2013-02-13Neubau des Zu- und Ablaufkanals - Bauabschnitt 4 (Zweckverband Klärwerk Steinhäule)
Spundarbeiten: ca. 6 400 m² Spundwand als Dichtwand und Spundwandverbau einbringen.
Bodenverfestigung über HDI, ca. 20 Gründungspfähle d = 90 cm erstellen,
Austauschbohrungen zum Einbringen der Spundwand in Festgestein;
Kiespfähle erstellen für das Drainagesystem der Nachklärbecken
Erdarbeiten: ca. 15 000 m³ Erdaushub; Bohrplanum und Baustraße sind zu erstellen
Straßen- und Wegebau
Wasserhaltung: offene Bauweise; offene Wasserhaltung
Rohrverlegearbeiten: ca. 200 m Stahlbetonleitung DN 2000 mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Motz
2013-02-08H 92-13 Containererstellung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Lieferung und Errichtung eines schlüsselfertigen Schulgebäudes. Es ist ein 2-geschossiges Gebäude aus industriell vorgefertigten Raumeinheiten, einschl. frostfreier Gründung gem. Gebäudestatik, schlüsselfertig als Generalunternehmerleistung, zu errichten.
Gebäudeabmessung: ca. 44,20 m x 9,60 m (L x B);
Geschosse: 2 (EG-ebenerdig und 1.OG);
Gesamtbruttofläche: ca. 850,00 m² (2 x 425,00 m²)
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01Gesamtprojekt Bau eines Wärmespeichers im Heizkraftwerk am Standort Reuter in Berlin, hier Beschaffungsvorhaben 2... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang für das Projekt Wärmespeicher und Ausgleichsbehälter am Standort Reuter in Berlin, hier:
1. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und Erprobung der Rohrtrassierung inklusive Armaturen, Feldgeräte und sekundäre Stahlbau der Rorhbrucke zwischen dem Fernwärmespeicher und dem Einbindepunkt ca. 350 m, Förderleistung max. ca. 4 100 m³/h;
2. Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-17HD-Bohrungen (HDD) im Küstenbereich der Nordsee (Hamswehrum) (TenneT Offshore GmbH)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von in Summe (über alle drei Lose) 6 HD-Bohrungen zur Unterquerung des Landesschutzdeiches. Die Baustelleneinrichtung erfolgt binnendeichs, der Austrittspunkt liegt im Watt.
— Länge der Bohrungen: ca. 590 m,
— Durchmesser: DN 450,
— Anforderung Bohr-Rig: min. 100 to.
Transporte zu den Bohraustrittsstellen dürfen nur per Schiff erfolgen. Ein Großteil der Arbeiten erfolgt im Nationalpark Wattenmeer. Es gilt das Nulleinleitungsprinzip.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21Systemdienstleister im Stromverteilungsnetz Hamburg (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Eigenverantwortliche Betreuung des Niederspannungs-Freileitungsnetzes und ereignisorientierte Instandsetzung im Kabelnetz der Öffentlichen Beleuchtung (ÖB) in Hamburg
Vergabe der folgenden Dienstleistungen an einen Systemdienstleister für einen Zeitraum von fünf Jahren mit der Option auf weitere Verlängerung des Vertragsverhältnisses auf insgesamt 10 Jahre.
a) Eigenverantwortliche Betreuung des Niederspannungs-Freileitungsnetzes in Hamburg inkl. der folgenden Aufgaben:
- Inspektion, Wartung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Holsteiner Kabel- und Leitungsbau Willi...