2018-09-07Neubau Kaianlage Pier II West – 1.BA Neubau Liegeplatz 50 (Rostock Port GmbH)
Erneuerung der Uferbefestigung durch Vorrammung von 185 m kombinierter Spundwand mit Verankerung und Hinterfüllung, Neubau Kaiholm und Integration von 2 festen Heckrampen, Einbau von ca. 1 500 m Kolksicherung, Kaiausrüstung, ca. 3 500 m Flächenbefestigung mit Medienumverlegung und Flutlichtmast
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-20Neubau Liegeplatz 63 (Rostock Port GmbH)
Die ROSTOCK PORT GmbH beabsichtigt eine Erweiterung der Liegeplatzgröße am LP 63 im Seehafen Rostock. Zum Leistungsumfang gehören der Neubau einer neuen Kai als Spundwandkasten mit Sandauffüllung, ein Dalbensteg am LP 62 und ein Dalbensteg am LP 63.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-28Ertüchtigung Schwerlastfläche LP 14/ 15 – 2. BA Liegeplatz 15 (Rostock Port GmbH)
Die Rostock PORT GmbH beabsichtigt die Ertüchtigung der Schwerlastfläche am Liegeplatz 14/15 im Rostocker Überseehafen. Zum Leistungsumfang gehören der Neubau einer tiefgegründeten Kranbahn mit gleichzeitiger Ertüchtigung der Kaiplatte am LP 15, sowie die Anpassung der Regenentwässerung und Wiederherstellung der Flächenbefestigung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20Ausbau der Vorhäfen Langwedel (Wasserstraßen- Neubauamt Helmstedt)
Ausbau der Vorhäfen Langwedel einschl. der Liegestellen und Leitwerke sowie der Elektro- und Nachrichtentechnik mit den folgenden Leistungsbereichen:
— Trocken- und Nassbaggerarbeiten,
— Deckwerksarbeiten und Sohlensicherung,
— Verklammerungsarbeiten,
— Abbrucharbeiten,
— Rammarbeiten,
— Stahlbauarbeiten,
— Betonarbeiten,
— Kabelverlegearbeiten,
— Elektro- und Nachrichtentechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH
2018-01-26Neubau Liegeplatz 23 (Rostock Port GmbH)
Geplant ist der komplette Neubau der Kaimauer des Liegeplatzes- bzw. Liegeplatzbereiches, einschl. tief gegründeter Kranbahnanlage auf einer Länge von 270 m (9 Blöcke á 30 m). Der bestehende Kaiholm aus Stahlbeton wird hierfür teilweise zurückgebaut. Eine neue geneigte kombinierte Spundwand wird vor die bestehende Spundwand in das Hafenbecken eingebracht. Im Zuge der Maßnahme ist ein DB-Gleis einschließlich Weichen zurück zubauen und mit den Verkehrsflächen im Anschluss an den Kaineubau neu zu Errichten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-19Neubau der Liegestelle Wittingen (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Die Maßnahme umfasst im Wesentlichen die nachfolgend aufgeführten Bauleistungen:
Ausführungsplanung.
— Sanierung des Durchlasses,
— Trocken – und Nassbaggerarbeiten,
— Abbruch der vorhandenen Asphalt-Vergussschicht,
— Vorbohren der Spundwandschlösser zur Auflockerung,
— Rückverankerte Stahlspundwand einschl. Holmabdeckung,
— Böschungs- und Sohlsicherung (ungedichtet),
— Panzerung der Sportbootliegestelle,
— Betriebswegebau in Asphaltbauweise,
— Herstellung eines Seitengrabens zur Versickerung des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-08-22Ertüchtigung Binnenhafen Helgoland (Gemeinde Helgoland, vertreten durch die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH)
Die Gemeinde Helgoland ertüchtigt ihre Häfen. Davon betroffen ist auch der sogenannte Binnenhafen. Hier ist vorgesehen, das ca. 1,4 ha große Hafenbecken auf die ursprüngliche Sohltiefe auszubaggern und die ca. 125 m lange Südostkaje vollständig zu ertüchtigen. Dazu ist das Hafensediment mittels Nassbagger (Greifer-und Saugbaggern) vollständig zu entnehmen, vor Ort von Schrott und hafentypischem Unrat zu separieren und weitgehend zu entwässern. Angedacht ist eine Zwischenlagerung des Baggerguts in …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27Neubau Liegeplatz 14 und 15, Planungsleistungen Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung (Fährhafen Sassnitz GmbH)
Planung Ingenieurbauwerke (gemäß § 43 HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9): ca. 200 m Verlängerung der vorhandenen Fingerpier (LP4/5) in Stahlbauweise mit befahrbarem Betonüberbau und Ausrüstung der Liegeplätze mit Pollern, Befenderungen, Dalben, Leitern sowie Nassbaggerarbeiten
— Fachplanung Tragwerksplanung (gemäß § 51 HOAI, Leistungsphasen 5 und 6),
— Fachplanung Technische Ausrüstung (gemäß § 53 HOAI, Leistungsphasen 5 bis 9) für Anlagengruppe 1 (Trinkwasser, Abwasser) und Elektrotechnik (Versorgung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AIU Stralsund GmbH
2016-12-02Vorsetze Köhlbrand (Hamburg Port Authority -AöR-)
Im Zuge der Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbe soll das Fahrwasser des Köhlbrands um 15 m nach Osten verschwenkt werden. Die hierbei entstehende Höhendifferenz zwischen Fahrwassersohle und dem Niveau des vorhandenen östlichen Böschungsgeländes kann nicht mehr durch die Böschung aufgenommen werden.
Zur Sicherung des vorgenannten Höhensprungs ist eine ca. 1 125 m lange Vorsetze geplant, die aus einer mit Mikropfählen rückwärtig verankerten kombinierten Spundwand bestehen soll. Hierbei wird eine …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-07Schiffshebewerk Niederfinow, Bau Unterer Vorhafen (Wasserstraßen-Neubauamt Berlin)
Der Untere Vorhafen wird ein Bestandteil des sich bereits in der Baudurchführung befindlichen Neuen Schiffshebewerks in Niederfinow. Der Untere Vorhafen umfasst 2 Wartestellen für die Güterschifffahrt und eine Sportbootwartestelle. Er schließt an die Oderhaltung an, die sich von Niederfinow bis Hohensaaten erstreckt. Für seine Realisierung muss umfangreich Boden ausgehoben und umgelagert oder entsorgt werden. Der im Baufeld befindliche ehemalige Bauhof des WSA Eberswalde muss abgebrochen und entsorgt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johann Bunte Bauunternehmung GmbH & Co. KG
2016-02-08Stadthafen Großräschen / VE 3 – TO 25 – Hafenfunktionsgebäude, alle Lose (Stadt Großräschen)
Die Stadt Großräschen plant den Neubau eines Wassersporthafens am künftigen Großräschner See's auf einer Gesamtfläche von rd. 18 ha (inkl. Wasserflächen). Das Vorhaben beinhaltet die Errichtung von Verkehrsanlagen und Freiflächen, Fest- und Schwimmstegen, die Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsanlagen inkl. dem dazugehörigen Leitungsbau, sowie den Neubau zweier Gebäude und weiterer techn. Einrichtungen (Tankstelle, Kran).
Weitere Ausführungen beziehen sich auf die VE 3-Hafengebäude 1:
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-13Umbau Liegeplatz 9.3 Cuxhaven (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG – Niederlassung Cuxhaven)
Die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG beabsichtigt, einen Auftrag zum Umbau des Liegeplatzes 9.3 in Cuxhaven, Hafenbauarbeiten, in Cuxhaven zu vergeben. Die Baumaßnahme sieht den Umbau eines Hafengeländes, Liegeplatz 9.3 vor. Die zur Ausführung kommenden Arbeiten beinhalten das Einbringen von Ortbetonpfählen sowie den Stahlbetonüberbau, die Ausrüstung der Kaianlage und die Herstellung der Oberflächenbefestigung.
Die geplante Hafenfläche hat eine Größe von rd. 10 000 m². Auf dieser Fläche und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Bilfinger Marine &...