2013-08-14VE 103 Abbruch BA1 Ostflügel (Landratsamt Traunstein)
Im Rahmen der Maßnahme "Generalsanierung, Teilabbruch und Teilneubau des Johannes-Heidenhain-Gymnasiums Traunreut" wird ein Teil des Ostflügels vor Stellung des Neubaus abgebrochen. Leistung: Totalabbruch Ostflügel Teil1:
— Teilabbruch Ostflügel Schulgebäude mit 3 Vollgeschossen in Massivbauweise;
ca. 6 500m³ Umbauter Raum; Gebäudehöhe bis 13,00m; Überbaute Fläche ca. 540m²
— Ausbau ca. 1 200m² KMF-Dämmung in Decken und Wänden nach TRGS 521
— Ausbau Asbestzement Lüftungskanäle ca. 36 lfm
— Abbruch von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zosseder
2013-08-07Vergabe der Schadstoff-/Asbestsanierung und Abbruch eines Klinikgebäudes (Kreiskliniken Esslingen gGmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Schadstoff- und Asbestsanierung sowie der Abbruch eines 300-Betten-Klinikhauses am Standort Nürtingen. Von den 5 Vollgeschossen in Stahlbau-Rastersystem werden nur die vier Obergeschosse schadstoff- bzw. asbestsaniert und rückgebaut. Es ist davon auszugehen, dass alle Knotenpunkte und Deckendurchführungen des Stahlbaus mit Spritzasbest versehen wurden. Das Untergeschoss, in dem sich Technikräume und die physikalische Therapie befinden, ist bereits saniert und bleibt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Sicherung Lotsenhöft (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Die Hamburg Port Authority beabsichtigt aus Gründen der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs, den Manövrierraum für Seeschiffe im Einfahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufzuweiten. In diesem Zusammenhang ist auch die Sicherung des Lotsenhöftes als ein Teilprojekt der „Anpassung Vorhafen“ vorgesehen.
(2) Im Rahmen dieses Teilprojektes ist die bestehende Landspitze des Lotsenhöftes für die erforderliche Gewässeraufweitung durch ein Vorsetzbauwerk zu …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft „Uferbauwerke...
2013-07-02Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Rückbau Tollerort (TOR) (Hamburg Port Authority AöR)
(1.1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft TOR van Oord...
2013-07-02Ingenieurbauwerke für die Erweiterung des Containerterminals TRIMODAL (Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG)
Die Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG beabsichtigt eine öffentlich geförderte Erweiterung des Containerterminals „Neuss Trimodal“ (Containerterminal am Hafenbecken 5 des Neusser Hafens), indem zwei neue Portalkrane in Betrieb genommen, zusätzliche Containerstellflächen erschlossen werden und ein zusätzliches Bahngleis hergestellt wird. Um den Einsatz der neuen Krane zu ermöglichen, muss für diese eine entsprechende Fahrstrecke hergestellt werden. Die Fahrstrecke mit einer Länge von ca. 600 m wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft IHT Ingenieur-, Hoch-...
2013-06-2513 E 051 - Archäologische Erkundung (Stadt Regensburg)
13 E 051 - Archäologische Erkundung
ca. 4.000 m² Archäologische Grabungsflächen zur Freimachung einer Bebauung für das Museum der Bayerischen Geschichte (ca. 1,5 bis 5,0 m tief) in mehreren Abschnitten und auf mehrere Flächen unterteilt.
Archäologische Erkundung und Grabungsdokumentation.
Abhängig von der Befundlage kann es erforderlich werden, eine Auftragserweiterung vorzunehmen.
Zwingende Eignungsnachweise zur Angebotsabgabe über:
- Grabungserfahrung und schriftliche Vorlage von Referenzen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Fa. Tausendpfund GmbH...
2013-06-21H 144-13 Abbruch und Entsorgung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
- ca. 8.000 m² Abbruch und Entsorgung Asbestfaserzementverkleidung mit Unterkonstruktion & Dämmung, (K2 Faser), gemäß TRGS 519, 15.2, in mehreren Teilabschnitten
- ca. 5000 m² Fensterelemente (Glas, Aluminium, Stahl) entsorgen
- ca. 3300 m² Abbruch und Entsorgung Dachaufbau, in mehreren Teilabschnitten
- ca. 800 m² Abbruch und Entsorgung Dämmung (K2 Faser) und Deckenverkleidung außen, Profilblech mit UK, in mehreren Teilabschnitten
- ca. 290 to Entsorgung Asbestverkleidung, (K2 Faser), gemäß TRGS 519, …
Ansicht der Beschaffung »