2012-04-10   Fahrgestell und Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Amt Leezen -Der Amtsvorsteher-)
Fahrgestell und Aufbau mit Mannschaftskabine für ein Löschgruppenfahrzeug HLF 20 ohne Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2012-04-10   Lieferung eines zweiteiligen Systems Einsatzleitwagen ELW 2 nach DIN 14507: 2008-03 (Westerwaldkreis)
Der Westerwaldkreis beabsichtigt als Führungsunterstützungskomponente ELW-2 ein System mit 2 Abrollbehältern (AB-Kommunikation und AB-Führung) zu beschaffen. Die Abrollbehälter sollen auf den derzeit vom Landkreis vorgehaltenen Wechselladerfahrzeugen zum Einsatz gebracht werden. Der zu beschaffende Einsatzleitwagen Elw-2 muss der DIN 14507-3, der DIN 14505, den Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge Rheinland-Pfalz, der DIN EN 1846 Teil 2, den in diesen Normen/Richtlinien genannten weiteren Normen … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Lieferung und Montage von Feuerlöschdecken und tragbaren Feuerlöschern sowie deren Wartung und Wiederbefüllung für... (Finanzbehörde Hamburg)
Der Auftragnehmer übernimmt die Lieferung und Montage von Feuerlöschdecken und tragbaren Feuerlöschern sowie deren Wartung und Wiederbefüllung für alle Dienststellen der Freien und Hansestadt Hamburg. Die Wartung und Wiederbefüllung der Feuerlöscher ist für Wasser-, Schaum-, Pulver-, Fettbrand- und Kohlendioxidfeuerlöscher der unterschiedlichsten Größen und Hersteller durchzuführen. Eine Feuerlöscherstandortliste über die Anzahl, Standorte und Typbezeichnungen der Feuerlöscher besteht nicht. Neben der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Minimax Mobile Service GmbH & Co. KG
2012-04-03   Lieferung TLF 3000 (Stadt Plau am See)
Lieferung eines TLF 3000 nach DIN EN 1846, E DIN 14 502-2 und DIN 14 530 Teil 22, Ansicht der Beschaffung »
2012-04-02   Mietleasing von sieben Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Gegenstand des Verfahrens ist das Mietleasing von sieben Kassenautomaten für Ein- und Auszahlungen, mit Banknoten- und Münzrecyclingsystem inkl. EC-Kartenzahlung, Hybridkartenleser, Tresor anerkannt nach VdS Widerstandsgrad II, 2 VdS-anerkannte Abreismelder, für sieben Standorte im Stadtgebiet. Die Leistung beinhaltet u.a.: — Abbau und Entsorgung/Verwertung der vorhandenen Kassenautomaten (Gutschrift für 2 Geräte i. H. d. Buchwertes), — Anlieferung, Aufstellung inkl. Wandeinbau mit Bodenverankerung und … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-29   Beschaffung eines Wechsellader-Fahrzeuges (WLF) mit Abrollbehälter Atemschutz (AB-Atemschutz) für die Freiwillige... (Stadt Bruchsal, Ordnungsamt, Brand- und Katastrophenschutz)
Lieferung des Fahrgestelles mit Abrollsystem, Fertigung und Vorbereitung des Abrollbehälters Atemschutz, Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung (Atemschutz) und Lieferung der Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Rahmenvertrag über die Lieferung von ca. 177 Stück Kurzzeitpressluftatmern und Gerätezubehör (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
In den niedersächsischen Justizvollzugsanstalten müssen bis 2014 die vorhandenen Kurzzeitpressluftatmer zu einem großen Teil ausgetauscht werden. Es ist hierfür beabsichtigt, einen Liefervertrag (Kauf) über die Lieferung von ca. 177 Stück Kurzzeitpressluftatmern und Gerätezubehör an die Justizvollzugsanstalten des Landes Niedersachsen, wie in der Leistungsbeschreibung – technischer Teil (Teil B) aufgeführt, in Form eines Rahmenvertrages mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A - EG) abzuschließen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01   Beschaffung eines Gerätewagens Logistik GW-L 2 mit Zusatzbeladung Modul Wasserversorgung (Stadt Ebermannstadt)
Beschaffung eines Gerätewagens Logistik GW-L 2 mit Zusatzbeladung Modul Wasserversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-24   120201554 Löschcontainer und diverse Löschartikel und -zubehör (Flughafen Hamburg GmbH)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Löschcontainern sowie weiteres Löschzubehör: Los 1: Mobile Löschcontainer mit einer 50 kg Pulverlöschanlage, sowie einer 60 kg Co² Löschanlage. Löschmittelabgabe über Handrohre, Los 2: Ersatzteile für die Instandhaltung von Handfeuerlöschern, sowie Handfeuerlöscher in verschiedenen Bauarten und Ausführungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17   Beschaffung Feuerwehrfahrzeug. Beschaffung eines HLF 20 (Amt Malchin am Kummerower See handelnd für die Stadt Neukalen)
Beschaffung Feuerwehrfahrzeug. Beschaffung eines HLF 20. Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens der einzelnen Lose - Siehe Angaben zu den Losen. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-15   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10/6 nach DIN EN 1846-2 und DIN 14530-5. (Fahrgestell, Aufbau und... (Gemeinde Heiligenberg)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10/6 nach DIN EN 1846-2 und DIN 14530-5. (Fahrgestell, Aufbau und feuerehrtechnische Beladung) Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik am Standort... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Schulung und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Dazu gehören u.a. die Systeme Brandmeldeanlage, Alarmierungsanlage, Videoanlage, Wetterstation, Funkuhr, Aufzugsnotruf, Gefahrenmanagementsystem. Weiterhin müssen Schnittstellen zur Hauptleittechnik des Kraftwerkes und weiteren autarken Automatisierungssystemen eingerichtet werden (intern Planer Los 6.2). Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Teilerneuerung der Prozessleitsystem- und Feldtechnik an einer LNG-Anlage. Erneuerung der Prozessleitsystem-Technik... (EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH)
Die EnBW Gas GmbH besitzt am Standort Gaswerk in Stuttgart, Talstraße 117 zwei Gasspeicher sowie eine Gaserzeugungsanlage. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Erneuerung und Optimierung der PLS-Technik für den Vorhalte- und Aussendebetrieb der LNG-Anlage. Zu diesen Teilprozesse der LNG-Anlage gehören insbesondere folgende Prozesskomponenten: — LNG-Speicher/Pumpen, — Gasanwärmer, — Boil-Off-Gas System, — LNG Verdampfer, — Gasverteilung. Während des Umbau´s wird die Anlage nicht außer Betrieb genommen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-07   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20, Fahrgestell, feuwehrtechnischer Aufbau,... (Gemeinde Trittau)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20, Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau, feuerwehrtechnische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02   Lieferung von 12-Kanal EKG-Überwachungsgeräten mit Defibrillatoren (Hansestadt Lübeck)
Lieferung von 12-Kanal EKG-Überwachungsgeräten mit Defibrillatoren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Med-Fix Gesellschaft für Medizintechnik
2012-01-24   Lieferung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 10-6 nach DIN 14 530, Teil 25 mit Beladung (Stadt Villingen-Schwenningen)
Beschaffung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 10-6 nach DIN 14 530, Teil 25 mit feuerwehrtechnischer Beladung nach DIN 14 530 für die Freiwillige Feuerwehr Villingen-Schwenningen, Abteilung Herzogenweiler. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26, Ausgabe 10/2011: Fahrgestell, Aufbau und... (Gemeinde Sipplingen)
Lieferung eines Hilfeleistungsgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN. 14530-26, Ausgabe 10/2011: — Fahrgestell, — Aufbau, — feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dbs Denzel Brandschutzservice Iveco Magirus Brandschutz GmbH
2012-01-18   EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Drehleiterfahrzeuges für die Feuerwehr der Stadt Attendorn (Stadt Attendorn)
Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben: — Los 1: Lieferung eines für den Aufbau geeigneten Fahrgestells, — Los 2: Lieferung eines Drehleiteraufbaus DLA (K) 23–12 GL, — Los 3: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung. Weitere vertragliche Nebenleistung in Los 1: Der Fahrgestellhersteller hat das Bedienpersonal des Auftraggebers nach Lieferung zu schulen bzw. einzuweisen. Weitere vertragliche Nebenleistung in Los 2: Der Aufbauhersteller hat eine Rohbaubesprechung durchzuführen und das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH.
2012-01-13   EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Drehleiterfahrzeuges für die Feuerwehr der Stadt Lennestadt (Stadt Lennestadt)
Die Gesamtleistung wird in 3 Losen vergeben: — Los 1: Lieferung eines für den Aufbau geeigneten Fahrgestells, — Los 2: Lieferung eines Drehleiteraufbaus DLA (K) 23 – 12 GL, — Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung. Weitere vertragliche Nebenleistung in Los 1: Der Fahrgestellhersteller hat das Bedienpersonal des Auftraggebers nach Lieferung des Gesamtfahrzeuges zu schulen bzw. einzuweisen. Weitere vertragliche Nebenleistung in Los 2: Der Aufbauhersteller hat das Bedienpersonal des Auftraggebers am Standort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Scania Vertrieb und Service GmbH
2012-01-12   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14.530-5:2011-11 (Stadt Bad Wildbad)
Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14.530-5:2011-11; EN 1846 Teil 1 - 3, DIN 14.502-2, DIN14.502-3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bastian Feuerwehrtechnik OHG Josef Lentner GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, Freiburg
2012-01-12   Neuanschaffung eines Hilfeleistungs/-löschgruppenfahrzeugs HLF 20 Allrad für die Freiwillige Feuerwehr (Gemeindevorstand der Gemeinde Weinbach)
Lieferung eines HLF 20 Allrad gemäß der derzeit gültigen DIN EN 1846 Teil 1-3, E-DIN 14502 Teil 2, E-DIN 14530 Teil 27; Aufteilung der Anschaffung in 3 Lose; Los 1: Fahrgestell für HLF 20 Allrad; Los 2: feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau HLF 20 Allrad; Los 3: feuwehrtechnische Beladung für HLF 20 Allrad. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Prüfung Brandmelde- u. Alarmierungsanlage/Prüfung von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungs-... (Konzernservicestelle Beschaffung - Submissionsstelle)
Prüfung von Brandmelde- und Alarmierungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungs- und Sicherheitsstromversorgungsanlagen und elektrischen Anlagen gemäß PrüfVO NRW, Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGV A3 und Prüfung der Blitzschutzanlagen gemäß DIN 62305. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-06   Fahrzeug- und Gerätewartung von neutralen Fahrzeugen, Feuerwehrfahrzeugen und feuerwehrtechnischen Geräten (Land Schleswig-Holstein vertreten durch die Landesfeuerwehrschule endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein Aö)
Regelmäßige Wartungsarbeiten, Untersuchungen und Prüfungen gemäß herstellerspezifischer und gesetzlicher Vorgaben von neutralen Fahrzeugen (Los 1+2), Feuerwehrfahrzeugen (Los 3) und feuerwehrtechnischem Gerät (Los 4) in der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein in 24955 Harrislee. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler Feuerschutz GmbH kein Angebot
2012-01-05   Lieferung von 350 Stück Sauerstoffselbstrettern (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Lieferung von insgesamt 350 Stück Sauerstoffselbstrettern und 10 Stück Trainingsgeräten nach DIN EN 13794 mit einer Haltezeit von mindestens 30 Minuten bei einem Veratmungsvolumen von 35 L/min. — Die Sauerstoffselbstretter müssen mit einem von außen sichtbaren Feuchtigkeitsindikator ausgestattet sein, — Der Bieter muss die Rücknahme und Entsorgung nicht mehr benötigter Altgeräte sicherstellen und gewährleisten können. Hierfür anfallende Kosten sind in dem Angebotspreis mit einzukalkulieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C.B. König Feuerschutz GmbH
2012-01-03   Lieferung von Mobiliar für die Fachkabinette Biologie und Chemie für ein Cottbuser Gymnasium (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Lieferung von Mobiliar für die Fachkabinette Biologie und chemie für das Max-Steenbeck-Gymnasium. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23   12 E 054 - Stahlbauarbeiten nach DIN 18335, Fluchttreppen BA1 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 054 - Stahlbauarbeiten nach DIN 18335, Fluchttreppen BA1: Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung: 2 Stück Fluchttreppenanlagen als geschweißte und geschraubte Stahlkonstruktion aus Profilstahl S235, mit Gitterroststufen und -podestbelägen, sämtliche Oberflächen feuerverzinkt, Treppenanlage 1 von UG bis 3. OG, Treppenanlage 2 von EG bis 3. OG. Insgesamt ca. 14,8 t Profilstahl und ca. 130 m² Gitterroststufen und -podestbeläge 30/10 mit Rutschhemmung R10. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prasch GmbH
2011-12-12   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 11 (Gemeinde Westerrönfeld, Der Bürgermeister)
Es wird die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges Typ HLF 20/16 incl. Beladung ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-09   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges vom Typ LF 20 in Anlehnung an DIN 14530-Teil 11 (Gemeinde Ostbevern Fachbereich II / Ordnungsamt)
Lieferung und Ausstattung eines Löschgruppenfahrzeuges vom Typ LF 20 nach DIN EN 1846, in Anlehnung an DIN 14530-Teil 11 und in Verbindung mit Entwurf DIN 14502, Teil 2 - Lieferumfang unterteilt in 3 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-30   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 nach DIN 14 530, Teil 5 (Ausgabe Oktober 2007), aufgelastet auf max. 12 t (Gemeinde Saalfelder Höhe)
Lieferung Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 nach DIN 14 530, Teil 5 (Ausgabe Oktober 2007), aufgelastet auf max. 12 t. Los 1 - Fahrgestell. Los 2 Feuerwehrtechnischer Aufbau mit Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlingmann GmbH&Co KG,
2011-11-22   Lieferung eines LF-KatS nach DIN 14530-8 (Stadt Wolfsburg)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF-KatS für den Katastrophenschutz gemäß DIN 14530 Teil 8 (August 2010). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlingmann Feuerwehrfahrzeuge GmbH
2011-11-16   Bau und Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 (Stadt Eutin, Der Bürgermeister)
Bau und Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 nach DIN EN 1846 und DIN 14530-22 für die Freiwillige Feuerwehr Eutin der Stadt Eutin. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Matuczak Feuerschutz
2011-11-10   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs "HLF 20/16" (Stadt Tauberbischofsheim)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20/16. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges PTLF 4000 und dessen feuerwehrtechnische Beladung (Magistrat der Stadt Gelnhausen)
Ausgeschrieben wird der Bau und die Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges PTLF 4000 inklusive der feuerwehrtechnischen Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feuerwehrfachhandel Möller Gimaex-Schmitz GmbH MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2011-11-04   110ZW001 Brunsb.,WSA,Neubau Werkstattgeb.u.Stellpl. 11E02105 Brandmeldeanlage und Zutrittskontrollanlage herstellen (Bundesrepublik Deutschland endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das geplante Werkstattgebäude gliedert sich in 3 Teile: Die Maschinenbauhalle (32 m x 23 m) mit einer Höhe von ca. 11,80 m, die Magazinhalle (43 m x 17 m) mit einer Höhe von 7,70 m u. einem verbindenden Büro- u. Sozialtrakt mit einer Gesamtausdehnung von ca. 97 m x 30,50 m und einer Höhe von ca. 3,70 m. Brandmeldeanlage und Zutrittskontrollanlage inkl. Leitungsverlegung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aAs Weltring Service GmbH & Co. KG
2011-10-24   Bau und Lieferung einer Drehleiter DLA (K) 23-12 (Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen) -Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung-)
Bau und Lieferung von 1 Stück Hubrettungsfahrzeug (Drehleiter) DLA (K) 23-12 mit kombinierten Bewegungen, Korb und Knickgelenk nach DIN EN 14043-DLA (K) 23-12, DIN EN 1777, DIN EN 1846 in allen Teilen, DIN 14502-2:2009-07, DIN 14502-3:2009-02; Sicherheit von Maschinen EN 418, EN ISO 2000, EN 61310-1, EN 60204-1; Technische Richtlinie Hessen-Hubrettungsfahrzeuge (TRH-Hubrettungsfahrzeuge); Technische Richtlinie BOS; Aktuelle EMV Richtlinien, ansonsten EMVG in aktueller Fassung; Qualitätsanforderung gemäß … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Lieferung von Atemschutztechnik (Verbandsgemeinde Bodenheim)
Lieferung von Atemschutztechnik und der dazu erforderlichen Prüftechnik für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bodenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA Dräger Safety AG & Co.KGaA
2011-10-14   Beschaffung von 1 Löschfahrzeug LF 20/16 (Stadt Bamberg)
Beschaffung von 1 Löschfahrzeug LF 20/16. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20/16 (Gemeinde Bempflingen, Landkreis Esslingen)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20/16 mit Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29   Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 in 3 Losen (Fahrgestell, Aufbau, Beladung) (Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Fachbereich Bürgerservice und öffentliche Sicherheit)
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16 (handelsübliches Fahrgestell mit Allradantrieb geeignet zum Ansetzen der Mannschaftskabine für ein Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14530 - 11, zulässige Gesamtmasse min. 15 500 kg, Frontlenker; Fahrer- und Mannschaftsraum für eine Gruppenbesatzung 1/8, Aufbau aus rostfreien Edelstahl mit Aluminiumbeblechung in geschweißter Bauweise; Feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »