2023-09-29AV Möbel (Stadt Ebersberg)
Gegenstand des Gesamtbeschaffungsvorhabens ist der Abschluss von Abrufrahmenverträgen über Kauf, Lieferung und Montage von interaktiven Großbildmonitoren mit AV Komponenten sowie von AV-Möbeln.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-27Möblierung Mensa Philosophenturm (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (im Folgenden „UHH“) ist als Exzellenzuniversität mit mehr als 43.000 Studierenden und ca. 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands und gleichzeitig eine der größten Ausbildungseinrichtungen Norddeutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-26Lieferung von Schulmobiliar für die städtischen Schulen in Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid)
Die Stadt Lüdenscheid ist Träger von 13 Grundschulen, einer Hauptschule, zwei Realschulen, drei Gym-nasien, einer Gesamtschule sowie einer Förderschule, Schule für Kranke. Derzeit werden dort insgesamt 7.250 Schülerinnen und Schüler beschult (Schülerzahlen mit Stand vom 01.06.2023). Diese Schulen bedürfen einer sukzessiven neuen bzw. ergänzenden Ausstattung mit einheitlichem Schulmobiliar.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-22Neubau der Sportschule Warnemünde | Loses Mobiliar - Objektausstattung (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das bisherige Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wurde dazu abgerissen. Die Sportschule mit Sport-/ Bootshalle hat einen Flächenbedarf von circa 6.600 m² Bruttogrundfläche.
Leistungsbestandteil des Angebotes ist die Durchführung der Arbeiten "Loses Mobiliar - Objektausstattung".
Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-20Handwerkskammer Berlin: Lieferleistungen für die Digitalisierung der Ausstattung im BTZ Berlin, Fachbereich... (Handwerkskammer Berlin)
Die Handwerkskammer Berlin beabsichtigt, den Ausbildungsbetrieb im Fachbereich Tischler/Holztechnik weiter zu digitalisieren. Vor diesem Hintergrund schreibt die Handwerkskammer Berlin Liefer- und Dienstleistungen (Geräte, Ausstattungsgegenstände etc.) für die Modernisierung der Ausstattung im BTZ Berlin Tischler/Holztechnik aus.
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung der im jeweiligen Los gegenständlichen Geräte bzw. Ausstattungsgegenstände bzw. die Dienstleistung:
- Los 1: PC & Monitore
- Los …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-18Büromöbellieferung (MD Medizinischer Dienst Bayern)
Kauf von Büromöbel nebst Zusatzleistungen. Es sollten Büromöbel, Bürostühle, Büroleuchten in dem in der Anlage "Leistungsverzeichnis" beschriebenen Umfang geliefert und betriebs- sowie fachgerecht montiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15Digitale Messtechnik - ehemals Los 3 (Bischöfliches Generalvikariat Trier - Bereich 3.3.2 Kirchliche Schulen - Abteilung Schule und Religionsunterricht)
Im Rahmen des Digitalpakts wird die Beschaffung von digitaler Messtechnik und weiteren Arbeitsgeräten für die naturwissenschaftliche Bildung gefördert.
Mit diesem Vergabeverfahren werden in vier Losen bis zu vier Rahmenvereinbarungen für die zentrale Beschaffung einer bestimmten Menge von digitaler Messtechnik und weiteren Arbeitsgeräten für die naturwissenschaftliche Bildung der Schulen in Trägerschaft des Bistums Trier in Rheinland-Pfalz und im Saarland ausgeschrieben.
Dieses Vergabeverfahren ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14Schulcampus Am Wäldchen - Umbau, Erweiterung Schulgebäude mit Mehrzweckraum und Schulhort BA 2 - Modul 1.1 Sanierung... (Stadtverwaltung Strausberg)
Bauvorhaben: Schulcampus am Wäldchen
Umbau, Modernisierung und Erweiterung
Schulgebäude mit Mehrzweckraum und Schulhort
BA II - Modul 1.1 Schulgebäude
Otto-Grotewohl-Ring 69, 15344 Strausberg
Art und Umfang der Leistung:
Das vorhandene Schulgebäude Typ Erfurt wird umfassend hergerichtet und erweitert. Im zweiten Bauabschnitt sind die Anbauten Eingangshallen, Mehrzweckraum und Fluranbauten, sowie die Gesamtsanierung und Teilaufstockung des Bestandsgebäudes geplant.
Los 21 Ausstattung Möbel
Ausstattung von …
Ansicht der Beschaffung »