2019-09-06Rohr-, Elektro- und Leittechnische Anbindung eines drucklosen Wärmespeichers (Stadtwerke Rostock AG)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Installation und Inbetriebnahme aller rohr-, elektro- und leittechnischen Systeme zum Betrieb eines Wärmespeichers und Einbindung in die Bestandssysteme des HKW Marienehe der Stadtwerke Rostock AG. Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die nachfolgend aufgeführten Systeme: Rohrleitungssysteme, elektrotechnische Systeme, leittechnische Systeme, Beheizung/Lüftung Pumpenhaus und Klimatisierung E-/Leittechnikraum, technologischer Stahlbau, Anpassungen am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbH
2019-09-04Badewassertechnik (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
Gewerk Badewassertechnik:
— Filtertechnik für 2 Lehrschwimmbecken mit je 312 m Wasserfläche (25 x 12,5 m),
— 4 St. Drucksandfilter jeweils ca. 116 m/h,
— 8 St. Pumpenanlagen für Filtern, Rückspülen, Erwärmung,
— 3 St. Calciumhypochlorit-Granulat-Dosieranlagen,
— 2 St. ph-Wert Regelungsanlagen,
— 2 St. Flockungsmitteldosierung,
— 2 St. Aktivkohledosierung,
— 4 St. Plattenwärmetauscher,
— 5 St. Hebeanlagen,
— ca. 2 400 mtr. Rohrleitung PE bis DN 400,
— ca. 200 mtr. Rohrleitung PP bis DN 125,
— ca. 160 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atzwanger GmbH
2019-08-23Rahmenvereinbarung über Jahresbauleistung (Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg)
Der Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 13 Abs. 1, 19 SektVO die Vergabe der Jahresbauleistungen 2020/2022 ff. als Rahmenvereinbarung mit voraussichtlich 3 geeigneten Wirtschaftsteilnehmern.
Die Jahresbauleistungen bestehen aus Bauleistungen für die Neuherstellung von Trinkwasserversorgungsleitungen unter anderem in Neubaugebieten (Ortsnetzerweiterungen), die Erneuerung von Ortsnetzen der Trinkwasserversorgung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:August Fichter GmbhDiringer & Scheidel Rhein-Main GmbH
2019-07-22Erdaushub u. Rohrleitungsbau ATV DIN 18300, ATV DIN 18307 (Stadt Rosenheim)
Zentrale Kälteversorgung Stadt Rosenheim;
Erstellung eines Rohrgrabens (ca. 500 m) mit anschließender Rohrleitungsverlegung für ein Kältenetz der Stadt Rosenheim in 4 Bauabschnitten. Erdaushubentsorgung ist teilweise notwendig. im BA 2 ist eine Straßenquerung im Bohrverfahren zu erstellen. Die Leitung verläuft teilweise im Bereich öffentlicher Verkehrswege. Verkehrslenkungsmaßnahmen sind notwendig. Das Rohrleitungsnetz soll möglichst verbindungsfrei mit Kunststoffrohren als Rollenware ausgeführt werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17Gebäudeerschließung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Kälteleitungstiefbau
— Kunststoffmantelrohre DN 200 bis 250, ca. 280 m inkl. Erdarbeiten, Armaturen und Oberflächenarbeiten Kabeltiefbau,
— Kabelschutzrohre DA110 vierzügig, ca. 140 m Trassenlänge Inkl. Erdarbeiten, Kabelschächte und Oberflächenarbeiten Wasserleitungstiefbau,
— Wasserleitungsdruckrohre AD 180 bis AD 90 mm, ca. 75 m inkl. Armaturen, Hydranten, Erdarbeiten und Oberflächenarbeiten,
— Leitungsverlegung Helium-Rückführung, ca. 110 m Rohrleitung 3“, Edelstahl im PE-Schutzrohr,
— Hauseinführung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-12Rohrbauarbeiten_SST_VDS (terranets bw GmbH)
Rohrleitungsbau zur Errichtung eines Rohrleitungssystem gem. DVGW G496 mit Nennweiten bis zu DN600 und einem Auslegungsdruck DP 100 bar mit zugehörigen Rohrleitungsnebensystemen und Lieferung des Rohrleitungsmaterials im Rahmen des Projektes Erdgasverdichterstation Scharenstetten, einschließlich Anpassung der Nebensysteme (Steuerluft, Brenngas etc.).
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-03Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden.
Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert:
— Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage,
— Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen,
— Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung.
Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbHSEAR GmbH
2019-06-24Kryoverteilsystem SIS100 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Als Teil des kryogenen Helium-Verteilsystems für die Beschleunigeranlage FAIR müssen mehrere hundert Meter kryogene und warme Helium-Transferleitung und eine kryogene Verteilbox geplant, produziert und im Gebäude des SIS100 Beschleunigers installiert werden. Dieses Verteilsystem verbindet die zentrale Helium-Kühlanlage von FAIR mit den drei Feed-Boxen, die die supraleitenden Magnete des SIS100 mit kaltem Helium bei 4 K und die thermischen Schilde bei 50 K versorgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DeMaCo Holland BV
2019-06-14Gasversorgung (Handwerkskammer Hannover Campus Handwerk)
M Zuge der Energetischen Modernisierung der Bauteil [KJF] des Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover in Garbsen werden die Versorgungsleitungen Gas, Wasser und Strom außerhalb des Gebäudes in Mediengräben neu verlegt. Dazu sind diese vom Trafohaus auf dem Parkplatz Seeweg 4, 30827 Garbsen entsprechend der Planung zum Bauteil [K] und abzweigend zum Eingang Bauteil [F] zu führen. Sowie eine neue Wasserleitung vom Bauteil [A] zu dem Technikraum im Bauteil [K]
Ausführungszeitraum 14.8-11.10.2019.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-14Wasserversorgung (Handwerkskammer Hannover Campus Handwerk)
Im Zuge der Energetischen Modernisierung der Bauteil [KJF] des Campus Handwerk der Handwerkskammer Hannover in Garbsen werden die Versorungsleitungen Gas, Wasser und Strom
Außerhalb des Gebäudes in Mediengräben neu verlegt. Dazu sind diese vom Trafohaus auf dem Parkplatz Seeweg 4, 30827 Garbsen entsprechend der Planung zum Bauteil [K] und abzweigend
Zum Eingang Bauteil [F] zu führen. Sowie eine neue Wasserleitung vom Bauteil [A] zu dem Technikraum im Bauteil [K]
Ausführungszeitraum 14.8.2019-11.10.2019.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-13Fernwärmeanbindungsleitung FUW/RUB (Stadtwerke Bochum Holding GmbH)
Bau einer erdverlegten Kunststoffmantelrohrleitung DN 400 mit integriertem Leckwarnsystem als betriebsfertiges Rohrsystem zum Anschluss des Bestandsnetzes für die Fernwärmeversorgung der Universitäts-Wohnstadt (FUW) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum, inklusive Materiallieferung und Muffenmontage einschließlich der erforderlichen Tief- und Straßenbauleistungen. Die Fernwärmeanbindungsleitung FUW/RUB beginnt auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerkes an der Wohlfahrtstraße bis zur …
Ansicht der Beschaffung »