2017-06-02Verlängerung und Elektrifizierung der Regiobahn-Infrastruktur – ESTW / BLS / BÜSA (Regiobahn GmbH)
Die Regiobahn GmbH beabsichtigt die Infrastruktur von Mettmann-Stadtwald bis Wuppertal-Dornap zu verlängern und die übrige Infrastruktur auszubauen und zu ertüchtigen. In diesem Zusammenhang müssen die bestehenden Signalanlagen erweitert und umfangreich angepasst werden. Dazu gehören die Anpassung und Erweiterung der bestehenden Anlagen des elektronischen Stellwerks (ESTW) mit neuer Zentralblockschnittstelle ZBS 600 zum benachbarten ESTW Wuppertal der Bauform B950, Bahnübergangssicherungsanlagen (BÜSA) …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Neubau eines Bahnstromunterwerkes, Stadtbezirk Köln-Innenstadt (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG planen die Erweiterung des Streckennetztes durch den Neubau eines weiteren Bahnstromunterwerkes, im Stadtbezirk Köln-Innenstadt. Die Arbeiten werden dabei in 4 Lose aufgeteilt. Eine nähere Erläuterung entnehmen Sie bitte den einzelnen Losbeschreibungen.
Los 1 – technische Ausrüstung.
Los 2 – Unterwerksgebäude.
Los 3 – Bodenplatte.
Los 4 – Kabelzugarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19Ausbau Duisburg – Wedau, Umbau EWHz-Anlage W1 (DB Netz AG (Bukr 16))
Umbau und Erweiterung der elektrischen Weichenheizanlage Bf Duisburg-Wedau und Abzw Lotharstraße.
Auslegung neuer Heizeinrichtungen gem. TU 954.9101 mit getrennter Backenschienen- und Verschlussfachheizung, liefern und montieren, Umsetzen Betonschalthaus W3, Lieferung und Montage eines kompletten Betonschalthauses W5.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rhomberg Bahntechnik GmbH
2012-04-26Erneuerung einer elektrischen Anlage eines Bahnstromunterwerkes (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrsbetriebe AG plant die Erneuerung der Bahnstromanlagen des Unterwerkes "UW15" zur Versorgung eines Bereiches der Streche"N" in Köln Niehl.
Es werden die Transformatoren, die Mittelspannungsanlage, der Gleichrichter und die Gleichstromanlagen unter Betrieb getauscht.
Diese Ausschreibung umfaßt den Abbau der Altanlagen, die Anpassungen am Gebäude (Trockenbau, Durchbrüche, Stützen), den Einbau der beigestellten Neuanlagen und den betriebsfertigen Anschluss inkl. aller nötigen Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Balfour Beatty Rail GmbH
2012-02-02Erneuerung von Bahnstromkomponenten (Gleich- und Mittelspannungsschaltanlagen) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG wollen die Teilerneuerung der Anlagenkomponenten von 4 AC 750 V Bahnstromunterwerken mit den Kennzeichnungen UW11, UW14, UW23, und UW85 durchführen. Es sollen die vorhandenen Mittel- und/oder Gleichspannungsanlagen und/oder Transformatoren demontiert und entsorgt werden. Eine neue zum Teil vom AG beigestellte technische Ausrüstung ist zu montieren und betriebsfertig anzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Elektrisch höhenverstellbare Fußpodeste (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung von 160 St. elektrisch in der Höhe verstellbare, bahntaugliche Fußpodeste zum Einbau in die Stadtbahnfahrzeuge Typ S-DT8.S der Stuttgarter Straßenbahnen AG, inklusive 3 Fußschaltern. Die Hubhöhe muß 150 mm betragen und stufenlos einstellbar sein. Für den Antrieb des Fußpodestes steht eine 24 V Stromversorgung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07Rhein-Haardtbahn, Bad Dürkheim - Ludwigshafen-Oggersheim; Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Rhein-Haardtbahn - Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik.
Demontage, Montage, Installation, Inbetriebnahme Leit- und Sicherungstechnik.
Die bestehende signaltechnische Strecken- und Stellwerksausrüstung ist auf der Gesamtstrecke mit einer Länge von 16,3 km zurückzubauen und durch Neuanlagen zu ersetzen.
Des Weiteren ist die Einbindung dieser Neuanlagen in die Leitstelle (Betriebszentrale) mit den hierfür erforderlichen Anpassungsmaßnahmen vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InoSig GmbH
2011-09-15Elektroinstallationen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Bibliothek: 1. Starkstromanlagen, 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlagen als Zentralgerät, ca. 40 St. Stromkreise, ca. 90 St. Überwachungsbausteine, 1 St. Niederspannungshaupverteilung, 9 St. Verteilungen, ca. 2 300 m Trassensysteme, ca. 22 000 m halogenfreie Kabel ohne Funktionserhalt, ca. 6 000 m halogenfreie Kabel mit Funktionserhalt, ca. 10 000 m halogenfreie Kabel u. Leitungen für Fremdgewerke, ca. 1 800 m Elektro-Anschlüsse, ca. 1 500 St. Schalter und Steckdosen, ca. 1 000 St. KNX-Teilnehmer, ca. 900 …
Ansicht der Beschaffung »