2019-07-18Sensor Mold Tool (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Fraunhofer IZM is planning to purchase a 300 x 300 mm sensor-equipped mold tool for use in APIC Yamada Panel Molding Machine. System focus is the in-situ measurement of process data during encapsulation as one key process step of the fan-out panel level packaging process chain. The system should deliver accurate data from temperature-, pressure- and dielectric sensors distributed over the whole molding area. Sensor surfaces will be protected by ETFE-tape during encapsulation process. Furthermore, it is …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17UV-LED Maskaligner (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The purpose of the UV-LED-maskaligner is to structure a light-sensitive resist, coated onto the surface of III-V wafers, by ultra-violet (UV) light according to a designed layout. By structuring the light-sensitive resist according to a layout, the wafer-surface underneath can be subsequently structured by local material deposition or by local etching.
Technical details of the UV-LED-maskaligner are listed in the specifications. The exact technical implementation has to be evaluated and discussed again …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-09Evaporation System (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The aim of the announced evaporation system is to deposit thin dielectric layers (e.g. tantalum-oxide, titanium-oxide, magnesium-flouride, zink-sulfide...) on III-V wafers. The deposition of different layers with e-gun and thermal evaporation systems within one process (i.e. with-out interruption of the vacuum) is required. The system has to provide processing on wafers up to 6” and at least 8 Wafers of the size 4” need to be deposited within one run. The exact technical implementation has to be …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-27Automatisierte Umweltsimulation (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die vorliegende Anlagenspezifikation bezieht sich auf die Anschaffung einer Anlage zur Durchführung von Versuchen unter sequentiell wie parallel kombinierten Belastungen. Der Begriff Anlage ist wie folgt zu verstehen: Es soll in einem Laborraum die Möglichkeit geschaffen werden, elektronische Baugruppen und Systeme direkt oder nacheinander Umweltbelastungen auszusetzen. Die Anlage soll Lasten wie konstante Temperaturauslagerungen oder Temperaturwechsellasten mit gleichzeitigem Einfluss von mechanischer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-14MTC Turbine Test Stand (German Aerospace Center — Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR))
DLR intends to enter into an innovation partnership aimed at developing MTC test stands. The MTC test stands represent a family of test stands that is meant to produce the severe environmental loads encountered in aircraft and stationary gas turbines. These environmental conditions include high Mechanical (M) Thermal (T) and Chemical (C) loads leading to a variety of failure modes of turbine components such as thermo-mechanical low cycle fatigue, fretting fatigue, ultra-high-cycle fatigue, creep, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IABG mbH
2019-06-14Cluster Tool for Nanomaterials (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The planned acquisition comprises a cleanroom compatible cluster tool for sputter deposition and rapid thermal annealing of composite films and multilayers stacks for nanotechnological devices on 200 mm substrates. The main application of the tool is concentrated on film based nanotechologies with a special focus on metal-oxide based devices.
The tool should consist of a central handling module, a magazine load lock and two process chambers, which allows the single wafer handling between the process …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Von Ardenne GmbH
2019-06-033D-Drucker (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Für Versuchs- und Kleinserien im Bereich Mikrosystemtechnik wird für das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) eine Anlage zum 3D Druck von Metallen und Keramiken benötigt. Die Anlage soll Drucker (FDM zum Verdruck von Metall- oder Keramikgefüllten Filamenten), Entbinder und Sinterofen enthalten. Mit dieser Anlage sollen z. B. Kühlkörper, Gehäuse, 3D-strukturierte Systemträger sowie metallisch-keramische Multi-Antennen-Strukturen hergestellt werden. Da die Anlage vorrangig …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Vergabeverfahren zur Lieferung von Drucksystemen (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Anmietung von 2 digitalen Druckmaschinen (2 Lose) für eine Dauer von 60 Monaten einschließlich:
— Anlieferung, Installation, Inbetriebnahme,
— Einweisung & Schulung des Betriebspersonals,
— Wartung und Support inkl. Ersatz- und Verschleißteile,
— Begleitung eines innerbetrieblichen Umzugs in der Vertragslaufzeit,
— Abbau und Abtransport der Maschinen nach Ende der Vertragslaufzeit.
Ausgeschrieben wird jeweils eine Maschine für schwarz-weiß-Drucke (Los 1) und eine für Farbdrucke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2019-04-151 St. Hybrid-SALD-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Die Investitionsmaßnahme umfasst eine modulare und flexible Hybrid-SALD-Beschichtungsplattform zur zukünftigen Kombination unterschiedlicher Beschichtungstechnologien (Hybrid-Aspekt) mit örtlicher Hochdurchsatz-Atomlagenabscheidung (SALD-Aspekt). Hierdurch sollen optische und elektrische Dickschichtsysteme über 500 nm auf 2D- und 3D-Substraten realisiert werden. Wesentlich ist dabei eine flexible und homogene Gasraumtrennung, mit der unterschiedliche Arbeitsdrücke realisiert werden, die den Einsatz …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Lieferung einer Schredder-Anlage zur Aufbereitung von Grüngutabfällen (Landratsamt Kitzingen)
Mit der Schredder-Anlage sollen ca. 10 000 t Grüngut sowie weitere, überwiegend pflanzliche Abfälle im Jahr auf den Kompostplätzen im Landkreis Kitzingen und zusätzlich ca. 8 000 t Grüngut aus kommunalen und gewerblichen Direktanlieferungen aufbereitet werden.
Aus den aufbereiteten Grüngutmengen werden ca. 2 500 t pro Jahr Biomasse und ca. 9 000 t pro Jahr Kompost hergestellt. Hierzu sind weitere Zerkleinerungsdurchläufe nötig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JENZ GmbH – Maschinen- und Fahrzeugbau