Beschaffungen: Tanks, Sammelbehälter und Container; Heizkörper und Heizkessel für Zentralheizungen (seite 37)
2013-02-01Gesamtprojekt Bau eines Wärmespeichers im Heizkraftwerk am Standort Reuter in Berlin, hier Beschaffungsvorhaben 3... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Projekt Wärmespeicher und Ausgleichsbehälter am Standort Reuter in Berlin, hier:
1. Planung und Ausführung von Pfahl, Erd- und Stahlbetonarbeiten: Errichtung der Gründung/Tiefgründung für einen Wärmespeicher und einen Ausgleichsbehälter einschl. Baugruben, Erstellung des Fundamentes mit Ausgleichsschicht;
2. Planung, Konstruktion, Errichtung und Montage, Inbetriebsetzung und Dokumentation eines Wärmespeichers mit Polsterdampfanlage incl. An- und Einbauten, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Altpapier-Sammelbehältern für den Rhein-Lahn-Kreis (Rhein-Lahn-Kreis Abfallwirtschaft)
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben. Nachfolgend sind die wesentlichen vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen und die wichtigsten Rahmenbedingungen dargestellt:
— Lieferung der Altpapier-Sammelbehälter (MGB) mit einem Volumen von 120-l (ca. 2 000 Stück), 240-l (ca. 40 000 Stück) sowie 1 100-l (ca. 500 Stück) jeweils mit elektronischen Transpondern (Chips),
— Die Hauptlieferungen der Behälter erfolgen in Abstimmung mit dem Auftraggeber in der Zeit vom 15.4.2013 bis 14.6.2013 zu einer vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sulo Umwelttechnik GmbH
2012-11-27EU-weite Ausschreibung von Entsorgungsdienstleistungen für die Stadt Gescher (Stadt Gescher)
Die Gesamtleistung wird in einem Los vergeben, das im Wesentlichen folgende Leistungen umfasst:
Restmüllsammlung:
— Leerung der 60-l-, 80-l-, 120-l- und 240-l-Restmüllbehälter im vierwöchentlichen Rhythmus,
— Wöchentliche bzw. 14-tägige Leerung der 1.100-l-Restmüllbehälter,
— Zusätzlich sind auch satzungsgemäß bereitgestellte Zusatzsäcke für Restmüll abzufahren,
— Gestellung der Restmüllbehälter und Restmüllsäcke durch den Auftragnehmer, inkl. Übernahmemöglichkeit der Behälter durch den Auftraggeber zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stenau Entsorgungs- und...
2012-11-27Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation für einen atmosphärischen Wärmespeicher 20.000 m³ netto am... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Projekt am Standort HKW Tiefstack umfasst:
1. Untergrundvorbereitung auf vorhandenem Fundament
2. Planung, Engineering, Konstruktion, Errichtung, Inbetriebsetzung und Dokumentation eines Wärmespeichers 20 000 m³ netto mit kompletter Instrumentierung und erforderlichen Nebenanlagen, Treppe, Erstabsperrungen und anschließender Rohrleitung bis zu einem Festpunkt
3. Isolierung von Tank und Rohrleitung und Begleitheizung frostgefährdeter Leitungen
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22Werkstattausrüstung, Neubau Busbetriebshof Langenfelde (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Busbetriebshof mit folgenden Bauteilen.
Bauteil 1: Werkstatt- und Verwaltungsgebäude.
Bauteil 2: Waschhalle.
Bauteil 3: Carportanlagen (Busabstellfläche).
Werkstattausrüstung.
Lieferung und Montage der werkstatttechnischen Anlagen mit Tankanlagen, Schmierstoffversorgung, Abgasabsauganlagen, Druckluftversorgung, Fertigteilgruben, Multifunktionale Geräte.
Die Ausstattung wird für ein Betriebsgebäude mit 13 Spuren je 43,50 m Länge und einer mittleren Breite von 6,50 m verwendet. Folgende Nutzungen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Container ISO 20 Fuss Geoinfo - geschützt (Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Fertigung und Lieferung von 3 EA "Container ISO 20 Fuss Geoinfo". Der Container dient der geschützten Bereitstellung von mobilen Arbeitsplätzen und Fachausstattungen für die GeoInfo-Unterstützung in Einsatz und Grundbetrieb. Die Nutzung erfolgt im erweiterten Einsatzspektrum der Bundeswehr.
Der Container Geoinfo ist ein ISO-Container des Typs 1C (20' x8' x 8'6") und erfüllt die transporttechnischen Forderungen der einschlägigen Normen. Die CSC-Zulassung ist Voraussetzung für den Seetransport, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. Weidelt Systemtechnik GmbH u. Co. KG
2012-09-07S10460 SDN 1082, SDN1086, SDN 1096 - Agricultural equipment (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
Lot 1: Agricultural Tractors and accessories.
Lot 2: Two-wheeled, walk along tractors and accessories.
Lot 3: Water pumping windmill.
Lot 4: Submersible Pumps.
Lot 5: Solar power pump kits and solar powered water heating system.
Lot 6: Drip irrigation system and shade netting.
Lot 7: PE Pipe connectors.
Lot 8: 20ft Containers.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-24EU-weite Ausschreibung über die Lieferung von Abfallbehältern (Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (RSAG))
Die RSAG führt mittels Beauftragung ihrer Tochtergesellschaft, der ARS AbfallLogistik Rhein-Sieg GmbH, im gesamten Gebiet des Rhein-Sieg-Kreises die kommunale Abfallsammlung durch. Für die in diesem Zusammenhang vorzunehmende Behälterbestandspflege werden die benötigten Abfallbehälter durch die RSAG beschafft.
Ausgeschrieben wird die Lieferung von Abfallbehältern (Müllgroßbehälter oder MGB) aus Kunststoff für den Zeitraum von 3 Jahren.
Die Leistung wird in 2 Lose aufgeteilt. Los 1 umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Lebensmittel innerhalb des EnBW-Konzerns sowie der Stadtwerke Düsseldorf AG (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW AG betreibt an verschiedenen Standorten Kantinen. Die Lebensmittel werden über das eigene Warenwirtschaftssystem beschafft. Die Beschaffung von Lebensmittel für die Stadtwerke Düsseldorf AG erfolgt über die eProcurement-Plattform "M-EXCHANGE" per OCI Anbindung an ein Online-Katalog an fest definierte Wareneingangszentren.
Laufzeit des neuen Rahmenvertrages ab 1.1.2013-31.12.15 mit optionaler Verlängerung von 1 Jahr.
Information zur Abwicklung der EU Ausschreibung.
1. Bitte stellen Sie bei …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09Thermalwand für die Weltraumsimulationsanlage im DLR-Bremen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
1 Allgemeines:
Zum Entwicklungsprozess von Systemen für die Raumfahrt gehört, dass die Eignung der Systemlösung, ins besondere in thermaler Hinsicht, im Labor unter den des freien Weltraums ähnlichen Umweltbedingungen im Entwurfsprozess überprüft, an Modellen simuliert bzw. verifiziert wird. Aus dieser Feststellung folgt also, dass die Umgebungsbedingungen des freien Weltraums im Labor weitestgehend nachgebildet werden müssen, um Raumfahrttauglichkeit letztlich experimentell vor dem Start nachzuweisen. …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02Umbau und Erweiterung des Eintracht Stadion Braunschweig: Heizungstechnik (Betrieb gewerblicher Art "Verpachtung Stadion" Stadt Braunschweig)
Das vorhandene Eintracht Stadion in Braunschweig an der Hamburger Straße soll umgebaut werden. Hierzu wird die bestehende Westtribüne erweitert. Mixed-Zone, Pressebereiche, Sporteinrichtungen, Behinderten WCs, Umkleidekabinen werden im Ergeschoss in den bestehenden Baukörper integriert. Die Westtribüne wird weiter mit Kiosken, Verteilerplattform, Businessbereich und Logen erweitert. Die bestehende Tribüne wird in den oberen Reihen rückgebaut, um Platz für die Logen zu schaffen. Die an die Westtribüne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:En.plus GmbH
2012-07-19Beschaffung eines Abfallsammelfahrzeuges (Stadt Dreieich - Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Dreieich schreibt die Beschaffung eines Abfallsammelfahrzeugs als Ersatz für ein vorhandenes, noch in Betrieb befindlichen Abfallentsorgungsfahrzeuges im offenen Verfahren nach VOL/A aus.
Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen. Angebote können für ein oder mehrere Lose abgegeben werden, die Stadt Dreieich behält sich die losweise Vergabe vor.
Los 1 für das LKW-Fahrgestell.
Los 2 für den Abfallsammelbehälter.
Los 3 für die Müllgefäßentleerungseinrichtung.
Das Fahrzeug muss folgende Kriterien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler Chrysler AG - Niederlassung...Zoeller Kipper GmbH
2012-07-04Wärmecontracting für die Weser-Ems-Halle in Oldenburg (Weser-Ems-Halle Oldenburg GmbH & Co. KG)
Planung, Bau und Betrieb eines Energiesystems und Versorgung der Weser-Ems-Hallen während der Vertragslaufzeit mit Heizwärme für statische Heizung, raumlufttechnische Anlagen und Brauchwarmwasserbereitung gleich mit welchen Mitteln über 15 Jahre für ca. 5 MW Anschlussleistung und ca. 4,2 GWh Jahreswärmebedarf. Zu diesem Zweck kann der Contractor in der vorhandenen Dachzentrale der Messehalle die Heizzentrale einschließlich der indirekten Wärmeübergabestation und aller notwendigen Nebenanlagen errichten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE Energie AG