Beschaffungen: Nebenarbeiten für Wasserrohrleitungen (seite 25)
2013-05-13Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los D: Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis Streckenbauwerk 09 (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los D, als erdverlegte Fernwärmeleitung nach dem Abzweigbauwerk 06 Infineon Nord bis vor das Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße/Karl-Marx-Straße) inkl. der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26Erdwärmesondenfeld (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Gegenstand der Leistung ist die Errichtung eines Erdwärmesonden-feldes mit 44 Erdwärmesonden (EWS), Tiefe je 100 m für einen Neubau auf dem Gelände der Universitätsklinik in Bonn-Venusberg. Dazu sind 43 EWS zu erstellen, eine zur Erdwärmesonde ausgebaute Pilotbohrung ist vorhanden und mit in das EWS-Feld zu integrieren. Die anzubietenden Leistungen umfassen im Wesentlichen das Herstellen der Bohrungen mit Ausbau zu Erdwärmesonden und die Anbindearbeiten, inkl. des Erstellens von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daldrup & Söhne AG
2013-04-15Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los G: Dörnichtweg von WÜS S2 (Putbuser Weg) bis Grenzstraße (DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los G mit Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 250 KMR sowie Mitverlegung FM-Leerrohrtrasse, Tief- und Rohrbauarbeiten zum Neubau einer Fernwärmeleitung 2x DN 125 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-25Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand der beabsichtigten Ausschreibung ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen. Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer gemäß der Technischen Spezifikation für Bodensimulationen thermischer und akustischer …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-04Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los B: Karl-Marx-Straße (64) bis Königsbrücker Landstraße (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen. Diese Ausschreibung beinhaltet das Los B, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Streckenbauwerk 09 (Durchörterung der Kreuzung Königsbrücker Landstraße / Karl-Marx-Straße) bis zum Trassenende Karl-Marx-Straße 64).
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-05Grünwald Fernwärmenetz - Hausanschlüsse 3/4 (Erdwärme Grünwald GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist die Herstellung von Fernwärme-Hausanschlussleitungen im Verlegesystem Kunststoffmantelrohr-Verbundsystem (KMR) innerhalb der Gemarkung Grünwald. Ausgangspunkt ist ein Abgangspunkt (z.B. als T- oder P-Abzweig bzw. als Anbohrabzweik) von einer neu gebauten oder in Betrieb befindlichen Haupt- oder Verteilleitung. Leistungsende ist das erste Absperrorgan nach Gebäudeeintritt. Im Rahmen der Leitungsherstellung sind die KMR-Rohrleitung inkl. sämtlicher erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-17Gesamtbaumaßnahme "Zusammenführung der Kleinen Fächer / Neubau Naturwissenschaftliche Bibliothek"; VE 074 -... (Freie Universität Berlin)
Art der Bauleistungen: in der Teilmaßnahme wird das gesamte, im und außerhalb des Gebäudes befindliche, Regenentwässerungssystem (Druckentwässerungssystem) ausgeführt. Das System umfasst 46 Abläufe und insgesamt ca. 1.750 m Stahlabflussrohr in den Dimensionen DN 32 bis DN 200. In der Außenanlage gehören zwei Versickerungsanlagen (eine Versickerungsschachtanlage und eine Füllkörper-Rigolenanlage) sowie sämtliche dazugehörigen Leitungs- und Schachtanlagen zum Leistungsspektrum.
Die Füllkörperrigole wird in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17Schulerweiterung GS Unterföhring - Heizung (Gemeinde Unterföhring)
1 St Wärmepumpe für Grundlast Sole / Wasser ca. 40 kW, 1 St Puffer á 3000 Liter, 5 St Heizungsregelkreise, 1 St Warmwasserbereitung, ca. 990 m Heizungsrohr DN 15 – 100, ca. 80 m Kälteleitungen DN 15 – 100 mit Schutzanstrich, ca. 1200 m² Fußbodenheizung mit Verteiler.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10Äußere Erschließung Konrad 2 (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Die wesentlichen Leistungen für die Äußere Anbindung sind:
410 m Sanierung und Umbau einer vierstreifigen Kreisstraße nach RiStWaG einschließlich
18 000 m2 Einbau von Kunststoffdichtungsbahn zur Sanierung des cyanidbelasteten Straßendamms.
900 m Bau einer Straße mit RQ 10,5.
1 000 m Bau eines Gleisanschlusses.
1 100 m Bau eines Staukanals DN 1700 B
56 m Rohrvortrieb DN 1000 GG.
620 m Bau von MW-Kanälen DN 400-600 B.
550 m Bau von Trinkwasserleitungen DN 150 GG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kÖSTER GmbH
2012-11-27Grünwalder Fernwärmenetz - Netzverdichtung 3/4 (Erdwärme Grünwald GmbH)
Als Fortsetzung zur bisherigen Netzverdichtungen sollen für 2013 und 2014 weitere Verteilleitungsabschnitte der Fernwärmeversorgung für die Gemeinde Grünwald als Kunststoffmantelrohr-System in den Dimensionen DN 80 und kleiner errichtet werden.
Es werden im gesamten Netzbereich in 2013 und 2014 etwa 10 600 m Rohrtrasse zu verlegen sein. Von den betreffenden Verteilleitungen werden Abzweige zu weiteren Verteil- und Hausanschlussleitungen vorzunehmen sein. Weiterhin soll eine derzeit noch nicht bekannte …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-27Fernwärmeleitung Dresden Nord, Los E: ab Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße bis WÜS S2 Dörnichtweg in Dresden (DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG Stadtwerke Dresden GmbH (DREWAG) planen den Neubau einer Fernwärmeleitung zwischen dem zentralen Dresdner Fernheiznetz und dem derzeitigen Inselnetz in Dresden-Klotzsche. Die Realisierung der gesamten Maßnahme ist in mehreren Losen in den Jahren 2012-2014 vorgesehen.
Diese Ausschreibung beinhaltet das Los E, als erdverlegte Fernwärmeleitung ab dem Abzweigbauwerk Karl-Marx-Straße, durch den Schänkenweg, Tichystraße, Rostocker Straße, Quosdorfer Straße, Selliner Straße, Am Trobischberg, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20Fernwärmenetz Stadt Landshut, Bauabschnitt 2 - 2013 (Stadtwerke Landshut)
Die Müllverbrennungsanlage (MVA) in Landshut wurde 2012 in eine Anlage zur regenerativen Energieerzeugung aus Biomasse (Biomasse-Heizkraftwerk) umgebaut. Zur optimalen Nutzung der in der Biomasse enthaltenen Energie wird neben Wärme auch Strom produziert. Für die Wärmenutzung wurde im vergangenen Jahr damit begonnen, ein Heizwassernetz zur Erschließung des Stadtzentrums aufzubauen. Ziel ist es, den Osten der Stadt mit seinen Großkunden und Behörden, aber auch Wohnanlagen längs der bis in die Innenstadt …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07Betriebsfertige Verlegung von Kunststoffmantel-Verbundrohren als Fernwärmeleitung als Teilstrecke der 3.... (Stadtwerke Karlsruhe GmbH,Abt. K-MM)
Die Trasse der 3. Fernwärme-Hauptleitung ist insgesamt rd. 4,5 km lang und verläuft ab dem Gelände des Heizkraftwerkes West der Stadtwerke Karlsruhe zunächst als Freileitung – aufgesattelt auf eine bereits bestehende Leitung – bis zur Daxlander Str., von dort in der Rheinhafen- und Pulverhausstr. bis zur Otto-Wels-Str.
Das Netz ist auf eine max. Betriebstemperatur von 130 ºC und einen max. Betriebsdruck von 16 bar ausgelegt.
Bestandteil dieser Bekanntmachung ist das Los 6, die angrenzenden Lose sind …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-29Projekt Wiehltalsperre- Kanalsanierung II:BA (Gemeinde Reichshof)
Im Entwässerungsschutz der Kläranlage Ufersmühle in Reichshof treten im Winter hohe Fremdwasserzuflüsse zur Kläranlage auf. Hierdurch gelangt verdünntes Abwasser in das Vorstaubecken der Wiehltal-Trinkwassertalsperre. Aus diesem Grund wurde das Pilotprojekt Wiehltalsperre verabschiedet, um Lösungen für die Fremdwasserprobleme zu erarbeiten. Die im Rahmen des Pilotprojektes durchgeführten Untersuchungen ergaben, dass von Undichtheiten im gesamten Kanalsystem im Einzugsbereich der Wiehltalsperre auszugehen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
Heizungs- und Kältetechnik:
1 St Gas- Brennwertkessel 220 kW
1 St BHKW 80 kW th, 50 kW el
1 St Speicherladesystem 1 000 Liter
1 St Kältemaschine 60 kW
1 St Pufferspeicher Kälte 1 000 Liter
4 St Plattenwärmetauscher 90 kW
Ca. 22 St Heiz- und Kaltwasserpumpen (DN32 - DN100).
1 St Brunnenpumpe (40 m³/h)
Ca. 2 800 m Stahlrohr-Heizung/Kälte (DN15 - DN100).
Ca. 350 St Armaturen (DN 15–100).
Ca. 45 St Heizkörper (Radiatoren).
Ca. 60 m² Heiz- Kühldecke.
Ca. 500 m² Betonkernaktivierung.
Ansicht der Beschaffung »