2015-05-05   Teilersatzbau Haus 6 (4a) – VE36 Medizinische Gase (Heinrich-Braun-Klinikumgemeinnützige GmbH)
Versorgung eines Klinikgebäudes mit 5 OP's, 2 Eingriffsräumen, Rettungsstelle, 4 Pflegestationen, 1 Entbindungs- und Wöchnerinnenbereich, Neonatologie, Untersuchungs- und Behandlungsräume mit medizinischen Gasen (O2, Druckluft, Vakuum, Distickstoffmonoxid) und Entsorgungsystemen (Narkosegasabsaugung). Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Schneckenpumpwerk Dülkener-Nette; M-Technik (Niersverband)
Lieferung und Einbau von 5 Schneckenpumpen (M-Technik) in ein neu errichtetes Pumpwerk. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-06   VOB-102-15 Heizungs- und Kälteanlagen - HDC = Helmholtz Diabetes Center (Helmholtz Zentrum München (GmbH), Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt)
Ca. 5180 lfm Heizungsrohrleitungen, schw. DN 15 – DN 200 ca. 90 lfm Fernwärmeleitungen, erdverlegt 2 liegende Rohrbündel-WT je ca. 850 kW 2 Doppelkammerverteiler, ca. je 7 lfm ca. 175 Hygiene-Heizkörper ca. 365 lfm Rohrleitungen Brunnenwasser DN 15 - DN 200 ca. 4.800 lfm Rohrleitungen Kälte DN 15 – DN 200 2 Doppelkammerverteiler, ca. je 7 lfm ca. 2.200 m2 Kühldecken, Gipskartondecke ca. 142 Decken-Umluftkühlgeräte 1 WT-Anlage Grundwasser primär/sekundär. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graf GmbH Haustechnik und Maschinen
2015-02-24   Technische Ausrüstung (WWA Regensburg)
Technische Ausrüstung Maschinen- und Elektrotechnik für ein Schöpfwerk und ein Drainagepumpwerk zur Binnenentwässerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Chemie-Membranpumpen, Mini-Netzwerk sowie Vakuum-Controller (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse. In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden. Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Chemie-Membranpumpen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILMVAC GmbH
2015-02-04   Vakuumpumpen, Pumpständer und Messausrüstung (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse. In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden. Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen: — Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Vakuumpumpen, Pumpständern sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer Vacuum GmbH
2014-12-23   Schneckenpumpwerk Dülkener-Nette; M-Technik (Niersverband)
Lieferung und Einbau von 5 Schneckenpumpen (M-Technik) in ein neu errichtetes Pumpwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneckenpumpwerk Dülkener Nette; M-Technik
2014-12-08   Funktionsanbau Süd und Vincentius AG Süd (Gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Konstanz mbH)
Die Gemeinnützige Krankenhausbetriebsgesellschaft Konstanz mbH plant die Erweiterung des bestehenden Klinikums Konstanz mit insgesamt ca. 40 000 m² BGF und insgesamt ca. 152 000 m³ BRI. Der Neubau in Stahlbetonbauweise wird auf dem Klinikgelände in direkter Nachbarschaft zu den Bestandsgebäuden erstellt. Dieser vereint das neue Funktionsgebäude des Klinikums Konstanz mit Untersuchungs- u. Behandlungsräumen, OP-Abteilung mit 10 OPs sowie Zentralsterilisation, Intensivstation und Interdisziplinäre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger R&M Ausbau Stuttgart GmbH Grafried Bauunternehmung GmbH H. Hüther GmbH Imtech Deutschland GmbH & Co. KG TM Ausbau GmbH
2014-12-03   Kryosorptionspumpen für SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Im Rahmen des FAIR Projekts werden für den zukünftigen Hauptring, dem Schwerionensynchrotron SIS100, insgesamt 85 kundenspezifische Kryosorptionspumpen benötigt. Diese Pumpen werden in den kryogenen Strahlvakuumbereichen des Rings bei Temperaturen des flüssigen Heliums (- 269 °C) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Luft- und Kältetechnik...
2014-10-10   Umbau und Erweiterung Augenklinik Herzog Carl Theodor (Augenklinik Herzog Carl Theodor)
Umbau und Erweiterung Augenklinik Herzog Carl Theodor, Zentrale Anlagen, dezentrale Anlagen, Luftauslässe und Luftverteilung. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-17   Vakuumsystem für die Strahlführung von Hochleistungslaserpulsen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern, ja vielleicht sogar zu revolutionieren. Ein wesentlicher Bestandteil von CALA ist das Hochleistungslasersystem ATLAS-3000 (benannt nach der angestrebten Spitzenleistung des Gesamtsystems in Terawatt). ATLAS-3000 ist ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeiffer Vacuum GmbH
2014-03-24   Errichtung bzw. Erweiterung der Fernwärmeauskopplung (AGR mbH)
Im RZR Herten soll die Fernwärmeauskopplung durch die Fernwärmeabgabe in 2 verschiedene Fernwärmenetze stark erweitert werden. Für diese Errichtung bzw. Erweiterung sind folgende Maßnahmen geplant: 1. Errichtung eines Entnahme-Gegendruck-Turbosatzes mit 2 nachgeschalteten Heizkondensatoren, 2 Reduzierstationen für Bypassbetrieb, HD-Dampf- und Kondensatsystem, Netzumwälzpumpen für dieses Primärnetz, Neubau eines Maschinenhauses mit zuführender Rohrbrücke 2. Errichtung von 2 Heizkondensatoren im … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken (WWA Regensburg)
Maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung von 2 Pumpwerken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Howatec GmbH
2013-06-04   modulares Vakuumexperimentierkammersystem (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Für den Experimentalbetrieb in der physikalischen Forschungseinrichtung LEX-Photonics/CALA wird ein modulares Vakuumexperimentierkammersystem benötigt, das sich nach dem Baukastenprinzip zu „beliebigen“ Experimentalsetups zusammenfügen lässt. Ziel ist es, mehrere Vakuumkammermodule hintereinander, jeweils angebracht auf einem Gestellmodul, in Längsrichtung zu einer länglichen Vakuumeinheit „beliebiger Länge“ zusammenzufügen. Die geforderte Liferleistung besteht prinzipiell aus den Bestandteilen: 1.) 12 x … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-16   L 7860/2013 Lieferung und Montage einer Tauchkreiselpumpe (SWM Services GmbH)
Lieferung und Montage einer Tauchkreiselpumpe (1 Stück) mit Steigleitung und den erforderlichen elektrischen Einrichtungen (leistungs- und leittechnische Verkabelung, Frequenzumrichter, ggf. Trafos) zum Anschluss an eine Mittelspannungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-17   Neubau Schöpfwerk Saubach, fischfreundliche Pumpe (Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung) vertreten durch die Rhein-Main_Donau AG, diese vertreten durch die RM)
Planung, Lieferung und Montage einer fischfreundlichen Pumpe DN 600 einschl. Armaturen wie Rückschlagklappe, Absperrklappe mit Elektroantrieb und Rohrleitungen im Neubau SW Schöpfwerk Saubach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge M-Technik Neubau SW Saubach
2013-04-02   VE 03/2013 LB 046 Vakuumtechnik (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher Ausrichtung an das Lehrgebäude III (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie angebaut. Das Forschungslabor für Infektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus zwei ineinandergreifenden Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der Bauteil Forschungslabor für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VAB Vakuumanlagenbau GmbH
2012-10-23   VE 15/2012 LB 046 Vakuumtechnik (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover)
Das Zentrum für Zoonoseforschung wird als dreigeschossiges Laborgebäude in westlicher Ausrichtung an das. Lehrgebäude III (Gebäude 228) und an das Institut für Pathologie angebaut. Das Forschungslabor für Infektionsmedizin mit Tierhaltung besteht aus zwei ineinandergreifenden. Gebäudeteilen, die frei stehend in direkter Nähe zum Zentrum für Zoonoseforschung errichtet werden. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt realisiert. Der Bauteil Zentrum für Zoonoseforschung und der. Bauteil Forschungslabor … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Herstellung und Lieferung von Turbomolekularpumpen, magnetgelagerten Turbomolekularpumpen, Rootspumpstände mit... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Herstellung und Lieferung von 72 Turbomolekularpumpen mit unterschiedlichen Saugleistungen für Stickstoff: Typ 1: Saugvermögen ≥ 550 L/s. Typ 2: Saugvermögen ≥ 250 L/s. 10 magnetgelagerte Turbomolekularpumpen 3 Rootspumpstände mit luftgekühlten Wälzkolbenpumpen Saugvermögen ≥270 m³/h. 34 Drehschieberpumpen Typ 1: Saugvermögen ≥ 20 m³/h. Typ 2: Saugvermögen ≥ 10 m³/h. Zubehör wie: Controller, Splitterschutz, Verbindungskabel, Flutventile, Luftkühlung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11   Hochwasserschutz Straubing-Vilshofen, Schöpfwerk Saubach, Maschinentechnik incl. Pumpenmotoren (Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern, vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RMD Wasserst)
Gegenstand der Vergabe ist die Pumpentechnische Ausrüstung des Schöpfwerks Saubach. Der Neubau des Schöpfwerks dient der Sicherstellung des Hochwasserschutzes des Polders Saubach in Fischerdorf bei Deggendorf gegen ein hundertjährliches Hochwasser. Bei ausreichend niedrigen Donauwasserständen fließt das Binnenwasser über die freie Vorflut der Donau zu. Ist aufgrund der Donauwassererstände kein freier Abfluss möglich oder ist der Binnenandrang höher als die Abflussleistung der freien Vorflut so erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge M-Technik Neubau SW Saubach
2012-05-16   W/V Unterdrucktherapie 2012 (Klinikum rechts der Isar der TU München, Kaufmännische Direktion - Wirtschaft/Versorgung)
Unterdrucktherapie-pumpen und – zubehör sowie zugehöriges Verbrauchsmaterial, Service, Wartung und Beratung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Smith&Nephew Gmbh Wound Management
2012-04-26   200-12-18NO Turbomolekularpumpen (Max-Plank-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, TI Greifswald)
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP, EURATOM Assoziation) mit Sitz in Garching bei München (im Folgenden Auftraggeber AG genannt) wird in den nächsten Jahren am Teilinstitut Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den WENDELSTEIN 7-X (W7-X) aufbauen. W7-X hat die Aufgabe, den Nachweis der Eignung des Stellarators als eine wünschenswerte Alternative zum Tokamak auf dem Weg zu einem Fusions-Kraftwerk zu erbringen. Der W7-X besteht aus zwei ineinander … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   ERC-Experimental Research Center H89 - Laborgeräte (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC))
Neubau Forschungsgebäude ERC - Experimental Research Center Laborgeräte: — Los 1) Brutschränke und Trockenschränke, — Los 2) Sicherheitswerkbänke, — Los 3) Wasseraufbereitungsanlage, — Los 4) Kühlschränke, Gefrierschränke, Eismaschinen, Vakuumstände, Laborstühle, — Los 5) Ausstattung Isotopenlabor - 1 Stk Hand-, Fuß - und Kleidermonitor, 2 Stk Handmonitore. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berthold Technologies GmbH & Co.KG Thermo Electron LED GmbH VWR International GmbH
2012-02-23   Beschaffung von 6 Netzwasser Umwälzpumpen; davon 3 x Vorlaufpumpen und 3 x Rücklaufpumpen (GeneraTec GmbH)
Beschaffung von 6 Netzwasser Umwälzpumpen; davon 3 x Vorlaufpumpen und 3 x Rücklaufpumpen. — Gemeinsamer Grundrahmen für Pumpe, Kupplung und Motor, einschließlich Fundamentanker und Befestigungsschrauben, — Werkstoff Gehäuse: Stahlguss. Vorlaufpumpen: — Fördermassenstrom 1 500 t/h, — Fördervolumenstrom 1 590 m³/h, — Differenzdruck 15 bar, — Druck Saugseite 25 bar, — Temperatur 180 °C. Rücklaufpumpen: — Fördermassenstrom 1 500 t/h, — Fördervolumenstrom 1 526 m³/h, — Differenzdruck 15 bar, — Druck … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weller Pumpen GmbH
2012-02-03   Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   Großgerätebeschaffung: MK 11.07 (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Röntgendiffraktometer mit Zusatzausrüstungen für in-situ Prozesscharakteristik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Createc Fischer & Co. GmbH Edwards GmbH EFG GmbH SIOS Meßtechnik GmbH
2011-10-17   Innere und Äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" (Stadt Meiningen)
Innere und äußere Erschließung des Industriegebietes "Rohrer Berg" in Meiningen, bestehend aus den 4 Losen: — Los 1 Straßenbau, — Los 2 Kabel- und Leitungsverlegung, — Los 3 Errichtung TW-Hochbehälter und Pumpstation, — Los 4 Bepflanzung und Ausgleichsmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau Thüringen GmbH Helmar GmbH, Rohr- und Anlagenbau MH Landschaftspflege Stackelitz GmbH ZWT Wasser- und Abwassertechnik, NL Schleiz
2011-07-29   CSR Innenkammern (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Kernphysik)
Der Auftrag umfasst die Schweißkonstruktion, Fertigung, Abnahmetest, Dokumentation und Lieferung von ca. 26 Edelstahl-Ultrahoch-Vakuumkammern. (max. Größe ca. 400 mm x 800 mm x 800 mm) für kryogene Anwendungen an das Max-Planck-Institut für Kernphysik. Beispielzeichnungen können per E-Mail (einkauf@mpi-hd.mpg,de) mit dem Betreff "Vergabe 201104" angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-05   CSR Innenkammern (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Max-Planck-Institut für Kernphysik)
Der Auftrag umfasst die Schweißkonstruktion, Fertigung, Abnahmetest, Dokumentation und Lieferung von ca. 26 Edelstahl-Ultrahoch-Vakuumkammern (max. Größe ca. 400 mm x 800 mm x 800 mm) für kryogene Anwendungen an das Max-Planck-Institut für Kernphysik. Beispielzeichnungen können per E-Mail (einkauf@mpi-hd.mpg,de) mit dem Betreff "Vergabe 201104" jederzeit angefordert werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-29   Neubau Regenüberlaufbecken Klärwerk Süd: Teil 07.01 Technische Installation (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb)
Neubau eines Regenüberlaufbeckens: hier Technische Installation bestehend aus gehäuselosen Rückstausicherungen, ausgeführt als Schlitzklappe (500/ 2 800 mm), einer Vakuumschwallreinigung zur automatischen Sohl-Reinigung der einzelnen Regenstauräume einschließlich der erforderlichen E-Technik; geraden Tauchwänden einschließlich der Trägerkonsolen aus Werkstoff 1.4571; geraden Überfallkanten für den Klärüberlauf der einzelnen Kammern der Mischwasserbehandlungsanlage aus Werkstoff 1.4571; Montage einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stulz-Planaqua GmbH