2018-02-19   Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken LV R410 – Sanitär (Klinikum Altmühlfranken)
Die Sanierung des Klinikums Altmühlfranken-Gunzenhausen erfolgt in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. Der nun letzte Bauabschnitt hat das Ziel, im Klinikum alle, noch nicht bearbeiteten Bereiche zu beplanen, sodass die Klinik komplett saniert ist. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-13   Wärmepumpenanlage (Stadtwerke Lemgo GmbH)
Betriebsfertige Errichtung einer Wärmepumpenanlage am Standort BHKW-Anlage „Am Klärwerk". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeppelin Power Systems GmbH & Co. KG
2018-02-12   Wärme- und Kälteversorgung BT1+2+AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
Für den Neubau des Klinikum Darmstadt Bauteil 1 + 2 erfolgt die Wärme- und Kälteversorgung über die bereits ausgeführte Technikzentrale in Bauteil 3. Der Anschluss der Heizungs- und Kälteverteiler BT1+2 erfolgt über die bereits ausgeführte Vorhaltung in BT3. Über die Verteiler erfolgt die Versorgung der statischen Heizkörper, WRG Raumlufttechnik, Fußbodenheizung, Kanalnacherhitzer, Umluftkühlgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entega Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
2018-02-12   Neubau Wirkstoffzentrum (HZI-B2) / VE44 - Medienversorgung / interne Vergabe-Nr. HZI: 028/001/2018 (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Das Zentrum für Wirkstoffforschung und funktionelle Genomik ist als Forschungsplattform geplant, die in zentraler Position auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums (HZI) in Braunschweig vorgesehen ist. Das Grundstück befindet sich im nördlichen Bereich auf dem Campus des Helmholtz-Zentrums in Braunschweig. Es ist beabsichtigt einen 4-geschossigen, unterkellerten Baukörper mit ca. 4 400 qm HNF und ca. 9 400 qm BGF zu errichten. Neben ca. 1 000 qm Büro- und Seminarraumflächen werden ca. 3 200 qm Laborfläche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2018-02-08   Neubau Baubetriebs- und Wertstoffhof – Sanitärtechnik (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen den Neubau eines Baubetriebs- und Wertstoffhofes im nordöstlichen Stadtgebiet von Ahlen. Gegenstand der auszuführenden Leistungen in diesem Gewerk ist die Installation der Sanitärtechnik für den gesamten Neubau nebst damit verbundener Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rings GmbH & Co. KG
2018-01-30   RUEG_4_042_2 Sanitär BA2 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim. — BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. Zwei unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist, — BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daume GmbH
2018-01-12   3020 Heizung und MSR DIN 18380, DIN 18386 (Stadt Rosenheim)
Johann-Rieder-Realschule Rosenheim, Erweiterung, Generalsanierung und Umbau, Haus A, Bauteil 2. 3020 Heizung und MSR DIN 18380, DIN 18386 Ansicht der Beschaffung »
2017-12-22   Auslegung, Fertigung; Lieferung und Montage einer Ventilbox zur Versorgung von Kryovakuumpumpen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) mit Sitz in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) hat ein neues Fusionsexperiment vom Typ Stellarator, den Wendelstein 7-X (W7-X) aufgebaut und führt derzeit weitere Komplettierungen an diesem Stellarator durch. Informationen zum Projekt sind auf der Internetseite http://www.ipp.mpg.de/ abrufbar. Im Rahmen dieses Projekts wird die Versorgung der Kryo-Vakuumpumpen mit flüssigem Stickstoff und tiefkaltem Helium aufgebaut. Hierzu wird eine Ventilbox … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cryoworld BV
2017-12-15   Neubau GHGS, Schonnebeckhöfe 64, 45309 Essen - Sanitärinstallationen - (Stadt Essen - Immobilienwirtschaft)
Die Stadt Essen beabsichtigt den Neubau der Gustav Heinemann Gesamtschule (GHGS) gemäß den Anforderungen des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) zertifizieren zu lassen. Es wird ein Zertifikat mit der Stufe "Silber" angestrebt. Die Anforderungen an den Neubau der GHGS basieren auf der Grundlage der Systemvariante "BNB Unterrichtsgebäude Neubau (BNB_UN Version 2013)". Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HHS GmbH
2017-12-12   Schulzentrum Geretsried - (1) Generalsanierung BA2/BA3 - 37 Sanitär (LRA Bad Tölz-Wolfratshausen)
Sanitärarbeiten für BA 2 und BA 3: — 1.800 m Rohrleitungen Edelstahl DN 12 bis DN 50, — 1.000 m Schmutzwasserleitungen PE HD DN 50 – DN 150, — 20 Stück Hygienespülungen, — Brandschottungen für die Sanitärgewerke, — 80 Stück Armaturen DN 15 bis DN 50, — 50 Stück WCs, — 25 Stück Urinale, — 40 Waschtische. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-08   Stauraumkanal Altmühlpromenade m. HW/PW, VE 4012 Technische Ausrüstung (Stadt Gunzenhausen)
Technische Ausrüstung für Stauraumkanal „Altmühlpromenade“ mit Hochwasserpumpwerk Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reitinger GmbH
2017-11-23   Heizungs- und Kälteanlagen Nassforschung (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Die Arbeiten umfassen im wesentlichen: Heizungstechnik Fernwärmeversorgung 1 100 kW Rohrleitung DN15 – DN100 ca. 8 500 m Heizkörper ca.350 Stück Kältetechnik Nahkältetechnik 2300 kW Rohrleitung DN15 – DN250 ca. 7 300 m Umluftkühlgeräte 276 Stück. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Rehms GmbH
2017-11-10   Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen < DN 300 für die Ferngasleitung FGL 61 (Gashochdruckleitung) (Ontras Gastransport GmbH)
Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen – Kugelhähne < DN 300 (technische Spezifikationen – siehe Leistungsbeschreibung (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen)) gemäß den folgenden Bedingungen: DDP gemäß Incoterms 2010 als Materialbeistellung für das Bauvorhaben „Teilneubau Ferngasleitung FGL 61 von Neugattersleben nach Trajuhn einschließlich Nebenanlagen“; Lieferung an das Zentrallager der Ontras (ohne Entladung am Lieferort), der Lieferort für die OF-Armaturen (mit Entladung am Lieferort) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMA Rheinau GmbH & Co. KG
2017-11-07   Lüftungstechnische Anlagen und MSR/GLT-Technik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Raumlufttechnische Anlagen (DIN 18 379); Gebäudeautomation (DIN 18 386); Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUF
2017-11-03   Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen ≥ DN 300 für die Ferngasleitung FGL 61 (Gashochdruckleitung) (Ontras Gastransport GmbH)
Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Armaturen – Kugelhähne ≥ DN 300 (technische Spezifikationen – siehe Leistungsbeschreibung (Anlage A1 zu den Angebotsbedingungen)) gemäß den folgenden Bedingungen: DDP gemäß INCOTERMS 2010 an das Zentrallager der ONRAS als Materialbeistellung für das Bauvorhaben „Teilneubau Ferngasleitung FGL 61 von Neugattersleben nach Trajuhn einschließlich Nebenanlagen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böhmer GmbH
2017-10-24   Neubau Baubetriebs- und Wertstoffhof – Heizungsarbeiten (Ahlener Umweltbetriebe)
Die Ahlener Umweltbetriebe planen den Neubau eines Baubetriebs- und Wertstoffhofes im nordöstlichen Stadtgebiet von Ahlen. Gegenstand der auszuführenden Leistungen in diesem Gewerk sind die Heizungsarbeiten für den gesamten Neubau nebst damit verbundener Arbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-23   Rahmenvertrag Materialbeschaffung Justizvollzugsanstalten SILB (Land Berlin (SILB, AV, THV, SODA), verteten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Ausgeschrieben werden Lieferleistungen von Materialien, die zum Erhalt der Immobilien und Liegenschaften JVA dienen: Es wird in 7 Losen wie folgt ausgeschrieben: Los 1 Montage, Befestigung, Eisenwaren, Los 2 Werkzeuge und Arbeitsschutz, Los 3 Heizung, Los 4 Sanitär, Los 5 Elektro, Los 6 Maler, Los 7 Baustoffe. Das Verfahren wird beim AG unter dem Aktenzeichen V-2017-000511 geführt. Bitte geben Sie dieses bei jedem Schriftwechsel an. Wir weisen darauf hin, dass in dieser Bekanntmachung nur die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adolf Würth GmbH & Co. KG Bär & Ollenroth KG Farben Goldschmidt Roske & Rogge KG SGBD Deutschland GmbH / PLATTFORM... Sonepar Deutschland Region Nord-Ost GmbH
2017-10-23   403 Sanitärinstallation Erweiterung und Sanierung Mittelschule Dachau Süd (Große Kreisstadt Dachau)
Die Mittelschule Dachau Süd in Dachau wird generalsaniert und erweitert. Im Rahmen des Gesamtprojektes wird das bestehende Schulgebäude um eine weitere Etage aufgestockt und um einen Anbau erweitert. Des Weiteren werden im Bestandsgebäude Umnutzungen, Brandschutzmaßnahmen und energetische Verbesserungen durchgeführt. Abschließend werden die Außenanlagen angepasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hassler-Haustechnik
2017-10-02   Schul-, Sport- und Familienfreizeitbad Nautiland (Würzburger Bäder GmbH)
Die Würzburger Bäder GmbH beabsichtigen den Neubau Schul-, Sport- + Familienfreizeitbad Nautiland. Sämtliche Gebäude incl. alle innenliegende Becken und alle Außenbecken des Bestands werden demontiert bzw. abgebrochen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH
2017-09-22   Dämmarbeiten für technische Gewerke – Innensanierung Stadthaus 1 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Dämmarbeiten für technische Gewerke im Rahmen der Innensanierung des Stadthauses 1. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22   Lieferung und Montage der Heizungstechnik – Innensanierung Stadthaus 1 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Lieferung und Montage einer Heizungsanlage im Rahmen der Innensanierung des Stadthauses 1. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-22   Lieferung und Montage der Sanitärtechnik – Innensanierung Stadthaus 1 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Lieferung und Montage von Saniärobjekten und deren Ver- und Entsorgung im Rahmen der Innensanierung des Stadthauses 1. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-08   Volkswohnung GmbH, VOB/A EU – Offenes Verfahren, Heizanlagen, Ortsteilzentrum Knielingen 2.0, Neubau von 3... (Volkswohnung GmbH)
Heizanlagen, Ortsteilzentrum Knielingen 2.0, Neubau von drei Wohngebäuden mit 58 Wohnungen, 76187 Karlsruhe, Egon-Eiermann-Allee 2, 2a, 4, 4a, 4b Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dietrmar Hermann
2017-08-17   Auslegung, Konstruktion, Fertigung, Prüfung und Lieferung von Schnellkupplungen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald)
Die Aufgabe des Auftragnehmers (AN) umfasst die Auslegung,Konstruktion, Fertigung, Prüfung und Lieferung von Schnellkupplungen für die Kühlkreisläufe am Fusionsexperiment W7-X. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-10   Neubau BMZ II – Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn betreibt ein Biomedizinisches Zentrum (BMZ I) und beabsichtigt den Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) am Standort Venusberg in Bonn. Der Neubau BMZ II umfasst eine Gesamtnutzfläche von ca. 4 500 m². Hierin enthalten sind: — ein Labor- und Bürobereich mit Nebenräumen (ca. 3 500 m²). — mehrere gemeinsam nutzbare technische Plattformen (Core Facilities, ca. 1 000 m²) wie die Tierhaltung, Robotics, Mikroskopieren / Imaging, FACS (Durchflusszytometrie) und … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-21   Lieferung von Armaturen gemäß Leistungsverzeichnis und technischer Spezifikation 1-ACK-S0013 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik)
Lieferung von Armaturen DN10 – DN 250 für Kühlkreisläufe am Experiment Wendelstein W7X gemäß Leistungsverzeichnis und technischer Spezifikation 1-ACK-S0013, Teilung in 6 Lose: Los 1 Absperrklappen mit Antrieb, Los 2 Kugelhähne ohne Antrieb, Los 3 Kugelhähne mit Antrieb, Los 4 Schmutzfänger, Los 5 Rückschlagventile, Los 6 Absperrventile. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chematec GmbH
2017-07-06   Rahmenvertrag über die Lieferung von Keilovalschiebern und Absperrklappen – Hier: Aufruf zum Teilnahmewettbewerb (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Rahmenvertrag über die Lieferung von Keilovalschieber und Absperrklappen mit einer Laufzeit von 3 Jahren (1.2.2018 bis 31.1.2021). — Es handelt sich hier um einen vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb -. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTI Feldtmann KG Keulahütte GmbH
2017-06-30   Sanitärtechnik inkl. Wartung, KKE 41101 für Humboldt-Universität zu Berlin, Grundinstandsetzung Hauptgebäude 1.BA (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Demontage der vorhandenen Sanitärinstallation einschl. Sanitärobjekten; Neumontage der kompletten Leitungsinstallation innerhalb des Gebäudes; Herstellen von Provisorien und erforderlichen Leitungsumverlegungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wärme + Wasser GmbH
2017-06-21   Rahmenvertrag f. d. Lief. u. Wartung von Feuerlöschern, HB (Immobilien Bremen AöR)
Lieferung und Wartung von Feuerlöschern und Hydranten für die Dienststellen, Eigenbetriebe und andere Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen, sowie für die Universität Bremen und die Gesundheit Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bierbaum Brandschutz & Industrieelektrik GmbH
2017-06-19   Carl-Wery-Straße WA 1, Heizungsanlage (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage in der Carl-Wery-Straße mit ca. 438 WE in den verschiedenen Modellengeförderter Mietwohnungen und einer Kinderkrippe, aufgeteilt in zwei Bauabschnitten WA 1 und WA 2 und die dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen. Im BA – WA 1 sollen insgesamt 80 WE im Fördermodell KMB, 18 WE im Fördermodell München-Modell-Miete,30 WE im Fördermodell EOF, 38 WE im Fördermodell KomPro/B sowie eine Kinderkrippe mit vier Gruppenentstehen. Im BA – WA 2 entstehen 156 WE im Fördermodell KMB, 56 WE im … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-07   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung LV 49.2 TGA Sanitär (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst drei Bauteile: 1. Neubau Mensa/Hort (MH); 2. Erweiterung der Grundschule (GS); 3. Erweiterung der Mittelschule (MS). Die Arbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Sanitärarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider GmbH & Co. KG
2017-06-07   11 EU Sanitärinstallation (Stadt Neutraubling)
Bauvorhaben: Erweiterung der Josef-Hofmann Grundschule und Neubau eines Kulturhauses mit Tiefgarage, Schulstraße 1-5, Neutraubling; 11 EU Sanitärinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Kessel/Heizung Anlagenbau (Kessel/Heizung Anlagenbau)
Kessel/Heizung Anlagenbau Projekt Heizwerk und Wärmespeicher Ringlerstraße 2.2 Bezeichnung des Auftrages Planung, Lieferung, Montage, Inbetriebsetzung und Probebetrieb eines Heißwasserkes-sels nebst Fernwärmepumpen, Lüftung wie auch allen Hilfs- und Nebeneinrichtungen am Standort Ringlerstraße in Ingolstadt. 2.3 Beschreibung der Beschaffung. Gegenstand der Beschaffung sind die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung eines Einflammrohrkessels gemäß DIN EN 12953, 18,2 MW Feuerungswärmeleistung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2017-05-30   KWK35_GL_WDK_AB (EVH GmbH)
Die EVH GmbH betreibt am Standort Halle Dieselstraße ein Heizkraftwerk, das aus den beiden Anlagen: — Heizwerk (Wärmeerzeugungsanlage zur Erzeugung von Fernwärme mit zwei Heißwasserkesseln (HWK 1 und 2) und drei Dampferzeugern (DE 2 – 4) und — GuD-Anlage (Kraft-Wärme-Kopplungsanlage zur Erzeugung von Strom und Fernwärme, bestehend aus zwei Blöcken mit je einer Gasturbine, einem Abhitzekessel mit Zusatzfeuerung und einer Dampfturbine (Block A und B) besteht. Die EVH GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-30   Medienversorgung Laborgase (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gegenstand dieses Auftrages: Dezentrales Versorgungsnetz für Reinstgase inkl. Kryotechnik (Medienversorgung) Kurze Beschreibung der Art und des Umfangs der Bauleistungen: Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und Montage von Medienversorgungsanlagen in einem Neubau für Forschung in der Mikrobiologie der Pflanzen sowie Molekularmedizin gemäß Kostengruppe 473 nach DIN 276. Auf 4 Ebenen ist jeweils ein dezentrales Versorgungsnetz für hochreine Laborgase (N2, He, O2, Ar, u.a.) zu erstellen, das von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical ANSY GmbH
2017-05-02   Grundinstandsetzung und Kapazitätserweiterung ZOB – 2. BA – Haus B (Los 7 bis 10) (Land Berlin, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Abt. Verkehr, vertreten durch die Berliner Verkehrsbetriebe Aö)
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Fernbusverkehr sind die vorhandenen Kapazitäten des Zentralen Omnibusbahnhofes Berlin (ZOB) aktuell sowie auch zukünftig nicht mehr ausreichend. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1966 wurde der ZOB bisher lediglich provisorisch instandgesetzt. Das äußere Erscheinungsbild des ZOB ist dementsprechend mittlerweile weder zeitgemäß noch entspricht es den heutigen Ansprüchen an einen modernen, übersichtlichen und serviceorientierten Busbahnhof. In der Konsequenz sollen die … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Umbau und die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Kitzingen Siedlung LV 46.2 Technikzentrale Sanitär (Stadt Kitzingen)
Die geplante Maßnahme umfasst drei Bauteile: 1. Neubau Mensa / Hort (MH); 2. Erweiterung der Grundschule (GS); 3. Erweiterung der Mittelschule (MS). Die Bauarbeiten werden bei laufendem Schulbetrieb durchgeführt. Die Ausschreibung umfasst die Technikzentrale Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2017-05-02   Neubau ZSVA, Installationen im Energiekanal (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-20   Abrufrahmenvereinbarung Sanitärartikel MPG (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Sanitärartikeln mittels Rahmenvereinbarung, wobei beabsichtigt ist, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Abrufrahmenvereinbarung Sanitärartikel MPG (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Sanitärartikeln mittels Rahmenvereinbarung, wobei beabsichtigt ist, eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmern abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »