2012-07-12Elektrospindelpresse (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Der Stößel- und Kissenantrieb ist jeweils mit einer Zentralspindel ausgeführt, die über einen Torque-Motor angetrieben wird. Für ein effizentes Pressenmanagement sind elektrische Speicher vorzusehen. Der Pressenstößel wird über Säulen geführt, die Zeihkissen-Platte wird ebenfalls über eine Säulenführung aufgenommen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S. Dunkes GmbH
2012-07-115- Achsen- Bearbeitungszentrum zur Hochleistungszerspanung (HPC) (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das zu beschaffende Bearbeitungszentrum soll eine Hochleistungszerspanung (High Performance Cutting) bei der 5-Achsenfräsbearbeitung ermöglichen. Ein Haupteinsatzgebiet wird die Bearbeitung von größeren Bauteilen und Werkstoffen aus der Energie- und Luftfahrtbrache sein.
Dementsprechend ist die Bearbeitung von schwer zerspanbaren Materialien wie Titan, Inconel oder gehärteten Stählen vorgesehen. Hierbei stehen also große Vorschübe, Schnitttiefen und Zerspanvolumina im Vordergrund.
Deshalb ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hermle Maschinenfabrik AG
2012-07-09Labor-Doppelschneckenextruder (Universität des Saarlandes)
Anforderungen:
Nr. Fest-Anforderung Erläuterung.
1. kontinuierlicher Mischprozess Der Compoundierprozess ist einstufig durchzuführen. Beispielsweise ist eine Rückführung der Mischung und das mehrfache Durchlaufen der Maschine nicht zulässig.
2. möglichst geringer Massestrom Bei der Herstellung von Compounds mit teuren und/oder nur in geringen Mengen verfügbaren Zuschlagsstoffen ist durch einen möglichst geringen konstanten Massestrom sicherzustellen, dass zu mindestens sequenzweise Mengen von 100 bis 200 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05Präzisions-Rundknetmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Die Maschine ist vorgesehen für Kaltumformoperationen des Druckumformers nach DIN 8583, insbesondere der Untergruppe Freiformen im experimentellen Versuchsbetriebund für prozesssichere prototypische Abmusterungen (Vorserien).
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-095- Achs-Fräsmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Es handelt sich hierbei um eine 5-Achs-Fräsmaschine mit der es möglich ist komplizierte dreidimensonale Konturen zu erzeugen. Eine 5-Achs-Fräsmaschine bietet den Vorteil, dass der Fräser immer normal zur Bauteiloberfläche positioniert werden kann. Die Steuerung der Werkzeugmaschine erfolgt über CNC-Technik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berthold Hermle AG
2012-04-05EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme von jeweils 4 CNC-Dreh- und Fräsmaschinen (Stadt Memmingen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Lieferung von jeweils 4 entsprechend den technischen und sonstigen Anforderungen des Auftraggebers konfigurierten CNC-Universal-Drehmaschinen und CNC-Fräsmaschinen und deren betriebsfertige Installation in den Räumlichkeiten der Staatlichen Berufsschule I. Die Maschinen dienen der praxisgerechten Ausbildung von Berufsschülern in metallverarbeitenden Berufen. Zum ausgeschriebenen Leistungsumfang gehören:
— die Erstausstattung der Maschinen mit Werkzeugen,
— die Lieferung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Trainings-Akademie GmbH
2012-01-30Handhabungssystem für die Lasermaterialbearbeitung (Universität Bremen)
Es wird ein Handhabungssystem für die dreidimensionale Lasermaterialbearbeitung zur Erforschung von Hochgeschwindigkeitsschweißprozessen benötigt. Zum einen wird eine möglichst hohe Verfahrgeschwindigkeit gefordert, welche einem positionsgenauen und reproduzierbaren Prozess zugrunde liegen muss. Für die Erzeugung von dreidimensionalen Schweißnähten ist eine achsintegrierte Strahlführung mit Fokussiereinheit notwendig, damit der Laserstrahl ohne baugrenzende Faktoren positioniert werden kann.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reis GmbH & Co. KG
2012-01-24Q/UR6T/CA023/CB406 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung.)
Lieferung von 5 EA Fräsmaschine, horizontal und vertikal. Die Fräsmaschine mit stufenlosem Vorschub in allen 3 Achsen wird für die spanabhebende Metallbearbeitung in den Instandsetzungsbetrieben und Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr benötigt, und dient zum Fräsen von Metallen und NE-Metallen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G. Haag - Werkzeuge
2012-01-23Prismatisches Bearbeitungszentrum (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik plant eine Neuinvestition im Bereich Zerspanungstechnik für prismatische Bauteile. Schwerpunktmäßig stehen die Entwicklung von 3- und 5-Achs-Bearbeitungs-strategien im Schrupp- und Schlichtbereich, sowie hybrider Bearbeitungs-technologien auf Basis von Schwingungsüberlagerungen im Focus der Untersuchungen.Speziell hierzu ist Ultraschalltechnik in die Bearbeitungsmaschine zu integrieren, damit schwer zerspanbare Werkstoffe und hochfeste …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Berlin Vertriebs und Service GmbH
2011-12-23EU-weite Ausschreibung der Lieferung und Inbetriebnahme einer PECM-Anlage für die Werkzeugbau-Institut SWF GmbH (Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH)
Die Werkzeugbau-Institut Südwestfalen GmbH in Lüdenscheid (i. F.: WI SWF GmbH) beabsichtigt, die Beschaffung und Installation einer multifunktionalen PECM-Universalanlage (PECM = Pulsed Electrochemical Machining) für Forschungs-, Demonstrations- Schulungs- und Testzwecke in der Mikrostrukturbearbeitung metallischer Oberflächen. Die Anlage ist Bestandteil der Maschinen- und Geräteausstattung des im Aufbau befindlichen und mit EU-/NRW-Zuschüssen geförderten und als Anwenderzentrum Formenbau fungierenden …
Ansicht der Beschaffung »