Beschaffungen: Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie (seite 8)
2014-06-06Versorgung der Versicherten der DAK-Gesundheit mit Elektrostimulationsgeräten (PG 09) (DAK-Gesundheit)
Leistungsgegenstand ist die Erstversorgung der nach § 33 SGB V i. V. m. § 127 Abs. 1 SGB V anspruchsberechtigten Versicherten der Auftraggeberin mit Elektrostimulationsgeräten (PG 09) der Produktuntergruppen „09.37.01.xxxx niederfrequente Elektrostimulationsgeräte zur Schmerzbehandlung“ sowie „09.37.02.0xxx, 09.37.02.1xxx, 09.37.02.3xxx, 09.37.02.4xxx niederfrequente Elektrostimulationsgeräte zur Muskelstimulation“ einschließlich
— Zubehör,
— notwendiger Reparaturen und Ersatzteile,
— notwendiger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medizintechnik Rostock GmbH
2013-11-29HF-Kavität + Tetroden-Endstufe (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI, Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung plantgegenwärtig eine neue leistungsfähige Beschleunigeranlagenamens FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), in dessen Rahmen auch eine Erweiterung des existierenden Synchrotons SIS18 enthalten ist. Am Ende der Erweiterungsmaßnahme steht ein neues Beschleunigungssystem zur Verfügung, das einen Betrieb bei der zweiten Harmonischen erlaubt und, darüber hinaus, einen doppeltharmonischen Betrieb mit den existierenden Beschleunigerkavitäten erlaubt. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-25Modernisierung der Strahlentherapie am Klinikum Fulda (Klinikum Fulda gAG)
Die Modernisierung der Strahlentherapie umfasst folgende Beschaffungsmaßnahmen:
— 2 komplette IGRT- und VMAT-fähige Linearbeschleunigersysteme jeweils inkl. Raum- und Patientenüberwachung, Dosimetrie und der Bauleistungen zur Erbringung des erforderlichen baulichen Strahlenschutzes (Austausch der vorhandenen Linearbeschleuniger Mevatron M6 und Primus),
— 1 Big Bore CT für die Bestrahlungsplanung und virtuelle Simulation,
— 1 Radioonkologisches Informationssystem,
— 1 Bestrahlungsplanungssystem,
sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-04SIS100 RF (Acceleration System) (FAIR Facility For Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR), located near Darmstadt (Germany) next to the GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH area, is a new international accelerator and experimental facility for basic research with antiprotons and ions. The facility is financed and will be realized by an international cooperation planned in two stages. The first extend is the so called “Modularized Start Version”. An unprecedented infrastructure providing “cooled” precision beams of stable …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15KS-Bestrahlungsgerät_Planungssystem-2013 (Klinikum Stuttgart)
Erstellung eines Gesamtkonzeptes für die gerätetechnische Ausstattung im Rahmen des Neubaus der Strahlentherapie am Klinikum Stuttgart im wettbewerblichen Dialog. Beschaffung zweier Bestrahlungsgeräte-1x davon mit Stereotaxie, Hard- und Software für die Qualitätssicherung und Einbindung in bestehende Infrastruktur. Beschaffung eines Bestrahlungsplanungssystems inkl. Einbindung in die bestehende Infrastruktur.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brainlab AGElekta GmbH
2013-07-12Beschaffung eines Strahlentherapiesystems für die intraoperative Radiotherapie (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn benötigt ein Strahlentherapiesystem für die intraoperative Radiotherapie zum Einsatz in OP-Bereichen.
Geforderte Spezifikationen:
— eine Strahlenquelle mit kugelsymmetrischer Abstrahlung oder vergleichbarer Technologie;
— einem eingebauten Dosismonitor zur permanenten Überwachung der abgegebenen Dosis;
— Instrumenten zur Kontrolle der Dosisverteilung und der Dosisleistung vor der Behandlung;
— einem Wasserphantom für die Überprüfung der Dosisparameter;
— wechselbaren, …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01Bunch Compressor (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Im Rahmen des FAIR Projektes wird ein …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-15Linearbeschleuniger für Radiotherapie und Radiochirurgie (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Zunächst Neubeschaffung eines zusätzlichen 3. Linearbeschleunigers mit mehreren Photonen-Energiestufen und spezieller Auslegung für die Radiochirurgie und Stereotaxie für Schädel und Körperstamm. Nach Inbetriebnahme dieses Linearbeschleunigers und zwischenzeitlicher Mittelfreigabe erfolgt sukzessive die Ersatzbeschaffung der 2 bereits vorhandenen Linearbeschleuniger durch 2 baugleiche Standardgeräte für die Radiotherapie mit jeweils 2 Photonen-und mehreren Elektronenstufen, jedoch ohne Stereotaxie.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21Med. Geräte (Infusionstechnik, Beatmungstechnik, Patientenmonitoring) (Landkreis Darmstadt, Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg)
Im Rahmen der Errichtung einer Intensivstation mit Weaningeinheit von 28 Betten an der Kreisklinik Jugenheim werden folgende Lose vergeben:
Los 1: Infusionstechnik / 48 Stück Infusionspumpen, 96 Stück Infusionsspritznpumpe, 16 Stück Ordnungssystem, 1 Betriebswartungsvertrag,, weitere notwendige Arbeiten.
Los 2: Beatmungstechnik / 16 Stück Langzeitbeatmungsgeräte, 3 Stück High Flow CPAP-Geräte, 1 Betriebswartungsvertrag, 1 Vollwartungsvertrag, weitere notwendige Arbeiten.
Los 3: Patientenüberwachung / 17 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-15Laborausstattung (Universität Leipzig)
Gesucht werden für die Laborausstattung des Translationszentrums für Regenerative Medizin der Universität Leipzig Sicherheitswerkbänke, Inkubatoren, Laborkühlschränke, Labortiefkühlschränke und Laborultratiefkühlschränke. Leistungsspektrum: Lieferung, Auspacken, Montage, funktionsbereiter Anschluss.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ewald Innovationstechnik GmbH
2012-06-18Wissenschaftliche Explosionskammer mit Abgasreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die verschließbare Stahlkammer muss wiederholte Explosionen von mindestens 2kg TNT Äquivalent pro Schuss wiederstehen und eine Lebensdauer von mindestens 10,000 Schüssen aufweisen. Das Öffnen und Schließen der Stahlkammer hat ferngesteuert mit Hydraulik Zylindern zu erfolgen.
Abgasreinigung muss durch ein Rohr direkt mit der Explosionskammer verbunden sein und muss die Detonationsschwaden und Abgase reinigen bevor sie nach draußen geleitet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OZM Research s.r.o.
2012-06-18Narkose-Beatmung VE 634030 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs, sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden:
Ca. 40 x Narkose-Beatmungsgeräte für den Bereich Operation und andere Bereiche.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16Beschaffung von Reha-Hilfsmitteln und Medizinprodukten einschließlich Poolverwaltung (Postbeamtenkrankenkasse, Hauptverwaltung)
Die Postbeamtenkrankenkasse beabsichtigt, Rahmenverträge mit einer vierjährigen Laufzeit über die Versorgung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln in vier Losen zu vergeben. Gegenstand der Verträge ist zum einen die Versorgung mit neuen Hilfsmitteln, zum anderen die Übernahme und Verwaltung bestehender Hilfsmittelpools, wobei der Wiedereinsatz von im Pool vorhandenen Hilfsmitteln Vorrang vor der Versorgung mit neuen Hilfsmitteln hat. Beschreibung der Lose siehe unter II.1.8 i. V. m. Anhang B.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Schulte-Derne GmbH
2011-08-26CR Debuncher (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen. Die GSI übernimmt im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung »