2023-10-11   Multimediaausrüstung und 3D-Drucktechnik für Schulen (Zweckverband Berufsschule und Bildung in Stadt und Landkreis Hof)
Multimediaausrüstung und 3D-Drucktechnik für Schulen, Berufliches Schulzentrum Hof – Stadt und Land; Lieferung und Montage Los 1: Robotiksysteme Los 2: Drohnentechnik Los 3: Medientechnik Los 4: 3D-Drucktechnik Los 5: Lasergravurmaschine Los 6: Traversensystem für Greenscreen-Ecke Los 7: Tafelsystem mit interaktivem Großbildmonitor Los 8: Kameras und Equipment Los 9: 3D-Drucktechnik Ansicht der Beschaffung »
2023-08-21   Digitale Messtechnik und Arbeitsgeräte für naturwissenschaftliche Bildung (Bischöfliches Generalvikariat Trier - Bereich 3.3.2 Kirchliche Schulen - Abteilung Schule und Religionsunterricht)
Im Rahmen des Digitalpakts wird die Beschaffung von digitaler Messtechnik und weiteren Arbeitsgeräten für die naturwissenschaftliche Bildung gefördert. Mit diesem Vergabeverfahren werden in sieben Losen bis zu sieben Rahmenvereinbarungen für die zentrale Beschaffung einer bestimmten Menge von digitaler Messtechnik und weiteren Arbeitsgeräten für die naturwissenschaftliche Bildung der Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier in Rheinland-Pfalz und im Saarland ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2023-07-25   Smart Aktuatoren (Universität Stuttgart)
Im Rahmen des genehmigten Luftfahrtforschungsprogrammes "RPAS23-CP" entwickelt die USTUTT zusammen mit Projektpartnern eine Steuerung für das Forschungsflugzeug der USTUTT, mit dem erstmals unbemannte Flüge im unbeschränkten Luftraum (ohne Sicherheitspilot an Bord) demonstriert werden sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aviotech GmbH
2023-06-01   Markterkundung - Dachinspektionen mit Drohne (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Es handelt sich im aktuellen Stadium lediglich um eine indikative Markterkundung / Informationsanfrage und es muss kein verbindliches Angebot abgegeben werden. Beschreibung der Maßnahme Im Zuge der durchzuführenden Inspektionen mittels Drohne (Kamera mit mindestens 20 Megapixeln) sollen alle Gebäudedächer (Grundfläche: ca. 79.390 qm) vermessen und auf Schäden untersucht werden. In Bad Dürkheim soll das Dach der Abstellhalle (BD2; ca. 1.000qm Dachfläche) auch von innen beflogen und begutachtet werden. Des … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09   Einrichtung eines Kompetenzzentrums am TGSBBZ Saarlouis Handwerk 4.0 - Elektrogeräte (Landkreis Saarlouis)
Am TGSBBZ Saarlouis soll ein Kompetenzzentrum Handwerk 4.0 eingerichtet werden. In diesem Zusammenhang sind mehrere Elektrogeräte zu beschaffen. Genaue Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lalk GmbH und Co.KG LD DIDACTIC GmbH MYBOTSHOP GmbH Shaper Tools GmbH
2023-04-04   Beschaffung Gerätewagen Messtechnik (Neuausschreibung) (Landratsamt Greiz)
Der Landkreis Greiz soll im Rahmen der allgemeinen Hilfe zum Erkunden, Messen und Identifizierung von Atomaren, biologischen und chemischen Gefahren ein Gerätewagen Messtechnik für den Standort Hohenleuben beschaffen. Das in Teil B (Anlagen 2-5) dargestellte Fahrzeug ist in der Technischen Richtlinie GWMess Thüringen beschrieben. Das Fahrzeug soll vornehmlich zum Erkunden, Messen und Identifizieren von ABC - Gefahren im Einsatzdienst genutzt werden. Die Fahrzeuge dienen zudem der Beförderung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BINZ Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
2023-02-17   Digitale Messtechnik (Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 - Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle -)
Optisches Trackingsystem zum Objekttracking im Kontext der digitalen Baustelle (Los 1) inkl. der Eventualposition "Netzwerkschrank für Switch" Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALLSat GmbH Marten Krull Photogrammetrie-Handel Prophysics AG
2023-02-15   Kauf von 5 Kommandowagen inklusive zugehöriger Drohnentechnik (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24)
Aufteilung der Ausschriebung zum Kauf von 5 Kommandowagen inklusive zugehöriger Drohnentechnik in 2 Lose Los 1 - Fahrgestell, Auf- und Ausbau sowie die Beladung des KdoW - 5 Fahrzeuge Los 2 - Drohne als Beladungsbestandteil des KdoW - 5 Drohnen sowie die Option zur Beschaffung einer weiteren Drohne Das Los 2 beinhaltet die Möglichkeit einer weiteren optionalen Drohne, welche für Ausbildungszwecke der Thüringer Landesfeuerwehr und Katastrophenschutzschule bereitgestellt werden kann. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-22   Ferngeführtes Aufklärungsystem, luftgestützt, kurze Entfernung (FALKE) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung von taktischen unbemannten Luftfahrzeugsystemen zur bildgebenden Aufklärung bei Tag und Nacht, die jeweils von zwei Bedienern unter infanteristischen Einsatzbedingungen transportiert und bis zu 30 km Entfernung betrieben werden können. Jedes System muss mindestens drei (3) Stunden ohne Zwischenlandung flugfähig sein. Die Fluggeräte müssen jeweils über eine maximale Abflugmasse von weniger als 8,5 kg verfügen. Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21   Innovationslabor - Robotik / Textil / Werkstattausrüstung (Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle)
Innovationslabor Hochrhein Bodensee (Innolab) - Lieferung von Robotik / Textil / Werkstattausrüstung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naehmaschinen Hoess
2022-09-23   UAV-System (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Es soll ein marktverfügbares Drohnensystem zur Unterstützung der THW-Einsatzkräfte bei der Erkundung, der Vermisstensuche und sonstigen Einsätzen beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Globe Flight GmbH
2022-05-06   Veranstaltungs- und Medientechnik, Max-Born-Berufskolleg (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Für die Ausbildung am Max-Born-Berufskolleg sollen die nachfolgenden Gerätschaften beschafft werden: Los 1 (PC) - All-in-One PC Workstation x 26 - PC Soundsystem x 2 Los 2 (Sound) - Zoom H6 Audioaufnahmerecorder x 3 - Mikrofon Sennheiser E845 S Bundle x 3 - Mikrofon Rode NTG-1 Richtmikrofon x 1 - Mikrofon Rode Blimp MkII x 1 - Mikrofon Rode Boompole Pro x 1 - On Ear Kopfhörer x 4 Los 3 (Kameras und Stative) - Kamera mit Objektiv NIKON D7500 Kit mit AFS-DX 18-140mm x 12 - Akku Nikon EN-EL15a x 18 - Kamera … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CALUMET PHOTOGRAPHIC GmbH Dinkel GmbH & Co.KG Fotohaus J.Zacharias GmbH&Co.KG
2022-01-07   Fallwildsuche im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mittels Drohnenüberflug Sperrzone I (Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Fallwildsuche im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mittels Drohnenüberflug in Sperrzone I Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEP Plan GmbH
2021-10-22   berufsspezifische Ausstattung (TP7) für die Ausbildung im Bereich Bautechnik am Max-Born Berufskolleg in Recklinghausen (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Beschaffung einer berufsspezifischen Ausstattung für die Ausbildung im Bereich Bautechnik aus. Es sollen Plotter, Messgeräte und 3D Gipsdrucker beschafft werden. Weitere Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfred Horn Systemhaus GmbH EDV-Systemhaus Arno Kindler Herzog GmbH
2021-07-22   Multimodaler unbemannter Fahrzeugverbund und Simulator (Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg)
Die HSU plant mit dem Projekt „Rechtskonforme IT-Konzepte und -Lösungen für Verbünde autonomer Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge“ (RIVA) technologische und juristische Grundlagen zu entwickeln, um multimodale Fahrzeugverbünde wirtschaftlich zu nutzen. Die HSU beabsichtigt, einen multimodalen unbemannten Fahrzeugverbund samt eines steuernden und überwachenden Leitstandes (Los 1) und eine Simulationssoftware (Los 2) zu beschaffen. Hierzu erforscht und erprobt die HSU Ansätze zur Koordination von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT-Objects GmbH Third Element Aviation GmbH
2021-05-27   Lieferung einer UAV-Plattform (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB))
Lieferung einer UAV-Plattform bestehend aus einer Trägerdrohne, einer hochauflösenden Farbkamera zur Photogrammetrie, einem Lidar-RGB-Kameramodul zur Erzeugung farbechter Punktwolken und einer Multispektralkamera zur Bestimmung spektraler Indizes zur Erfassung der Boden und Pflanzenvariabilität. Sie soll über die Aufnahmearten multispektral, thermal und RGB verfügen. Am Institut wurden bereits mehrjährige Messkampagnen mit einer Multispektralkamera (Micasense RedEdge-M) durchgeführt. Zur Vergleichbarkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Solectric GmbH
2018-04-10   Radarbasierter Drohnendetektionssensor (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal eVergabe)
Das im Laufe des eigenfinanzierten MODEAS-Projektes entstandene Drohnendetektionssystem soll um einen weiteren Sensor ergänzt werden, der mehrere fliegende Kleindrohnen (mit Abmessungen ab ca. 0,3 bis ca. 1 Meter) auch aus der Entfernung von einigen Kilometern detektieren kann. Als solcher Sensor kommt aus heutigem Kenntnisstand nur ein Spezialradar in Frage, das die Richtung und die Entfernung zu fliegenden Drohnen in Echtzeit bestimmen kann. Darauf basierend kann eine Feinklassifikation der Drohne mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: esc Aerospace GmbH
2017-06-28   Q/L2BP/HA060/GA396 Vordringliches Marine-Unmanned Aircraft System für Korvetten der Klasse 130 (VorMUAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ziel dieses Auftrags ist die Beschaffung eines maritimen taktischen unbemannten Drehflügler-Luftfahrzeugsystems zur bildgebenden Aufklärung. Das System muss auf Korvetten der Klasse K130 eingerüstet werden können, auf deren Schiffdeck bei bis 20 kn Wind und Sea State 3 landen und automatisch starten, mindestens fünf Stunden Flugzeit aufweisen, ausschließlich den Kraftstoff Kerosin (F-44) nutzen, eine Nutzlastkapazität von mindestens 13 kg für einen EO/IR-Sensor besitzen und über eine Bodenkontrollstation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem-und Logistik-GmbH
2017-05-04   Q/L2BP/HA010/GZ049 Beschaffung von 3 SE Unmanned Aircraft Systems (UAS) mit Zubehör und Erstausbildung... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ziel dieses Auftrags ist die Beschaffung eines maritimen taktischen unbemannten Luftfahrzeugsystems zur bildgebenden Aufklärung bei Tag und Nacht. Das System muss über der hohen See von Einsatzbooten per Hand ohne Hilfsmittel gestartet werden, mindestens zwei Stunden Flugzeit aufweisen, im Meerwasser landen, schwimmfähig sein und über eine Bodenkontrollstation zur Fernführung verfügen, die ohne Fremdversorgung und mobil betrieben werden kann sowie für den Einsatz im maritimen Umfeld geeignet ist und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH