Beschaffungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (seite 186)
2018-01-23Open House Rabattverträge 2018-02 – Primidon (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach §130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Primidon zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.3.2018. Der Vertrag endet spätestens am …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23Medizinische Thromboseprophylaxestrümpfe (EK-UNICO GmbH)
Die EK-Unico GmbH beabsichtigt, einen Vertrag über die Lieferung von Medizinischen Thromboseprophylaxestrümpfen in der Verwendung als Mehrweg- und Einwegprodukt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser zu schließen. Bitte beachten Sie hierzu die detaillierten Informationen und Anforderungen zum jeweiligen Los.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Fluticason, ATC R03BA05,... (DAK-Gesundheit)
§ 130 a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Ramipril + Amlodipin, ATC... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Prednisolon ATC S01BA04,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-22Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Budesonid, ATC A07EA06,... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zu schließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19Open house Arzneimittelrabattverträge Vilanterol und Fluticasonfuroat ATC R03AK10 (AOK Bayern -–Die Gesundheitskasse)
Es handelt sich nicht um ein offenes Verfahren, sondern um ein sog. open-house-Modell! Das Formular für das offene Verfahren wird lediglich deshalb verwandt, da kein Formular für das open-house-Modell existiert. Verträge, die im open-house-Modell geschlossen werden, unterfallen mangels Auswahlentscheidung nicht dem Vergaberecht. Eine Unterwerfung unter vergaberechtliche Regelungen ist mit der Verwendung dieses Formulars nicht verbunden.
Die AOK Bayern beabsichtigt, mit allen interessierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
2018-01-19Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V mit jederzeitiger Abschlussmöglichkeit im... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Absatz 8 SGB V über den o.g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-17Open-House-Vertrag für Glatirameracetat (AOK Bremen/Bremerhaven)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Verträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Glatirameracetat (L03AX13) im Rahmen eines sogenannten Open-House-Verfahrens. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach § 130a Abs. 8 SGB V über den genannten Wirkstoff …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:cc PharmaChiesi GmbHMSD Sharp & Dohme GmbHMylan dura GmbHOrifarm GmbHSanofi-Aventis Deutschland
2018-01-16Open-House-Verträge für Hydroxychloroquin und Ustekinumab (AOK Bremen/Bremerhaven)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von Verträgen nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Hydroxychloroquin – P01BA02 – sowie den Wirkstoff Ustekinumab – L04AC05 – im Rahmen eines sogenannten Open-House-Verfahrens. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach §130 a …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-15Hilfsmittel – Vertrag nicht Wiedereinsatz (BAHN-BKK)
Gegenstand der Veröffentlichung ist der Hilfsmittelvertrag über die Versorgung der Versicherten mit nicht zum Wiedereinsatz bestimmten Hilfsmitteln nach dem fünften Gesetzbuch (SGB V).
Der Vertrag sowie die Anlagen können zu jedem Zeitpunkt abgeschlossen werden, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Weitergehende bzw. etwaige weitere Rechte der Leistungserbringer bleiben hiervon unberührt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-11Haus X - Erneuerung ZSVA (Ruppiner Kliniken)
In der Zentralsterilisation der Ruppiner Kliniken sollen die Geräte und Anlagen der Reinigung im laufenden Betrieb ausgetauscht, ersetzt und teilweise überholt werden. Die Arbeiten beinhalten den Austausch einer Containerwaschanlage, dreier Reinigungs- und Desinfektionsautomaten und einer Reinigungstischanlage sowie die Überarbeitung einer Vorwaschstrecke und einer automatischen Beschickungsanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-102012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 627 Labortechnik (Klinikum Augsburg)
Ausschreibungsgegenstand dieses Leistungsverzeichnisses sind Labormöbel mit 7 Stück Abzügen, 1 Stück Umfüllstation mit automat. Lösemittel und Formalinver- und entsorgung, S3-Durchreicheautoklav 1 Stück, Handwaschbeckensterilisator 1 Stück, Medienversorgungseinheiten 488 Stück, Sicherheitsschränke für Gefahrstoffe 21 Stück, Filterschrank S3 2 Stück, Gasflaschenschränke 2 Stück, Unterbauten 530 Stück, Wandhängeablagen 1178 lfm, Labortische 279 lfm, Kühlzellen 7 Stück, 1 Stück Leichenkühlzelle etc. und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreintichtungen GmbH & Co.KG
2018-01-09Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Atazanavir (ATC-J05AE08) mit... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse - KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Absatz 8 SGB V über den o.g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten "Open-House-Verfahrens" abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-082018/600-01 Aufrüstung von CR-Systemen auf Flachdetektor und mobile Aufnahmegeräte (Klinikum Augsburg)
Los 1:
Das Klinikum Augsburg, vertreten durch die Abteilung MIT-Medizintechnik, beabsichtigt für die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie die folgenden neuen medizinisch-technischen Systeme zu beschaffen:
— Bildempfängersysteme mit Flachdetektor (FD) auf Si/CsJ-Basis für den Einsatz an 9 Aufnahmeplätzen (Rasterwandstativ und Buckytisch),
— Bildempfängersysteme mit Flachdetektor (FD) auf Si/CsJ-Basis für den Einsatz an 2 mobilen Aufnahmegeräten.
Los 2:
Die Anbindung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujifilm Europe GmbH