2011-09-20Technologiepartnerschaft Nuklearmedizin (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH verfügt über langjӓhrige Erfahrung in der PET und hat seit der Anschaffung eines Zyklotrons im Jahre 1977 national und international eine Vorreiterrolle in der Entwicklung dieser Technik eingenommen. Die Schwerpunkte der Hochschule in der regenerativen und molekularen Medizin bringen eine hohe, stetig ansteigende Nachfrage an biologischer Bildgebung mit sich. Zusammen mit einem kommerziellen Partner wird zur Zeit ein neues Zyklotron installiert. Gleichzeitig …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Syntheseeinheit für PET-Heißlabor (Medizinische Hochschule Hannover)
Lieferung und Installation einer GMP gerechten Heisszellen-Kombination bestehend aus 8 Produktionszellen und einer Abfüllzelle für PET-Radiopharmaka. In der Klinik f. Nuklearmedizin der MHH soll ein neues Heisslabor zur Produktion von PET Radiopharmaka eingerichtet werden. Die dazu notwendige Ausstattung mit einer GMP gerechten Heiss-Zellen Einheit soll aus insgesamt 8 Produktions-Zellen und einer Abfüll-Zelle bestehen. Die Zellen sollen in einem Raum der Reinraumlüftungsklasse „C“ aufgestellt werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Beschaffung von Reha-Hilfsmitteln und Medizinprodukten einschließlich Poolverwaltung (Postbeamtenkrankenkasse, Hauptverwaltung)
Die Postbeamtenkrankenkasse beabsichtigt, Rahmenverträge mit einer vierjährigen Laufzeit über die Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln in vier Losen zu vergeben. Gegenstand der Verträge ist zum einen die Versorgung mit neuen Hilfsmitteln, zum anderen die Übernahme und Verwaltung bestehender Hilfsmittelpools, wobei der Wiedereinsatz von im Pool vorhandenen Hilfsmitteln Vorrang vor der Versorgung mit neuen Hilfsmitteln hat. Beschreibung der Lose siehe unter II.1.8 i. V. m. Anhang B.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Schulte-Derne GmbH
2011-09-15Kleintierultraschallgerät (Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Beschaffung eines analytischen Kleintierultraschallgeräts.
Das Kleintierultraschallgerät soll am HZI hauptsächlich verwendet werden um infektionsbiologisch und onkologisch relevante Zustände im Mausmodell darzustellen. Dazu muss das Gerät hochauflösende Bildgebungsverfahren anbieten um auch kleine Veränderungen in Organen oder kleine spontane Tumore und Metastasen nachweisen zu können. Es muss für hochauflösende Versuche mit Kontrastapplikationen geeignet sein. Es muss schnelle Bildfolgen generieren …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09Lieferung von J-125 Seedketten und Bereitstellung (Miete) der Gerätetechnik für Brachytherapie mit Seeds (Klinikum St. Georg gGmbH)
Lieferung von J-125 Seedketten zur permanenten interstitiellen Implantation in die Prostata, Implantationsnadeln, Fixationsnadeln, Vorlaufstrecke und Template pro Patient, inkl. Entsorgung nicht verwendeter Seeds und Bereitstellung (Miete) dazugehöriger Gerätetechnik für Brachytherapie mit Seeds bestehend aus:
— 1 Ultraschallgerät mit folgenden Sonden:
—— 1 Rektalsonde für Brachytherapie,
—— 1 Biopsiesonde und 1 Abdominalschallkopf.
— Steppereinheit zur temporären OP-Tischmontage,
— Planungssystem für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oncura GmbH
2011-09-08PC-Systeme (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich Beschaffung und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt für den Neubau der chirurgischen Klinik Ulm die Ausstattung von Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsräumen mit PC-Systemen zur Datenverarbeitung sowie Befundungs- und Nachuntersuchungsmonitoren für die radiologischen Arbeitplätze. Des Weiteren ist ein Rahmenvertrag zu den Bedingungen der Ausschreibung für die Deckung des laufenden Bedarfs des Universitätsklinikums Ulm mit einer Laufzeit von 24 Monate anzubieten.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07Z S V A Aktenzeichen: 31 303:004 (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich Beschaffung und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt, den Gerätepark der ZSVAs zu erweitern. Die Beschaffung umfasst die Lieferung, Verortung, Montage, Aufbau, Inbetriebnahme, Validierung und die Ersteinweisung des Bedienpersonals.
Geplant ist das nachfolgende Beschaffungsvolumen, dass in Lose unterteilt ist:
— 7 x RDG,
— 1 x RDG für DaVinci Aufbereitung,
— 1 x Bandwaschanlage,
— 1 x Großraum RDG als CWWA,
— 2 x OP Tisch Waschanlage,
— 2 x RDT für flexible Endoskope,
— 4 x …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01Konzeption, Lieferung, Wartung von digitalen Röntgenanlagen mit DL und BV bzw. Flachdetektor für die... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
1.) Konzeptionierung, Lieferung sowie Wartung von digitalen Röntgenanlagen und Durchleuchtung mit Bildverstärker bzw. Flachdetektor für die Röntgenabteilung am Standort Dillenburg. Die Nutzung der Geräte erfolgt interdisziplinär durch die Fachabteilungen des Krankenhauses ebenso wie durch angeschlossene externe Praxen unterschiedlicher Fachrichtungen.
2.) Konzeptionierung, Lieferung sowie Wartung einer digitalen Röntgenanlage und Durchleuchtung mit Bildverstärker bzw. Flachdetektor für die Urologische …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01OP-Gerätemanagementsystem (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich Beschaffung und Logistik des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt für den Neubau der chirurgischen Klinik Ulm die Ausstattung von 13 OP-Sälen mit einem OP-Gerätemanagementsystem, welches Bilder und Videosequenzen patienten-bewegungsbezogen speichert, unterschiedliche Bildinhalte und Patientendaten innerhalb des OP-Saals auf Monitoren darstellt sowie Audio- und Videodaten aus dem OP-Saal in Echtzeit überträgt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26Labororganisation, Laborkonzeption und Laborausstattung für die HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH (HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Bereitstellung von Laborgeräten zur Nutzung in den Bereichen klinische Chemie, Immunchemie, Proteindiagnostik, Infektiologie (fakultativ) und Gerinnung inklusive einer automatisierten Unterstützung der Prä- und Postanalytik während der Vertragslaufzeit und Option zur Übernahme der Geräte durch den Auftragnehmer am Ende der Vertragslaufzeit, Bereitstellung aller Verbrauchsmaterialien, Wartung, Schulung und weitere Dienstleistungen; Abrechnung nach Anzahl der Befundergebnisse; Empfänger der Leistungen ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26CR Debuncher (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-22Multifunktionales Diagnose- und Therapiesystem für die Urologie (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR)
Mit der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigt das Universitätsklinikum Halle (Saale) bis Ende 2011 die Beschaffung einschließlich funktionsfähiger Endverortung eines Lithotripters als multifunktionales System für diagnostische und therapeutische Interventionen bestehend aus Untersuchungseinheit mit digitalem Röntgenbildsystem und steuerbarem Patientenlagerungstisch, einer Stoßwelleneinheit und einem Ultraschallsystem mit vorwiegendem Einsatz zur:
— Urologischen Röntgendiagnostik,
— Stoßwellenbehandlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH