2017-03-20Rahmenvereinbarung über Leistungen zum Herrichten und Erschließen (KG 200 und 700) von Grundstücken/Bauvorhaben und... (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. dafür zuständig, in der öffentlich rechtlichen Unterbringung („örU“) der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zusätzliche Kapazitäten an Wohn- und Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive und Wohnungslose zu schaffen. Daneben stellt f&w Wohnungen für vordringlich Wohnungssuchende bereit. Die Bauvorhaben werden als Gemeinschaftsunterkünfte und/oder Wohnungen gemäß den Förderbedingungen für den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-05Neubau ZSVA, Tiefbau II (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Belz
2016-10-24Vergabeverfahren Rohbauarbeiten KJP (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken beabsichtigen, auf dem Gelände des Bezirksklinikums in Ansbach eine Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie errichten zu lassen mit 30 Betten. Dieser Neubau bietet 13 neue Betten und 17 Ersatzbetten für den bestehenden Klinikfertigbau Haus 20J, dessen Betriebsgenehmigung im Oktober 2016 ausläuft und der daher rückgebaut wird. Beim Neubau beträgt der Bruttorauminhalt ca. 13 000 m³, die Bruttogeschoßfläche ca. 3 600 m², beim abzubrechenden Klinikfertigbau ca. 1 700 m³ und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Otto Heil Hoch-, Tief,- Ingenieurbau und...
2016-09-16Kanalbauarbeiten (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auf dem Campus der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf ist die Errichtung des Zentrums für Synthetische Lebenswissenschaften geplant. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Forschungsneubau. Die Forschungseinrichtung wird von den im Rahmen der Exzellenzinitiative geförderten „Cluster of Excellence on Plant Sciences (CEPLAS)“ sowie dem Biologisch-Medizinischen Forschungszentrum (BMFZ) genutzt.
Gegenstand dieses Auftrages: Kanalbauarbeiten.
Im Wesentlichen handelt es sich bei den ausgeschriebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crone GmbH
2016-08-2316 E 037 – Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
16 E 037 – Entwässerungskanalarbeiten DIN 18306
Es sollen folgende Arbeiten erbracht werden:
35 St Straßenabläufe
1.500 m Mischwasserkanal von DN 300 bis DN EI 1200/1800 (Beton und Steinzeug)
— 36 St Schächte D 1,20 bis 2,00 m
— 1 St Sonderbauwerk Anschluss an Bestandskanal Kumpfmühler Straße
— 9 St vorh. Hausanschlüsse neu anbinden
sowie Erd-/Fräsarbeiten, vorhanden Straßenoberbau beseitigen, Teerentsorgungen und diverse Anpassungsarbeiten auszuführen. Die Leistungen sind in Teilmengen zu erbringen.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STRABAG AG Regensburg
2016-08-02Sanierung und Instandsetzung des Kanalnetzes zur Beseitigung von hochwasserbedingten Schäden (Zweckverband TAWEG)
Im Jahr 2013 hat das Hochwasser im Bereich der Stadt Greiz massive Schäden an den Abwasserkanälen des Zweckverbandes TAWEG verursacht. Diese Schäden äußern sich durch eine deutliche Zustandsverschlechterung und Ausprägung von Kanalschäden. Im Jahr 2014 wurde eine TV-Befahrung der vom Hochwasser 2013 betroffenen Kanalabschnitte durchgeführt um einen notwendigen Handlungsbedarf abschätzen zu können. Im Ergebnis der daraufhin erfolgten Untersuchungen der Kanalabschnitte wurde die Festlegung getroffen, den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-01Neubau Gemeindeverbindungsstraße B19 – WÜ8 (Stadt Würzburg)
Teil 1: Straßenbauarbeiten und Regenentwässerung:
ca. 13 000 m³ Bodenbewegung;
ca. 13 000 m³ Bodenverbesserung herstellen;
ca. 8 300 m³ Frostschutzschichten;
ca. 14 600 m² Fahrbahn und Gehweg;
ca. 600 m Entwässerungsleitung DN 300 – 600;
ca. 3 400 m Granitborde- und Einfassungen;
ca. 900 m³ Baumgruben;
ca. 1 060 m Hamsterschutz;
ca. 80 m³ Stahlbeton;
Teil 2: Mischwasserkanalisation:
ca. 800 m³ Rohrgrabenaushub;
ca. 360 m² Rohrgrabenverfestigung;
ca. 310 m Steinzeugrohre DN 300;
ca. 50 m Steinzeugrohre DN …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08WIK – Wiedernutzbarmachung der Industriebrache Kirschallee, Neustadt i. Sa (Industrie-Center Neustadt GmbH)
Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um Bauleistungen für die Wiedernutzbarmachung der Industriebrache Kirschallee, Neustadt i. Sa. in Veranlassung des Vorhabenträgers der Industrie- CENTER Neustadt GmbH (ICN). Das Baugrundstück befindet sich südöstlich des Stadtkerns von Neustadt i. Sa. Die Baumaßnahme beinhaltet die Errichtung von verschiedenen Geländeebenen und Erschließungsanlagen zur Ansiedlung von Gewerbe- und Industrieunternehmen auf dem Gelände einer Industriebrache. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Technsiche Aussenanlagen (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham.
Die Entsorgung der Schmutz- und Regenwässer in den Freianlagenerfolgt auf der Grundlage der DIN 1986/100, DIN EN752 sowie DIN EN 12056 und ATV-Arbeitsblatt 138.
Die außenliegenden Regenwasserfallleitungen (bauseits) bzw. das Regenwässer werden gesammelt und über im Außenbereich liegende Versitzgruben dem Erdreich zugeführt.
Das Schmutzwasser aus der Küche bzw. fetthaltiges Abwasser wird gesammelt und über einen im Außenbereich angeordneten Fettabscheider …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Franz Hohenrainer GmbH