Beschaffungen: Hebezeuge und Fördermittel (seite 49)
2012-10-09Erweiterung und teilweise Erneuerung der bestehenden Schachtbeschickungseinrichtung im westlichen Füllort 5. Sohle,... (RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH)
Die vorhandene Schachtbeschickungseinrichtung im westlichen Füllort, 5. Sohle, am Nordschacht des Bergwerks Ibbenbüren ist zu erweitern und teilweise zu erneuern, wobei alle hochwertigen derzeit installierten Maschinenkomponenten -soweit wie technisch sinnvoll und möglich- zu übernehmen sind. Die konzeptionelle Ausführung der gesamten Schachtbeschickung ist abzustimmen auf den vorhandenen Wagenfuhrpark und auszulegen auf einen einseitigen Anschlag für die nördliche und südliche Förderung ähnlich wie auf …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-24Aufzugsanlagen / Fördertechnik (Stadt Markgröningen)
Demontage und Entsorgung sowie Einbau von einer Aufzugsanlagen für die Sanierung und Umstrukturierung des Schulzentrums am Benzberg von ca. Juli 2013 bis August 2013.
Die Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen sind online abrufbar siehe Punkt I.1.Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATH GmbH & Co. KG
2012-09-21Forum Vogelsang | Fördertechnische Anlagen und Systeme (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMP/Center.
Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz).
Im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen.
Ortes und den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eggert Aufzüge GmbHTrierer Aufzugbau Baasch & Didong GmbH
2012-08-31BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00131/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in drei Regionallos unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Janzhoff-Aufzüge GmbH Service
2012-08-17Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Einweisung von 1 Stück Zweiträgerbrückenkran 20 t x 13,650 m für den Neubau... (DB Regio AG)
Es soll ein funktionsfähiger, betriebsbereiter, elektrisch betriebener und komplett ausgerüsteter, in der Fahrzeughalle einsetzbarer Zweiträgerbrückenkran, bestimmt für die Umsetzung und Verladung von Drehgestellen/ Radsätzen und anderer Tauschkomponenten von Schienenfahrzeugen geliefert und montiert werden. Die Tragfähigkeit des Brückenkrans beträgt 20 t.
Der kranbare Bereich hat die Abmessungen von etwa 124 m x 13,6 m. Die Bedienung von Flur soll mittels Funkfernsteuerung erfolgen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02Lieferung und Montage von 2 Containerportalkränen in Duisburg Hohenbudberg (Hafen Duisburg-Rheinhausen GmbH)
Lieferung und betriebsfertige Montage von 2 außen aufgestellten, schienegebundenen, elektrisch angetriebenen Ausleger-Container-Portalkrananlagen mit einer Spurweite von ca. 25,55 m mit nutzbarer Auskragung zu beiden Seiten von jeweils ca. 12,0 m und ca. 6,0 m (sowie als Bedarfsposition jeweils mit Verlängerung der Auskragung einerseits auf ca. 14,0 m und andererseits auf ca. 11,0 m), die in der Lage sind, kontinuierlichen Containerumschlag durchzuführen.
Beide Krananlagen sollen 20`/ 30`/40`/ 45` …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17Lieferung von leichten und schweren Bandtraggerüsten für den untertägigen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Lieferung von ca. 20 unterschiedlichen leichten und schweren Bandtraggerüsten für über- und untertägige Bandanlagen im Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft (RAG Deutsche Steinkohle AG und RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH) zum Transport von Kohle- und Bergematerial.
Die Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen.
Vor Zuschlagserteilung ist die Vorstellung von Prototypen in unserer Prüfstelle erforderlich.
Für den Einsatz im Steinkohlenbergbau sind - soweit nicht vorhanden - bergrechtliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Aufzüge (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3.600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die 6 unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-21Teilersatzneubau Klinikum Bremen-Mitte; T-303 Rohrpost (Gesundheit Nord gGmbH)
Das Klinikum Bremen-Mitte gGmbH ist innerhalb des Klinikverbundes der Gesundheit Nord gGmbH ein Krankenhaus der Maximalversorgung (Versorgungsstufe IV). Die Gesundheit Nord gGmbH gehört mit ihren 2 900 Betten und rund 8 000 Beschäftigten zu den größten kommunalen Klinikverbünden. Jährlich werden rund 260 000 Patienten stationär und ambulant behandelt.
Zur Gesundheit Nord gGmbH zählen die Klinika Bremen-Mitte, Bremen-Ost, Bremen-Nord und Links der Weser. Über die Gesundheit Nord gGmbH werden alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Swisslog Healthcare GmbH
2012-06-05Modernisierung von 45 Aufzügen in den Münchner U-Bahnhöfen (Stadtwerke München GmbH)
Modernisierung von 45 Aufzuganlagen in den Münchner U-Bahnhöfen aufgeteilt auf 5 Jahre, 2013 bis 2017, zu jeweils 9 Anlagen jährlich.
Demontage von 45 Aufzuganlagen, Montage von 45 Aufzuganlagen incl. Umbau von Hydraulik- auf Seilantrieb. Herstellen einer WEB-fähigen Verbindung zum bauseitigen Überwachungssystem incl. Realisierung von steuerungsseitigen EEML-Schnittstellen an jedem Aufzug. Rückbau, bzw. dauerhaftes Verschließen von nicht mehr benötigten unterirdischen Hydraulik-Anlagen. Fachgerechte …
Ansicht der Beschaffung »