungen und Diensten für die öffentliche Verwaltung des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das CN LAVINE dient als Basisinfrastruktur für die Kommunikation innerhalb der Landesverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern, zwischen der Landesverwaltung und den Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern und innerhalb der Kommunen. Der Vergabegegenstand dieser Vergabe umfasst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH LK MV
2021-10-14   Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage zur Miete inkl. Softwaresupport, Incidentservice, Poolwartung... (Landkreis Zwickau, Landratsamt)
Lieferung und Implementierung einer Telefonanlage für das Landratsamt Zwickau zur Miete inkl. Softwaresupport, Incidentservice, Poolwartung Endgeräte und Betrieb der Infrastruktur Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13   Vergabeverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Nittenau)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Nittenau auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12   Gemeinde Herzebrock-Clarholz Breitbandkonzession (Gemeinde Herzebrock-Clarholz)
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz plant die Errichtung und Verpachtung einer flächendeckenden und zukunftssicheren NGA-Infrastruktur durch ihren Regiebetrieb (Betreibermodell). Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um eine Dienstleistungskonzession. Da die Vergabeplattform ein entsprechendes Veröffentlichungsformular nicht vorsieht, wird hilfsweise auf die Vergabeart VgV-Verhandlungsverfahren zurückgegriffen. Es wird aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um ein zweistufiges … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-28   digiAusÜBS (ABW GmbH)
Lieferung und Einrichtung von digitaler Ausbildungstechnik für die Bildungsstätte ABW GmbH Bereiche: - Schweißen - Kfz- Technik - Elektrotechnik - LKW- Fahrschule - Verwaltung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computronics Computertechnik Ing. Büro H.Mayer Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG Manohr Schweißtechnik GmbH NeMeSys GmbH Springer Fachmedien München GmbH TFA Immobilien und Service GmbH Visunext International GmbH & Co. KG WeldPlus GmbH
2021-09-08   Verhandlungsverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Gemeinde Wiesenfelden)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gemeinde Wiesenfelden auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Ansicht der Beschaffung »
2021-09-06   Sicherheitsgatewayinfrastruktur (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Sicherheitsgatewayinfrastruktur und damit verbundener Dienstleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Weimar
2021-08-30   Planungsleistungen für die Errichtung und Überwachung eines FTTB-Netzes in unterversorgten Gebieten im Projektgebiet... (Stadt Schwäbisch Gmünd)
Die Stadt Schwäbisch Gmünd beabsichtigt im Rahmen eines sog. Betreibermodells gem. Ziff. 3.2 der Förderrichtlinie des Bundes "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" vom 22.10.2015 (Stand: 18.08.2020) die Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Projektgebiet mit breitbandigen Telekommunikationsdiensten. Die Stadt hat im Rahmen des Förderprogramms des Bundes am 16.04.2020 einen Förderantrag gestellt und eine vorläufige Förderzusage erhalten. Zudem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: s&p Beratungs- und Planungsgesellschaft mbH
2021-08-16   Erweiterung TK-Infrastrukturen (Rheinland Klinikum Neuss GmbH - Lukaskrankenhaus)
Los1: Erweiterung Mitel TK-Infrastruktur mit analogen Schnittstellen und DECT-Infrastruktur Los2: Erweiterung Cisco Unified Communications Manager (CUCM) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FUNDAMENTAL Consulting GmbH & Co. KG Ostertag DeTeWe GmbH
2021-08-09   Stadt Spaichingen - Vergabe Breitband (Stadt Spaichingen)
Vergabe von baubegleitenden Planungs- und Ingenieurleistungen und Errichtung einer passiven NGA-Netzinfrastruktur (FTTB) in mehreren Losen Ansicht der Beschaffung »
2021-08-04   Verhandlungsverfahren "Wirtschaftlichkeitslückenmodell" (Stadt Bärnau)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (NGA- Netz) i.S.v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Bärnau auf Basis der Richtlinie "Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland." Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit wird auch eine Adresse in der Stadt Tirschenreuth mit ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-30   Ausbau Eisenbahnknoten Magdeburg, Eisenbahnüberführung Ernst-Reuther-Allee, Videoüberwachung, Lautsprecheranlage,... (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Das Vorhaben „Eisenbahnknoten Magdeburg“ ist Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes gemäß Bundes-Schienenwege-Ausbaugesetz (BSchWAG) und unterteilt sich in mehrere Aus-baustufen. Die vorliegende Ausschreibung ist Bestandteil der 2. Ausbaustufe und beinhaltet unter ande-rem die Herstellung der Oberflächenbefestigung im Leistungsbereich der Stadt Magdeburg einschließlich zugehöriger Leistungen. Bestandteil dieser Ausschreibung sind hauptsächlich Bauleistungen. Grundsätzlich sind alle zu verarbeitenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec Mitte GmbH
2021-06-25   Anbindung von Schulgebäuden an ein gigabitfähiges Telekommunikationsnetz (Hochsauerlandkreis)
Anbindung von 62 Schulen an ein gigabitfähiges Telekommunikationsnetz. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-08   Datennetzkomponenten und Telefone (Technische Universität Dortmund)
Kauf von Datennetzkomponenten und Telefonen (Cisco-Komponenten). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians Networks & Solutions GmbH
2021-05-27   81269068-Wartung und MAC-Dienstleistungen für die Telefonanlage Unify OpenScape 4000,Leistungspaket 1 + 2 (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Gegenstände und Ziele der vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen sind die Wartung und der Support der OpenScape 4000 TK-Systeme an mehreren Standorten in Deutschland. Darüber hinaus die Erbringung von MAC-Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECS Enterprise Communications & Services GmbH
2021-05-25   Aus- bzw., Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes nach Maßgabe der Richtlinie BayGibitR in den Erschließungsgebieten... (VGem Neunburg vorm Wald)
Der Auftraggeber führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, in Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) und der Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Vergabeverordnung -VgV) ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR – (abrufbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch. Netzbetreiber in diesem Sinne sind die bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LEONET AG Telekom Deutschland GmbH
2021-05-21   Errichtung und Betrieb einer flächendeckenden Next Generation Access (NGA) Breitbandinfrastruktur in der Gemeinde Jardelund (Gemeinde Jardelund (über das Amt Schaffund))
Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die in der Gemeinde Jardelund gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmer über ein NGA-Netz zu erschließen. Es sollen insgesamt 40 Teilnehmer in der Gemeinde Jardelund angeschlossen werden. Nach erfolgtem Netzausbau und Inbetriebnahme soll dem jeweiligen Teilnehmer eine Übertragungsrate von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch (Downstream/Upstream) zur Verfügung stehen. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BVS GmbH
2021-05-18   Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Bestimmung eines Netzbetreibers für die Planung, Errichtung und... (Gemeinde Tuntenhausen)
Ausgeschrieben werden die Errichtung und der Betrieb eines Gigabit-Breitbandnetzes auf Basis der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ in den unter Ziff. II.1.1) genannten Ausbaugebieten. Art und genauer Umfang des Auftrags, definierte Mindestbandbreiten konkrete Fördergrundlage (weiße NGA-Flecken) bestimmt sich nach den Angaben dieser Bekanntmachung nach Ziff. II.2.ff). Die Auswahl erfolgt zweistufig im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2021-05-14   Hybrides IP-Kommunikationssystem (Stadt Rheine)
Hybrides IP-Kommunikationssystem. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C.H.T. Heinemann GmbH
2021-04-23   Breitbandausbau Gewerbegebiete „Söhlstraße“ und „Munster Nord“ (Stadt Munster) (Landkreis Heidekreis, Der Landrat)
Ziel des Vorhabens ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen für ein Wirtschaftlichaftlichkeitslückenmodell, eine flächendeckende NGA-Breitbandversorgung bis zum 25.1.2024. Nach Abschluss der Maßnahme sollen für alle Betriebe in Gewerbegebieten zuverlässige Bandbreiten von 1GB/s symmetrisch und mehr ab Inbetriebnahme technisch gewährleistet werden. Die zu errichtende Breitbandinfrastruktur soll so ausgestaltet sein, sofern und soweit nicht von vornherein gewährleistet, dass diese zu einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2021-04-20   NGA-Breitbandausbau in Glandorf-Schwege und Hagen-Sudenfeld (Landkreis Osnabrück – Abt. 11.5 Zentrale Vergabestelle)
Ziel ist es, die im Landkreis Osnabrück gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse in Hagen und Glandorf (158 Adressen) über ein NGA-Netz zu erschließen. Dabei sollen die Breitbandanschlüsse flächendeckend – mit einem Erschließungsgrad von 100 % der im festgelegten Ausbaugebiet erreichbaren Teilnehmeranschlüsse – eine Übertragungsrate von mindestens 1.000 Mbit/s symmetrisch bieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: teutel GmbH
2021-04-12   Südwestfalen-IT (Kommunaler Zweckverband) – Anbindung Wermleskirchen und Kürten (Südwestfalen-IT (Kommunaler Zweckverband))
Die Verwaltungshauptstandorte der Stadt Wermelskirchen und der Gemeinde Kürten sollen an das Breitbandnetz der Südwestfalen-IT angebunden werden. Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist die Errichtung und Vermietung hierfür erforderlicher Telekommunikationsstruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BEW Bergische Energie- und Wasser-GmbH
2021-03-25   Anbindung des zentralen SIP-Trunks und Serviceleistungen (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Die Anbindung des zentralen SIP-Trunks an die SIP-Plattform des Providers (IP-Multimedia Subsystem) soll an den Standorten der Rechenzentren der KVBW erfolgen. Die Übergabe des Provider SIP Service in das KVBW Netz erfolgt am Provider CPE. Die Bezirksdirektionen erhalten für eine zusätzliche Redundanz je einem zusätzlichen All-IP Anschluss. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-23   Landkreis Holzminden – Breitband (Landkreis Holzminden)
Der Landkreis Holzminden (nachfolgend: „Konzessionsgeber“) hat das Ziel flächendeckend für Haushalte und Schulen leistungsfähige Zugängen zur Breitbandbandinfrastruktur herzustellen. Zudem verfolgt der Konzessionsgeber das Ziel, seinen Wirtschaftsstandort zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen sicherzustellen. Daher sollen mit Telekommunikationsunternehmen Konzessionsverträge über den Bau und den Betrieb von Gigabitnetzen sowie die Erbringung von Endkundendienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   IP-Telekommunikation 2021 (Landratsamt Rastatt)
Rahmenlieferungsvertrag zur Erstellung einer IP-Telekommunikationslösung einschließlich Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulung sowie Service nach der Systemlieferung. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-15   NGA-Breitbandanbindung, Außenlage Espenau, gigabitfähige Versorgung im Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Gemeindevorstand der Gemeinde Espenau)
NGA-Breitbandanbindung, Außenlage Espenau, gigabitfähige Versorgung im Wirtschaftlichkeitslückenmodell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
2021-03-08   MUR – TK-Migration (BG Klinikum Murnuau gGmbH)
Migration und Wartung des bestehenden Telekommunikationssystems AVAYA Aura. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG
2021-02-26   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Laut-und Wechselsprechanlagen zur Fernbedienung der Neckarschleusen Hofen... (Fachstelle Maschinenwesen Südwest beim WSA Mosel-Saar-Lahn)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Laut-und Wechselsprechanlagen zur Fernbedienung der Neckarschleusen Hofen bis Deizisau und Ausrüstung der Leitzentrale Untertürkheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnoor Industrieelektronik GmbH & Co.KG