Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 171)

2011-08-23   Laser-Scanning/Structured-Illumination Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Das Mikroskop soll die beiden Mikroskoptechniken "Laser-Scanning-Mikroskopie" und "Strukturierte-Beleuchtungs-Mikroskopie" vereinigen. Die technische Lösung muss zwingend den kombinierten Gebrauch beider Techniken bei der Untersuchung einer Probe erlauben. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   L 6289/2011. Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Turnus- und Stichprobenwechsel von... (SWM Services GmbH)
Turnuswechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler im bedingten Flächenturnus, sowie Stichprobenwechsel von linearen Direkt-, Wechsel- und Drehstromzähler, im Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und in Moosburg. Die Stromzähler befinden sich in Kellern, Treppenhäusern, Wohnungen, Häusern und eventuell im Freien. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   5.BA/T.b/C/6/M/31_10 LC MS Messsysteme (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, Neubau Behandlungstrakt und Bettenhaus zur Auflösung der Außenstandorte, 5. Bauabschnitt, Teil b - Hauptmaßnahme C, Gebäude 6, 5.BA/T.b/C/6/M/31_10 LC MS Messsysteme: Beschaffung eines LC MS Messsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2011-08-19   L 6297/2011. Versorgungsgebiet der SWM Infrastruktur GmbH und der SWM Infrastruktur Region GmbH. Turnus- und... (SWM Services GmbH)
Turnusmäßiges auswechseln von Zweistutzen Balgengaszählern mit Reglern der Größe BGZ G4 / Regler DN25 im bedingten Flächenturnus, sowie auswechseln von Stichprobengaszählern mit Reglern der Größe BGZ G4 / Regler DN25 im bedingten Flächenturnus. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Lieferung und Inbetriebnahme von 6 automatisierten Titrationssystemen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt - Referat Z8)
Lieferung und Inbetriebnahme von 6 automatisierten Titrationssystemen im wasserwirtschaftlichen Laborverbund für die Wasserwirtschaftsämter Regensburg, Landshut, Ingolstadt, Donauwörth, Hof (Servicestelle Bayreuth) und Kronach (Servicestelle Bamberg). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mettler-Toledo GmbH
2011-08-18   Modernisierung Prüftechnik (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Modernisierung Prüftechnik: Regler mit Zubehör für die servohydraulische Prüfmaschine „10 MN“ und „Triaxialzelle“ einschließlich elektrischer, mechanischer und hydraulischer Komponenten für das Prüfsystem gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen unter der Angabe der Bearbeitungsnummer 34/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FORM+TEST Seidner&Co. GmbH
2011-08-18   Drehanoden-Röntgengenerator (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme eines Drehanoden-Röntgengenerators mit Punktfokus. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-17   Ausschreibung zur Beschaffung eines Nanoimprint Lithographie Systems (Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft)
Die Hochschule Karlsruhe beabsichtigt für die Aufstellung in einem Klasse 1000 Reinraum, eine UV-Nanoimprint Lithographie (UV-NIL) Anlage zu kaufen, welche folgende Anforderungen erfüllt: — UV-NIL Nanoimprinting mit weichen Stempeln, — Vorder- und Rückseitenlithographie (Mask Aligner). Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   Die DB Regio AG plant die Beschaffung einer Radsatzmessanlage. Diese Messanlage soll die Informationskette von der... (DB Regio AG, Richelstraße 3, 80634 München vertreten durch die Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Die)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb von einer stationären Radsatzdiagnoseanlage für die S – Bahn München, Standort: München –Steinhausen, Kronstadter Str. 50, 81677 München. 1. Die Aufgaben der stationären Radsatzmessanlage bestehen aus drei Leistungsblöcken. A) Identifizieren der Triebzüge, der Radsatzreihung und der Radsatzseite. B) Beim überfahren der Messanlage, messen der geometrischen Merkmale eines Radsatzes C) Dokumentieren und Speichern (Datenbankverwaltung) der Messergebnisse mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   Analytische Voraussetzung zur Durchführung von Untersuchungen im Bereich Klinische Chemie und Immunchemie (Universitätsklinikum Jena, Kaufmännischer Vorstand, Geschäftsbereich Betreibung und Beschaffung)
Analytische Leistungen für die Klinische Chemie und Immunchemie im Zentrallabor des Instituts für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik. Zur Ausschreibung kommen nach Vergabe des Auftraggebers die analytischen Voraussetzungen zur Durchführung von Untersuchungen im Bereich Klinische Chemie und Immunchemie mit kombinierten Analysesystem inkl. Prä- und Postanalytik nach Konfiguration des Anbieters (Gerät als Leihstellung) einschließlich aller Kosten für die Geräteinstallation (inkl. LIS-Anbindung), … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16   Gaspermeationspilotanlage für die Abtrennung von Kohlendioxid aus Rauchgasen (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Ein Teilstrom eines in Kohlekraftwerken anfallenden Rauchgases wird der Membranpilotanlage zugeführt. Mittels eines Gebläses (C1) wird der Druck des zugeführten Gases erhöht, welches nachfolgend einer Doppelfilteranlage (F1) zugeführt wird. Das gefilterte Gas wird einem mit Kühlwasser betriebenen Wärmeaustauscher (E1) zugeführt. Der Wärmeaustauscher ist mit einem Kondensatableiter ausgestattet. Das abgekühlte Gas wird auf zwei Stränge aufgeteilt. In jedem dieser Stränge wird ein vom HZG gestelltes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sterling SIHI GmbH
2011-08-16   POCT Blutanalyse (Medizinische Hochschule Hannover - Zentralapotheke -)
Messgrößenbestimmung aus einer vorgehaltenen Blutprobe -Blutanalyse-. Point of Care Analyse. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Screeningplattform für das Protein-Engineering (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Beschafft werden soll eine roboterunterstützte Screeningplattform für das Protein-Engineering bestehend aus Kultivierung der Mikroorganismen/Klone im Deep-Well bzw. Mikrotiterplattenformat, Zentrifugation der Platten, Zellaufschluss, Verdünnungsschritte, Messung von Proteingehalt und diversen Enzymaktivitäten, Inkubation bei verschiedenen Temperaturen sowie der Kontrolle aller Abläufe. Das System muss neben der Integration der Teilschritte und adäquater Dokumentation (via Barcode-Reader, Nachverfolgung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2011-08-15   Beschaffung eines Triple Quadrupol LC-MS/MS-Systems (Landeskriminalamt Baden-Württemberg)
Für die qualitative und quantitative Untersuchung von Betäubungsmitteln und Medikamenten, auch in Blut- und Urinproben, ist im KTI des LKA BW eine Neubeschaffung eines Triple Quadrupol LC-MS/MS-Systems geplant. Das Gerätesystem muss sowohl die Quantifizierung bekannter Betäubungsmittel in wechselnden Matrizes als auch die Identifizierung und Strukturaufklärung unbekannter Substanzen im Spurenbereich ermöglichen. Dazu wird Massenstabilität vorausgesetzt. Weiterhin muss das Massenspektrometer mit UPLC … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Miete Verbrauchserfassungsgeräte und –Abrechnung mit Verbrauchserfassung (WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH)
Miete Verbrauchserfassungsgeräte und –Abrechnung mit Verbrauchserfassung. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Ausstattung von 5 Fachunterrichtsräumen und 2 Nebenräumen in der SBBS Technik Gera (Stadt Gera)
Ausstattung von 5 Fachunterrichtsräumen und 2 Nebenräumen im neuen Labor- und Werkstattgebäude der SBBS Technik, Berliner Str. 157, 07546 Gera. Los 1: Fachunterrichtsraum KfZ-Halle für PKW und LKW Ausbildung. Los 2: Fachunterrichtsraum KfZ-Elektrotechnik und Fachunterrichtsraum. Laborversuchsstände mit Vorbereitungsraum. Los 3: Fachunterrichtsraum Pneumatik. Los 4: Fachunterrichtsraum Bankwerkstatt. Los 5: LKW. Los 6: Ladebordwand für LKW. Los 7: Ladekran für LKW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auto-Scholz-AVS GmbH Festo Didactic GmbH & Co.KG Knoll GmbH Lucas Nülle Lehr- und Meßgeräte GmbH Oertel Aufbauten Fahrzeugsvertriebs GmbH Oertel Aufbauten und Fahtrzeugvertrieb GmbH Werkzeug Eylert GmbH & Co.KG
2011-08-11   Wissenschaftliches HPLC-MS System (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Wissenschaftliches Gerät für Hochleistungsflüssigkeitschromatografie mit hochauflösender Massenspektrometrie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2011-08-09   Röntgendiffraktometer (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord)
Dünnschicht-Röntgendiffraktometer. Das Diffraktometer muss ein Vollschutzgerät sein. Mit dem Gerät sollten folgende Messungen an Dünnschichtproben mit der Standard- Probengröße (Fläche) von 5 x 5 mm² möglich sein: — hochauflösende Röntgenbeugung (HRXRD), — hochauflösende Messungen im reziproken Raum (RSM), — Reflektometrie (XRR), — Beugung unter streifendem Einfall (GID), — Da das Gerät von verschiedenen Nutzer betrieben wird, wird ein nutzerfreundlicher und daher einfacher Geräteumbau bei einem Wechsel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-08-05   Lieferung einer Silizium-Erstarrungsanlage (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Ausgehend von einem Züchtungstiegel G1 (ca. 254 x 254 x 266) ist eine Silizium-Erstarrungsanlage zu liefern, die aus metallisch und nichtmetallisch verunreinigtem Silizium (Segregation bzw. Entfernung von Fe, Ni, Cu, C, O2, P) Blöcke der Abmessung G1 im Sinne einer späteren Verwendung als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Solarzellen ausreichend großer Effizienz (_>14 %) erzeugt. Der gesamte Heizer- und thermische Aufbau (Verfahrensausrüstung) ist für die Größe G1 zu konstruieren und zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Laser-Lithography-System (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Das Laser-Lithography-System soll als Tischsystem aufgebaut sein und dient zur Einbelichtung freiräumlicher, dreidimensionaler Nano-/ Mikrostrukturen in kommerziell verfügbare Resiste und Chalkogenid-Gläser mittels 2-Photonen-Laserabsorption. Hardwareausstattung: — Mikroskop, — Hochleistungslaser für 2-Photonenbelichtung, — Feinpositioniersystem bis 4" Größe, — Kamerasystem für Arbeitsbereich inkl. entsprechender Objektive, — Schwingungsisolierte optische Bank, — Steuersoftware. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03   Supply and maintenance of radiation detection equipment for Eusectra training centre (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements)
The Institute for Transuranium Elements plans to purchase radiation detection equipment in order to support the Eusectra training programme in the area of detection and response to the illicit trafficking of nuclear and other radioactive material. The equipment for training to be offered is intended for use by the front line officers, their management, the trainers and other experts in the field. The equipment to be supplied is divided into 3 lots: Lot 1: Secondary spectroscopic radiation portal … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Laserlabor (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Laserlabor zur Herstellung von großflächig perforierten Folien (größer 100 cm²) mit Lochdurchmessern von ein bis 2 Mikrometer. Eine Perforationsgeschwindigkeit von 10 000 Löchern pro Sekunde soll erreichbar sein. Das Lasersystem muss geeignet sein, um 5 bis 10 Mikrometer dicke Folien aus Kunststoffen, NE-Metallen und Edelstahl zu bearbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFH GmbH
2011-08-02   Lieferung einer Sputter- und Ätzanlage (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung einer Sputter- und Ätzanlage. Weitere Informationen zu der Ausschreibung finden Sie auf folgender Internetseite: http://www.ptb.de/cms/fachabteilungen/abtz/z11/z113/ausschreibungen.html. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oerlikon Leybold Vacuum GmbH
2011-08-01   Supply of personal radiation detectors and radioisotope identifiers for Eusectra training centre (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements)
The Institute for Transuranium Elements in Karlsruhe, Germany intends to purchase the following radiation detection equipment in order to equip the European Nuclear Security Training Centre (Eusectra): 1) personal radiation detectors (PRDs) type 1 — pager-sized high-sensitivity devices for the search for radioactive materials; 2) personal radiation detectors (PRDs) type 2 — pager-sized high-sensitivity devices for the search for the nuclear and radioactive materials; 3) spectrometric personal radiation … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29   Automatisierte Beamline für die Protein-Kryo-Röntgenkristallographie (Medizinische Hochschule Hannover)
An der Forschungseinrichtung für Strukturanalyse am Institut für Biophysikalische Chemie der Medizinischen Hochschule Hannover werden große makromolekulare Komplexe untersucht. Hierzu gehören z.B. Komplexe von Myosin Motordomänen mit Aktin, Komponenten fokaler Adhäsionskomplexe, Komplexe von Aktin mit verschiedenen Aktin bindenden Proteine und Signalproteine sowie verschiedenartige DNA bindende Proteine. Darüberhinaus stellt die Forschungseinrichtung ihre Expertise Forschungsgruppen innerhalb und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH Rigaku Europe
2011-07-29   Flüssigchromatograf gekoppelt mit einem Massenspektrometer (HPLC-MS/MS) (Umweltbundesamt)
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Flüssigchromatografen gekoppelt mit Massenspektrometer (HPLC-MS/MS) bestehend aus: — Binärem Hochdruckgradientensystem, 6-Port-3-Wege Schaltventil, Umluftthermostat; Mikrokolbenpumpe; Eluentenauswahlventil für zwei Lösungsmittel pro Pumpe, Degasser Autosampler mit Direktinjektionsprinzip für Volumina von 0,1nano l - 2 ml, — Hochleistungsfähiges Triplequadrupol Massenspektrometer mit Hybridfunktion (Iontrap) im Massenbereich 5-1250 amu für höchste … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28   Supply and maintenance of a focused ion beam (FIB)/SEM system (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements)
The Institute for Transuranium Elements plans the purchase of a focused ion beam (FIB) system combined with a secondary electron imaging adapted for the sampling, preparation and examination of solid radioactive material specimens. The purchase shall cover the delivery and installation of the complete equipment, including training and the possibility of a maintenance contract after the warranty period. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2011-07-27   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Belieferung von Laborverbrauchsmaterialien, -hilfsmitteln und -kleingeräten... (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Bereitstellung eines über die OCI-Schnittstelle von SAP anzuschließenden Webshops und Lieferung aller vom Karlsruher Institut für Technologie vordefinierten Produktspektren im Bereich der zuvor genannten Laborartikel, deren Bestellungen online über das im Hause eingesetzte SAP-Procurement-System "Supplier Relationship Management (SRM)" erfolgen sollen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2011-07-27   Gaschromatographie-Massenspektrometrie-System (Umweltbundesamt)
Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Systems mit: — elektronischer Pneumatiksteuerung, — Ofentemperatur bis 450°C, — Heizrate bis maximal ca. 120°C/min, — 2 Einlassplätzen, — LAN und RS232-Schnittstelle, — Gas-Sparmodus zur Reduzierung des Gasverbrauchs, — Graphpackverbindungstechnik, — ausgestattet mit 2 Einlass-Systemen: Anschließend ist eine fachkundige Einweisung in deutscher Sprache vor Ort durch einen qualifizierten Techniker durchzuführen und eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Biomasseeinsatz Moabit 2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Heizkraftwerk Moabit wird ein Kessel mit zirkulierender atmosphärischer Wirbelschichtfeuerung (ZWS) mit einer Feuerungswärmeleistung von 240 MWth seit 1989 betrieben. Ursprünglich wurde dieser Kessel auf die Verwendung von Ruhrkohle (32MJ/t) sowie eine Zufeuerung von Braunkohle bis zu 40 % (energetisch) ausgelegt. Durch das Projekt Biomasseeinsatz Moabit 2 soll ein Teil des Brennstoffs Kohle substituiert und die Zufeuerung von bis zu 1,3 mln m³/a Biomasse (Holzhackschnitzel, Holzpellets) ermöglicht … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Triple Quadrupol GC-MS/MS und Triple Quadrupol LC-MS/MS (Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
— Triple Quadrupol GC-MS/MS zur empfindlichen und spezifischen Bestimmung gaschromatographierbarer Analyte in komplexen Matrizes und — Triple Quadrupol LC-MS/MS zur empfindlichen und spezifischen Bestimmung flüssigchromatographierbarer Analyte in komplexen Matrizes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies GmbH
2011-07-26   Labormisch- und Extrudiersystem (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
Beschaffung eines kontinuierlich arbeitenden Labormisch- und Extrudiersystem zur Verarbeitung von Nanopartikeln in einer Polymermatrix. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brabender GmbH & Co. KG
2011-07-26   Herstellung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines elektroakustischen Peilrahmens (hydrographisches Messsystem) (Wasser- und Schifffahrtsamt Bingen)
Herstellung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines elektroakustischen Peilrahmens (hydrografisches Messsystem) an ein vorhandenes Motorschiff des WSA Bingen. Zur Durchführung von hydrografischen Messungen am Rhein soll ein entsprechendes Messsystem beschafft werden. Dafür sollen 41 Einzelschwinger an einer insgesamt 12 m breiten, zu liefernden Tragkonstruktion befestigt werden. Die Schwinger sind mit einer Prozessoreinheit zu verbinden in der die Signale in Tiefen umgewandelt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Universalprüfmaschine für Zug- und Druckprüfungen (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Zwei-Säulen-Prüfmaschine mit 10 kN Nennkraft und Prüfraum 1 700 mm Höhe und 440 mm Breite; Prüfgeschwindigkeit ab 0,01 mm/min bis 2 000 mm/min gemäß anzufordernder Verdingungsunterlagen un der Angabe der Bearbeitungsnummer 44/11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zwick GmbH & Co. KG
2011-07-21   Mess-, Regel- und Steuertechnik und -geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Mensa: - Errichtung der Gebäudeautomation für 500 physikalische und kommunikative Datenpunkte.Leistunf bestehend aus: Feldgeräte, automationsgeräte,Schaltschrank Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integrationen - Die Managmentstation verfügt über einen WEB-Server zur Aufschaltung auf abgesetzte WEB-Clients. - Die eingesetzten Automationsstationen müssen den BACnet Standardized Device Profile (Annex-L) als BACnet Building Controller (B-BC) erfüllen, die GLT-Bedienstation dem als BACnet Oberator … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFR - Gesellschaft für Regeltechnik GFR Gesellschaft für Regeltechnik und...
2011-07-21   Mess- Regel- und Steuertechnik u. Geräte (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
Bibliothek:-Errichtung der Gebäudeautomation für 450 physikalische und kommunikative Datenpunkte. Leistung bestehend aus: Feldgeräte, Automationsgeräte,Schaltschrank, Verkabelung, Zentrale Einrichtungen, Integra tionen. - Die Liegenschaft ist bereits mit einem Automationssystem vom Fabrikat Kieback&Peter/Typ DDC 3000 ausgerüstet.das System besteht aus 28 Informationsschwerpunkten sowie 2 GLT-Bedienstationen, es werden mehr als 15 000 Datenpunkte verarbeitet.Unterberücksichtigung des Bestandssystems … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kieback & Peter GmbH & Co. KG
2011-07-20   Lieferung und Installation eines Mikrocomputertomographen für das Institut für Werkstofftechnik (Otto-von-Guericke-Universität)
Ausgeschrieben wird ein Mikrocomputertomograph, der in der Forschung und Entwicklung von zellularen Werkstoffen eingesetzt werden soll. Das Gerät soll neben den Standarduntersuchungsmöglichkeiten mit hoher Auflösung bis in den Bereich unterhalb 1 Mikrometer auch über die Möglichkeit verfügen, Untersuchungen unter Zug- und Druckspannung sowie unter Kühlung durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2011-07-20   Lieferung und Montage von Medientechnik für das neue Verwaltungsgebäude der AOK NORDWEST (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der unter Ziffer VI.3 genannten Auftraggeberin das Vergabeverfahren durch)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung und Montage von Konferenz- und Medientechnik für das neue Verwaltungsgebäude der AOK NORDWEST in 44269 Dortmund und eine nachfolgenden Einschulung der Mitarbeiter der AOK in diese Technik. Die Medientechnik ist im wesentlichen für Besprechungs- und Konferenzräume sowie für einen Veranstaltungsraum, den Empfang und den Vorstandsbereich vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VMT Düssel GmbH
2011-07-20   Lehrmittel für die Fachbereiche Chemie und Biologie der Humboldtschule, Bad Homburg (Kreisausschuss des Hochtaunuskreises)
Lieferung von Lehrmitteln für die Fachbereiche Chemie und Biologie der Humboldtschule, Bad Homburg. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Materialprüfmaschine (TU Bergakademie Freiberg, Zentrale Beschaffung)
Materialprüfmaschine mit Hochtemperatur-Vakuum-Schutzgas-Prüfsystem für Druck- und Biegeversuche an Keramik mit Induktionsheizung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Feldemissionsrasterelektronenmikroskop (FESEM) soll im Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI) zur Abbildung von biologischen Proben geeignet sein. Als Proben kommen Viren, Bakterien, Zelllinien, isolierte Zellen des Immunsystems und Gewebe in Betracht. Das Gerät soll zusätzlich zur Analytik mittels energie- dispersiver Röntgenspektroskopie (EDX) in der Lage sein, d.h. einen genügend hohen Strahlstrom zu Verfügung stellen, um hochauflösende Analytik durchführen zu können. Gleichzeitig muss … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-19   Röntgendiffraktometer zur Realisierung zweier Messmethoden: Beugungsmessung in Parallelstrahlgeometrie und in Hochauflösung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme)
Röntgendiffraktometer zur Durchführung von Hochauflösungs- und Reflektometriemessungen sowie zur Untersuchung der kristallographischen Textur und der Spannungszustände von polykristallinen Proben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS GmbH
2011-07-18   Erwerb eines Erfassungssystems für GIS-Daten zur Aktualisierung des Basis-DLM (BY) inklusive Wartung (Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern)
Erwerb eines Erfassungssystems für GIS-Daten mit einer Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) zur Fortführung des Basis-DLM (BY) mit ca. 60 Software-Lizenzen für 10 Entwickler und 50 Bearbeiter inklusive Installation, Schulung, Wartung und optionaler Dienstleistung. Das Basis-DLM(BY) bezeichnet das Digitale Basis-Landschaftsmodell, das Teil des Amtlichen Topographisch-Kartographischen Informationssystem (ATKIS) ist, mit besonderen bayerischen ("BY") Ergänzungsdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESRI Deutschland GmbH
2011-07-18   Q/UR3Y/BD046/4A713 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Befundermikroskope und Labormikroskop (Hersteller: Fa. Leica). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Lieferung und Installation eines Ultra-Hochdruckflüssigchromatographen (UHPLC) mit hochauflösendem... (Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz)
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR Rheinpfalz) beabsichtigt den Erwerb eines Ultra-Hochdruckflüssigchromatographen (UHPLC) mit hochauslösendem Massenspektrometer und Massenfragmentierung (MS/MS) für den Bereich Weinforschung und Rückstandsanalytik. Die Beschaffung umfasst die Lieferung und Installation eines Komplettsystems einschließlich der notwendigen Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2011-07-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 04 Rohbau und Technische Ausrüstung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Die tragende Konstruktion ist ein Stahlbetonbau. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bau-Projekt Burgenland GmbH Dechant Hoch- und Ing.Bau GmbH Ed. ZÜBLIN AG Direktion Mitte Gundermann GmbH Holzbau Lehmann Imtech Deutschland GmbH & Co. KG K.-H. Rohrwick GmbH Litterer Gerüstbau Lochbühler Aufzüge GmbH Neuberger Gebäudeautomation Sanitärzentrum Kemmer GmbH Woschko Winlite GmbH
2011-07-15   Bewegungssimulator mit 6 Freiheitsgraden (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Gesamtsystem beschreibt einen hydraulischen Hochfrequenz-Simulationstisch (MAST) mit 6 aktiven Freiheitsgraden (6 DOF) in Hexapodenausführung. Der Frequenzbereich soll Sollgrößen bis f= 200 Hz reproduzieren, wobei diese sowohl Tischbeschleunigungen als auch innere Messgrößen sein können. Es wird eine Gesamtsystemlösung erwartet, d.h. mechanische, hydraulische, elektronische Komponenten, welche mithilfe eines Regelungs- und Steuerungssystems die Anforderungen der Detailspezifikation erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moog B.V.