2019-06-24Neuer Firmenstandort der HHVA (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Der Auftraggeber (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH, kurz HHVA) benötigt bis zum 31.3.2022 einen neuen Firmenstandort zur Nutzung als Geschäftshaus mit Verwaltung, PKW- und LKW-Stellplätzen sowie Service-, Lager- und Anlieferbereich, Labor und Werkstätten. Hierfür soll in dem hiesigen Vergabeverfahren ein Auftragnehmer gefunden werden, der in der Stadt Hamburg ein Grundstück für einen neuen Firmenstandort des Auftraggebers zur Verfügung stellt und auf diesem Grundstück einen neuen Firmenstandort nach den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Quartier am Neumarkt GmbH & Co. KG
2019-06-13ÖPP-Projekt Neubau Katastrophenschutzhalle (Landratsamt Dachau)
Der Landkreis Dachau plant den Neubau einer Katastrophenschutzhalle für Maschinen und Geräte, die momentan an verschiedenen Orten im Landkreis gelagert werden. Der Neubau umfasst zugleich einen angrenzenden Verwaltungsbau sowie eine Kalthalle. Der Verwaltungsbau soll über Büros für die Kreisbrandinspektion und eine Kreiseinsatzzentrale verfügen, welche nur teilweise (und im Bedarfsfall) mit Personal besetzt werden sollen. Die Katastrophenschutzhalle soll der schnelleren und koordinierten Reaktion von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
2019-06-11Fliesen- und Plattenarbeiten, 3. BA, Bürohaus Fritzsche GmbH (Fritzsche GmbH)
— Reinigung Untergrund, 785 m,
— Grundierung Wände und Böden, 785 m,
— Bodenfliesen, 240 m, Sockel 250 m,
— Wandfliesen, 220 m,
— Naturstein Padang Dark, 203 m, Sockel 160 m,
— Treppenstufen, l = 1,90 m, 44 Stück, 16,4/30,
— Treppenstufen, l = 1,60 m, 44 Stück, 16,4/30,
— Sockel Treppenstufen, 55 m,
— dauerelastische Verfugung, 1 100 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Neubau Zentrallager Logistikzentrum Bad Bramstedt (Asklepios Kliniken GmbH + Co. KGaA)
Der Bauherr plant in Bad Bramstedt den Neubau einer Warmhalle auf den Flurstücken 176 und 423 zu errichten. Das Grundstück ist Teil eines neu erschlossenen Gewerbegebietes.
Es besteht aus 3 Gebäudeteilen:
Teil 1 Hochregallager (von Achse 7-n. unten) – 1-geschossiges Lagergebäude m. den Abmessungen von ca. 40 m x 103 m (LxB) und einer Höhe von ca. 18 m mit mehrgeschossigen Regallagereinbauten, geeignet für 19 100 Euro-Paletten-Stellplätze.
Teil 2 Kommissionierbereich (Achse 1-7) – 3-geschossiger …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-04Hbf Magdeburg – Revita I, Instandsetzung PU + Bahnhofshallen (BH stadtseitiges EG – Bauleistungen (2) (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Los 1 (Bodenbelag PU):
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Erneuerung des Fußbodenbelags in der gesamten Personenunterführung des Hbf Magdeburg. Sie sind bei uneingeschränktem Bahnhofsbetrieb auszuführen.
— Zentrale Baustelleneinrichtung auch für andere Gewerke – Bauzeit ca. 15 Monate,
— Baureinigungsarbeiten während und nach Fertigstellung der Bodenbelagsarbeiten – Grundfläche ca. 1 600 m,
— Vorbereitende Arbeiten für Neuverlegung Bodenplatten aus Beton,
— Neuverlegung Betonbodenplatten mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-03Fliesen- und Plattenarbeiten (Neubau eines Bürogebäudes)
— Reinigung Untergrund, 785 m,
— Grundierung Wände und Böden, 785 m,
— Bodenfliesen, 240 m, Sockel 250 m,
— Wandfliesen, 220 m,
— Naturstein Padang Dark, 203 m, Sockel 160 m,
— Treppenstufen, l = 1,90 m, 44 Stück, 16,4/30,
— Treppenstufen, l = 1,66 m, 44 Stück, 16,4/30,
— Sockel Treppenstufen, 55 m,
— dauerelastische Verfugung, 1 100 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-24Dachabdichtungen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH)
Der Neubau eines Zentrums für Zukunftstechnologie (ZFZ) in Wildau dient der Ansiedlung weiterer Technologiefirmen. Mit dem 4-geschossigen Gebäude sollen Hallen von bis zu 750 m Fläche und abgeschlossene Büroeinheiten, mit Flächen bis 399 m entstehen.
Insgesamt beträgt die Bruttogrundfläche (BGF) ca. 9 560 m, davon stehen ca. 2 300 m als Hallenfläche zur Verfügung und ca. 5 650 m können als Büroflächen vermietet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holger Schröder Dach- und Fassadenbau GmbH
2019-05-21Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen.
Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-21Restrukturierung Markt am Elisabethmarkt, Interimsmarkt (Landeshauptstadt München vertreten durch das Kommunalreferat, Markthallen München)
Das Kommunalreferat und die Markthallen München beabsichtigen im Zuge des Projektes „RestrukturierungMarkt am Elisabethplatz“ in der Arcisstr./Elisabethplatz einen Interimsmarkt mit 15 Verkaufsmodulen und 21 kleinere Modulen für Lagernutzung, Sanitäreinrichtungen und Technik zu errichten.
Geplant sind einzelne vorgefertigte und größtenteils vorausgestattete Holzmodule (Verkaufsstände) von ca.16-30 qm Nutzfläche, je nach Sortiment.
Die Fertigstellung ist für 17.1.2019 geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07Neubau eines Parkhauses (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das 9-geschossige Parkhaus, mit einer Länge von ca. 145 m, einer Breite von ca. 39 m, beherbergt ca. 1 350 Stellplätze und markiert als Solitär den Eingang zum neuen „Campus UKA“.
Geplant ist ein Stahlverbundskelettbau im Bereich der Parkebenen mit Erschließungskernen, welche in Stb-Massivbauweise erstellt werden. Die Fassade ist als vorgehängte Aluminium-Lamellenfassade geplant. In Bereichen welche aufgrund der benachbarten Wohnbebauung einer Schalldämmung bedürfen wird zwischen Rohbau und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIB Huber Integral Bau GmbH
2019-04-11Hbf. Magdeburg – Revita I, Instandsetzung PU + Bahnhofshallen (stadtseitiges EG) – Bauleistungen (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Los 1 (Bodenbelag PU):
— Zentrale BE, Bauzeit 15 Monate,
— Baureinigung für Bodenbelagsarbeiten – 1 600 m,
— Rückbau Bodenfliesen – 1 550 m,
— Rückbau Gussasphalt – 50 m,
— Neubau Betonbodenplatten mit Blindenleitsystem – 1 600 m,
— Herstellen Wandöffnungen in Vormauerwänden incl. statischer Abfangkonstr. in Stahl – 70 lfm.
Los 2 (Trockenbau):
— Unterhangdecken aus Gips-Karton, Friese und Flächen – 250 m Deckenfläche und 500 lfm Fries,
— Unterhangdecke aus 3D-Blechkassetten – 850 m,
— Unterhangdecke aus …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-02Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen.
Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz GmbH & Co. KG
2019-04-02Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen.
Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz GmbH & Co. KG
2019-04-02Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge in Offenburg (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
Die SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (kurz SWEG) ist ein Verkehrsunternehmen mit Landesbeteiligung und betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in zahlreichen Regionen Baden-Württembergs Schienenpersonennahverkehr und Linienverkehr mit Omnibussen.
Die SWEG plant den Neubau einer Wartungshalle für Schienenfahrzeuge mit Verwaltungs-, Lager-, Technikgebäude und Waschanlage in Offenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz GmbH & Co. KG
2019-04-02Totalunternehmerleistung (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Das staatliche Bauamt Rosenheim beabsichtigt, die Planung und Ausführung der Erweiterung der Dekorationslagerhalle der Bayerischen Staatsoper in Poing/ Lkr. Ebersberg zu vergeben.
Um den Wettbewerb zwischen firmenspezifischen Lösungen für die Erstellung des Hochregals und des Regalbediengerätes (Maschine) durch planerische Vorgaben nicht einzuschränken, wird neben der Bauausführung ebenfalls der Entwurf mit ausgeschrieben und vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-29Vermieterauswahlverfahren Polizeiwache Ruhrort (Polizeipräsidium Duisburg)
Das Polizeipräsidium Duisburg beabsichtigt die Anmietung eines neuen Dienstgebäudes für die Polizeiwache Duisburg Ruhrort. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Auswahl eines Investors/Vermieters, der nach detaillierten Vorgaben auf eigenen/von ihm beschafften Grundstücksflächen ein autarkes, von anderen Gebäuden räumlich getrenntes Gebäude plant und errichtet bzw. umbaut und anschließend an das Polizeipräsidium Duisburg über einen Zeitraum von mindestens 15 Jahren vermietet. Das Gebäude (Neubau oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPM Immobilien GmbH
2019-03-26Anmietung und Umbau von Immobilien für RKI (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Bauleistung; gleichgültig mit welchen Mitteln, gemäß den vom öffentlichen Auftraggeber genannten Erfordernissen.
Hierfür müssen entsprechende Flächen auf dem freien Immobilienmarkt im gewünschten Projektgebiet gefunden werden, welche nach umfassenden Baumaßnahmen nach Nutzerwunsch angemietet werden können. Die anschließende Dauer des Mietvertrages soll mindestens 15 Jahre betragen.
Bereits mit der Bewerbung um Teilnahme im Verfahren ist die Liegenschaft anzugeben, mit der sich der Bewerber im Verfahren bewirbt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taunus Sparkasse
2019-03-22Generalunternehmer KB der Zukunft – Teilnahmewettbewerb (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ ihre Kundenberatungen deutschlandweit nach einem festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren.
Hierzu ist vorgesehen, dass drei Rahmenverträge über die fix und fertige sowie funktionsgerechte Ausführung von Umbau- und Modernisierungsleistungen in ca. 150 Kundenberatungs-Standorten (KB-Standorten) im Rahmen eines bundesweiten Rollouts an (einen oder mehrere) Auftragnehmer (AN) als Generalunternehmer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:umdasch Store Makers Construction GmbH