Beschaffungen: Bauarbeiten für Kraftwerke, Bergbau- und Produktionsanlagen und für Gebäude der Öl- und Gasindustrie (seite 50)
2011-12-15BLB Z/NL Soest/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00733/ Los 3: Klima, Lüftung (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Soest, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 3 (Klima, Lüftung) ist in 2 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H.-J. Kuhlmann GmbH
2011-12-15BLB Z/NL Soest/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00731/ Los1: Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Soest, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 2 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAT Deutsche Aufzugstechnik GmbH NL NRW
2011-11-18Überholung der Gasturbine des Heizkraftwerkes Köln-Merheim (Rheinenergie AG)
Die RheinEnergie AG betreibt am Standort HKW Merheim eine GuD-Anlage mit einer Gasturbine Solar Taurus 60 S (T-7301S) Dual Fuel / SOLONOX (DLN) und einem Planetengetriebe Typ S/N EWC 98-37935 Epicyclic von Solar. Diese und alle der Kernmaschine zugehörigen Komponenten sind komplett zu überholen incl. der Bereitstellung/Beschaffung der benötigten Ersatzteile. Nach der Überholung soll der Zustand einer „Null-Stunden-Turbine“ und eines „Null-Stunden-Getriebes“ erreicht sein. Nach einem Probelauf im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Beschaffung eines BHKW und einer Schaltanlage (Stadtwerke Achim AG)
Die Stadtwerke Achim AG betreibt in der Friedrichstraße in Achim ein Blockheizkraftwerk (BHKW). Dieses besteht z.Zt. aus 4 OTTO-Magermotoren (Erdgasfeuerung) mit jeweils ca. 1 100 kW elektrischer Leistung sowie 2 Kesseln mit Gebläsefeuerungen mit jeweils ca. 2 600 kW thermischer Leistung. Aus diesem BHKW wird die erzeugte Wärme in das eigene Fernwärmenetz der Stadtwerke eingespeist.
Im Heizwerk befindet sich zudem eine Nieder- und Mittelspannungsschaltanlage.
Die vorliegende Ausschreibung hat zum Ziel, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen Hamburg GmbHWISAG Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2011-11-15BLB Z/NL Köln/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-11-00581/ Los1: Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Köln, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in 6 weitere Regionallose unterteilt.
Anzubieten sind 2 Preiskomponenten!
— Erste Preiskomponente (PK1)-:
Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Busse Aufzüge GmbHRöbling Seiffert Geschäftsbetrieb der...
2011-11-08Errichtung eines Biomasseheizkraftwerks HKW Merheim II (Rheinenergie AG)
Am Kraftwerksstandort Merheim in Köln soll ein Biomasseheizkraftwerk mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 9 MW errichtet werden. Als Brennstoff sind hauptsächlich Holzhackschnitzel vorgesehen. Die Stromerzeugung wird bei ca. 1 800 kW liegen.
Alternativ zur losweisen Vergabe kann auch eine Vergabe über mehrere Lose bzw. eine GU-Vergabe über alle Lose erfolgen.
Folgende Lose werden veröffentlicht:
— Los I: Feuerungs- und Dampferzeugeranlage mit Brennstoffzufuhr,
— Los II: Dampfturbine,
— Los III: TGA …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-24Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Badewassertechnik (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.
Bei der Badewasseraufbereitung gemäß DIN 19 643 handelt es sich um eine Druckfilteranlage, welche in 2 Kreisläufe aufgeteilt ist mit einer Umwälzleistung von insgesamt ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wassertechnischer Anlagenbau WTA Plauen GmbH
2011-10-18Bau von Trinkwasseraufbereitungsanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung NordVergabebereich Fulda)
Wasseraufbereitungim wesentlichen bestehend aus:Osmose und EDI Einheiten in Modulbauweise mit SPS zur Erzeugung von Speisewasser für eine Reindampferzeugung, die chemischen-physikalischen und biologischen Parameter sind verbindlich vorgegeben,Leistung: 2 Anlagen je 4 000 l/h2 Stück Druckerhöhungspumpen mit FU Einheit, Armaturen, Pufferbehälter 5m3 in Edelstahlbauweise Mat. 1.4404 innen Ra<0,8,Rohrsystem aus Edelstahl Mat. 1.4571 ca. 60 m DN 40 bis DN 50, Form,- und Verbindungsteile Mat. 1.4571, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11Errichtung einer modernisierten hocheffizienten KWK-Anlage (Stadtwerke Schneeberg GmbH)
Der Auftraggeber betreibt in Schneeberg ein 1993 in Betrieb genommenes BHKW mit 3 Modulen des Typ Deutz-MWM TBG 620V12. Es ist geplant, 2 der 3 Module auszutauschen. Die elektrische Klemmleistung eines neuen Moduls beträgt 600 kW, die thermische Leistung liegt bei 654 kW. Der Auftragnehmer soll die gesamte Werkplanung, die Lieferung und fachgerechte Montage des erforderlichen Materials bis zum betriebsfertigen Zustand, Inbetriebnahme, Probebetrieb und sämtliche Transport-, Reise- und Nebenkosten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZEUS Energie- und Umweltssysteme GmbH Zwönitz
2011-09-21LV-Nr. H2537 – Erw. Lagerkapazität Tanklager (Komplettbauleistungen als GU-Leistung) (Flughafen München GmbH)
Das Tanklager des Flughafens München ist seit 1992 in Betrieb. Im Jahr 2001 wurde es um einen fünften Lagerbehälter für Kerosin ergänzt, so dass die momentane Lagerkapazität für Kerosin bei ca. 30 000 m³ liegt.
Im Hinblick auf die prognostizierte Steigerung der Fluggastzahlen und Flugbewegungen ist angedacht, die Lagerkapazität für Flugbetriebsstoff zu erhöhen.
Gegenstand des Auftrages sind die Bauleistungen als Generalunternehmer-Leistung (inkl. der Inbetriebnahme der Anlagen) wesentlich bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-25Errichtung von Gebäuden für ein Heizwerk einschl. technischer Gebäudeausrüstung und Krananlagen (Vattenfall Europe Wärme AG)
Los 1: Errichtung von Gebäuden und Bauwerken (BRI ca. 95 000 m³) für ein Heizwerk, i. W. Wärmeerzeugergebäude, Pumpengebäude und Schaltanlagengebäude, in Stahl- und Massivbauweise einschl. Baugruben (GRF ca. 4 000 m²) in tlw. wasserundurchlässiger Ausführung (intern Planer Los 7.1).
Los 2: Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung der technischen Gebäudeausrüstung (Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen) (intern Planer Los 7.3).
Los 3: Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung von Krananlagen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19Bauvorhaben Windpark Hilsberg (Eigenbetrieb Lahn-Dill-Bergland-Therme und gemeindliche Werke)
Zu beauftragen ist die Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme von 5 Windenergieanlagen der 3 MW-Klasse mit Beton- bzw. Hybridbetontürmen. Eine Standortplanung liegt bereits vor. Die Planung der Baustelleneinrichtung, der erforderlichen Wege sowie die zur Lieferung erforderliche Sicherstellung der Zugänglichkeit außerhalb öffentlicher Verkehrswege hat durch den Auftragnehmer zu erfolgen. Der Auftragnehmer hat die Anlagen auch zum Aufstellort zu transportieren und die dazu notwendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-16GWRA LACUFA 2012 (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altlastenstandorten mbH)
Vertrag betreffend der Lieferung, Aufbau und des Betriebs einer Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung von Cyaniden (durchschnittlich 500 μg/l CN ges. und durchschnittlich 25 μg/l CN l. freisb.) und Arsen (durchschnittlich 175 μg/l) bei einem Durchsatz von 60 bis 90 m³/h. Vertragslaufzeit 5 Jahre mit Option auf weitere 5 Jahre. Beginn voraussichtlich 2. Quartal 2012.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harbauer GmbH
2011-08-08Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Rohrleitungen (Wasser-, System-, Fernwärmeleitungen; inkl. Formstücken,... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Los 1: Lieferung, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme neuer innenverlegter System-, Wasser- und Fernwärmeleitungen, inklusive der Lieferung und Montage der zugehörigenden Armaturen, Formstücke und Wärmedämmung, sowie Stahlbau, Halterungen und Stützkonstruktionen.
Los 2: Lieferung, betriebsfertige Montage und Inbetriebnahme neuer aussenverlegter System-, Wasser- und Fernwärmeleitungen, inklusive der Lieferung und Montage der zugehörigenden Armaturen, Formstücke und Wärmedämmung, sowie Stahlbau, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Blockheizkraftwerk – Anlage mit Kälteerzeugung als Wärmelieferungcontracting (KKH Siegen)
Einbau eines BHKW incl. Kälteanlage und 2 Gasbrennwertkessel), Abgasanlage.
Die besonderen Rahmenbedingungen des Kreisklinikum Siegen sind nach Auswahl des Bieterkreises, im Zuge des Ausschreibungsverfahrens in jedem Falle zu berücksichtigen. Es werden die gesamten Leistungen wie Planung/Projektierung, Ausführung, Erweiterung der vorh. DDC – Regelung mit Fernabfrage und Anlagenbetreuung mit späteren Betrieb der Anlage sowie der Wärmelieferung (Vertragslaufzeit 10 Jahre)in dem Leistungspaket der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Windenergieanlagen Oberhochstatt (Stadtwerke Weißenburg GmbH)
Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme von 2 getriebelosen Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von je 2 bis 3 MW, auf der Jurahöhe in Weißenburg-Oberhochstatt, einschließlich Rohrturm und Fundament.
Nabenhöhe: 135-145 m, Gesamthöhe: max. 185 m über Grund.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Enercon GmbH
2011-07-28Errichten und Betreiben eines Baustromversorgungsnetzes, einschließlich Baustellenbeleuchtung und Baufeldtelefonie... (Vattenfall Europe Wärme AG)
1) Zur Versorgung der Baustelle des HKW Lichterfelde mit elektrischer Energie ist ein Verteilungsnetz als Baustromring mit 8 Baustromstationen, eine Baustellenbeleuchtung sowie eine Baustellenkommunikation als ringförmiges Fernmeldekabelsystem aufzubauen.
Der Leistungsumfang des Auftragnehmers beinhaltet: das Betreiben, Warten Prüfen und Instandhalten des gesamten Baustromnetzes, der Baubeleuchtung und der Baustellenkommunikation.
Im Störungsfall an oben genannten Komponenten ist der Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26Biomasseeinsatz Moabit 2 (Vattenfall Europe Wärme AG)
Im Heizkraftwerk Moabit wird ein Kessel mit zirkulierender atmosphärischer Wirbelschichtfeuerung (ZWS) mit einer Feuerungswärmeleistung von 240 MWth seit 1989 betrieben. Ursprünglich wurde dieser Kessel auf die Verwendung von Ruhrkohle (32MJ/t) sowie eine Zufeuerung von Braunkohle bis zu 40 % (energetisch) ausgelegt. Durch das Projekt Biomasseeinsatz Moabit 2 soll ein Teil des Brennstoffs Kohle substituiert und die Zufeuerung von bis zu 1,3 mln m³/a Biomasse (Holzhackschnitzel, Holzpellets) ermöglicht …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Behälter, Entgaser und Wärmetauscher Baufeld A Lichterfelde, Berlin (Vattenfall Europe Wärme AG)
Los 1: Lieferung und Errichtung eines Flachbodentanks zur Speicherung von Fernwärmenetzwasser. Zum Behälter gehören alle Anschluss- und Messstutzen, lokale Instrumentierung und Sicherheitseinrichtungen, Aufgänge und Bedienbühnen sowie Vorbereitung zur Isolation.
Los 2: Lieferung und Errichtung eines Fernwärmenetzwasserentgasers und mehrerer Plattenwärmeübertrager. Zum Entgaser gehören alle Anschluss- und Messstutzen, lokale Instrumentierung und Sicherheitseinrichtungen, konstruktiver Stahlbau, Aufgänge …
Ansicht der Beschaffung »