2021-04-01EU-weite Ausschreibung über die Lieferung von Schubbodenaufliegern (Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH)
Gegenstand der auszuschreibenden Leistungen ist die Ersatzbeschaffung von 3 Schubbodenaufliegern, die verschleißbedingt notwendig wird. Als Zugmaschine werden bei der RSAG bereits vorhandene Fahrzeuge eingesetzt. Die Schubbodenauflieger werden zum Transport von Grün- bzw. Bioabfällen, Restmüll und PPK-Fraktionen genutzt. Der jeweilige Schubbodenauflieger muss u. a. ein Ladevolumen von mindestens 90 m aufweisen und jeweils mit Kofferaufbau, geeignetem Schubbodensystem und kraftbetätigter Dachabdeckung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Theo Boeckels Nutzfahrzeuge GmbH
2020-10-23Abroll-Komponenten für LKW (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gem. § 119 Abs. 3 GWB i. V. m. § 15 VgV 2 geschlossene Abrollbehälter nach DIN 30722-1 (Kofferaufbau) zum Transport von Gegenständen, einen geschlossenen Abrollbehälter nach DIN 30722-1 (Stahlaufbau) zum Tranpsort von Gegenständen, eine offene Abrollplattform nach DIN 30722-1 zum Transport von ISO-20 Containern und einen LKW-Anhänger zum Transport von Wechselbehältern nach DIN 30722-1 zu beschaffen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Container Kreativ GmbHHüffermann Transportsysteme GmbH
2020-04-28PPrBln 155_20 EU Kauf von 4 Stück Geschwindigkeitsmessanhänger GeschmessAnh 2020, 2021 (Der Polizeipräsident in Berlin)
Kauf von 4 Stück Geschwindigkeitsmessanhänger GeschmessAnh davon 2 Stück in 2020 und 2 Stück in 2021
Die ersten 2 Anhänger sind schnellstmöglich nach Auftragserteilung zu liefern. Der Auftragnehmer teilt dem Auftraggeber den frühestmöglichen zu vereinbarenden Termin der Auslieferung mit. Der spätest mögliche Liefertermin ist der 11. Dezember 2020.
Die weiteren 2 Anhänger sollen erst im Jahr 2021 geliefert werden - der spätest mögliche Liefertermin hierfür ist der 02. Juli 2021.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VITRONIC Dr.-Ing. Stein...
2020-04-22Lieferung eines Abrollbehälters Umwelt (Kommunale Fuhrparkservice Potsdam GmbH)
Die Berufsfeuerwehr der Landeshauptstadt Potsdam als Bedarfsträger für das gegenständliche Vergabeverfahren benötigt aufgrund dem aktuellen sowie absehbaren Bedarf an Umweltschäden beseitigungsinfrastruktur sowie insbesondere aufgrund der hierzu erfolgten mittel- und langfristigen Planungen einen neuen Abrollbehälter inkl. Zubehör. Es handelt sich dabei um einen Abrollbehälter Umwelt (AB Umwelt).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
2020-02-24Lieferung Abrollbehälter Starkregen und dazugehörige Beladung (Kreisverwaltung Alzey-Worms)
Die Kreisverwaltung Alzey-Worms in Alzey schreibt einen Abrollbehälter Starkregen nach DIN 14505 – AB-6900-1570 für ein Fahrzeug DIN 14505 – WLF-26/6900-1570 nach DIN 30722, DIN 1846-3, DIN 14505:2015-01 aus. Für die technischen Anforderungen an den Aufbau sowie den Anstrich und die Beschriftung gelten DIN EN 1846 1-3, DIN 14502-2, DIN 14502-3 sowie die „Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz“ (alle neuester Stand) einschließlich der dazugehörigen feuerwehrtechnischen Beladung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ITURRI Feuerwehr- und Umwelttechnik GmbH
2020-01-14Lieferung eines Abrollbehälters Gefahrgut AB-G nach DIN 14505 (Stadt Hof)
Abrollbehälter Gefahrgut AB-G nach DIN 14505:
Abrollbehälter nach DIN 14 502 Teil 2, DIN 14 505 und DIN 30 722 Teil 1 mit Räumen für die Bereitstellung und den Transport einer feuerwehrtechnischen Beladung (Ausrüstungen und Geräte), die zum Durchführen von umfangreichen Sofortmaßnahmen bei der Bekämpfung von Unfällen mit gefährlichen Stoffen erforderlich ist.
Der Abrollbehälter ist in Form eines Kofferaufbaus für Wechselladerfahrzeuge DIN 14 505 – WLF 5500 – 1570 auszuführen.
Der Innenausbau soll auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iturri Feuerwehr- & Umwelttechnik GmbH
2019-12-19Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeuge (Kauf) (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die losweise Beschaffung (Kauf) von insgesamt 21 Fahrzeugen unterschiedlicher Bauart (dieselbetrieben sowie ohne eigenen Antrieb) für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nebst Serviceleistung und Fahrer-/Anwendertraining.
Die Fahrzeuge nebst An- und Aufbaugeräte werden grundsätzlich zur Bewirtschaftung verschiedener Hochschulstandorte einschließlich angrenzender Flächen im tatsächlichen öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt. Ergonomie, passive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hako GmbHMax Holder GmbHZG Raiffeisen Technik GmbH