2019-03-13Rasterkraftmikroskop (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Rasterkraftmikroskop mit integrierter IR-Spektroskopie im Rahmen des Projektes „Entwicklung neuartiger Gesundheitstechnologien zur Detektion pathologischer Veränderungen und zur Visualisierung lokaler Therapieeffizienz mittels photonisch polarisierbarer, biologischer Spezies und photoinduzierter Rasterkraftmikroskopie (BiopolarSpec)“.
Die AFM-Plattform mit integrierter IR-Spektroskopie (? = 5.1 – 13 μm) dient den Untersuchungen von photonisch polarisierbarer, biologischer Spezies …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anfatec Instruments AG
2019-02-14Tieftemperatur-Rastertunnelmikroskop (TU Ilmenau, Dezernat Fianzen, SG Beschaffung)
An der Technischen Universität Ilmenau wird im Rahmen des Projekts Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab) ein Rastertunnelmikroskop aufgebaut, das bei tiefen Temperaturen (verflüssigtes Helium) und im Ultrahochvakuum betrieben wird. Mit diesem Gerät werden elektronische, phononische und optische Eigenschaften von atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen untersucht. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Elektronentransport durch supraleitende Einzelatom- und Einzelmolekülkontakte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nanoscore gmbH
2019-02-06Los 5 – LSM (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt „IR-Photonik“ wird „03.18.O.05/Los 5 – LSM“ ausgeschrieben. Benötigt wird ein Galvo-Galvo-Laserscanning-Mikroskop inkl. Optiken, PMT-Detektor, Elektronik zur Datenerfassung, Rechner, Installation und open source Software wie unten beschrieben, dass zur Detektion von Signalen im NIR-Bereich geeignet ist.
— geplantes Lieferdatum: spätestens Anfang Juli 2019,
— Wertungskriterien: technische Spezifikationen 70 %, Preis 30 %.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25Xenon-Plasma-FIB (Universität des Saarlandes)
Das beantragte Gerät verbindet ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) mit einem fokussierten Xe-Ionenstahl (FIB) für materialwissenschaftliche Aufgabenstellungen. Der Hauptanwendungszweck liegt in der quantitativen 3D-Gefügeanalyse im Serienschnittverfahren (Tomographie). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Präparation von Proben für mikro-mechanische Versuche. Der dritte wesentliche Einsatzzweck des Geräts ist die Endpräparation von Proben für die Transmissionselektronenmikroskopie und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-29Transmissionselektronenmikroskopie (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Es soll ein voll funktionsfähiges hochauflösendes 120 kV TEM (Transmissionselektronenmikroskop) mit spezieller Kryo-Einheit (Kryo-Transfereinheit für TEM) als Gesamtsystem angeschafft werden. Mit diesem System sollen sowohl native als auch Proben aus Lehre, Forschung und Diagnostik untersucht werden.
Das TEM muss als Neugerät angeboten werden, es darf sich nicht um ein Gebraucht- oder sogenanntes „Refurbished" System handeln.
Die Lieferung, Installation, Einweisung, Abnahme und Rechnungstellung muss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitachi High-Technologies Europe GmbH
2018-10-12Rasterelektronenmikroskop (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die nachfolgende Spezifikation beschreibt die Anforderungen an ein Rasterelektronenmikroskop mit einen Analysesystem bestehend aus EDS und EBSD. Das Rasterelektronenmikroskop mit dem EDS\EBSD-System soll zur Charakterisierung von Schichten und Schichtstapeln, vordergründig auf Siliziumwaferstücken genutzt werden. Verwendungsort des nachfolgend spezifizierten Rasterelektronenmikroskops mit dem EDS\EBSD-System wird das Physikalische Fehleranalyselabor der Forschungseinrichtung sein.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-01Fluoreszenzmikroskope (Heinrich-Pette-Institut Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie)
Das Heinrich-Pette-Institut, Leibniz Institut für Experimentelle Virologie (HPI), benötigt ein Live Cell Confocal Laser Scanning Microscope (CLSM) System, bestehend aus dem Hauptgerät und einem voll motorisierten, inversen Fluoreszenz-Forschungsmikoskop für Vorselektionszwecke bei komplexen Versuchen sowie ein universelles Stereo-Fluoreszenzmikroskop für die Präparation von verschiedensten elektronenmikroskopischen Proben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nikon GmbH
2018-09-11Rasterelektronenmikroskop mit EDX-EBSD und Heiztisch (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines hochauflösenden Rasterelektronenmikroskops (REM) mit EDX-EBSD und Heiztisch inkl. integrierter Zusatzausstattung, Software und Schulungen. Das System soll als Neugerät beschafft und für Analysen an Baustoffen, Verbundwerkstoffen, Polymeren, Metallen sowie Keramiken genutzt werden. Zudem soll es sowohl zur Frischbetoncharakterisierung als auch zur Diagnostik an großen ausgehärteten Betonproben und Prototypen eingesetzt werden. Die geplanten Forschungsarbeiten erfordern ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-08-23Lieferung und Installation eines Rasterelektronenmikroskops (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein Rasterelektronenmikroskop zur Nanoanalytik mit folgenden Spezifikationen:
1 Beschleunigungsspannung von 100 V bis 30 kV
2 Gleichzeitig nutzbare Sekundärelektronendetektoren und Rückstreudetektoren
3 Laterale Auflösung: 1 nm zwischen 1 kV und 30 kV, 1.5 nm unter 1 kV für Proben im magnetfeldfreien Raum
4 Strahlstrom 5 pA – 10 nA mit Stabilität +/- 0.3 % über 1 Stunde
5 60 kipp- und 360 drehbarer Probenteller
6 Schneller Probenwechsel (< 3min) auch für Proben mit Ø > 50 mm
7 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH
2018-08-16Lieferung Rasterelektronenmikroskop (Faserinstitut Bremen e. V.)
Beschaffung eines Hochauflösenden Rasterelektronen-Mikroskops (REM) für die Charakterisierung und Analyse von Fasermorphologien, Beschichtungen und Schädigungen, zur Bewertung der Wirkung und Verteilung von Additiven in Kunststoffen sowie zur Ermittlung von Bruchflächenmerkmalen und zur Schadensanalyse von Faserverbundwerkstoffen. Es sollen Oberflächenstrukturen mit hoher Auflösung und Tiefenschärfe dargestellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-13Transmissionselektronenmikroskop (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Es soll ein voll funktionsfähiges hochauflösendes 120 kV TEM (Transmissionselektronenmikroskop) mit spezieller Kryo-Einheit (Kryo-Transfereinheit für TEM) als Gesamtsystem angeschafft werden. Mit diesem System sollen sowohl native als auch Proben aus Lehre, Forschung und Diagnostik untersucht werden.
Das TEM muss als Neugerät angeboten werden, es darf sich nicht um ein Gebraucht- oder sogenanntes „Refurbished“ System handeln.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-07Operationsmikroskope (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden, AöR)
Beschaffung von insgesamt 3 Operationsmikroskopen (Fachbereiche MKG und HNO) für den Neubau „Haus 32“; insbesondere inklusive Lieferung, Montage / Aufstellung / Installation am Betriebs- / Aufstellungsort, Inbetriebnahme, Erklärung der Betriebsbereitschaft, gemeinsamer Funktionsprüfung und betriebsbereiter Übergabe, Mängelhaftung / Garantie, Einweisung / Schulung.
Die Vergabe erfolgt losweise (Los 1 – OP-Mikroskop high-end / Los 2 – OP-Mikroskop).
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-03Beschaffung von Hochleistungsmikroskopen mit Zubehör in 5 Losen (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn. An diesem Standort sollen im Rahmen der Umsetzung der Masterplanung möglichst viele Standorte zusammengelegt, zentralisiert und eine adäquate Forschungsmöglichkeit für ein Exzellenzcluster erstellt werden. Um die Abläufe einfacher und effizienter zu gestalten, werden Forschungsflächen (Labore und Büros), sowie sogenannte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl ZeissLeica Mikrosysteme VertriebVisitron GmbH