2021-01-28Vierrad-Elektro-Gabelstapler mit Ladestation (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt, zusammen mit Tochtergesellschaften, in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Omnibus-Linienverkehr im Stadt- und Überlandbereich (ÖPNV) sowie Schienen-Personennahverkehr (SPNV).
Die SWEG beabsichtigt, für ihre Betriebswerkstatt in 72501 Gammertingen, die Beschaffung eines Vierrad-Elektro-Gabelstaplers mit Ladestation.
Die Vergabestelle behält sich vor, die Anforderungen im weiteren …
Ansicht der Beschaffung »
2020-12-18Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeuge (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die losweise Beschaffung (Kauf) von insgesamt 6 Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeugen (diesel- bzw. elektrobetrieben) nebst Anbaugeräten für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nebst Serviceleistungen und Fahrer-/Anwendertraining.
Die Fahrzeuge nebst Anbaugeräten werden zur Bewirtschaftung verschiedener Hochschulstandorte einschließlich angrenzender Flächen im tatsächlichen öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt.
Die Serviceleistungen beinhalten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hald & Grunewald GmbHWilhelm Mayer GmbH & Co. KG
2020-09-15Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeuge (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die losweise Beschaffung (Kauf) von insgesamt 7 Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeugen (diesel- bzw. elektrobetrieben) nebst Anbaugeräten für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nebst Serviceleistungen und Fahrer-/Anwendertraining.
Die Fahrzeuge nebst Anbaugeräten werden zur Bewirtschaftung verschiedener Hochschulstandorte einschließlich angrenzender Flächen im tatsächlichen öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt.
Die Serviceleistungen beinhalten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEYKO GmbH
2020-08-05Herstellung und Lieferung von 2 Reachstackern (KT-Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG)
Herstellung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und betriebsbereite Übergabe von zwei fabrikneuen gummibereiften Vollcontainer-Reachstackern mit Spreadern und optional einem separaten Greifzangengeschirr (Piggyback-Zange) bzw. Piggyback-Slave-Attachment.
Tragfähigkeit am Spreader muss 45 t betragen.
Der Reachstacker muss in der Lage sein, Container von 9'6" Höhe (HighCube-Container) 6-fach zu stapeln.
Das max. Hubgewicht für den weitesten Abstand ins 2. Gleis (6,70 m) beträgt mindestens 29 t mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalmar Germany GmbH
2019-12-19Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeuge (Kauf) (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die losweise Beschaffung (Kauf) von insgesamt 21 Fahrzeugen unterschiedlicher Bauart (dieselbetrieben sowie ohne eigenen Antrieb) für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nebst Serviceleistung und Fahrer-/Anwendertraining.
Die Fahrzeuge nebst An- und Aufbaugeräte werden grundsätzlich zur Bewirtschaftung verschiedener Hochschulstandorte einschließlich angrenzender Flächen im tatsächlichen öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt. Ergonomie, passive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hako GmbHMax Holder GmbHZG Raiffeisen Technik GmbH
2019-06-24Lieferleistungen für KV-Terminal Osnabrück (Terminal Besitzgesellschaft OS mbH & Co. KG)
Los 1: Lieferung und Montage von 2 schienengebundenen, elektrisch betriebenen Containerportalkranen (Neugeräte) für den kontinuierlichen Umschlag von Ladungseinheiten des kombinierten Verkehrs auf dem bimodalen (Straße-Schiene) Container Terminal Osnabrück CTO Los 2: Lieferung eines betriebsbereiten Reachstackers (Neufahrzeug) Los 3: Lieferung einer betriebsbereiten Terminal-Zugmaschine (Neufahrzeug).
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Rüstwagen für die Feuerwehr Gronau (Stadt Gronau (Westf.))
Beschaffung eines Rüstwagens (RW) für die Feuerwehr Gronau. Der Rüstwagen ist ein Feuerwehrfahrzeug, das bei der technischen Hilfeleistung eingesetzt wird. Dazu steht umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät zur Verfügung, mit dem Personen nach Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr) aus ihren Notlagen befreit werden, umweltschädigende Substanzen aufgefangen, Einsatzstellen ausgeleuchtet und diverse andere Aufgaben erfüllt werden können. Allgemeine Anforderungen an Rüstwagen sind in DIN EN 1846-2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Albert Ziegler GmbHCarl Henkel GmbH & Co. KGScania Nordwest
2019-02-20Beschaffung von Gabelstaplern und Flurförderfahrzeugen (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)
4 Elektrostapler 2,5 t mit hydrostatischem Antrieb,
1 Gabelstapler 2,5 t mit hydrostatischem Antrieb mit Treibgasmotor,
1 Gabelstapler 5,0 t mit hydrostatischem Antrieb mit Treibgasmotor,
2 Gabelstapler 2,5 t mit Wandlergetriebe und Dieselantrieb,
1 Dreiradstapler 2,0 t mit elektro–hydrostatischem Antrieb,
4 Elektro-Mitfahr-Stapelhubwagen 2,0 t für Paletten stapeln
7 Elektro-Mitfahr-Deichselhubwagen 2,5 t in verschiedener Ausführung
4 Elektro-Deichselhubwagen 2,5 t zum Mitlaufen,
1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG &...
2018-12-20Gabelstapler – Werkstatt Pforzheim (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH (im Folgenden „AG“) errichtet in Pforzheim (Durlacher Straße) eine Werkstatt für die Instandhaltung von 52 Triebzügen. Der AG sucht einen Lieferanten für die Lieferung eines Gabelstaplers. Die Lieferung des Gabelstapler soll bis zum 3.6.2019 geschehen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16Rettungsfahrzeug für die Feuerwehr, Weil am Rhein (Stadtverwaltung Weil am Rhein)
In der Ausschreibung der Stadt Weil am Rhein wird ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) ausgeschrieben.
Die Ausschreibung wird in 4 Lose aufgeteilt:
Los 1 – Fahrgestell Los 2 – Aufbau/Pumpentechnik Los 3 – Feuerwehrtechnische Beladung Los 4 – Beladung Technische Hilfeleistung Bei einer getrennten Ausführung der einzelnen Lose sind die Auftragnehmer verpflichtet,
Ihre Leistungen aufeinander abzustimmen. Nachträgliche Mehrpreise hierzu werden nicht akzeptiert.
Ansicht der Beschaffung »