Beschaffungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten (seite 186)
2019-11-06VE 204 Starkstromanlagen (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
Auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Arthur-Scheunert-Allee 114-116 in 14558 Nuthetal ist die Errichtung eines Forschungsneubaus geplant. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 5 000 m.
Der Leistungsinhalt dieser Ausschreibung beinhaltet die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebnahme und Programmierung, Durchführung von Messungen einschl. Nachweisen von Starkstromanlagen:
— KG 441 Trafostation,
— KG 442 Eigenstromversorgungsanlagen,
— KG 443 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-01Tief- und Straßenbauarbeiten, BG Vellmar Nord (Hessische Landgesellschaft mbH, Kassel)
Kanalbau:
— ca. 5 400 m Stz.-/SB-Rohre DN 250 – 600,
— ca. 123 Schächte (DN 1000-1500),
— ca. 390 St. Hausanschlüsse Kanal,
— 2 Regenrückhaltebecken in Erdbauweise: V = ca. 1 000 – 1 200 m³.
Straßenbau in 2 zeitlich getrennten Bauphasen (innere Erschließung und KVP):
— 1. Bauphase:
—— ca. 30 000 m² Frostschutzschicht 0/32 mm,
—— ca. 14 000 m² bitu. Tragschicht 0/32 mm,
—— ca. 2 000 m² Binder/ Splittmastix,
—— ca. 1 600 m² Betonpflaster
— 2. Bauphase:
—— ca. 7 000 m² Frostschutzschicht,
—— ca. 3 500 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-30Neubau Bildungszentrum Hauptmaßnahme: Starkstrom Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg ein neues Bildungszentrum. Bei der Maßnahme handelt es sich um die Erstellung des Neubaus für Bildungszwecke auf dem Gelände der UKB mit den zugehörigen Außenanlagen.Der Neubau besteht aus mehreren Geschossen EG – 2.OG in Massivbauweise und ist voll unterkellert. Die funktionale Trennung ist in der baulichen Ausgestaltung ablesbar. Es sind getrennte Verlegesysteme für Starkstrom-Leitungen und Leitungen der Nachrichtentechnik vorzusehen. Alle …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-28Planung, Bau, Betrieb und Rückbau einer Seilbahnanlage (Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH)
Die Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH plant für den Zeitraum der Bundesgartenschau 2023 den Personentransport zwischen den beiden BUGA-Ausstellungsbereichen Luisenpark und Spinelli-Gelände mit Hilfe einer Seilbahn durchzuführen. Die Leistungen werden im Rahmen einer Konzession vergeben.
Hierfür soll, unter Berücksichtigung der Vorgaben und Vorplanungen des AG, eine Einseilumlaufbahn genehmigungsfähig geplant, errichtet, während der Zeit der Bundesgartenschau betrieben und danach rückgebaut …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doppelmayr Seilbahnen GmbH