2017-07-07Baulogistik – Bauvorhaben Ludlstraße, München (GEWOFAG Wohnen GmbH)
— Errichtung, Betrieb (inkl. Reinigung) und Rückbau der zentralen Containeranlage inkl. aller Ver- und Entsorgungseinrichtungen der Containerburg (Strom, Wasser, Abwasser, Telekommunikation) sowie der dezentralen Sanitäreinrichtungen an den Arbeitsstellen -Aufbau, Überprüfung, Umbau und Abbau der Baustellenumzäunung sodass zu jedem Zeitpunkt eine lückenlos geschlossene Umwehrung der Baustelle vorhanden ist.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem (kubus IT GbR)
Es soll auf der Grundlage eines Rahmenvertrages die Hard- und Software für ein zentral verwaltbares Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem, inklusive Wartung und Pflege für ca. 4 Jahre beschafft werden.
Dabei handelt es sich im folgende ungefähre Stückzahlen.
Für Sachsen:
Zeiterfassungssysteme: ca. 168 Stk.
Zugangskontrollsysteme: ca. 100 Stk.
Für Thüringen:
Zeiterfassungssysteme: ca. 92 Stk.
Zugangskontrollsysteme: ca. 80 Stk.
Teilweise vorhandene Systeme sollen dabei ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-08-07Rahmenvereinbarung über ein Zeiterfassungs- und Zutrittssystem (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd benötigt für die Standorte Landshut (inkl. Außenstellen) und München (inkl. Außenstellen) ein gemeinsames Zeiterfassungs- und Zutrittssystem. Das System soll die beiden bestehenden Systeme ablösen.
Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen über die
— Hardware für Zugangskontrolle und Zeiterfassung
— die zugehörige Software für Zugangskontrolle, Zeiterfassung und Zeitwirtschaft
— Dienstleistungen wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:primion Technology AG, Niederlassung München
2014-04-22Mechatronisches Schließsystem (Bezirksregierung Münster)
Die Bezirksregierung Münster möchte mit dieser Ausschreibung für den Innenbereich des Dienstgebäudes Domplatz 1-3 die vorhandenen konventionellen Schließzylinder durch mechatronische Schließzylinder ersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Standardbürotüren.
Eine Erweiterungsmöglichkeit wird als Rahmenvereinbarung bereits mit eingeplant.
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-19Mechatronisches Schließsystem (Bezirksregierung Münster)
Die Bezirksregierung Münster möchte mit dieser Ausschreibung für den Innenbereich des Dienstgebäudes Domplatz 1-3 die vorhandenen konventionellen Schließzylinder durch mechatronische Schließzylinder ersetzen. Den Schwerpunkt bilden hierbei Standardbürotüren. Beginn der Maßnahme ca. 4.2014. Eine Erweiterungsmöglichkeit wird als Rahmenvereinbarung bereits mit eingeplant.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden.
Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ela-soft GmbH
2012-07-13Wartung und Instandhaltung Zugangskontrolle und Fluchtwegsteuerung (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln / Bonn GmbH betreibt an ihrem Standort ein umfangreiches Zutritts- und Fluchttürsicherheitssystem.
Dieses setzt sich zusammen aus der Zutrittskontrolle, das derzeit aus Komponenten mit dem Fabrikat/Typ PCSC Micro LPM + IQ 200/400/800/1200 inkl. Leser, V-Smart Finger Print, MiniProx und ProxiPoint aufgebaut ist.
Die Fluchttürsteuerung erfolgt über Systemkomponenten der Fa. Dorma. Bei "Alt-Anlagen" als TLG mit Rettungswegzentralen RZ11, Bei "Neu-Anlagen" mit dem LON-Bus-System TMS.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zülow GmbH
2012-06-06LV-Nr. D1652 - Generationswechsel Management-Software-Ausweisverwaltung, MSA (Flughafen München GmbH)
Flughafen München GmbH beabsichtigt eine Entwicklung/Implementation einer einheitlich menügeführten Managementsoftware Ausweisverwaltung (MSA) zur Verwaltung der Zutrittskontrollausweise, Zutrittsrechte und Teilfunktionen der Zutrittskontrolle gem. Software Requirements Specification (SRS) zu beauftragen. Ein vorhandenes Zutrittskontroll- & Ausweiserstellungssystem muss angebunden werden (Siport OS-NT/SIPORT NT-VAS der Firma Siemens).
Die Anforderungen an die neue Software ergeben sich aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-05-31A411.5 Zutrittskontrolle (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Der Neubau der Rems-Murr-Kliniken in Winnenden soll mit einem leistungsfähigen Zutrittskontrollsystem ausgestattet werden.
Hierbei sind bei den entsprechenden Zugängen berührungslose Leser für vorhandene Ausweismedien (Chipkarte) vorzusehen, als Ein- und Ausgangskontrolle.
Das Gesamtsystem beinhaltet sowohl Online- als auch Offline-Komponenten.
Die Integration der Zutrittskontrolle muss in enger Abstimmung mit dem Auftragnehmer der Ausschreibung A411.3 „TK- und Multimediasystem“ erfolgen, da dieser das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaba GmbH