2021-03-02   Automatisierte Plattform zur anaeroben Kultivierung und Charakterisierung von Mikroorganismen inkl. Integrationsaufgaben (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Automatisierte Plattform zur anaeroben Kultivierung und Charakterisierung von Mikroorganismen, inkl. vollständige Integration der Einzelkomponenten sowie integrative und dynamische Verwaltung der Daten. Das Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschafft ein Hochdurchsatz Plattform zur Kultivierung und Charakterisierung (Phänotyp und Genotyp) von einzelnen anaeroben Mikroorganismen aus komplexen Ökosystemen (wie z. B. das Darmmikrobiom) mit hohem Durchsatz. Diese Plattform wird am Institut für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckman Coulter GmbH Bruker Daltonik GmbH — Microbiology & Diagnostics cytena GmbH
2021-02-16   FT-NMR Spektrometer (Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt)
FT-NMR Spektrometer zur quantitativen und Non-Target-Analytik von Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Arzneimitteln mit der Möglichkeit, erzeugte NMR-Spektren über externe validierte Datenbanken für mindestens die Warenobergruppen Wein, Saft und Honig abzugleichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2021-02-16   ESI-Triple Quad Massenspektrometer (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
ESI-Triple Quad Massenspektrometer für die Mikrochip-gekoppelte Analyse von mikrobiellen Produkten auf Einzelzellebene. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2021-02-10   Zweidimensionales Gaschromatographiesystem gekoppelt mit einem Olfaktometer sowie einem Flugzeit-Massenspektrometer (Lehrstuhl für Aroma- und Geruchsforschung)
Angeschafft werden soll ein soll ein sog. zweidimensionales Gaschromatographiesystem mit Flugzeit-Massenspektrometer kurz: GCxGC-ToF/MS. Dieses soll bestehen aus einem Gaschromatographen mit Modulator, einem Flugzeit-Massenspektrometer, einem Geruchsdetektor, einem Autosampler sowie der dazugehörigen PC- Hard- und Software. Es wird ein Gaschromatograph der neuesten Generation erwartet, welcher entweder mit einem Thermo- oder einem Flow-Modulator ausgestattet ist und bereits ein Basis-Set an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Markes International GmbH
2021-02-02   700 MHz NMR-Spektrometer (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Lieferung und betriebsbereiter Aufbau eines Hochauflösendes digitales NMR-Spektrometer (700 MHz). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2021-01-26   Lieferung und Installation eines MALDI-TOF-Massenspektrometers (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines MALDI-TOF Massenspektrometers inklusive Vakuumsystem für lineare und Reflektor-Messungen im positiven und negativen Ionenmodus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2021-01-21   Rahmenvereinbarung über Ionenmobilitätsspektrometer (IMS) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über Ionenmobilitätsspektrometer (IMS), Geeignet zur Integration in ein CBRN-Messsystem Inkl. Instandhaltungsleistungen, Verbrauchsmaterial und Verschleißteile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optics GmbH & Co. KG
2021-01-20   Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle (Universität Leipzig)
Gesucht wird ein Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur sensitiven Verfolgung schneller chemischer Prozesse in miniaturisierten Chiplaboratorien eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind Systemspezifikationen, die sehr schnelle massenspektrometrische Analysen bei gleichzeitig höchster Sensitivität ermöglichen von übergeordneter Bedeutung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2020-12-18   Lieferung von 2 mobilen Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Zubehör und Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das in 2020 neugegründete Kompetenzzentrum EMF des BfS sollen 2 mobile Echtzeit-Spektrumanalysatoren (Hand-held-Geräte) zur Analyse von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen beschafft werden. Die mobilen Analysatoren müssen zusätzliche Funktionen zum Testen und Messen von Kabeln und Antennen besitzen. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keysight Technologies Deutschland GmbH
2020-12-17   Lieferung und Installation eines UHPLC/ESI-QTOF-Massenspektrometers (Technische Universität München, Professur für Mikrobielle Biotechnologie)
Es wird ein Quadrupol-Time-of-Flight Massenspektrometer (QTOF) mit Ionisierung durch Electrospray (ESI), welches mit einer Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (UHPLC) gekoppelt ist (UHPLC/ESI-QTOFMS), inclusive eines umfangreichen Pakets zur Datenauswertung, Installation und Schulung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH
2020-12-07   Spektrometeraufbau „MAGIX" (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Für Steuerexperimente soll am zukünftigen Elektronenbeschleuniger MESA an der Universität Mainz ein Experimentierplatz mit magnetischen Spektrometern (MAGIX) installiert werden. Dieser Aufbau besteht aus 2 hochauflösenden Magnetspektrometern, die sich um einen gemeinsamen Interaktionspunkt drehen lassen. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-04   Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Gasanalysesystems (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Lieferung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Gasanalysesystems Messmethode: die Analyse der Gase soll dem Stand der Technik entsprechend mittels Cavity-ring-down-Spektroskopie (CRDS) erfolgen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umwelt-Geräte-Technik GmbH
2020-11-27   Lieferung LoRaWAN CO2-Sensoren (TraveKom GmbH)
Die Hansestadt Lübeck und ihre Schulen möchten in Zusammenarbeit mit der TraveKom eine CO2- Messinfrastruktur in den schulischen Klassenräumen aufbauen. Grundsätzlich wird dabei eine Endgerätestandardisierung angestrebt, um den zugehörigen Wartungs- und Implementierungsaufwand gering zu halten. Die TraveKom wird zum Single Point of Contact für die Belange der Schulen in der Hansestadt Lübeck. Durch die anhaltende Corona-Pandemie ist ein dringender Bedarf an CO2-Sensoren entstanden. Insbesondere das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2020-11-26   Lieferung und Installation eines Massenspektrometers (LC-ESI-MS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Lieferung und Installation eines Massenspektrometers (LC-ESI-MS) am Standort Tübingen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2020-11-25   Lieferung und Installation eines Quadrupol-Time-of-Flight Massenspektrometers (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Lieferung und Installation eines Quadrupol-Time-of-Flight Massenspektrometers für den Standort Tübingen gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co.KG
2020-11-25   Lieferung von zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das in 2020 neugegründete BfS Kompetenzzentrum EMF sollen zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Zubehör zur Analyse von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen im Frequenzbereich (2 Hz – 40 GHz) beschafft werden. Dadurch kann z. B. Signalstärke, Kanalleistungen, Cell-ID an den Basisstationen der aktuellen Mobilfunkdienste und Analyse von Signalen u. a. WLAN gemessen werden. Die Geräte sind für den Einsatz in den beiden Monitoring-Messfahrzeugen vorgesehent. Näheres entnehmen Sie bitte den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2020-11-13   Lieferung und Installation eines Röntgenphotoelektronenspektrometers am Standort Freiburg (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Lieferung und Installation eines Röntgenphotoelektronenspektrometers am Standort Freiburg gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Physical Electronics GmbH
2020-11-12   Hyperspektralkamera (Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB))
Für die Erfassung spektraloptischer Informationen von Pflanzenzuständen im Labor und im Freiland soll als Ersatz für ein bestehendes, älteres laborgebundenes Hyperspektralzeilenscanner-System eine moderne, portable Hyperspektralkamera angeschafft werden. Neben den Messungen im Labor sollen Pflanzen direkt im Feld analysiert werden. Bei den Feldanalysen soll die Möglichkeit von kurzen, hyperspektralen Videoaufzeichnungen gegeben sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SphereOptics GmbH
2020-11-11   Gas Chromatograph-Pyrolyse-Isotopenverhältnismassenspektrometer (Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung, Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung und betriebsbereite Übergabe eines Gas Chromatograph-Pyrolyse-Isotopenverhältnismassenspektrometers (GC-PY-IRMS) einschließlich Installation, Inbetriebnahme und Einweisung. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-09   Massenspektrometer (Universitätsklinikum Köln AöR)
Hochauflösendes Benchtop-Tandem-Massenspektrometer mit Hochleistungs-Quadrupol zur Bestimmung der akkuraten Masse Mit folgenden Spezifikationen: — ESI-Quelle, — Massenspektrometer, welches die Anforderungen an hohe Selektivität, hohe Massenauflösung und Massengenauigkeit erfüllt, — Hohe Selektivität, breiter linearer Bereich, exakte Quantifizierung: direkte, exakte Quantifizierung von Targetanalyten bis in den Konzentrationsbereich von ng/L, — MS-Sensitivität: Signal/Rauschverhältnis (Injektion von 1 pg … Ansicht der Beschaffung »
2020-10-29   Flammenspektrometer (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvereinbarung über 10 Flammenspektrometer inklusive Befüllstation für Wasserstoffkartuschen und KdB-Rahmenvereinbarung über Verbrauchsmaterialien Ansicht der Beschaffung »
2020-10-22   Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malvern Panalytical GmbH
2020-10-20   Massenspektrometer (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Als Ersatzbeschaffung sollen zwei neue Massenspektrometer für das Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin ausgeschrieben werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2020-10-16   Röntgenabsorptionsspektrometer (Universität Leipzig)
Laborbasiertes Röntgenabsorptionsspektrometer Das Spektrometer soll, X-ray Absorption Fine Structur (XAFS) Spektren im Energiebereich von 5 bis 12 keV aufnehmen. Die Möglichkeit XAFS Messungen sogar bis zu einer Energie von 18 keV machen zu können ist äußerst wünschenswert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: easyXAFS, LLC
2020-10-15   Broadband Tunable THz Optoelektronischer Tester (Bergische Universität Wuppertal)
Am Lehrstuhl für Hochfrequenz- und Kommunikationstechnik (IHCT) der Bergischen Universität Wuppertal soll ein Messgerät (breitbandiger THz-Optoelektronischer-Tester) zur Erprobung von neuen Bauelementen (THz Sender, THz Empfänger und THz Transceiver, im folgenden DUT genannt) angeschafft werden. Das Messgerät soll die Messung der DUTs im THz Freiraum sowie auf einem Chip ermöglichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AutomatisierungsTechnik Voigt GmbH Thorlabs GmbH
2020-10-09   Tandemmassenspektrometer (MS/MS) gekoppelt mit einem Hochleistungsflüssigkeitschromatographen bis 1 200 bar Rückdruck (UHPLC) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Tandemmassenspektrometer (MS/MS) gekoppelt mit einem Hochleistungsflüssigkeitschromatographen bis 1 200 bar Rückdruck (UHPLC). Ansicht der Beschaffung »
2020-10-06   Lieferung einesTriple Quadrupol ICP-MS-Systems (Landeszentrum Gesundheit NRW)
Lieferung eines Triple Quadrupol ICP-MS-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2020-10-01   RF Plasma O- Beam/Optical Microscope Upgrade for NanoSIMS 50L (NS50L) (TUM Lehrstuhl für Bodenkunde)
Neue, leistungsfähigere Sauerstoff-Ionenquelle und optisches Mikroskop zur Aktualisierung und Verbesserung des bestehenden NanoSIMS 50L Gerätes der TUM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cameca SAS
2020-09-30   Lieferung und Kopplung eines Quadrupol-ICP-MS mit einem beim AG vorhandenen AF4-System (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung und funktionsfähige Anbindung eines Quadrupol-Massenspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (Q-ICP-MS) an ein vorhandenes Trennsystem (Asymmetrische Fluss-Feldfluss-Fraktionierung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services...
2020-09-30   63939/23713 Klärwerk Ruhleben (Erneuerung Emissionsmessungen) (Berliner Wasserbetriebe)
Erneuerung der Emissionsmess-Systeme in 3 überwachungspflichtigen Klärschlammverbrennungslinien zur Erfassung von Emissionsdaten im Rauchgas. Maßgebliche Vorschriften: DIN EN 15267, 17.BimSchV, DIN EN 14181. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG
2020-09-29   Los 3 — VCD-Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Die Ausschreibung „03.20.O.03/Los 3 — VCD-Spektrometer" stellt das Los 3 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)" dar. Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein VCD-Spektrometer zur Bestimmung des Schwingungszirkulardichroismus und Zubehör zur Aufnahme der Spektren von Festkörper Proben im Bereich des mittleren Infrarots erforderlich. — Wertungskriterien: technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioTools Inc.
2020-09-24   NMR-Spektrometer mit Kryoprobenkopf (Universität des Saarlandes)
NMR-Spektrometer mit Kryoprobenkopf gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker BioSpin GmbH
2020-09-22   Hochauflösendes Massenspektrometer mit nano-HPLC Kopplung (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB))
Hochauflösendes Massenspektrometer mit nano-HPLC Kopplung Einschließlich: — Lieferung bis zum Aufstellungsort; — Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems; — Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung; — Einweisung/Benutzertraining vor Ort; — Förmliche Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2020-09-11   Hard X-ray Photoelectron Spectrometer -XPS/HAXPES (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Hard X-ray Photoelectron Spectrometer -XPS/HAXPES gemäß Leistungsbeschreibung und Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Physical Electronics GmbH
2020-09-08   Lieferung eines Ramanspektrometersystems nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Das spektral hochauflösende Ramanspektrometersystem muss aufgrund der verschiedenen Probenarten – von Gasen unter Druck in beheizten Fluidzellen bis hin zu mikrobiellen Zellen z. B. in Mikrotiterplatten – über zwei unterschiedliche, direkt angekoppelte Mikroskope verfügen, ein aufrechtes System und ein inverses System mit der zusätzlichen Möglichkeit der Fluoreszenzmikroskopie zur Zelllokalisierung. Daneben muss das System als Anregungsquellen über Laser mit Wellenlängen von 405 bis 785 nm verfügen, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2020-09-07   Beschaffung eines neuen Triple Quadrupol Massenspektrometers (Landeslabor Schleswig-Holstein vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Das Landeslabor Schleswig-Holstein plant die Beschaffung eines neuen Triple Quadrupol Massenspektrometers (LC-MS/MS) mittlerer Empfindlichkeit, höchster Identifizierungssicherheit und Stabilität. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   LC MSMS (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Lieferung eines Ultrahochleistungsflüssigchromatograph – Tandemquadrupol Massenspektrometer (UHPLC-MS/MS System) Hardware/Software inkl. Erstinbetriebnahme und Einweisung und Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH
2020-08-24   Hochauflösendes Ionenmobilitäts QTOF Massenspektrometer (Technische Universität München – Organische Chemie II)
Im Zuge des Umzugs in den neuen Forschungsbau CPA, Center for functional protein assemblies; soll ein hochauflösendes Ionenmobilitäts QTOF Massenspektrometer angeschafft werden. Dieses wird anfangs hauptsächlich für Proteomiksexperimente eingesetzt und soll komplementär zu den bereits existierenden auf Orbitraptechnologie basierenden Massenspektrometern sein. Insbesondere der Einbezug der collisional cross section Daten für die Proteinidentifikation und das daraus entstehende Potential machen ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonics GmbH
2020-08-21   MALDI-Imaging-Massenspektrometer (Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme: Hochauflösendes MALDI-Imaging-Massenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2020-08-20   Lon-mobility-Massenspektrometer (Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB))
Ionenmobilitätsspektrometer-Quadrupol-Flugzeit Massenspektrometer System mit HPLC Einschließlich: — Lieferung bis zum Aufstellungsort; — Vollständige Installation und Inbetriebnahme des gesamten Systems; — Vollständige Rücknahme und Entsorgung der Verpackung; — Einweisung/Benutzertraining vor Ort; — Förmliche Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2020-08-18   Triple-Quadrupol-Massenspektrometersystem (Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen (LUA))
Lieferung frei Verwendungsstelle, Installation und Inbetriebnahme inkl. Einweisung eines Triple Quadrupol Massenspektrometers zur Analyse von Pharmakologisch wirksamen Stoffen, Marker-Substanzen, Metaboliten von Tierarzneimitteln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2020-08-11   001a-20 / WWC Raman-Spektrometer (Hochschule Koblenz RMC)
001a-20 / WWC Die Hochschule Koblenz, Fachbereich b-k-w WGK möchte, um die zeit- und temperaturabhängigen mineralischen Veränderungen der Bindematrix von Feuerbetonen zu untersuchen ein Raman Spektrometer beschaffen. Die genauen Anforderungen entnehmen Sie bitte den Angebotsunterlagen (siehe Datei LV Raman Spektrometer mit Matrix). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WITec GmbH