2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 112a Estricharbeiten BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellen von Abdichtungen im Bereich von Sanitärräumen auf Gefälleverbundestrichen. Verlegung von Zement- Heizestrichen auf zuvor bauseits erstellten Fußbodenheizsystemen, Zug um Zug mit dem Heizungsbauer. Herstellen von schwimmenden Zementestrichen in Bereichen ohne Fußbodenheizung. Herstellung von Bodenbeschichtungen als gebrauchsfertige Bodenbeläge in Technikräumen und Werkstätten. mit folgenden Leitmengen: — Abdichtungen in Sanitärbereichen ca. 50 m²; — Zement- Heizestrich auf bauseitige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: elmas Fußbodentechnik GmbH
2017-01-31   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 110 Trockenbauarbeiten (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung von Trockenbaukonstruktionen für Montagewände, Vorsatzschalen und abgehängte Decken aus Gipskarton, sowie abgehängte Decken aus magnesitgebundenen Holzwolleplatten in B1, auch im Außenbereich in ballsicherer Ausführung und in A2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TM Ausbau GmbH
2017-01-26   Sanitärtechnik, KKE 41101 für Humboldt-Universität zu Berlin, Grundinstandsetzung Hauptgebäude 1.BA (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Demontage der vorhandenen Sanitärinstallation einschließlich Sanitärobjekten, Neumontage der kompletten Leitungsinstallation innerhalb des Gebäudes, Herstellen von Provisorien und erforderliche Leitungsumverlegungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24   Los 1: Fassadenarbeiten – WDVS, Aussenputz, Fensterbänke, Los 2: Putzarbeiten Innen, Projekt: HU IRIS, Umbau und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEDO GmbH
2017-01-18   Tischerlarbeiten I – Fenster, Innentüren, Raffstoreanlage, Sockelleisten, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die 3- bis 4-geschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die Abmessungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ligas Tischlerarbeiten GmbH
2017-01-18   Vorgehängte hinterlüftete Fassade, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-17   Bauhauptarbeiten 1.1 – Keller, Nordkopf Ost, Ostflügel, KKE 38121 für Humboldt-Universität zu Berlin,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Das Hauptgebäude der HU wird bei laufendem Betrieb abschnittweise instandgesetzt. Anzubieten sind Instandsetzungsarbeiten im KG und im EG – 2.OG Nordkopf Ost und Ostflügel. Kellergeschoss: Wesentliche Leistungen KG betreffen die Gefügesanierung und die Brandschutzertüchtigung der Decken. Decken und Wände sind mit Versorgungsleitungen dicht belegt, deren Rückbau und Erneuerung nur abschnittweise erfolgen kann. Die Bauhauptarbeiten müssen deshalb sehr kleinteilig und in enger Verzahnung mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Botan Baugesellschaft mbH
2017-01-12   Heizungstechnik, KKE 42101 für Humboldt-Universität zu Berlin, Grundinstandsetzung Hauptgebäude 1.BA (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Demontage der vorhandenen Heizungsinstallation; Neumontage der kompletten Heizungsinstallation; Austausch von Heizkörpern; Wärmedämmung der Rohrleitungen; Hydraulischer Abgleich. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-06   Tischlerarbeiten Fassade 2.1 – Nachbau Historische Fenster Obergeschosse, KKE 38271 für Humboldt-Universität zu... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Die Baumaßnahme umfasst die Grundinstandsetzung des Hauptgebäudes der Humboldt-Universität zu Berlin. Als erste Maßnahme an der Fassade über Gelände erfolgt die Runderneuerung der Fenster im Ostflügel sowie Nordkopf Ost. Zur Leistung gehören Innenfensterbänke. Anzubieten sind Tischlerarbeiten gemäß VOB/C DIN 18355. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sykomor Kft.
2017-01-05   Luftfedern, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof, soll zwischen 2 Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilz Vibration Technology AG
2016-12-21   Los 1: Starkstromanlagen incl. Wartungsarbeiten, Los 2: Blitzschutzanlagen, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof soll zwischen zwei Bestandsgebäuden (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die Abmessungen des Neubaus betragen B/L/H ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAG GmbH (Servicebüro Berlin)
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 403 PV-Anlage (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer PV-Anlage (Montage dachparallel auf Blechfalzdach) bestehend aus 384 St Solarmodulen aufgeteilt auf 6 St Modulfelder, 6 St Netzeinspeisewechselrichter (7 bis 20 kVA) einschließlich Verkabelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reimer Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 303a Regelung und Steuerung BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
M+W –Planung, -Programmierung und –Dokumentation mit einem durchgängigen Projektierungs-, Programmierungs- und Dokumentaionstool (PPD) Feldgeräte für Bauteil A und Bauteil B — Dreiweg-Fl.-Ventil PN 10/16, DN 50, kvs28 mit Stellantrieb; — DG-Ventile; — Frequenzumrichter FC102, 4,0 kW, IP 55 graph. Display; — Lüftungs-Rauchschaltersystem. Automationseinrichtung für Bauteil A und Bauteil B, durchgängiges BACnet-System — Web-Server; — Bediengerät; — BACnet-/IP Etagencontroller; — Feldbusmodul. Schaltanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter Cumulus GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 401a Starkstromtechnik, Blitzschutz (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Errichtung Starkstromanlage mit folgendem Leistungsumfang: 1 St Gebäudehauptverteilung einschl. Zähleinrichtung 7 St Etagenunterverteiler 9 St Bereichs- / Kleinverteiler 1 St Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatteriesystem mit Unterstation zur Versorgung von insgesamt ca. 270 St Sicherheits- / Rettungszeichenleuchten ca. 2600 m Kabeltrassensysteme ca. 112000 m Kabel und Leitungen ca. 4200 Installationsgeräte ca. 1350 St Leuchten 1 St äußere Blitzschutzanlage mit ca. 800 m Fangleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro Alfred Schwarzensteiner
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 108 Hinterlüftete Fassadenbekleidung (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus Steckfalzpaneelen mit justierbarer Metall- Unterkonstruktion und Wärmedämmung auf Stahlbeton Außenwänden der Technikzentralen im DG, jeweils in den Innenhöfen der Bauteile A, B, und C — Fassadenbekleidung aus Steckfalzpaneelen ca. 450 m² — Wärmedämmung 18 cm mit Metall- Unterkonstruktion ca. 450 m² — Attikaunterkonstruktionen mit Abdeckung ca. 135 lfm Fassadenfläche für den 1. Bauabschnitt ca. 290 m² Fassadenfläche für den 2. Bauabschnitt ca. 160 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pichler GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 104 Fenster- und Fassadenarbeiten (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Fassadenelemente im Erdgeschoss in Pfosten-Riegel-Bauweise im Erdgeschoss und in den Innenhöfen im 1. und 2. Obergeschoss und Fensterelemente für die Außenfassaden im 1. und 2. Obergeschoss für den dreigeschossigen Neubau der Berufsschule Fürstenfeldbruck in zwei zeitlich von einander versetzten Bauabschnitten mit folgenden Leitmengen: — 98 Stück mehrteilige Holz-Aluminium-Fensterelemente mit farbeloxierter Oberfläche und Grundprofile in Lärche natur im 1. und 2. Obergeschoss mit Einzelflächen von ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Perras Fassadentechnik KG
2016-12-16   GMH VOB OV 003-17 JS Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57, Hamburg – hier: Elektroanlagen, Schwachstrom, Gebäudeautomation (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südlich des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstr“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilw. 2 Untergeschossen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Sicherheitssysteme Prinzing Elektrotechnik GmbH
2016-11-30   600136010 KTI, Klinisch Theoretische Institute; 16E0659 Dachabdichtung (Universitätsmedizin Joh.-Gutenberg-Univ.)
Dachabdichtung. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland Pfalz www.vergabe.rlp.de ab dem 3.12.2016 bis zum Ablauf der Angebotsfrist herunter geladen werden. Es gelten dafür die AGB des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werder Bedachungen GmbH
2016-11-30   GMH VOB OV 001-17 IE Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57, Hamburg – hier: Sanitär, Lüftung / Raumlufttechnische... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südlich des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstr.“ Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilw. 2 Untergeschossen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH Dräger Medical ANSY GmbH
2016-11-28   30095-E7-0003 EMAU Greifswald, ehem. Klinik für Innere Medizin Los 21 Metallbau – Innentüren 16E0236K (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Feuer- und Rauchschutzklappe Stahl; Feuer- und Rauschutztüren Stahl; Verglastes Rahmenelement Aluminium T30-RS; Vollverglaste Trennwände; Feuerschutzrolltore; Rollgitter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl-u.Metallbau Schröder GmbH
2016-11-15   Hörsaalbestuhlung mit Podestanlage (Staatliches Bauamt München 2)
Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes der TU München mit rund 8 800 m Hauptnutzfläche. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-15   MSR – Gebäudeautomation incl. Wartung, Vergabe-Nr. H 105-16 Pe, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung für... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Hinweise zur Bestandsanlage: In den Gebäuden der Humboldt-Universität Berlin Adlershof wird im Bereich der Gebäudeautomation das Fabrikat Andover verwendet. Sämtliche Zustandsinformationen und Nutzereingriffe sind hierbei über die Gebäudeleittechnik des Systems realisiert. Auf der Automationsebene werden durchgängig DDC-Komponenten des Systems Andover verwendet. Zum Leistungsumfang gehört die vollwertige Datenintegration des zu errichtenden Gebäudeautomationssystems in die bestehende Managementebene. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2016-11-04   GMH VOB OV 020-16 AS Neubau am Geomatikum Bundesstraße 57, Hamburg – hier: Wärmeversorgungsanlagen, Kälteanlagen,... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstr. 55 südl. des Verkehrsknotens „Beim Schlump – Bundesstraße“. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Str. „Beim Schlump“. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschoßen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikums direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona Wolfferts GmbH Caverion Deutschland GmbH ME-LE Energietechnik GmbH
2016-11-02   Technische Gase incl. Wartung, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Für einen Neubau (Laborbau) wird gemäß der Nutzung eine Drucklufterzeugungsanlage mit zwei Schraubenkompressoren, einem Druckluftbehälter, diversen Druckluftfiltern, einem Membrantrockner, einer Druckhaltung, diversen Druckminderern, einer Kondensataufbereitung mit allem Zubehör notwendig (Innenaufstellung). Es werden über alle 4 Etagen die zentralen Laborgasnetze für Argon und Stickstoff sowie für Druckluft errichtet. Einzelne dezentrale Laborgasleitungen sind zu verlegen. Ausserdem wird in jedem neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mgt tech gmbh
2016-10-27   Stahlbauarbeiten, Vergabenummer H 100-16 Pe, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung fürForschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riedel Bauunternehmen GmbH & Co. KG
2016-10-26   Spezialtiefbau inkl. Wasserhaltung, KKE 38021 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Für die Grundinstandsetzung der Humboldt-Universität zu Berlin werden im Außenbereich zur Verlegung von neuen Grundleitungen und Abdichtung der erdberührten Außenwände Verbau-, Aushub- und Wasserhaltungsarbeiten erforderlich. Im Schutze des Verbaus sollen ebenfalls Bauteile zurückgebaut werden. Zudem kommen Düsenstrahlunterfangungsarbeiten zur Ertüchtigung der Bestandsfundamente im Gebäude und zur Herstellung von neuen Fundamenten zum Einsatz. Mit den Aushubarbeiten sind Kellerlichtschächte und Vorbauten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KATI GmbH & Co. KG Otto Wöltinger Tiefbau- und...
2016-10-18   Neubau eines Parkhauses (Staatliches Bauamt Regensburg)
Totalunternehmerleistung zum Neubau von 2 Parkhauseinheiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goldbeck Ost GmbH
2016-10-13   GMH VOB OV 021-16 TG – Neubau am Geomatikum, Bundesstraße 57 in Hamburg – hier: Atriumsdach Pfosten-Riegel (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die Baumaßnahme „Neubau am Geomatikum – NaG“ für die Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstraße 57. Der Neubau erstreckt sich parallel zur Straße „Beim Schlump“ und besteht aus einem kompakten 7-geschossigen bis zu 32 m hohen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschossen, welcher an die Nordseite des Bestandsgebäudes Geomatikum direkt anschließt. Auf Höhe der Einmündung „Ellenbogen“ ist der Baukörper um 2 Geschosse reduziert, wodurch der Gesamtbaukörper optisch in 2 Bauteile … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jet Brakel Aero GmbH
2016-10-07   Heizungstechnik incl. Wartung, Vergabe-Nr. H 96-16 Pe, Projekt: HU IRIS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In der betreffenden Baumaßnahme werden eine heizungstechnische Anlage für einen Laborneubau (1.UG – 2.OG) sowie für einen sanierten Bestandbau (1.UG – 3.OG) mit Büronutzung erforderlich. Bei den Laboren im Neubau handelt es sich vorwiegende um optische Labore. Ferner sind für den typischen Laborbau notwendigen Nebenräume vorhanden. Ein besonderer Schwerpunkt ist ein nicht überbautes Kellergeschoss, in welchen sensible Labore (hohe Anforderung an Temperatur- und Feuchtestabiität) untergebracht werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2016-10-05   Kältetechnik, Vergabe-Nr. H 95-16 Pe, Projekt: HU IRiS, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In der betreffenden Baumaßnahme werden kältetechnische Anlage für einen Laborneubau (1.UG – 2.OG) sowie für einen sanierten Bestandbau (1.UG – 3.OG) mit Büronutzung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bilfinger Wolfferts Gebäudetechnik GmbH
2016-09-29   GMH VOB OV 027-16 TG – Neubau Technikzentrale für den Fachbereich Chemie auf dem Campusgelände Bundesstr./Sedanstr.... (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH baut für die Universität Hamburg, Fachbereich Chemie auf dem Campusgelände Bundesstraße/Sedanstraße im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ein eingeschossiges, unterirdisches Technikgebäude mit ca. 440 m BGF zur Unterbringung der zentralen Druckluftversorgung, der BMA, der Fermwärmeübergabestation, der Mittelspannungsschaltanlage und NSHV, ein Dieselnotstromaggregat als NEA. (Bauteil C). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hansa Projekt Elektro- und Sicherheitstechnik GmbH
2016-09-29   Malerarbeiten (Wirtschaftsbetriebe Bad Hersfeld GmbH)
Herstellung von: ca. 6 000 m² Wandanstrichen, ca. 5 000 m² Deckenanstrichen, ca. 75 Stck., Anstrichen von Türen und Zargen, ca. 150 m² Anstrichen von Geländern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
2016-09-28   Sanitärtechnik incl. Wartung, Vergabenummer: H 94-16 Pe, Projekt: HU, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In der betreffenden Baumaßnahme werden sanitärtechnische Anlagen für einen Laborneubau (1.UG – 2.OG) mit Laborspülen, Augenduschen und Körpernotduschen und technischen Geräten sowie für einen sanierten Bestandsbau (1.UG – 3.OG) mit Sanitärbereichen erforderlich. Es wird Trinkwasser, Brauchwasser und vollentsalztes Wasser in den Laboren, für die Klimatisierung und für die Sanitärbereiche benötigt. Stagnation ist generell zu verhindern. Das Abwasser ist teilweise mit einem Flusssäureanteil von 10 % … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mont GmbH
2016-09-26   Lüftungstechnik, Vergabenummer H 93-16 Pe, Projekt: HU, Umbau und Erweiterung für Forschungsbau Hybridsysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In der betreffenden Baumaßnahmen werden Raumlufttechnische Anlagen für einen Laborneubau (1.UG – 2.OG) sowie für einen sanierten Bestandbau (1.UG – 3.OG) mit Büronutzung erforderlich. Bei den Laboren im Neubau handelt es sich vorwiegende um optische Labore. Ferner sind für den typischen Laborbau notwendigen Nebenräume vorhanden. Ein besonderer Schwerpunkt ist ein nicht überbautes Kellergeschoss, in welchen sensible Labore (hohe Anforderung an Temperatur- und Feuchtestabiität) untergebracht werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intec Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
2016-09-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 109 Klinkerfassade (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
Herstellung von Verblendmauerwerk mit Hohlschicht und Wärmedämmung im 1. und 2. OG für den dreigeschossigen Neubau der Berufsschule Fürstenfeldbruck in 2 zeitlich von einander versetzten Bauabschnitten mit tabac-beige-farbenen Handstrich-Vollklinkern im Dünnformat im wilden Verband mit nachträglicher Verfugung mit folgenden Leitmengen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinkerzentrum Roland Weigel Verwaltungs GmbH
2016-09-19   BLB DU / Essen / Uni Duisburg-Essen, Campus Essen / Modernisierung Gebäude R11T / Heizungs- und Kälteanlagen (020-15-01279) (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg)
Das Gebäude R11T der Universität Duisburg Essen soll im Rahmen der Modernisierungsmaßnahme in den Geschossen über der Bibliothek kernsaniert und die Grundrisse entsprechend dem veränderten Nutzungsprofil der Universität neu strukturiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-08   Dachabdichtungsarbeiten, Klempnerarbeiten, Dachbegrünung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die 3 bis viergeschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der dreigeschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metatec Hoch +Tief GmbH
2016-09-07   Aufzuganlagen mit Wartungsleistungen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
In Berlin Adlershof, soll zwischen zwei Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die drei bis 4-geschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der 3-geschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an.Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die Abmessungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thyssen Krupp Aufzüge GmbH