2022-01-05Neubau der Spotschule Warnemünde mit Sport-/Bootshalle (Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V.)
Der LSB M-V beabsichtigt die Sportschule in Warnemünde mit Sport-/ Bootshalle auf dem eigenen Grundstück neu zu errichten. Das aktuell betriebene Bestandsgebäude der Sportschule Warnemünde wird dazu abgerissen. Die Sportschule ist keine Einrichtung im Sinne des Schulgesetzes M-V sondern ein Aus- und Fortbildungszentrum des LSB M-V mit Schulungs-, Trainings- und Beherbergungsräumen. Die Mündung der Warnow in die Ostsee bildet das wasserseitige Eingangstor in die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-03Bau-, Planungs- und Lieferleistungen für Photovoltaik-Freiflächenanlage Poxstall (Stadtwerke Ebermannstadt GmbH)
Vollständige Planung und schlüsselfertige Errichtung (d. h. die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme) sowie der Netzanschluss einer Photovoltaik-Freiflächenanlage. Die installierte elektrische Leistung soll – je nach verwendeter Modultechnologie (mono- oder polykristalline Module) ca. 17,6 MWp betragen (in Abhängigkeit der Realisierbarkeit auf dem Grundstück im Hinblick auf optimale Ausrichtung und Platzverfügbarkeit). Die vertragsgegenständliche Leistung umfasst insbesondere auch die erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZPV GmbH & Co. KG
2021-12-20Räumerbrücken, M- und E-Technik (Emschergenossenschaft)
Demontage der vorhandenen Lamellenwände und Prallwände und des Rücklaufschlammsammelkastens im Mittelbauwerk.
Demontage und Zwischenlagerung der Räumerbrücken am Beckenrand und Entsorgung der Fahrwerke, Schwimmstoffentnahme.
Erneuerung aller Ablaufrohre des inneren Klarwasserabzugs in Edelstahl.
Demontage und Erneuerung der Saugräumschilde mit Abhängungen in Edelstahl und der Aufstiegstreppen.
Erneuerung eines Fahrwerks mit Zahnrad/-stange geführten Zwangsantriebs und einer schwimmenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aqseptence Group GmbH
2021-12-03Triphönix_Gewerk 3_Ersatz Schaltanlagen (Zweckverband Müllverwertung Schwandorf)
Vergabe der Bauleistungen für den Ersatz der Schaltanlagen im Projekt "Triphönix".
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) betreibt seit 1982 in Schwandorf ein Müllkraftwerk mit insgesamt vier Müllkessellinien und einer Kapazität von insgesamt etwa 450.000 Mg/a. Aufgrund der zunehmenden Ausfallhäufigkeit durch die lange Betriebszeit, beabsichtigt der ZMS nunmehr den vollständigen Ersatz der o. g. Ofenlinien 1 bis 3 durch Neuanlagen. Als Teil des Projektes Triphönix sollen nun die vorhanden und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
2021-11-29Neues Gasmotorenheizkraftwerk GMHKW in Hanau Großauheim (Mainova AG)
Das zu errichtende Gasmotorenheizkraftwerk Hanau GKH dient der Produktion von Wärme für die Versorgung der Stadt Hanau. Als Wärmeträgermedium wird Heißwasser mit einer Vorlauf-temperatur von bis zu 130 °C verwendet. Die entstehende Wärme wird in das vorhandene Fernwärmenetz eingespeist.
Der AN wird als Generalunternehmer beauftragt. Die Leistungen umfassen Planung, Beschaf-fung, Transport, Errichtung, Inbetriebnahme, Probebetrieb und den Leistungsnachweis der Anlage und die Einbindung an das …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-17Druckluftanlage, Sedanstraße 16-18 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Ausgeschrieben sind Leistungen für eine Druckluftversorgung der Arbeitsräume und Werkstätten im Bauteil B. Die Anlage erzeugt Druckluft mit Arbeitsdrücke bis max. 12,5 bar, Liefermengen von bis zu 750 l/min und Druckluftqualität Klasse 1.5.1 nach ISO 8573-1:2010. Über ein Rohrleitungsnetz aus Edelstahl wird die Druckluft zu den Räumen geführt
Die Leistung umfasst die Herstellung, die Lieferung und die Montage der vorbeschriebenen Leistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2021-10-22Kaminanlage Gaskessel für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg AöR)
Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg plant zur Versorgung des Stadtgebietes Penzberg mit Fernwärme die Errichtung einer neuen Energiezentrale. Die Wärmeerzeugung erfolgt dabei weitestgehend durch zwei Hackschnitzelkesselanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt bis zu 6,3 MW. Als Spitzenlast- und Redundanzwärmeversorgung werden perspektivisch bis zu zwei Erdgas-Kessel mit einer Feuerungswärmeleistung von jeweils bis zu 7,6 MW installiert. In einem ersten Ausbauschritt wird …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-19Neubau Montessori-Schule in Rothenburg o. d. T., Geothermiebohrungen (Montessori Förderkreis Rothenburg o.d.T)
Der Montessori Förderkreis Rothenburg o. d. T. e. V. plant den Neubau einer Montessori Grund- und Mittelschule mit Hort im BA I und Erweiterung einer Einfeld-Sporthalle im BA II.
Die Grundschule soll 4, die Mittelschule 6 Klassen und der Hort 2 Gruppen umfassen, für insgesamt 213 Schüler.
Das Grundstück hat eine Gesamtgröße von 16 680 m² und ist mit Erdgeschoss, Obergeschoss und Flachdach mit extensiver Dachbegrünung inkl. Technikflächen für Küchenlüftung geplant. Die Außenmaße des Gebäudes sind zirka 68 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keller + Hahn Brunnenbau GmbH
2021-10-01Triphönix_Gewerk 2_Neubau Verfahrenstechnik RGR 4 (Zweckverband Müllverwertung Schwandorf)
Vergabe der Verfahrenstechnik für die Rauchgasreinigungsanlage Ofenlinie 4 im Projekt "Triphönix".
Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) betreibt seit 1982 in Schwandorf ein Müllkraftwerk mit insgesamt vier Müllkessellinien und einer Kapazität von insgesamt etwa 450.000 Mg/a. Aufgrund der zunehmenden Ausfallhäufigkeit durch die lange Betriebszeit, beabsichtigt der ZMS nunmehr den vollständigen Ersatz der o. g. Ofenlinien 1 bis 3 durch Neuanlagen. Die Verfügbarkeit der Ofenlinie 4 (nicht Teil …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andritz AG
2021-09-06Pumpen für die Modernisierung der GuD Anlage HKW-Nord der Stadtwerke Bonn (Los 11) (Energie- und Wasserversorgung Bonn Rhein/Sieg GmbH)
Die Energie – und Wasserversorgung Bonn/Rhein-Sieg GmbH (SWB EnW) betreibt am Standort Bonn, Karlstraße 2-6 das Heizkraftwerk Bonn Nord, das im Zeitraum 2009-2013 von einer reinen Gasturbinenanlage zu einem Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) umgebaut wurde. Ergänzt durch das HKW „Süd“ und das HW Bonn-Hardtberg versorgt die GuD-Anlage „Nord“ die Stadt Bonn mit Strom und Fernwärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung. Die SWB EnW nimmt derzeit verschiedene Maßnahmen zur Modernisierung und Effizienzsteigerung an …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-31Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage und eines Batteriespeichers (Rheinenergie AG)
• Das Baugrundstück befindet sich auf dem so genannten Müritzflugplatz Rechlin-Lärz • Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von ca. 30.000 kW elektrisch • Anzahl Module je nach Modulleistung • Die Kabelverbindung zwischen Modultischen, Wechselrichtern, Trafostationen und Übergabestation erfolgt per erdverlegten Kabeln.
• Der Netzanschluss an das öffentliche Stromnetz erfolgt über eine Übergabestation und eine ca. 18 km lange Kabelleitung bis zum neu zu errichtendem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-31SSB Gesamtprojekt - Temporäre Wärmeerzeugung (Stadt Solingen)
Das Schloss Burg an der Wupper ist eine Burganlage mit mehreren unterschiedlichen Gebäuden, die in den kommenden Jahren abschnittweise umfassend saniert und ertüchtigt werden.
Hierfür wird eine provisorische Wärmeerzeugungsanlage benötigt, um einzelne Gebäude bis zur Fertigstellung der neuen Heizzentrale mit Wärme zu versorgen.
Diese provisorische Wärmeerzeugungsanlage soll als wetterbeständige Anlage im Außenbereich aufgestellt und an das bestehende Nahwärmenetz angebunden werden, über welches die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-13HKW 22 - Los 302: Installation und Verkabelung Elektrotechnik (Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG)
Die Energieversorgung Schwerin GmbH und Co. Erzeugung KG ist eine 100%ige Tochter der Stadtwerke Schwerin GmbH und betreibt seit 1994 an den Standorten Schwerin Süd und Schwerin Lankow je ein Gas- und Dampfturbinenheizkraftwerk.
Die 1994 in Betrieb gesetzten Heizkraftwerke sollen im Rahmen des aktuell gültigen KWKG (in der Fassung von 2017) – aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Anlagenteilen sowie der energiewirtschaftlichen Anforderungen – modernisiert werden.
Die Modernisierungsmaßnahmen für das …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-12Wärmeversorgung durch Contractoranlage für das Bauprojekt „Lohkampstraße 25 a/b“ in Hamburg Eidelstedt (F&W Fördern & Wohnen AöR)
F & W Fördern und Wohnen AöR ("F & W") ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
mit über 1.500 Mitarbeitenden und 150 Standorten. Als Sozialunternehmen ist es ihre Aufgabe, obdach- und
wohnungslosen, geflüchteten und Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, sowie
Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung in Hamburg Wohnraum und Unterstützung zu geben.
Momentan gibt es in den Unterkünften von F & W mehr als 32 000 Plätze.
F & W errichtet derzeit ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:duobloq Energie GmbH
2021-08-10Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine (SHP/MST) – Los 2 Anlagentechnik (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Das hier bekannt gemachte Los 2 der Anlagentechnik enthält die Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der notwendigen Ausrüstung zum Betrieb einer Wärmepumpenanlage und optional nach aktuellem Planungsstand einer Dampfturbinenanlage zur Erzeugung von Fernwärme und Strom in Berlin im Rahmen des übergeordneten Projekts Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine in Berlin.
Die Vergabestelle beabsichtigt, zusätzlich zu dem zuvor genannten Los 2, die Ausführung in 4 weiteren Teillosen zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen Energies & Services GmbH
2021-07-29Future Charlottenburg (FChb) - Los 3 - Civil (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Gegenstand des Gesamtprojektes „Future Charlottenburg“ (FChb) ist die Errichtung einer Kraft-Wärme Kopplungsanlage (KWK-Anlage) bestehend aus einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer P2H-Anlage.
Ziel des Gesamtprojektes ist, dass die neuen Anlagen über eine Erzeugungskapazität insgesamt von min. 240 MWth (incl. ca. 80-110 MWth über eine P2H-Anlage) sowie min. 100 MWel verfügen.
Dieses Ziel soll durch die Errichtung einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-29Sewage Water Heat Pump / MueVA Steam Turbine (SHP/MST) – Los 1 Wärmepumpenanlage (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Das hier bekannt gemachte Los 1 der Wärmepumpenanlage enthält die Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme einer Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtleistung >60 MW im Rahmen des übergeordneten Projekts Sewage Water Heat Pump in Berlin.
Die Vergabestelle beabsichtigt, zusätzlich zu dem zuvor genannten Los 1, die Ausführung in 4 weiteren Teillosen zu vergeben:
• Los 2 Anlagentechnik (zum Aufbau der E- und Leittechnik sowie weiterführende Prozesstechnik)
• Los 3 Bautechnik (Ausführungsplanung, alle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
2021-07-29Future Charlottenburg (FChb) - Los 2 - Power Island (Vattenfall Wärme Berlin AG)
Gegenstand des Gesamtprojektes „Future Charlottenburg“ (FChb) ist die Errichtung einer Kraft-Wärme Kopplungsanlage (KWK-Anlage) bestehend aus einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer P2H-Anlage.
Ziel des Gesamtprojektes ist, dass die neuen Anlagen über eine Erzeugungskapazität insgesamt von min. 240 MWth (incl. ca. 80-110 MWth über eine P2H-Anlage) sowie min. 100 MWel verfügen.
Dieses Ziel soll durch die Errichtung einer Zwei-Linien-Gasturbinenanlage mit Abhitzekessel sowie einer …
Ansicht der Beschaffung »