2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 206 Kältetechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 204 Heizungstechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus 2 repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-02-02   IHK-Generalsanierung Stammhaus – VE 205 Raumlufttechnik (IHK für München und Oberbayern)
Bei dem Projekt handelt es sich um die Generalsanierung und den Umbau des Stammhauses der IHK für München und Oberbayern. Das Objekt besteht aus zwei repräsentativen Gebäuden aus dem frühen 19. Jahrhundert im innerstädtischen Stadtteil Maxvorstadt. Der Gebäudekomplex ist denkmalgeschützt. Wesentliche Gebäude-Bestandteile müssen erhalten bleiben. Daraus resultiert, dass im Zuge der Baumaßnahme bestehende Wand- und Deckenverkleidungen demontiert, eingelagert und wieder eingebaut werden. Die Außenmaße des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cofely Deutschland GmbH
2016-01-29   G1758, BSD-GI-2015, Heizungsinstallation, Wärmeerzeugung LV 4-40-2 (LRA Dachau Hochbau)
Heizungsinstallation, Wärmeerzeuger einschließlich Demontagen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stübiger Haustechnik GmbH
2016-01-27   Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg (ITZ), Raumlufttechnische... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79106 Freiburg, Hugstetter Str. 53, Universitätsklinikum Freiburg: Neubau des Interdisziplinären Tumorzentrums Freiburg (ITZ), Raumlufttechnische Anlagen, Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-27   Generalsanierung Dienstgebäude des Landratsamtes Pfaffenhofen a. d. Ilm – Lüftungsarbeiten BA 3 (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: 1 St. Kaltwassersatz zur Innenaufstellung mit externer Verflüssigereinheit ca. 110 kW; 730 m Kaltwasserrohrleitungen Stahl/Kupfer DN20 bis DN80, geschweißt bzw. Pressverbindungen; 85 m Kältemittelleitungen gelötet: DN 20 bis DN40; 1 000 l Kaltwasserspeicher aus Edelstahl. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-26   Wartung der Kältemaschinen im Institut für Transurane (ITU) (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Das Angebot umfasst die Durchführung von Inspektionen, Wartungsaufgaben, Prüfungen, Reparaturen, Störungsbeseitigungen und sonstigen Arbeiten an Kälteanlagen und der dazugehörigen MSR-Anlagentechnik der Feldebene auf dem Gelände des ITU. Die Aufgabe umfasst im Wesentlichen die nachstehenden Tätigkeiten: — fristgemäße bzw. jährliche Wartung der Großkältemaschinen im ITU, einschließlich fachgerechter Entsorgung der Kältemittel, — Dichtheitsprüfungen der Kälteanlagen und deren Komponenten, einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferrostaal Air Technology GmbH
2016-01-26   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 4302 Lufttechnische Anlagen (Landtag Mecklenburg-Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln. Es beherbergt u.a. den Landtag Mecklenburg- Vorpommern. Der Plenarsaal des Landtags wird vom Burgsee- in den Schlossgartenflügel verlegt und neu gebaut. Dazu sind lüftungstechnische Anlagen für den Plenarsaal neu zu liefern und zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00718 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00718 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.2. Bereich: Stadt und Kreis Aachen. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollersheim GmbH & Co. KG
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00717 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00717 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.1 Bereich: RWTH/ FH Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos ist nur die Preiskomponente 2 anzubieten. Abweichend von den allgemeinen Erklärungen entfallen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger HSG FM Rhein Ruhr GmbH
2016-01-25   BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00719 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Aachen/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00719 /Los 3, Klima, Lüftung, hier Regionallos 3.3. Bereich: Kreise: Düren, Heinsberg, Euskirchen, Rhein-Erft. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wollersheim GmbH & Co. KG
2016-01-25   Installation Sanitär/Lüftung/Kälte/Heizung für den Neubau der zentralen Kälteversorgung (Vergabe-Nr.: ZK-010) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Im Wesentlichen handelt es sich bei den ausgeschriebenen Arbeiten um die folgenden Leistungen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2016-01-18   Anmietung Notkälteanlagen (Vergabe-Nr.: 007/16) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Um die Sicherstellung der im Uniklinikum Düsseldorf benötigten Kaltwasserversorgung zu gewährleisten, soll für den Zeitraum von 1.6.2016 bis 31.8.2016, autarke Kaltwassersätze mit einer Gesamtleistung von 3 MW, bei einer Vorlauftemperatur von 6°C und einer Rücklauftemperatur von 12°C an bereits festgelegten Einspeisungspunkten der im Uniklinikum Düsseldorf installierten Fernkältesystemnetz aufgestellt und installiert werden. Die Anlagen sollen betriebsbereit aufgestellt werden und vom eingewiesenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coolworld Rentals GmbH
2016-01-08   VE4300 (Los 19) – Lüftung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Lüftungs- und Kälteanlagen zu installieren. Diese umfasst Zentralgeräte, raumlufttechnische Bauelemente, Lüftungselemente, Wärmedämmung und Isolierung, Kälteerzeugung, Kälteverteilung, Betonkernaktivierung und eine Splitklimaanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heiztechnik Mühlhausen GmbH
2016-01-08   VE4100 (Los 18) – Sanitär und Heizung (Stadtverwaltung Erfurt Entwässerungsbetrieb)
Der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt (EBE) plant die Zusammenführung des derzeit an drei innerstädtischen Standorten lokalisierten Betriebes durch die Errichtung eines einheitlichen, harmonisch gestalteten Betriebssitzes. Für den Neubau sind Heizungs- und Sanitärarbeiten zu leisten. Diese umfassen Abwasseranlagen und Wasseranlagen inklusive Leitungen, WC-Installationen, Armaturen, sowie Wärmeversorgungsanlagen inklusive Wärmeverteilungsnetze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M.Sendler – Haustechnik GbR
2015-12-30   5700.9400-434 Kältetechnik (Stadt Starnberg)
— Erstellung einer Kälte-Verbundanlage für Normalkühlung und Tiefkühlung; — Verlegung der Kälteleitungen und der benötigten Form- und Verbindungsstücke zwischen Verbundanlage und Kühlstellen; — Verlegung der benötigten der Steuerkabel; — Lieferung einzelner Kühlstellen; — Erstellung benötigter Brandschotts bei Durchquerung von Brandabschnitten; — Erstellung des benötigten Brandschutzes im Bereich des notwendigen Flurs EG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KED Kälte- und Klimatechnik
2015-12-30   Raumlufttechnische Anlagen gemäß DIN 18379 (Stadt Starnberg)
— ca. 2 St. RLT-Dachzentrale V = 17.900 – 26.000 m³/h; — ca. 4 St. RLT-Anlagen V = 7.800 – 12.800 m³/h; — ca. 60 St. Kanal- und Rohrschalldämpfer; — ca. 50 St. Brandschutzklappen; — ca. 3 900 m² verzinkte Lüftungskanäle und Formstücke; — ca. 1 000 m Wickelfalzrohre DN 100 – DN 1.250; — ca. 750 m² Kanal-Innenlackierung; — ca. 1 St. Kleinkälteanlage 5,0 KW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Gebäude- und Industrieservice GmbH & Co. KG
2015-12-22   Los 2 Kessel- und Anlagentechnik (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Anlage versorgt das gemeinsame Fernwärmeversorgungsnetz der Ruhruniversität Bochum sowie der Universitätswohnstadt mit Heißwasser bis zu einer Betriebstemperatur von 130°C. Die Rücklauftemperatur im Netz beträgt ca. 60°C bis 75°C. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Raumlufttechnische Anlagen (Klinikum Darmstadt GmbH)
1. Kombiniertes Zu- und Abluftgerät 7 St. 2. Abluftgerät 2 St. 3. Entrauchungsventilator 1 St. 4. KVS – Wärmerückgewinnungssystem 1 St. 5. Volumenstromregler konstant und variabel 384 St. 6. Drallauslässe 448 St. 7. Lüftungskanal inkl. Formteile 10 600 m². 8. RLT Rundrohr 4 240 m. 9. Entrauchungskanal inkl. Formteile 180 m². 10. Brandschutzklappen thermisch und motorisch 401 St. 11. Umluftkühlgeräte 15 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + W Kube GmbH
2015-12-22   Los 1 BHKW (ewmr GmbH)
Durch den Bewerber sollen Lieferungen und Leistungen für die Errichtung und den Betrieb einer neuen Energieversorgungsanlage in Bochum erbracht werden. Die Energieerzeugung besteht insgesamt aus zwei Erdgas-BHKW-Modulen mit je einer Leistung von 4 bis 4,5 MW elektrisch und knapp über 4 MW thermisch. Die Anlage soll um ein drittes BHKW-Modul erweitert werden können. Alle für den Betrieb erforderlichen Nebeneinrichtungen und Nebenaggregate sind zu liefern. Dazu gehören u.a. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-21   Wärmeversorgung/Kälteanlagen (Klinikum Darmstadt GmbH)
Wärmeversorgung 1. Plattenwärmeübertrager à 2000 kW 3 St 2. Pumpengesteuerte Druckhalteanlage 1 St 3. Pumpen 15 St 4. Membranausdehnungsgefäß 3 St 5. Strangregulierventile 55 St 6. Absperrventile 62 St 7. Absperrklappen 69 St 8. Stahlrohr aus nahtlosem Gewinderohr DN15-DN250 2005 m 9. C-Stahl Rohr 5081 m Kälte 1. Plattenwärmeübertrager à 1000 kW 3 St 2. Pumpengesteuerte Druckhalteanlage 1 St 3. Pumpen 15 St 4. Membranausdehnungsgefäß 4 St 5. Strangregulierventile 54 St 6. Absperrventile 58 St 7. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Auma-Tec GmbH
2015-12-18   3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Kernphysik)
3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung. Der 3He/4He-Verdünnungskryostat mit Pulsrohr-Kühlung muss unter anderem eine Basistemperatur unter 10 Millikelvin erreichen, bei einer Temperatur von 20 mK eine Kühlleistung von mehr als 12 Mikrowatt und bei einer Temperatur von 100 mK eine Kühlleistung von mehr als 250 Mikrowatt besitzen. Kundenspezifisch sind die Vakuumkammer und die Strahlungsschilde auf vom Kunden spezifizierbarer Höhe, etwa auf Höhe der Experimentierplattform, mit horizontalliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BlueFors Cryogenics Oy Ltd
2015-12-18   BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau Ausbildungs- und Trainingseinrichtung, ATT, Hachenberg-Kaserne, Erndtebrück / RLT-... (BLB NRW Dortmund)
BLB NRW Dortmund (Bund) – Neubau ATT, Hachenberg-Kaserne, Erndtebrück / RLT- / Kälteanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Aufstockung und Umbau Stationen, Fassadensanierung, Umbau und Erweiterung OP – Heizungsinstallationen (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen gemeinnützige GmbH)
168 Stück Heizkörper; ca. 4 000 lfdm Heizwasser-Rohrleitung DN 15 bis DN 100; 120 Stück Heizwasser-Armaturen DN 15 bis DN 65; ca. 750 lfdm Kaltwasser-Rohrleitung DN 15 bis DN 100; 40 Stück Kaltwasser-Armaturen DN 15 bis DN 100. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Neugestaltung Plenarsaal mit Konferenzbereich und Nebenräumen im Schloss Schwerin – LV 4306 Kühlung Plenarsaal (Landtag Mecklenburg – Vorpommern)
Das auf einer Insel im Schweriner See gelegene denkmalgeschützte Schloss besteht aus 5 Gebäudeflügeln. Es beherbergt u. a. den Landtag Mecklenburg- Vorpommern. Der Plenarsaal des Landtags wird vom Burgsee- in den Schlossgartenflügel verlegt und neu gebaut. Dazu ist die Kühlung für den Plenarsaal neu zu liefern und zu montieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH
2015-12-17   Neubau einer Lagerhalle Schuppen 10 Ostuferhafen (OUH) – Dachabdichtungsarbeiten (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG plant im Ostuferhafen die Errichtung einer Lagerhalle (Schuppen 10) zur Einlagerung von Forstprodukten, meist im Turmstau und Palettenware im Blockstau. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Dachabdichtungsarbeiten. Die dreischiffige Halle wird in Skelletbauweise errichtet. Eingespannte Fertigbeton-Stützen tragen die Stahlbeton-Fertigteilbinder. Das Flachdach besteht aus obenseitig gedämmten und abgedichteten Trapezblechen. Die Wände bestehen ebenfalls aus Trapezblech … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmeister Dach+Asphalt GmbH
2015-12-14   Generalsanierung Gymnasium Hilpoltstein – 1. Bauabschnitt, Dacharbeiten (Landkreis Roth)
Generalsanierung Gymnasium Hilpoltstein – 1. Bauabschnitt. Abbruch des Gebäudeteils Haus Mendel und Ersatzneubau, einschl. Abbruch und Neugestaltung der Außenanlagen, Ausführung der Dacharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen
2015-12-11   Tunnelbewetterung für Schienenerneuerung KRM Strecke 2690 im 2. Hj. 2016 – (T86_15018) (DB Netz AG (Bukr 16))
Bezeichnung: temporäre stationäre Bewetterungsanlagen während der Schienenerneuerung auf der Strecke 2 690 KRM in folgenden Tunnel: 1. Himmelberg Tunnel (Tunnellänge = 2,395 m) Str. 2 690; 2. Eichheide Tunnel (Tunnellänge = 1.750 m) Str. 2 690; 3. Eichen-Diekenscheid-Tunnel (Tunnellänge = 400 m) Str. 2 690; 4. Lange-Issel-Tunnel (Tunnellänge = 1.015 m) Str. 2 690; 5. Überführungsbauwrk BAB A3 (Tunnellänge = 160 m) Str. 2 690. Beschreibung: Luftaustausch durch Bewetterung der Tunnel zur Vermeidung … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-11   Kühlräume und Kälteanlage (Stadt Lohr am Main)
Kühlraum (Boden/Decke/Wände/Tür) ca. 19 m², rechtwinklig; Kühlzelle (Boden/Decke/Wände/Tür) ca. 5 m², polygonale Grundfläche. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Heizung (Landkreis Freising)
Erneuerung von 2 Heizkreisen für statische Heizflächen und Anbindung an einen bestehenden Heizkreisverteiler in der Technikzentrale. Aufbau von 2 Heizkreise mit Umwälzpumpe, 3-Wege-Ventil, Absperrschieber und Zubehör. Ca. 40 m Heizleitungen aus Stahl DN 15-50 mit Schweißformstücken und Zubehör. Ca. 1 400 m Heizleitungen aus Kupfer DN 12-50 mit Pressformstücken und Zubehör. Ca. 90 Stück Stahlröhrenheizkörper mit Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S & S Anlagenbau GmbH
2015-11-30   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00552/Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00552/Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 Bereich DU Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste Preiskomponente (PK1)-: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2015-11-30   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00553 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00553/Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.4. Bereich MH-E. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste Preiskomponente (PK1): — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2015-11-30   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00551 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00551/Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 Bereich KLE-Geldern-Goch-Emmerich-DIN-WES-OB Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2015-11-30   BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00550/Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Duisburg/Technisches Gebäudemanagement TGM/100-15-00550/Los 3, Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1; Bereich KR-MG-Willich-VIE-Moers; Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. -Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Böcken GmbH
2015-11-24   Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen in den Bestands- und Neubauten des Deutschen Bundestages (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Regelmäßige Prüfung der RLT-Anlagen auf Einhaltung der gültigen Hygieneanforderungen durch Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen der RLT-Anlagen mit den dazugehörigen Geräten und Lüftungskanalsystemen in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages gemäß VDI 6022 und VDI 2047 in der jeweils gültigen Fassung. Die jeweiligen Ergebnisse sind u. a. mit Hilfe einer vom Bieter anzubietenden Software zu erfassen und der Auftraggeberin für ihre Zwecke umfassend zugänglich zu machen. Abgeleitet aus den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Lufthygiene (ILH) Berlin GbR
2015-11-19   Neubau Verwaltungszentrum Bürgerdienste – Lüftung/ Kältezentrale (VE4300) (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Bürgerdienste der Stadt mit einer Größenordnung von ca. 5 560 m BGF und ca. 20 750 m BRI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSH Wurzinger Klimatechnik
2015-11-13   1/DLI2/FI006 – Wartung und Instandsetzung von Multisplit-Klimaanlagen im Camp Prizren, Kosovo beim deutschen... (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Wartung und Instandsetzung der Multisplit-Klimaanlagen, Fabrikat Toshiba, von 23 Feldhäusern bestehend aus Außengeräten und Innengeräten. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   Neubau Frei- und Seebad Fischbach – 040.1 Wärmeversorgungsanlagen (Stadt Friedrichshafen, vertreten durch Ersten Bürgermeister Dr.-Ing. Stefan Köhler, dieser vertreten durch Stadtbauamt)
Pumpen, Verteiler, Rohrleitungen für Raumheizflächen, raumlufttechnische Anlagen und Badewassertauscher, Gastherme zur Beheizung und Warmwasserbereitung Betriebswohnung, ca. 31 Heizkörper, 3 Anschlüsse Lufterhitzer, 3 Anschlüsse Badewasserwärmetauscher. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: tga Bodensee GmbH