Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 173)

2011-05-26   FT-ICR-Massenspektrometer mit 12 Tesla Magnet (Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
Das GFZ Potsdam plant die Beschaffung eines Fourier Transformations-Ionenzyklotronresonanz-Massenspektrometers (FT-ICR-MS) für die Untersuchung von komplexem organischen Material in geologischen Proben. Das Gerät muss folgende technische Kernanforderungen erfüllen: Auflösungsvermögen R >500 000, Magnetfeldstärke 12 Tesla. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Präparative Hochleistungschromatographie-Anlage (HPLC) mit Massenspektrometer-Kopplung (PharmBioTec GmbH)
Lieferung einer präparativen HPLC zur Trennung von Substanzgemischen (ca. 100 mg) mit Quadrupol-Massenspektrometer-Kopplung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-25   Lieferung eines Updates bzw. eines Upgrades für die Hogen Wasserstofferzeugungsanlage im ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane)
Das Angebot umfasst die Konstruktion, die gesamte Herstellung und die Lieferung der zum Update notwendigen Teile für 2 im ITU bestehende Wasserstoffgeneratoren, die den sich im Stickstoffkreislauf zu verschiedenen Handschuhkästen und Heißen Zellen befindlichen Sauerstoff durch Hinzugabe von Wasserstoff in 2 Stickstoffreinigungsanlagen herausbrennen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Vollständigkeit der Lieferung und für die korrekte Installation und Funktion aller Teile. Der Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diamond Lite SA
2011-05-24   Beschaffung eines konfokalen Mikro-Raman-Spektrometer (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung, vollständige Installation und Inbetriebnahme eines computergesteuerten, dispersiven, konfokalen Mikro-Raman-Spektrometers. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   1 Stück Scanning Transmissions Elektronenmikroskopie System (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Lieferung, Aufstellung, Installation, betriebsbereite Übergabe und Einweisung von 1 Stück Scanning Transmissions Elektronenmikroskopie System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss NTS GmbH
2011-05-20   Neubau Geriatrische Klinik - Gebäudeautomation (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Gebäudeautomation: — 2 St. Schaltschrankanlagen mit insgesamt 6 Feldern: —— 1 Schaltschrank Ebene - 1 ca. 60 kW, 100 A, —— 1 Schaltschrank Ebene 5 (Dach) ca. 15 kW, 30 A, — ca. 1 100 digitale Datenpunkte, — ca. 190 analoge Datenpunkte, — Aufschaltung auf die vorh. Leittechnik Desigo Insight von Siemens, — ca. 17 000 m Elektroverkabelung. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-20   Laser Radar (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Im Projekt CFK-AFMO FFM wird u.a. ein Versuchsstand entwickelt, auf dem große, biegeschlaffe Schalenelemente aus CFK in ihrer Form und Lage über mehrere Industrieroboter eingestellt werden können. Das Laser Radar wird benötigt, um die jeweils aktuelle Geometrie und Pose der Bauteile zu erfassen, so dass diese gegen CAD-Daten verglichen und ggf. über entsprechende Roboterbewegungen korrigiert werden können. Für die Messung der Bauteilform ist es erforderlich, dass das Messsystem berührungslos in einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon Metrology GmbH
2011-05-20   Robotergestütztes 3D-Laserbearbeitungszentrum (Brandenburgische Technische Universität Cottbus)
Robotergestützte Laserstrahlmaterialbearbeitung von keramischen und metallischen Werkstoffen, Laserstrahlschweißen mit Schutzgasen, Laserstrahlschweißen mit und ohne Zusatzwerkstoffen, Laserstrahlauftragsschweißen, Generative Fertigung mit Pulver und Draht, Laserstrahlschneiden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trumpf Laser- und Systemtechnik GmbH
2011-05-20   Kauf eines Laserbasierten Geschwindigkeits- und Partikelgrößenmesssystems (Universität Rostock)
Das System dient der Ermittlung von Partikel- und Tröpfchengrößenverteilungen mittels Phasen-Doppler-Anemometrie insbesondere in dichten Sprays oder instationären Wirbelstrukturen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-19   3He-4He-Mischkühlereinsatz für Experimente bei tiefen Temperaturen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Max-Planck-Insititut für Festkörperforschung)
3He-4He-Mischkühlereinsatz für Experimente bei tiefen Temperaturen. Die Kühlleistung des Systems muss mindestens 650 μW bei einer Temperatur von 120 mK betragen und die Basistemperatur beträgt 6 mK oder weniger. Der Mischkühlereinsatz muss mit mehreren Messleitungen ausgestattet sein, die für den Einsatz in Tiefstemperatursysteme optimiert und zusätzlich mit passenden Hochfrequenzfiltern bestückt sind. Das System muss zu bereits vorhandenen Kryostatsystemen mit supraleitendem Magnet kompatibel sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leiden Cryogenics
2011-05-18   Hochauflösendes 3D Röntgensystem (Computed Tomography) (Universität des Saarlandes)
Generelle Ausrichtung: Um unterschiedliche Proben wie z.B. Modellproben aus feuchtem Kugelgranulat, mikrofluidische Bauteile sowie natürliche Sandsteinproben (z.B. Bohrkerne) untersuchen zu können ist eine variable Vergrößerung notwendig, die es erlaubt Proben von einem bis hin zu 100 Millimetern Durchmesser bei einem Gewicht bis zu 10 kg abzubilden. Der Fokus-Objekt-Abstand muss in weiten Grenzen einstellbar sein sein (bis min. 600 mm) und eine 500-fache geometrische Vergrößerung bei einer Probengröße … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Ultra-hochauflösendes Quadrupol Time-of-Flight (Q-TOF) LC/MS-System (Universität Stuttgart)
Das Analysegerät muss über eine hohe Sensitivität, Massengenauigkeit und einem sehr breiten m/z - Bereich verfügen. Es soll eingesetzt werden in Projekten für metabolic fingerprinting Analysen, metabolic profiling Studien mit gering konzentrierten Zellproben, Markierungsmessungen und Peptiduntersuchungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Vergabeverfahren Tachymeter (Freistaat Bayern, vertreten durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Vergabe eines Rahmenvertrages für die Beschaffung von Tachymetern und damit verbundene Lieferungen und Dienstleistungen, die während der Dauer des Rahmenvertrages für die Herstellung vollständiger Funktionalitäten der Tachymeter einschließlich Zubehör und deren Schnittstellen zu anderen Systemen des Auftraggebers geeignet sind. Diese Funktionalitäten können auch aktualisierte Anforderungen sowie Zusatzleistungen und die Übernahme von Neuerungen während der Laufzeit des Rahmenvertrages beinhalten. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-17   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung interaktiver Whiteboards und Zubehör (Landkreis Barnim)
Beschafft werden bis zu 650 interaktive Whiteboards zur Ausstattung der Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim. Die Whiteboards werden als betriebsbereites Gesamtsystem zusammen mit weiterer Hardware geliefert. Die Einzelabrufe aus dem Rahmenvertrag erfolgen über einen Zeitraum von Sommer 2011 bis Herbst 2013. Daneben werden Wartungs- und Supportleistungen beschafft. Beschafft werden weiterhin die zur Ansteuerung der interaktiven Whiteboards erforderlichen Rechner (PCs), sowie Dokumentenkameras … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Lieferung eines Systems aus Differentialthermowaage mit gekoppeltem Massenspektrometer (DTA-MS) incl. Zubehör sowie... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Es handelt sich um eine Differentialthermowaage mit gekoppeltem Massenspektrometer („DTA-MS“). Das DTA-Gerät erhöht schrittweise die Temperatur eines Probenraums und misst sowohl die Energiebilanz durch Vergleich mit einer Referenzsubstanz (DSC-Kurve) als auch die Gewichtsabnahme der Probe anhand einer Mikrowaage. Das beim Aufheizen freiwerdende Gas wird kontinuierlich von einem geeigneten Massenspektrometer analysiert (engl. evolved gas analysis). Die Leistungsbeschreibung bezieht sich auf ein System, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-16   Lieferung einer Anlage zur Abscheidung von oxidischen Schichten (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Anlagensystem zur epitaktischen Abscheidung von halbleitenden oxidischen Schichten des Systems Ga202-In203-Al203 nach dem Metal Organic Chemical Vapour Deposition (MOCVD)-Verfahren auf kristallinen Unterlagen. Mit der geplanten Investition werden auf einkristallinen oxidischen Substraten binäre und ternäre einkristalline oxidischen Schichten mit hoher struktureller Perfektion und geringer Dichte an intrinsischen Defekten abgeschieden. Durch die Substition der Metall-Ionen sollen die Gitterkonstanten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strutured Materials Industries, Inc.
2011-05-13   Overlaymessgerät (IHP GmbH, Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik)
Overlaymessgerät zur beidseitigen Vermessung und Inspektion von 8? Si- Wafern. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Helium-Ionen-Mikroskop (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Helium basiertes Raster-Ionen-Mikroskop mit einer Auflösung im Subnanometer-Bereich zur Abbildung von organischen und anorganischen Materialien. Das Mikroskop soll zur Abbildung und Strukturierung von mikro- und nanostrukturierten Oberflächen verwendet werden können. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-13   Ausrüstung zur analytischen Rasterelektronenmikroskopie (Fachhochschule Jena)
Die Ausrüstung für die analytische Rasterelektronemikroskopie wird zur Vorbereitung von Proben für elektronenmikroskopische Untersuchungen und zur Durchführung rasterelektronemikroskopischer Analyse mittels Abbildung, morphologischer Charakterisierung, Bestimmung der chemischen Zusammensetzung und der Bewertung der lokalen kristallinen Struktur in Lehre und Forschung verwendet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl-Zeiss NTS GmbH
2011-05-12   Beschaffung von 60 Analysatoren, Schnittstelle, Datenleitungen WAN/LAN, Planungsnummer 6625 04800 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Messgeräte dienen der Daten- und Protokollanalyse sowie der Fehlersuche an digitalen Fernmeldesystemen. Die Messgeräte sollen handelsüblich sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Femtosekundenlaser-Bearbeitungsanlage (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Lasermaterialbearbeitungsanlage mit Ultrakurzpuls-Laserstrahlquelle zur Mikro- und Nanomaterialbearbeitung. Die Anlage soll mit 3 Wellenlängen, einstellbaren Laserpulsbreiten (fs-ps) sowie Laserrepetitionsraten bis in den MHz-Bereich betrieben werden. Für die Materialbearbeitung sollen Scannersysteme und Festoptiken sowie hochpräzise Positioniersysteme für eine 3D Strukturierung zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Modernisierung der Werkstattausstattungen in den Bildungszentren Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren und Kempten (IHK Bildungshaus Schwaben Gesellschaft für Arbeit und Bildung mbH)
Beschaffung der folgenden Werkstattausstattungen für die Bildungszentren in Augsburg, Neu-Ulm, Kaufbeuren und Kempten: Universal Fräs- und Bohrmaschine; CNC-Universal Fräsmaschine, Drehmaschine, CNC-Drehmaschine, Industrieroboter, Flachstahlschere, Blechtafelschere, Bohrmaschinen, Industriesauger, Werkstatteinrichtung, Werkzeuge, Geräte und Kleinmaschinen für die Ausbildung im Metall-, Holz- und Elektrobereich; Werkstattausstattung, Software für CNC-Ausbildung, Pneumatische Bauteile, Elektrische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Vergabeverfahren wurde gemäß § 20 EG... DMG Trainings-Akademie GmbH Festo Didactic GmbH & Co. KG HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH Hoffmann GmbH Industriebedarf Andreas Diez Kagerer Schweißfachhandels GmbH MTS GmbH Rheinwerkzeug GmbH & Co. KG Riel GmbH Wollschläger GmbH & Co. KG Zoller GmbH & Co. KG
2011-05-12   Beschaffung von 3 aberrationskorrigierten Transmissionselektronenmikroskopen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - administrativ verantwortlich: Gemeinsame Verwaltung der Max-Plan)
Beschaffung von 3 aberrationskorrigierten Transmissionselektronenmikroskopen. Los 1: Transmissionselektronenmikroskop mit Aberrationskorrektor im Beleuchtungssystem, Los 2: Transmissionselektronenmikroskop mit Aberrationskorrektor im Abbildungssystem, Los 3: Transmissionselektronenmikroskop mit aberrationskorrigierten Kondensor- und Objektivlinsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2011-05-11   Ausstattung für Versuchstierhaltung (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Lieferung von Ausstattung für Tierhaltung. 1. 46 Stück IVC-Racks (Individually Ventilated Cages-Racks) 2. 13 Stück Gebläseeinheiten für IVC-Racks 3. Zubehör für IVC-Racks bestehend aus: a. 4 300 Stück Käfige; b. 3 700 Stück Gitterdeckel; c. 3 700 Stück Filterhauben; d. 4 300 Stück Tränkeflaschen; e. 4 300 Stück Tränkeflaschenkappen; f. 3 000 Stück Kartenhalter. 4. 3 Stück mobile Arbeitsstationen zum Umsetzen von Mäusen unter Laminar-Flow-Bedingungen 5. Ausstattungsnahe Dienstleistung zur Werterhaltung, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Technische Ausstattung Tele-Pathologie (Telemedizin Euroregion POMERANIA e.V.)
a) Hintergrund. In der europäischen Telemedizin-Modellregion POMERANIA soll ein grenzübergreifendes deutsch-polnisches Telemedizin-Netzwerk errichtet werden, um eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe Diagnostik und Therapie für Tumor-, Herz-, Schlaganfall- und Unfallpatienten sicherzustellen („POMERANIA-Netzwerk“). An dem Projekt „POMERANIA-Netzwerk“ sind Krankenhäuser der Regionen Vorpommern, Nordbrandenburg sowie die Wojewodschaft Stettin als Partner beteiligt. Die Aktivitäten des Projektes werden … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Lithography system: resist coating and developing tool, mask aligner (NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen)
Specification for lithography system A + B. A. Automated resist coating and developing tool. The process area of the new resist coating and developing system should cover a wide variety of resist materials and substrates. Different applications in microsystems and nanotechnology with a focus on biomedical applications and biosensor development and production are addressed. Therefore customized configurations of coat, bake, develop, and chill modules are necessary. Flexibility should be ensured by … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SÜSS MicroTec Lithography GmbH
2011-05-10   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA069 AB251. Beschaffung von 26 EA "Analysator, Spektrum 10kHz - 6,5GHz, steuerbar,... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 26 EA "Analysator, Spektrum 10kHz - 6,5GHz, steuerbar, trgb". Versorgungsnummer: 6625 12 383 2440. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Bearbeitungsnummer: Q UR6W BA076 AA330. Beschaffung von 6 SE "Prüfausstattung HF-Kabel". Versorgungsnummer: 6625 12 384 9201 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr beabsichtigt die Beschaffung von 6 SE "Prüfausstattung HF-Kabel". Versorgungsnummer: 6625 12 384 9201. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Mehrphasenwindkanals mit Vereisungssimulation (Technische Universität Braunschweig, Abteilung 22)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Mehrphasenwindkanals mit Vereisungssimulation. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-09   Durchflusszytometer zur Zellsortierung (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Durchflusszytometer zur Zellsortierung; inkl. Lieferung, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung / Einweisung, 1 Jahr Garantie; optional: Vollservice für 3 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2011-05-09   Kauf und Lieferung von verschiedenen Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble (Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt)
Lieferung und Kauf von Vermessungsausrüstungen der Firma Trimble: Los 1: — 4 Stück GNSS-Empfänger Trimble NetR9 und — 2 Stück Trimble GNSS Choke-Ring Antennen. Option 1: bis zu 2 Stück weitere Trimble GNSS Choke-Ring Antennen. Option 2: bis zu 2 Stück Trimble GNSS Zephyr Geodectic 2 Antennen. Option 3: Inzahlungnahme von Altgeräten. Los 2: — 4 Stück Tachymeter Trimble S6 und — 4 Stück Trimble Controller TCU mit Software und — 2 Stück GNSS-Empfänger Trimble R8. Option 1: bis zu 3 Stück weitere Tachymeter … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-06   Lieferung von 2 computergesteuerten ICP-MS-Systemen (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
Vergeben wird der Auftrag über die Lieferung von einem computergesteuerten ICP-MS-System für die Wasseranalytik und einem computergesteuerten HPLC/ICP-MS-Kopplungssystem für die Lebensmittelanalytik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services... PerkinElmer LAS (Germany) GmbH
2011-05-06   Visualisierungs- und Virtual-Reality-Zentrum (VVC) (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Ausstattung eines Visualisierungs- und Virtual-Reality-Zentrums mit einer integrierten Projektionseinrichtung, bestehend aus einem Cave-ähnlichen Projektionsraum (5-Seiten, Aktiv-Stereo, Tracking), einer Powerwall (4K-Stereo-Darstellung) und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kraftwerk Living Technologies GmbH
2011-05-05   Computergestütztes Messsystem für mikroskopische Objektträger (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Lieferung eines computergestützten Messsystems für mikroskopische Objektträger. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2011-05-04   Lieferung, Errichtung, Montage und Inbetriebnahme der Leistungselektronik für die Simulation einer Windkraftanlage... (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz „H2Herten“. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des „grünen“ Wasserstoffs übernehmen soll. Der … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Mikro-Raman-Spektrometer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Konfokales Mikro-Raman-Spektrometer mit Farbkamera und binokular zur Probenbetrachtung unter Weißlicht; laterale Auflösung besser als 1 Mikrometer, axiale Auflösung unter 2 Mikrometer; verschiedene Anregungswellenlängen und automat. Filtertausch (turn key System). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Renishaw GmbH
2011-05-03   Lieferung einer Röntgenanlage (Technische Universität München - Physikdepartment E13 - Lehrstuhl für Funktionelle Materialien)
Auftragsgegenstand ist die: — Herstellung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Anlage für Röntgenklein- und –weitwinkelstreuung mit Punktkollimation, — Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Röntgenanlage erforderlichen PC-Hardware (Computer nebst Peripheriegeräten, wie etwa Bildschirm, Tastatur und Maus) inkl. Betriebssystem, — Lieferung, Installation und Konfiguration sowie Inbetriebnahme der für den Betrieb der Röntgenanlage erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JJ X-Ray Systems ApS
2011-05-02   HKW Marzahn - Erneuerung 6-kV Schaltanlagen und Automatisierungsebene Leittechnik (Vattenfall Europe Wärme AG)
Demontage, Planung, Lieferung, Aufstellung, Anschluss und Inbetriebsetzung von 3 x 6-kV-Schaltanlagen (je Halbwerk) mit ca. 3 x 10 Schaltfeldern mit Schutzgeräten und Trafoschutz mit Stufenschalterregelung sowie Anschluss der 110/6-kV-Trafos (Ober- und Unterspannungsseitig) im HKW Marzahn. Die Automatisierungsebene des vorhandenen Leitsystems (ABB Contronic E und Pepperl & Fuchs FSC) ist mit dem Leitsystem-Fabrikat "ABB 800xA" und einer fehlersicheren Steuerung für eine Betriebsdauer von mindestens 20 … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Spektralphotometer für den Apothekenbereich im Rahmen der Neustrukturierung und Sanierung des Versorgungszentrums,... (Uniklinik Köln AöR)
Zweistrahl UV - VIS Spektralphotometer zur Gehalts-, Rohstoffreinheits- sowie Identitätsprüfung von wasserlöslichen Stoffen im Apothekenbereich, gemäß den Spezifikationen des Chapter 2.2.25 der European Pharmacopoeia. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Spektrometer für den Apothekenbereich im Rahmen der Neustrukturierung und Sanierung des Versorgungszentrums, Bereich Apotheke (Uniklinik Köln AöR)
Spektrometer für den Apothekenbereich zur Identifizierung, Analysierung, Quantifizierung und Verifizierung von Proben. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   Lieferung von Elektronischen Elektrizitätszählern EDL 21 (EDL - Standardzähler) für den Einsatz im Haushaltsbereich (E.ON Mitte AG (federführend für die E.ON Konzerngesellschaften))
Lieferung von Elektronischen Elektrizitätszählern EDL 21 (EDL - Standardzähler) für den Einsatz im Haushaltsbereich. In den Ausführungen direkt angeschlossene Einphasen-Wechselstromzähler und Mehrphasen-Wechselstromzähler für den Einsatz im Drei- und Vierleiternetz zur Messung von Wirkenergie in Liefer- (-A) und Bezugsrichtung (+A), aus Kundensicht. Auf Basis der FNN-Lastenhefte für EDL-Zähler in der jeweils gültigen Fassung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (TU Bergakademie Freiberg, Abt. Zentrale Beschaffung)
Analytisches hochauflösendes Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (REM) mit variablen Druckeinstellungen in der Probenkammer zur Untersuchung von mikrostrukturellen Eigenschaften (kristallographische Orientierungsbeziehungen, Phasenidentifizierung) verschiedenster Werkstoffe (metallisch/nichtmetallisch), insbesondere nicht leitfähiger bzw. ausgasender Werkstoffe. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Scannendes polarimetrisches Doppler-Wolkenradar zur Beobachtung der 3D Struktur und Dynamik von Wolken (Lehrstuhl Experimentelle Meteorologie, Fakultät Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München)
Benötigt wird ein den gesamten Himmel abtastendes (scannendes) polarimetrisches Doppler-Wolkenradar (bei ca. 35 Ghz) zur Beobachtung der 3D Struktur und Dynamik von Wolken, einschließlich flexibler Ansteuerung frei definierter Abtastmuster und eines abgestimmten Signalverarbeitungssystems (Datenerfassung, -verarbeitung, -darstellung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metek GmbH
2011-04-27   Hochleistungsdurchflusszytometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Tisch-Durchflusszytometers für die Diagnostik. Das Gerät soll zum Zweck der GMP-konformen Qualitätskontrolle für zellbasierte Therapeutika zum Einsatz kommen. Das Gerät muss komplett, gemäß Anhang 15 EU-GMP-Leitfaden durch den Hersteller qualifizierbar sein (IQ/OQ) und die FDA/CE/IVD Zulassung besitzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckman Coulter GmbH
2011-04-27   Laborbedarf (Universität Hamburg)
Allgemeiner Laborbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   16 kbar-Druckerzeugungsanlage (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Zur Darstellung und Weitergabe der Druckskala in Flüssigkeiten bis 16 kbar entwickelt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt 16 kbar – Kolbenmanometer. Für die Druckversorgung dieser Kolbenmanometer und Durchführung von Druckvergleichs- und Kalibrierarbeiten wird eine 16 kbar – Druckerzeugungsanlage benötigt. Ansicht der Beschaffung »