Beschaffungen: Maschinen für die Erzeugung und Nutzung von mechanischer Energie (seite 22)

2017-06-13   17 E 051 Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen DIN 18381 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Bauteil 1 Werkstätten und Bauteil 2 Übungshalle: ca. 185 m Regenwasserrohr PE; ca. 100 m Schmutzwasser PE/SML; ca. 480 m Trinkwasserleitung Edelstahl; 4 St. WC- Anlagen; 3 St. Urinal- Anlagen; 6 St. Duschanlagen; 4 St. Waschtischanlagen; 10 St. Ausgussbecken; 16 St. Kleinspeicher/DLE; 1 St. senkrecht stehender Speicher 500 l für Speicherladesystem; 1 St. Industriekompressoranlage mit Kältetrockner; ca. 420 m Druckluftleitung Kupfer. Bauteil 3.1 Hauptgebäude: ca.130 m Regenwasserrohr PE; ca. 525 m … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-13   Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstr. und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal (Emschergenossenschaft)
Bau des Stauraumkanals GE-Wiesmannstraße einschl. Zuleitungskanäle und Bau des Pumpwerkes GE-Sellmannsbachkanal. Die Ausschreibung gliedert sich in die Bereiche der Emschergenossenschaft (Titel 1: Bereich EG) und den Bereich der Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (Titel 2: Bereich AGG) (siehe VI.3). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmung Echterhoff GmbH & Co.kG Epping Rohrvortrieb GmbH Klaus Stewering GmbH & Co.KG Kramer Bauunternehmung GmbH + Co.KG
2017-06-08   EMSR-Technik (Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH)
Planung, Lieferung, schlüsselfertige Errichtung, Inbetriebsetzung und Probebetrieb der Anlagen und Komponenten der EMSR Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung der EMSR-Anlage für das neu geplante Heizwerk inkl. Niederspannungshauptverteiler, Beleuchtung, USV, Brandmeldeanlage, Steuer- und Kontrollschränken, Netzwerkverkabelung und MSR nebst allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen. Die den … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-08   B1/2016 A Hydraulikwagen (NEU) (Handwerkskammer für Schwaben)
Beschaffung von Hydraulikwagen für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Augsburg der Handwerkskammer für Schwaben. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung LV 49.2 TGA Sanitär (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst drei Bauteile: 1. Neubau Mensa/Hort (MH); 2. Erweiterung der Grundschule (GS); 3. Erweiterung der Mittelschule (MS). Die Arbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider GmbH & Co. KG
2017-06-07   11 EU Sanitärinstallation (Stadt Neutraubling)
Bauvorhaben: Erweiterung der Josef-Hofmann Grundschule und Neubau eines Kulturhauses mit Tiefgarage, Schulstraße 1-5, Neutraubling; 11 EU Sanitärinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Kessel/Heizung Anlagenbau (Kessel/Heizung Anlagenbau)
Kessel/Heizung Anlagenbau Projekt Heizwerk und Wärmespeicher Ringlerstraße 2.2 Bezeichnung des Auftrages Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb eines Heißwasserkes-sels nebst Fernwärmepumpen, Lüftung wie auch allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen am Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. 2.3 Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Einflammrohrkessels gemäß DIN EN 12953, 18,2 MW Feuerungswärmeleistung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2017-06-01   Siel Sommerkoog-Steertloch, Umrüstung in ein Schöpfwerk (Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen)
Gegenstand des Vorhabens ist die Umrüstung des Siel Sommerkoog-Steertloch in ein Schöpfwerk. Der Art nach handelt es sich bei den wesentlichen Leistungen um Betreibstechnische Ausrüstungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30   KWK35_GL_WDK_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30   Medienversorgung Laborgase (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gegenstand dieses Auftrages: Dezentrales Versorgungsnetz für Reinstgase inkl. Kryotechnik (Medienversorgung) Kurze Beschreibung der Art und des Umfangs der Bauleistungen: Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage von Medienversorgungsanlagen in einem Neubau für Forschung in der Mikrobiologie der Pflanzen sowie Molekularmedizin gemäß Kostengruppe 473 nach DIN 276. Auf 4 Ebenen ist jeweils ein dezentrales Versorgungsnetz für hochreine Laborgase (N2, He, O2, Ar, u.a.) zu erstellen, das von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2017-05-23   Kälteerzeugung Klinik Hohe Warte (Klinikum Bayreuth GmbH)
Erweiterung der Kälteversorgung in der Klinik Hohe Warte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2017-05-11   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Instandhaltungsmaßnahmen an Komponenten von elektrotechnischen und... (TenneT Offshore GmbH)
Der Auftrag umfasst die elektrotechnischen und mechanischen Instandhaltungsarbeiten inklusive — Schweißarbeiten, — Inspektion und Reparatur der Bauwerksstruktur und -teile oberhalb der Wasserlinie sowie — Beschichtungs-, Dämm- und Gerüstbauarbeiten an den Off- und Onshore-Umrichterstationen. Darüber hinaus zählen die Zurverfügungstellung einer Hotline zur Bereitstellung von qualifiziertem Personal innerhalb von 24 Stunden am Hafen oder Heliport bei Störungsfällen sowie die Beistellung bzw. Bereitstellung … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Erneuerung Kraftwerk Töging (Verbund Innkraftwerke GmbH)
Der Download der Informationsunterlagen erfolgt ausschließlich über das Verbund-Lieferantenportal. Die Unterlagen können nur mit einem gültigen Zugang heruntergeladen werden. Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie diesen unter www.verbund.com/lieferantenportal und „Neue Lieferanten Selbstregistrierung“ anfordern. Nach Freigabe und dem Einstieg in das Portal können Sie sich im Bereich „Bewerbung auf öffentliche Events“ auf die veröffentlichten … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Beschaffung von Motoren inklusive Getrieben für Rheinstreifenboote der Direktion Wasserschutzpolizei des... (Polizeipräsidium Duisburg)
Beschaffung von Motoren inklusive Getrieben für Rheinstreifenboote der Direktion Wasserschutzpolizei des Polizeipräsidiums Duisburg. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-08   Neubau ZSVA, Zentrale Förderanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   Ersatzneubau Heißwassererzeugeranlage im HW Altchemnitz Los 2- Referenznummer der Bekanntmachung: eins/17/HWE im HWA (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Gesamtüberblick über die Maßnahme Los 1: Heißwassererzeugeranlage (HWE) Die Heißwassererzeugeranlage besteht aus 3x33 % Heißwassererzeugern. Die DIN EN 12953 ist anzuwenden. Die Heißwassererzeuger sind als 3-zügige Großwasserraumkessel mit je zwei Flammrohren auszuführen. Der Heißwassererzeuger muss entsprechend konstruiert werden, dass sowohl ein Parallelbetrieb als auch ein Einzelbetrieb der Flammrohre fahrbar ist. Der Heißwassererzeuger ist für BOB gemäß DIN EN 12953 für einen ordnungsgemäßen Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   KWK35_GL_WP_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   KWK35_GL_DT_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit 2 Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-04   KWK35_GL_NEA_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung ZOB – 2. BA – Haus B (Los 7 bis 10) (Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Abt. Verkehr, vertreten durch die Berliner Verkehrsbetriebe Aö)
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Fernbusverkehr sind die vorhandenen Kapazitäten des Zentralen Omnibusbahnhofes Berlin (ZOB) aktuell sowie auch zukünftig nicht mehr ausreichend. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1966 wurde der ZOB bisher lediglich provisorisch instandgesetzt. Das äußere Erscheinungsbild des ZOB ist dementsprechend mittlerweile weder zeitgemäß noch entspricht es den heutigen Ansprüchen an einen modernen, übersichtlichen und serviceorientierten Busbahnhof. In der Konsequenz sollen die … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung LV 46.2 Technikzentrale Sanitär (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst drei Bauteile: 1. Neubau Mensa / Hort (MH); 2. Erweiterung der Grundschule (GS); 3. Erweiterung der Mittelschule (MS). Die Bauarbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Technikzentrale Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2017-05-02   Neubau ZSVA, Installationen im Energiekanal (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE066 Druckluft, Ladeluft und Gase (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – VE066 – Druckluft, Ladeluft und Gase Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbaus mit Versuchshallen, Laboren, Werkstätten, Technikgebäuden, Hörsaal- und Mensagebäude, Haus für Studierende und Dekanat, einschließlich Freianlagen. Die Baumaßnahme wird entsprechend VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten ausgeschrieben und vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25   Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2.BA – Labortechnik (Leibniz Universität Hannover)
Neubau Fakultät für Maschinenbau in Garbsen, 2. BA, Gebäude 8141, 8142 und 8143 – VE080 Labortechnik Hochschulcampus mit einer Nutzfläche NF 22 250 m², 4 Institutsgebäude des Maschinenbau davon 3 mit labortechnischen Anlagen bestehend aus Messräumen, Laboren, Spülküchen und Praktikumsräumen. Die Baumaßnahme wird entsprechend der VOB Teil C in ca. 50 Vergabeeinheiten vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24   Rahmenvertrag Ersatzt. Exzenterschneckenpumpen/Zerkleinerer (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag Ersatz- und Verschleißteile für Exzenterschneckenpumpen und Zerkleinerungstechnik Fabr. Netzsch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netzsch Pumpen & Systeme GmbH
2017-04-20   Abrufrahmenvereinbarung Sanitärartikel MPG (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Sanitärartikeln mittels Rahmenvereinbarung, wobei beabsichtigt ist, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Abrufrahmenvereinbarung Sanitärartikel MPG (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Sanitärartikeln mittels Rahmenvereinbarung, wobei beabsichtigt ist, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Generalsanierung der Grundschule und Neubau eines Kinderhorts in 95666 Mitterteich Sanitärarbeiten Bauabschnitt I+II (Stadt Mitterteich)
Installation der Sanitäreinrichtung, der Trinkwasserversorgung und die Entwässerung aller Toilettenräume, Klassenzimmer und des Kinderhorts. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-11   Kauf und Lieferung von Absperrarmaturen DN25 – DN 800 (Kugelhähne, Absperrventile) mit Antrieben für die... (bayernets GmbH)
Herstellung, Prüfung, Lieferung und Inbetriebnahme von Absperrarmaturen (Kugelhähne, Absperrventile) mit Antrieben, DN25 – DN800, Auslegungsdruck DP = 100 bar, gemäß Anforderungen nach DVGW-Arbeitsblatt G463, DIN 30690-1 (oder gleichwertig) und Bestellspezifikationen, im Rahmen des Projektes Neubau der Erdgasverdichterstation Wertingen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-06   Teilprojekt Rohrleitungen (RZR II Herten GmbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in ein Fernwärmenetz stark erweitert werden. Hierfür wird eine neue Energiezentrale (EZ3) mit einer Dampfturbine neu errichtet. Für die Errichtung der Energiezentrale sind in diesem Zusammenhang Leistungen im Anlagen- und Rohrleitungsbau (Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb) für folgende Bereiche zu erbringen: Erstellung HD-Dampfversorgung; Erstellung MD-Dampfversorgung; Erstellung ND-Dampfversorgung; Erstellung … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   B1/2016 A Hydraulikwagen (Handwerkskammer für Schwaben)
Beschaffung von Hydraulikwagen für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Handwerk im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Augsburg der Handwerkskammer für Schwaben. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-05   Erneuerung KWK-Anlage, Los 3, Rohrleitungs- und Anlagenbau (Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS))
Rohrleitungs- und Anlagenbau für 2 BHKW-Module, 3 Pufferspeicher und Peripherie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEAG Technischer Service GmbH
2017-04-03   KWK35_GL_GT_C (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   KWK35_GL_GT_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugungvon Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   KWK35_GL_AHK_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugungvon Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Ausbau der Beschneiungsanlage Skizentrum Pfronten-Steinach (Skizentrum Pfronten GmbH)
Modernisierung der anlagentechnischen Ausrüstung der Beschneiungsanlage, bestehend aus der anlagentechnischen Errichtung einer Pumpstation, einer Kühlturmanlage, einer Druckerhöhungsstation sowie der schneitechnischen Ausrüstung im Feld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TechnoAlpin Deutschland GmbH
2017-04-03   KWK35_GL_ZuKE_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit 2 Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und 3 Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus 2 Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Austausch der Kühlmittelpumpen durch Effizienzpumpen mit Frequenzregelung der Kabelkühlung im Umspannwerk... (50Hertz Transmission GmbH)
Die 50Hertz Transmission GmbH betreibt eine Höchstspannungskabeldiagonale in Berlin, mit mehreren dazugehörigen Umspannwerken. Im konkreten Fall sollen die Kühlmittelpumpen im Umspannwerk Teufelsbruch getauscht werden, sowie dazugehörige Rohrleitungs- und Austauscharbeiten. Detaillierte Einzelheiten finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen, welche unter dem beigefügten Link verfügbar sind. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-29   Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung (Emschergenossenschaft)
Abwasserkanal Emscher BA 60.4 – PWK Oberhausen und PWK Oberhausen-Handbach am AKE – Lieferung und Montage der maschinentechnischen Ausrüstung; Abwasserpumpen; Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schachtbau Nordhausen GmbH
2017-03-24   Renovierung und Lüftungsumbau der Abwassersammelstation in dem Flügel B der JRC Karlsruhe (Europäische Kommission, Joint Research Centre (JRC), Karlsruhe)
Das Angebot umfasst die Planung, Herstellung, Lieferung und Montage einer neuen Abwassersammelstation Chemie III und eines neuen Belüftungs- und Entlüftungssystems des Gebäudeflügels B der JRC Karlsruhe. Der Rückbau der vorhandenen Abwassersammelstation und deren Komponenten ist auch Bestandteil dieser Ausschreibung. Nach Errichtung der Neuanlagen sind die vorhandenen Bodeneinläufe umzuschließen. Der Steuerschrank zur Abwassersammelstation wird in Raum B035 aufgestellt. Die Belüftungsanlage wird vom im … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Errichtung einer Kesselanlage (TREA Breisgau Energieverwertung GmbH)
Errichtung einer Kesselanlage. Der Auftrag wird in 5 Losen vergeben. Dabei handelt sich um einen Bauteil mit einer Betankungsfläche, eine Kesselanlage inkl. Rohrleitungsbau, eine Kaminanlage, einen Lagertank und die zugehörige Elektrotechnik. Der Auftraggeber behält sich in Abhängigkeit der Wirtschaftlichkeit vor die Lose einzeln, teilweise komplett oder auch komplett zu vergeben. Die unter Ziffer III. 2 aufgeführten Teilnahmebedingungen sind mit ihrer Aufforderung zur Zusendung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Rückkühleinrichtungen für Haupt- und Nebenkühlkreislauf und Balance of Plant (Emschergenossenschaft)
Klärschlamm wird in 2 vorh. Wirbelschichtofenanlagen thermisch entsorgt. Der in den bestehenden Kesseln erzeugte Frischdampf soll in einer neuen Dampfturbine verstromt werden. Diese Turbine ersetzt eine vorh. Dampfturbine. Die Turbine muss in den vorh. Wasserdampfkreislauf eingebunden werden. Die Frischdampfversorgung erfolgt über einen neuen Sammler, der aus den vorh. Kesseln versorgt wird. Prozessdampf aus der Turbinenentnahme wird zur Versorgung der vorh. Verbraucher in das vorh. System eingebunden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMB Rohrleitungsbau Wildau