2015-01-13Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H475.0 – Feuerlöschanlagen) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in drei wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden. Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P.u.P. Feuerschutz und Anlagenbau GmbH
2015-01-08Rahmenvertrag über die Lieferung von Gas- und Wassermaterial, insbesondere Hausanschlussmaterial (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Lieferung von Armaturen, Reglern und sonstigen Kleinmaterialien für die Gas- und Wasserversrogung, insbesondere Hausanschlussmaterial mit Bestellabwicklung über einen elektronischen Katalog, bevorzugt statisch über die Plattform M-Exchange oder über Direktanbindung per OCI-Schnittstelle.
Zum Lieferumfang gehören im Wesentlichen Materialien der u. g. Warengruppen (gem. e-class 4.1):
3 701 Armaturen,
2 721 Signalverarbeitung,
3 641 Pumpen,
3 702 Rohrleitungen (Eisen),
2 722 Aktoren,
3 703 Rohrleitungen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet.
Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Lieferung von Stahlrohrleitungen DN 1400 mit druckdichter, zugsicherer Steck-Muffenverbindung – Hüllrohre (RAG Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren wird ausgeschrieben die Lieferung von Stahlrohrleitungen DN 1400 mit druckdichter, zugsicherer Steck- Muffenverbindung zur Verwendung als Hüllrohre bei der Schachtverfüllung
Duhamel (3 Rohrleitungen a 607 m),
und
Reden 5 (3 Rohrleitungen a 200 m)
für die RAG Aktiengesellschaft.
Die Anlieferung der Hüllrohre sollte am Standort Duhamel zum 1.7.2015 beginnen und danach sollten in Abstimmung je nach Montagefortschritt 18 Hüllrohre pro Woche geliefert werden
Die Anlieferung der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 05 – HLSK“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6 Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge, wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37 000 m³ und die Bruttogeschossfläche ca. 10 600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre 1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-19Heizungsanlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals.
Die auszuführenden Heizungsarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg Süd Gesamtmaßnahme Haus F (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Baubeschreibung:
Bei dem vorliegenden Neubau vom Gebäude F handelt es sich um ein Gebäude mit den nachstehenden Funktionseinheiten.
Der Neubau gliedert sich in:
U2 Versorgungsgänge und Technik, Gang zum HGZ;U1 Parkdeck, Technikräume, Umkleiden und EDV-Verteilerraum EG Schule, KJP und MVZ;1. OG Tagesklinik und PIA; DG Nur Lüftungszentrale und Technikräume.
Komplette Installation einer Heizungsanlage mit Rohrnetz, Verteiler/Sammler, Pumpen, Armaturen, Heizkörpern und Fußbodenheizung
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. HBD Heizungsbau Dresden GmbH
2014-12-11Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Süd ist ein weiterer Neubau zur Erweiterung des Herz-Gefäßzentrums Bauteils E geplant. Im Neubau der Erweiterung sind folgende Nutzungseinheiten geplant:
— Untergeschoß UG 2: Erweiterung des Verbindungsganges zur Erschließung der Technikräume,
— Untergeschoss UG 1: Tiefgarage, Technikräume und NEA-Anlage,
— Erdgeschoss: Arztdiensträume, Vortragsraum, Lager,
— Obergeschoss: Angiographie, OP´s und Nebenräume,
— Dachgeschoss: Dachfläche mit RLT-Zentrale.
T111-E Heizungstechnik.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11EBM1/L-040/4020 (Berliner Wasserbetriebe)
Fertigung und Lieferung von Stahlformstücken nach BWB Werknorm.
Die EU-weite Ausschreibung erfolgt im Offenen Verfahren gem. VOL.
Die Anfrageunterlagen werden nur nach elektronischer Bewerbung ausschließlich bis zum 19.1.2015 in unserem Einkaufsportal zur Verfügung gestellt. (https://www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam).
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-08Abwasser-, Wasser- und Gasanlage (LRA Dillingen a.d. Donau)
Generalsanierung J-M-Sailer-Gymnasium Dillingen bei Aufrechterhaltung des Schulbetriebs, BA 1 + 2;
Lieferung und Einbau einer Sanitäranlage best. aus:
— Entwässerung ca. 600 m gußeiserne, muffenlöse Abwasserleitung mit Dämmung (SML);
— ca. 1 000 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl mit Dämmung;
— ca. 2 000 m Wärmedämmung für Ent- und Bewässerungsleitungen;
— ca. 80 St. sanitäre Einrichtungsgegenstände mit Hygieneausstattungen;
— Rückbau von verz. Rohrleitungen, Einrichtungsgegenständen im Bestand;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufheimer GmbH & Co. KG
2014-11-27Neumarkt Unteres Tor – V.11 Ingenieurbau Brunnengarten (Stadt Neumarkt in der Oberpfalz)
Im Rahmen der Anbindung Altstadt Neumarkt in der Oberpfalz und dem Projekt Neuer Markt wird eine Unterführung der Dammstraße erstellt.
Auf der Seite zum Unteren Tor wird der Passagenabgang zur Unterführung großzügig mit Rampe und Treppen als sogenannter Brunnengarten hergestellt.
Zwischen Treppen und Rampen entstehen Baumpflanzquartiere, die mit Natursteinplattenversehen sind und ein Wasserbecken.
Ein Hauptaugenmerk der Baumaßnahme ist die Entwässerung der Rampenkonstruktion und die einzelnen Bodenbeläge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mickan GmbH & Co. KG
2014-11-26Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Linienentwässerungssystemen (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH plant die Erneuerung mehrerer Vorfeldflächen in den kommenden Jahren. Damit verbunden ist auch der Austausch von Entwässerungssträngen, die derzeit zu großen Teilen aus Stahlbeton-Schlitzrinnen bestehen. Zumeist wurden diese Entwässerungsstränge in Ortbeton-Bauweise hergestellt.
Aufgrund veränderter gesetzlicher Bestimmungen sowie zur Qualitätssicherung sollen zukünftig nur noch bauartzugelassene Entwässerungsstränge aus Kastenrinnen mit Gitterrostabdeckung im Positions- und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-12Modernisierung des Bildungszentrum Kassel, Teilprojekt 3: Modernisierung ASK, Neubau Tiefbauaußengelände (Handwerkskammer Kassel)
Das im Jahre 1979 errichtete Gebäude der ASK wurde nach dem damaligen Bauverfahren in Mischbauweise errichtet. Der gegliederte und gestufte Baukörper hat einen erhöhten Werkstatthallenbereich dem sich ein Sozial - und Verwaltungstrakt verbunden durch einen niedrigen Zwischenbau anschließt. Während der 80er Jahre wurde vor die Mauerwerkshalle ein Unterrichtsraum mit Garderobe und Abstellmöglichkeit im 1. OG angebaut. Nach einem Bedarfsgutachten wurde ein gesamthafter energetischer Modernisierungsbedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vogelsang Bau GmbH
2014-11-03Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, Laborgasanlagen (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt das im Jahr 1963 erbaute Institutsgebäude Geowissenschaften, Zülpicher Straße 49b, 50674 Köln (Gebäude 8) zu sanieren. Die bisherige Nutzung umfasst Forschung und Lehre verschiedener geowissenschaftlicher Professuren.
Neben den derzeit im Gebäude untergebrachten Labor-, Büro-, Werkstatt- und Hörsaalflächen sollen weitere Laborflächen im sanierten Gebäude untergebracht werden.
Das Bestandsgebäude aus dem Jahre 1963 umfasst eine Fläche von ca. 5 400 m² BGF, welche sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2014-10-30Materiallieferung für betriebliche Zwecke und Konsignationslagerrahmenvertrag (Wasser- und Abwasserzweckverband Gotha und Landkreisgemeinden)
Gegenstand des Auftrages (als Rahmenvertrag) ist die bedarfsgerechte Belieferung des Auftraggebers mit Materialien für dessen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung. Die Materialien sind im Wesentlichen für Netz-Instandhaltungsmaßnahmen bestimmt.
Unter anderem handelt es sich um folgendes Material:
— duktile Gussrohre, PE-Druckrohre und PP-Rohre sowie zugehörige Formstücke,
— Kupplungen, Rohrbruchschellen, Verschraubungen, Formteile,
— Schieber, Hydranten, Straßenkappen, Anbohrarmaturen,
— Haus- und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Teilprojekt 1: Neubau der Werkstatthalle, Westspange und Nordriegel,... (Handwerkskammer Kassel)
Falderbaumstraße. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten werden die beiden hierfür geplanten Gebäudeteile „Westspange“ und „Nordriegel“ um die bestehende Werkstatthalle angeordnet, die nach den
Umzügen in 2 Abschnitten vollständig abgerissen wird. Hier entstehen die notwendigen Stellplätze für PKW.
Die Westspange besteht aus insgesamt fünf einzeln ablesbaren Baukörpern, die nach Osten hin zweigeschossig (Umkleiden, Lager, Technik, Seminar, Büro) und nach Westen als eingeschossige
Werkhallen geplant sind. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern – Sanitärarbeiten (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Sanitärarbeiten zur Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern.
Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt:
— 900 m SML-Abwasserrrohr,
— Sanitärausstattung für 38 Nasszellen,
— ca. 70 m Demontage Regenwasserleitungen (Eternit) gem. TRGS519,
— ca. 2 000 m Trinkwasserleitungen einschl. Wärme- und Kältedämmung,
— ca. 780 m Demontage Trinkwasserleitungen,
— ca. 13 Stk. Feuerlöschkästen für trockene Steigleitung,
— ca. 250 m Löschwasserleitung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haag GmbH
2014-10-07Lieferung von Stahlmantelrohr-Systembauteilen (Rheinenergie AG)
Lieferung von Stahlmantelrohr (SMR)-Baueinheiten DN 700/DA 900 für die Rücklaufleitung sowie DN 700/DA 1000 für die Vorlaufleitung in werksseitig vorgefertigten Baulängen (bis 16 m), hergestellt gemäß der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG,
— Mediumrohr (711 x 7,1/8,8/10 mm) und Mantelrohr (914 x 10/16 mm) sowie (1016 x 10/16 mm) aus geschweißtem Stahlrohr nach DIN EN 10217, mit Abnahmeprüfungszeugnis nach DIN EN 10204-/3.1, Schweißnahtwertigkeit 1.0, Werkstoff Mediumrohr P265GH und Werkstoff Mantelrohr …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-30Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H420.0 – Heizung/Kälte) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2014-09-17Vakuumsystem für die Strahlführung von Hochleistungslaserpulsen (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Am Forschungscampus Garching b. München entsteht in den nächsten Jahren die medizinisch-physikalische Forschungseinrichtung CALA (Centre for Advanced Laser Applications), die sich zum Ziel gesetzt hat, die Diagnostik und Behandlung von Tumoren wesentlich zu verbessern, ja vielleicht sogar zu revolutionieren.
Ein wesentlicher Bestandteil von CALA ist das Hochleistungslasersystem ATLAS-3000 (benannt nach der angestrebten Spitzenleistung des Gesamtsystems in Terawatt). ATLAS-3000 ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH