2014-10-30   Lieferung eines Multi-Photonen-Mikroskop Systems (Philipps-Universität Marburg, die Präsidentin Nationale Identifikationsnummer:)
Lieferung, Aufstellung, Inbetriebnahme, Einweisung und Schulung des Bedienpersonals vor Ort von 1 Stück Multi-Photonen-Mikroskop System. Das zur Verfügung stehende Budget in Höhe von 782 000 EUR brutto darf nicht überschritten werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-30   Light-Sheet Fluoresenz Mikroskop (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Light-Sheet Mikroskop. Die hochauflösende Darstellung und Analyse von subzellulären Strukturen in ihrer nativen Umgebung ist eine aktuelle und zentrale Herausforderung in den klinisch orientierten Lebenswissenschaften. Mit Hilfe immunologischer und genetischer Markierungsverfahren können Zielstrukturen fluoreszenzoptisch spezifisch sowohl in fixierten als auch in vitalen Geweben und Organen sichtbar gemacht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-10-29   super-resolution Lokalisationsmikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Super-resolution Lokalisationsmikroskop mit elektrophysiologischer Messeinheit für die Verwendung von dSTORM (direct stochastical optical reconstruction microscopy) und PALM (photoactivated localization microscopy). Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29   Beschaffung eines FLIM/FCS-Mikroskops (DFG-GZ.: A 694) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Ein spezielles konfokales Imagingsystem basierend auf einem motorisierten inversen Mikroskop mit Hardware gesteuertem Echtzeit-Fokusstabilisator für Glas- und Plastikprobenträger. Weitere Spezifikationen: Das System soll folgende Möglichkeiten bieten: Hochaufgelöste konfokale Bilder, sehr schnelles konfokales Imaging, TIRF-Imaging, FLIM, FCS und FCCS, Schwingungsgedämpfter Tisch, Tischinkubator mit einer Temperaturrange von -5 °C – 50 °C, passende Software und PC. Die Inbetriebnahme erfolgt durch den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2014-10-23   Schnellscannendes AFM/Rasterkraftmikroskop (Universität Bremen)
Rasterkraftmikroskop zur Analyse schneller Oberflächenreaktionskinetik an komplexen großformatigen Proben. Konsequenz sind erhöhte Anforderungen an Gesichtsfeld und Probenkammer. Die Eigenschaften der zu analysierenden Proben fordern verbesserte Kraftkontrolle im Vergleich zu herkömmlichen AFM-Modi, höchste Anforderungen an Ortsauflösung, Drift der Abbildungskraft und Konsistenz der Bildqualität. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker AXS S.A.S.
2014-10-22   Beschaffung eines Laser Scanning Mikroskops (DFG-GZ.: A 692) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Voll-motorisiertes, inverses, digitales Mikroskop mit motorisiertem Fokus (Durchlicht-, Fluoreszenz- und konfokale Laserscanning Mikroskopie). Mikroskop mit Fokus-Haltesystem für Langzeitaufnahmen. 6 Fluoreszenzfilterpositionen, Fluoreszenzfilter für Anregung und Detektion von Farbstoffen im grünen, roten und blauen Bereich (GFP, RFP, DAPI, CFP). Lichtquellen für Hellfeld- (Durchlicht) und Fluoreszenzmikroskopie (UV). XY-motorisierter Kreuztisch (Reproduzierbarkeit < 1µm). Aufliegendes Z-Feinfokuselement … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2014-10-15   Konfokales Laser-Scanning-Mikroskop (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Abteilung 4 – Bau, Liegenschaften und Gebäudemanagement)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Konfokalen Laser-Scanning-Mikroskopes mit integriertem FLIM-Modul. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2014-10-14   Neubau Zentrales Museumsdepot – Los G 29 – Mikroskope (Klassik Stiftung Weimar)
Der Auftrag umfasst die Lieferung, Bereitstellung und Installation von 4 Mikroskoparbeitsplätzen sowie der Lieferung einer Mikroskopkamera. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Lieferung eines „Konfokalen Laser Scanning Mikroskops“ (Universitätsklinikum MĂĽnster)
Lieferung eines „Konfokalen Laser Scanning Mikroskops“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-10-06   Operationsmikroskop fĂĽr die kraniale und spinale Neurochirurgie (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR, Ă„rztlicher Direktor)
Das zu beschaffende Operationsmikroskop für die kraniale und spinale Neurochirurgie soll zur interdisziplinären Nutzung für die Universitätsklinik für Neurochirurgie; Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde; Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Wirbelsäulenchirurgie zur Verfügung stehen. Federführende Klinik im Rahmen dieser Beschaffung ist die Universitätsklinik für Neurochirurgie mit Aufgabe der operativen Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems. Schwerpunkte bestehen hier insbesondere im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
2014-10-02   Lieferung eines Fluorometric Imaging Plate Readers (Deutsches Institut fĂĽr Ernährungsforschung Potsdam-RehbrĂĽcke, Stiftung des öffentlichen Rechts)
Anschaffung eines Fluorometric Imaging Plate Readers zur Erfassung von intrazellulären Calciumspiegeln und Membranpotentialen in Zellsystemen nach Applikation von potentiellen Agonisten und Antagonisten; Der Fluorometric Imaging Plate Reader soll eingesetzt werden bei: a) Calcium-basierten Untersuchungen zur Identifizierung geschmacksvermittelnder Proteine, Aufspüren aktivierender sowie inhibierender Stoffe, Untersuchung von Struktur-Funktionsbeziehungen und Validierung potentieller evolutionärer … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01   Universität zu Köln – Rasterkraftmikroskop (AFM) (Universität zu Köln)
Herstellung, Lieferung und Installation eines Rasterkraftmikroskops (AFM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oxford Instruments GmbH
2014-10-01   Lieferung einer Elektronenstrahlmikrosonde (EPMA) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung (Bundesanstalt fĂĽr Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung einer Elektronenstrahlmikrosonde (EPMA) nach den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEOL (Germany) GmbH
2014-09-19   IRaMic – Raman-Infrared Microscopy (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines Raman-IR-Mikroskop-System + Schulung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Optik GmbH
2014-09-16   Raman-Mikroskop-Spektrometer (Friedrich-Loeffler-Instiut)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung eines Raman-Mikroskop-Spektrometers inklusive Installation der Software, die Einweisung in die Bedienung und Funktion des Gerätes vor Ort sowie die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung. Zudem sind Softwareupdates und Applikationsunterstützungen innerhalb der ersten 4 Jahre nach betriebsbereiter Aufstellung, eine Schulung über mindestens 2 Tage beim Auftragnehmer oder in gleicher Qualität beim … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Heinrich-Heine-Universität DĂĽsseldorf – Konfokales Laser Scanning Mikroskop (Heinrich-Heine-Universität DĂĽsseldorf)
Kauf „Konfokales Laser Scanning Mikroskop mit Erweiterung für Hochauflösungsmikroskopie durch stimulierte Emissionsdepletion“. Genaue Spezifikation siehe Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Konfokales Laserscanningmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
1 Konfokales Laserscanningmikroskop mit Live-Cell-Imaging und Superresolution; Epifluoreszenz und Hellfeldausstattung; mind. 10 Kanal Detektionssystem; Laserlinien zwischen 350-650 nm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-09-10   Konfokales Laser-Scanning Mikroskop (Universität Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme eines inversen, motorisierten konfokalen Laserscanning-Mikroskopes (CLSM) am inversen Forschungsstativ einschließlich Stage-Top-Inkubationssystem für Live Cell Imaging an Zellen, Geweben und Organismen. Untersuchungen mit dem System erfordern zusätzlich Auflicht-Fluoreszenz, Durchlicht-Hellfeld, Phasenkontrast und Differentielle Interferenzkontrast (DIC-) -Mikroskopie. Dafür werden jeweils optimale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2014-08-25   Konfokales Mikroskop (Max-Planck-Institut fĂĽr Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Für wissenschaftliche Untersuchungen an unserem Institut wird ein konfokales Mikroskop benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abberior Instruments GmbH
2014-08-20   GrĂĽndung Mikroskop-Corefacility (T 41/14) (CharitĂ© – Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin (Charité) beabsichtigt eine langfristige Kooperation mit einem Industriepartner, mit dem Ziel der Gründung einer Mikroskop-Corefacility-Schwerpunkt „Life Cell Imaging“, einzugehen. Leistungen: — Einrichtung einer „State-of-the-Art“ Mikroskop Facility mit dem Ziel des freien Austauschs von Ideen, Methoden und Technologien zwischen Wissenschaftlern der Charité und des Herstellers. — Anschaffung von 4 Mikroskopsystemen für die Live Cell Anwendung, die folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Lieferung und Inbetriebnahme eines High-Content Imaging und Analyse Systems (Paul-Ehrlich-Institut, Bundesinstitut fĂĽr Impstoffe und biomedizinische Arzneimittel)
Lieferung und Inbetriebnahme eines High-Content Imaging und Analyse Systems, inkl. aller notwendigen Komponenten, Installation, Schulung und Support. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PerkinElmer LAS (Germany) GmbH
2014-08-14   Konfokales Ramanspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Konfokales Ramanspektrometer: Am Fraunhofer ICT soll die Oberflächen-Analytik auf molekularer Ebene ausgebaut werden. Kerngeräte sollen 2 konfokale Ramanspektrometer mit Mikroskop (Los 1/Los 2) mit jeweils drei verschiedenen Lasern (266 nm, 406 nm, 532 nm, 633 nm und 2 x 785 nm) sein, um bei hohen Probendurchsätzen simultan und zeitsparend zu messen. Los 1 muss ankoppelbar an das vorhandene AFM Mikroskop (Innova SPM der Fa. Bruker) sein um damit TERS Messungen mit dem Laser 532 nm durchzuführen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horiba Jobin Yvon GmbH
2014-08-14   Spinning Disc Mikroskopsystem (Universität Leipzig, Dezernat Haushalts- und Wirtschaftsangelegenheiten, Sachgebiet Beschaffung)
Gegenstand des Verfahrens (Leistungsgegenstand) ist die Lieferung, der Aufbau und die Einweisung eines Spinning Disc-Mikroskopsystems. Das Leistungsspektrum umfasst: Lieferung, Auspacken, Entsorgung von Verpackungsmaterial, Montage und funktionsbereiter Anschluss, die Abnahme sowie die Nutzereinweisung. Das System soll dem Anwender die Möglichkeit zum Life Cell Imaging und der Photomanipulation unter physiologischen Kulturbedingungen bieten. Neben einfachen Fluoreszenzaufnahmen mit mehreren Kanälen gilt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-08-08   Bildgebendes System zur ultraschnellen Messung von konfokalen Bildern (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Anforderungen. Ein kombiniertes Multiexperimentalmikroskopiersystem basierend auf einem motorisierten inversen Mikroskop in Doppelstockbauweise, um den benötigten Platz für alle Komponenten zu bewerkstelligen, mit Hardware gesteuertem Echtzeit-Fokusstabilisator für Glas und Plastik- Probenträger und hochgenauem motorisiertem Tisch mit linear Encoder für SR-Imaging. Weitere Anforderungen: Z-Piezo, motorisierter TIRF-Illuminator, steuerbare Weitfeld-Fluoreszenzanlage (beide Beleuchtungsarten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2014-07-28   Rastersondenmikroskop (Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)
Das Ziel der Beschaffung ist es, die Bedingungen für die Lehre zu verbessern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für den Einsatz in der Forschung zu schaffen. Durch die geplante breite Nutzung des Gerätes, in Lehre und Forschung, ergeben sich vielfältige Anforderungen an das Gerät. Es sollte zum einen die Topografie von auch größeren Proben an Luft und in Flüssigzelle abbilden können, zusätzlich aber auch quantitative Informationen zu den mechanischen Eigenschaften im oberflächennahen Bereich liefern und … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Light-Sheet Fluoreszenz Mikroskop (Universität des Saarlandes)
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung. 1. Lighsheet-Mikroskop mit doppelseitigem Beleuchtungstrahlengang Mikroskop inkl. Lasereinkopplung für Lightsheet-Einkopplung mit doppelseitiger ultraschneller Lichtblattkippung. Multiview (0-360 Grad) Bildgebung muss hardware- und softwareseitig möglich sein. Vollmotorisierter optischer Strahlengang, der über Software konfiguriert werden kann (wichtig für Messung über längere Zeiträume bis zu Tagen). Zoomoptiken für Detektion und Anregung. 2. Doppelseitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-07-09   Rastersondenmikroskop (Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena)
Beschaffung Rastersondenmikroskop. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Lieferung eines Konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops (T 23/14) (CharitĂ© – Universitätsmedizin Berlin)
Lieferung eines Konfokalen Laser Scanning Mikroskops. Für die Gesamtmaßnahme gibt es ein limitiertes Budget. Daher wird nur bis zu einem maximalen Gesamtpreis von 406 000 EUR brutto der Zuschlag erteilt. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07   Lieferung und Installation eines hochauflösenden kombinierten Niederspannungsrasterelektronen- und... (Kurt-Schwabe-Institut fĂĽr Mess- und Sensortechnik e. V. Meinsberg)
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme (inklusive Schulung) eines hochauflösenden kombinierten Niederspannungsrasterelektronen- und Ionenstrahlmikroskops für materialwissenschaftliche Untersuchungen auf dem Gebiet der modernen Sensorforschung. Dabei stehen insbesondere hoch auflösende Untersuchungen an nanostrukturierten Materialien für die biologisch-physikalische, elektrochemische und Gassensorik sowie die Erweiterung der am Institut vorhandenen abtragenden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2014-07-04   Multi-Acousto-Scope (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Multi-Acousto-Scope: Benötigt wird ein Kombinationsgerät zur korrelativen Mikroskopie für biologische Materialien insbesondere von Zellen und ihren Bestandteilen. Es sind zu kombinieren: a) die hochauflösende optische Mikroskopie (OM), b) akustische Mikroskopie (Scanning Acoustic Microscopy = SAM), c) Photoakustische Mikroskopie (PAM). Das zu beschaffende Gerät soll die Möglichkeit zur Kopplung der Verfahren OM, SAM und PAM bieten. Das Einsatzgebiet liegt im Bereich der zellbiologischen Analyse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PVA TePla Analytical Systems GmbH
2014-07-01   Lieferung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops (Deutsches Institut fĂĽr Ernährungsforschung Potsdam-RehbrĂĽcke, Stiftung des öffentlichen Rechts)
Auszug aus Leistungsbeschreibung: Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke beabsichtigt die Anschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops, insbesondere zur hochauflösenden Untersuchung sowie (Co-)Lokalisation intrazellulärer Mechanismen (auch mittels FRET und FRAP) und für intrazelluläre Untersuchungen in Hautbiopsien und Hautmodellen, die aufgrund ihrer Dicke für herkömmliche Fluoreszenzmikroskopie nicht mehr zugänglich sind. Einsatzgebiete/Hauptaufgabenstellung: a) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-07-01   Rasterelektronenmikroskop (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop mit der Option bei Niederdruck zu arbeiten, umfangreichem Detektorsystem (In-Lens oder äquivalent, Rückstreuelektronen-(BSE), SE-Detektor) sowie passenden Zubehörkomponenten (EDX-System, heizbarer Probenhalter). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Zeiss Microscopy GmbH
2014-06-20   „Niederdruck-Elektronenmikroskop mit Feldemissionskathode“ AZ 025007/14 (Technische Universität Dresden)
Das im Rahmen des offenen Verfahrens ausgeschriebene „Niederdruck-Elektronenmikroskop mit Feldemissionskathode“ soll am Institut für Baustoffe der Technischen Universität Dresden eingesetzt werden und vor allem zur Durchführung von Stoffuntersuchungen im Sub-Mikrometer- bzw. Nanometerbereich dienen. Diese Untersuchungen sind Kern fast aller Forschungsvorhaben des Institutes und stellen eine wichtige Basis zur Erklärung makroskopischer Phänomene dar. Für die Untersuchung nichtleitender, hydraulisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2014-06-16   Kryo-Transmissions-Elektronenmikroskope/Einfrierstation (Universität Ulm)
Lieferung, Aufstellung, Installation und Einweisung eines 200 kV Kryo-Transmissions-Elektronenmikroskops, eines 120 kV Transmissions-Elektronenmikroskops und einer Einfrierstation für Kryo-Proben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gatan GmbH Jeol GmbH
2014-06-12   Ultrahochvakuum-Rasterkraftmikrokop (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Die Fakultät für Physik (Lehrstuhl Experimentelle Physik und Angewandte Nanowissenschaften) sucht ein bewährtes, high-end Rasterkraftmikroskop/Rastertunnelmikroskop-Gerät (AFM/STM), das unter Ultrahochvakuumbedingungen (UHV) bei variablen Temperaturbedingungen (VT) nachweislich atomare Auflösung auf Metallen, Halbleitern und Isolatoren in verschiedensten Messmodi und im besonderen Masse im dynamischen non-contact AFM-Abbildungsmodus an Halbleitern und Isolatoren (AFM-FM detection) erlaubt. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaefer Technologie GmbH
2014-06-12   Konfokales Laser Scanning Mikroskop mit gepulster Photonenanregung (Universitätsklinikum Jena)
Konfokales Laser Scanning Mikroskop mit gepulster 1- und 2-Photonenanregung zur Fluoreszenzlebensdauermessung. Neben den Standard-Anwendungen der konfokalen Mikroskopie sollte das Gerät insbesondere folgende Anforderungen erfüllen: Frei konfigurierbare Detektionskanäle für spektral-aufgelöste Aufnahmen; Hohe Aufnahmegeschwindigkeit; Multi-Photonen-Anregung für Messungen in Gewebeschnitten; Messung von Fluoreszenzlebensdauern in der Zeitdomäne; Pulsed interleaved excitation (PIE); Kombination von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2014-06-04   EO005-14: Lieferung und Installation eines Rasterelektronenmikroskops, inkl. Training (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Lieferung, Installation und Training eines Rasterelektronenmikroskops: Das hochauflösende Raster-Elektronenmikroskop dient zur strukturellen und chemischen Charakterisierung von Proben auf Mikro- und Nanoskala. Die mit dem Raster-Elektronenmikroskop zu charakterisierenden Proben umfassen unter anderem Metall- und Legierungsnanopartikel auf nichtleitenden Oxidsubstraten mit nur einigen Nanometern Durchmesser, Nano-Assemblies und Nanodrähte, sowie nanoskalige Probenoberflächen anderer Materialklassen. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2014-06-03   Photoemissionselektronenmikroskop (Universität Leipzig)
Lieferung und funktionsfähige Aufstellung eines Photoemissions-Elektronen-Mikroskops (PEEM) in Kombination mit einem Rastersondenmikroskops (SPM) für spektroskopische Materialoberflächen-Nanoskopie. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Lieferung eines Feldemissionstransmissionselektronenmikroskops (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Produktion, Lieferung und betriebsfertige Installation eines 200kV Transmissionselektronenmikroskops mit Feldemissionsquelle, rasterndem Strahlsystem (STEM) und energiedispersivem Röntgenspektrometer (EDXS-System) sowie weiterem Zubehör mit folgenden Mindestanforderungen: Elektronenquelle: — Schottky-Feldemitter, — Richtstrahlwert: ≥ 4-10(hoch)8 Acm(hoch)-2sr(hoch)-1 (bei 200 kV), — Maximale Beschleunigungsspannung 200 kV, — Beschleunigungsspannung ohne Umbau wahlweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2014-05-22   Laserscanningmikroskop mit Hochauflösungseinrichtung (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum fĂĽr Material- und KĂĽstenforschung GmbH)
Laserscanningmikroskop mit Hochauflösungseinrichtung. Das Institut für Biomaterialforschung in Teltow (HZG) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Biomaterialien die, in Form von Implantaten, Mikro- oder Nanopartikeln, zukünftig in der Klinik angewendet werden sollen. Mit der Anschaffung eines kombinierten konfokalen und hochauflösenden Mikroskopie Systems sollen die direkten Interaktionen von Proteinen und Zellen mit Materialien im Bereich von bis zu 50 nm aufgelöst werden um ein besseres Verständnis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH
2014-05-22   Rasterelektronenmikroskop (SEM) (Universität Leipzig)
Leistungsgegenstand ist die Lieferung, funktionsbereite Aufstellung und Inbetriebnahme sowie Demonstration der Spezifikationen eines Raster-Elektronen-Mikroskops (SEM). Das Mikroskop soll auf einer thermischen Kathode als Emitter basieren wobei hier sowohl Standard-Wolframelemente genutzt werden können sollen als auch alternativ LaB6-Elemente für eine gesteigerte Auflösung. Das System soll universell im Bereich der Werkstoffanalyse und Analyse von biologischen Proben einsetzbar sein. Das Gerät soll einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-22   Transmissionselektronenmikroskop (Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum fĂĽr Material- und KĂĽstenforschung GmbH)
Einleitung Das Institut für Biomaterialforschung in Teltow (HZG) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Biomaterialien die, in Form von Implantaten, Mikro- oder Nanopartikeln, zukünftig in der Klinik angewendet werden sollen. Derartige nanoskalige Polymersysteme sollen z.B. für den zielgerichteten Transport von Wirkstoffen und deren kontrollierte Freisetzung im Rahmen der therapeutischen Anwendungen eingesetzt werden. Ein wesentliches Hemmnis für die Entwicklung der benötigten neuen Therapieformen ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2014-05-12   Laser-Scanning-Mikroskop und motorisiertes Mikroskop-System (Philipps-Universität Marburg)
Lieferung von einem konfokalen Laser-Scanning-Mikroskop-System und einem motorisierten Mikroskop-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nikon GmbH
2014-05-07   Dentalbehandlungseinheiten und Dentalmikroskope (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 20 St. Dentalbehandlungseinheiten sowie 4 fahrbaren Dentalmikroskopen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Operationsmikroskop fĂĽr die Neurochirurgie (Vergabe-Nr. 019/14) (Universitätsklinikum DĂĽsseldorf)
Spezielle Vorgaben: Gefordert wird ein voll ausgestattetes High End OP-Mikroskop mit High Definition Videokomponenten inklusive Aufnahmesystem sowie mit Fluoreszenzeinrichtung für die intraoperative Fluoreszenzdiagnostik in der Neurochirurgie (Fluoreszenzverfahren 5-ALA und ICG). Das Operationsmikroskop muss geeignet sein für kraniale und spinale Neurochirurgie. Außerdem muss das Operationsmikroskop in das bestehende Neuronavigationssystem der Firma BrainLab eingebunden werden. Das Operationsmikroskop … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Rastertunnelmikroskop (STM) als Ergänzungsmodul fĂĽr ein Photoelektronenspektrometer vom Typ Vacuum Generators ESCA MkII (Universität des Saarlandes)
Das Gerät soll sowohl bezüglich des Probenhaltersystems als auch des Probentransfers kompatibel zu der vorhandenen Ultrahochvakuumanlage auf Basis eines Vacuum Generators ESCA MkII Photoelektronenspektrometers sein. Das zu beschaffende STM muss in eine beim Auftraggeber vorhandene Ultrahochvakuumanlage (basierend auf einem Photoelektronenspektrometer vom Typ Vacuum Generator ESCA MkII) integriert werden (d. h. kein Stand-Alone-Gerät). Dazu ist es zwingend erforderlich, dass — das vom Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Beschaffung eiens Hochauflösungsmikroskops (DFG-GZ: A 680) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Technische Anforderungen an das Hochauflösungsmikroskop KoRS-CB (GSC218) — Hochauflösungsmikroskop basierend auf 3D-SIM Technologie — Erreichen der theoretischen Auflösungsgrenze für alle Anregungswellenlängen — 3D-SIM Bildaufnahmeraten im Bereich von 1 s (1 µm Schnitttiefe) — Sechs Anregungslaserlinien im Bereich von 400 nm – 650 nm — zeitgleiche Aufnahme von Weitfeldfluoreszenzbildern in vier spektralen Kanälen — Bildaufnahmeraten für Mehrkanal-Weitfeldfluoreszenzbildern unter 20 ms — Bildaufnahme auf … Ansicht der Beschaffung »